TSV Goldberg 1902 II ............................. 7
- Datum: Mittwoch, 10. August 2016 – Beginn: 19.35
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga Warnow, Staffel II gegen Kreisliga Westmecklenburg, Ost; jeweils 10. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-7 nach 98 Min. (35/31/32) – Drittelresultate: 1-3, 0-2, 1-2
- Tore: 1-0 5. Tom Geibrasch, 1-1 11. Steffen Maass, 1-2 18. Dennis Niemann, 1-3 24. Steffen Maass, 1-4 52. Matthias Reinhold (Eigentor), 1-5 74. Nico Hülsewig, 1-6 77. Florian Cornehl, 2-6 82. Christian Montschko, 2-7 98. Dennis Niemann
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Lohmen (Kap. 387, davon 87 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 8 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Ganz schwache Leistung von Lohmen, Goldberg gewann ohne viel Aufwand mit spektakulärem Ergebnis)

a) Football: SV Lohmen v TSV Goldberg Reserves
b) Central Mecklenburg: Neukirchen, Passin, Tarnow, Prüzen, Lohmen
Heute sollte es eigentlich eine Radtour geben, aber mit dem Rad fuhr ich heute nur zum Ortsamt Warnemünde. Wie üblich in Rostock schlecht zu finden mangels brauchbarer Beschilderung, aber freundliche Mitarbeiter (war in Bonn kaum der Fall) und alles erledigt. Nun bin ich also Rostocker… Das Testspiel zwischen Rühn und Rostock Nordost wurde abgesagt (bzw. von den Vereinswebsiten gestrichen: bei fussball.de haben die Idioten es drin stehen lassen) und die Alternative in Lohmen war mit dem Rad für heute Abend zu weit, also nahm ich das Auto. Auf dem Weg nach Lohmen schaute ich mir noch die Dorfkirchen von Neukirchen, Passin, Tarnow und Prüzen (die Kapelle wird allerdings als Wohnhaus genutzt) an.

Das Spiel war teilweise kurios. Das mit einigen Spielern der I. Mannschaft verstärkte Reserveteam aus Goldberg machte das Spiel, geriet aber in Rückstand. Nach 35 Minuten stand es jedoch 1:3 und es wurde Pause gemacht. Dann lief bei Lohmen nichts mehr zusammen, Goldberg ging 1:5 in Führung. Nach 66 Minuten wieder eine Pause und Seitenwechsel und dann ging es 32 Minuten weiter, bis mal einer anmerkte, dass man Stirnlampen gebrauchen könnte und es 2:7 stand. Da war es schon richtig dämmrig und einige der überwiegend jungen Zuschauer (Familien mit Kindern) gegangen. Eine der Kindergruppen war übrigens aus Syrien – sicherlich Flüchtlinge, die in Lohmen untergebracht sind – aber ich sparte mir, dem Kleinen, der seinen Kumpels erzählte, dass er mal im Hamdaniyya-Stadion in Aleppo ein Spiel gesehen hatte, zu sagen: ich hab da auch schon ein Spiel geguckt…

- Grounds: 1.689 (1; diese Saison: 10 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.775 (1; diese Saison: 36)
- Tageskilometer: 150 (150km Auto)
- Saisonkilometer: 4.220 (3.920 Auto, davon 650 Mietwagen/ 260 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 40 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 13 [letzte Serie: 70, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 524 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen