Montag, 14. April 2025

W3.0224II: Zwei Auswärts-Derbys für MTV Weferlingen

SG Klinze-Ribbensdorf 1996

1 : 3 (1:2)

MTV Weferlingen 1881

- Datum: Samstag, 12. April 2025 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Bördeliga (10. Spielklasse, 5. Amateurebene)
- Ergebnis: 1-3 nach 97 (47/50) Minuten – Halbzeit: 1-2

- Tore: 0-1 8. Hirche, 0-2 27. Steffens, 1-2 45.+2 Bammel, 1-3 72. Hirche

- Verwarnungen: Langhof, NN (MTV)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Waldsportplatz Klinze (Kap. 1.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 250 (Zahlende: 154, Gästefans: ca. 90)
- Spielbewertung: 7,0/10

Wefensleber SC I / Harbker SV Turbine II

3 : 1 (1:1)

Beendorfer SV 1906 I / MTV Weferlingen 1881 II

- Datum: Sonntag, 13. April 2025 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Bördeklasse, Staffel 2 (11. und unterste Spielklasse, 6. Amateurebene)
- Ergebnis: 3-1 nach 94 (45/49) Minuten – Halbzeit: 1-1

- Tore: 1-0 27. Hoch, 1-1 33. Klotsch, 2-1 78. Grübl, 3-1 92. Benzmann

- Verwarnungen: Radke, Hoch (Wefensleben); Goldstein, Jürges (Beendorf)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz am Wald (Wefensleben; Kap. 1.050, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 80 (Zahlende: 48, Gästefans: ca. 20)
- Spielbewertung: 6,5/10

SG Klinze-Ribbensdorf 1:3 MTV Weferlingen 1881

Photos with English commentary:

a) 10th Division: Klinze-Ribbensdorf vs. Weferlingen

b) 11th Division: Wefensleben/ Harbke Res. vs. Beendorf/ Weferlingen Res.

c) Börde District: Everingen, Klinze, Wefensleben, Belsdorf, Walbeck

Meine Eltern waren Freitag gekommen und bleiben bis über Ostern, daher machte ich die Weferlinger Derbys an diesem Wochenende nicht mit dem Rad. Am Samstag spielte die Erste Mannschaft vom MTV bei Klinze-Ribbensdorf. Wie üblich wurde auf dem idyllischen Waldsportplatz in Klinze mit den markanten roten Sitzbänken im Waldstück nördlich vom Dorf gespielt.

Weferlingen nahm gleich das Heft in die Hand und ging früh in Führung. Nach einer knappen halben Stunde ein toller direkter Freistoß aus 20 Metern ins lange Eck zum 0:2. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ein glücklicher Kopfball zum 1:2 Anschlusstreffer. Nach der Pause machte der am Tabellenende stehende Gastgeber richtig Druck, konnte aber keinen Treffer mehr erzielen, während Weferlingen einen Konter überlegt und sehenswert zum 1:3 Endstand abschloss. Auch dieses Derby war hier sehr fair, habe ich gerade in der Börde in dieser Saison schon mehrfach anders gesehen...

SG Klinze-Ribbensdorf 1:3 MTV Weferlingen 1881

Am Sonntag spielte die II. Mannschaft vom MTV in Wefensleben. Der am Ortsrand am Trenkmanns Busch, einem kleinen, stark hügeligen Waldstück, gelegene Fußballplatz ist einer der schönsten in der Börde – Hang auf drei Seiten, größeres Sportlerheim, Bäume und Felder drumherum, alles sehr eng und idyllisch.

Auch die Partie konnte man sich anschauen. Es gab zwar viele Fehlpässe und Gebolze, aber Wefensleben/ Harbke II und Beendorf/ Weferlingen II hängten sich richtig rein. In der ersten Hälfte war der Gast (als Vorletzter klarer Außenseiter) gegen den Tabellenführer sogar sehr aktiv. Den ersten Treffer erzielte dennoch Wefensleben mit einer ihrer wenigen Offensivaktionen. Vor der Pause sorgte jedoch ein Weitschuss über den Schlussmann hinweg zum Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel war die Partie bis zum Ende offen und recht ausgeglichen. Wefensleben nun aber auch gefährlicher. Frustriert, dass sie hier die Partie nicht bestimmten, gab es aber ein paar Mal Streit nach teils wilden Fouls. In der Schlussphasen gelangen den Gastgebern noch zwei Treffer zum glücklichen 3:1 Endstand.

SG Wefensleber SC I / Harbker SV Turbine II 3:1 SG Beendorfer SV 1906 I / MTV Weferlingen 1881 II

Besichtigungen gab es auch. In Everingen wurde auf dem Kleinfeldsportplatz (ehemals Großfeld) das Osterfeuer vorbereitet. Der teils gut sanierte Ortskern hat etliche Fachwerkhäuser zu bieten und eine schöne kleine Kirche. Um den Anger herum stehen Höfe und ein eher kleines Gefallenendenkmal.

Über einen teils sandigen und unebenen Feldweg geht es direkt nach Klinze. Dort ist es etwas hügeliger und auch hier gibt es im Ortskern Höfe und Fachwerk. Die Kirche steht aber etwas abseits auf einem Hügel und ist typisch für die Jahrhundertwende baulich weniger attraktiv.

Wefensleben machte bis auf den Sportplatz keinen so guten Eindruck: Ein paar ansehnliche alte Häuser, aber die Kirche völlig verrammelt und jede Laterne mit Neonazi-Aufklebern vollgeklebt. In Belsdorf sieht es deutlich besser aus, obwohl auch hier die Kirche verschlossen ist und etliche der Fachwerkhäuser verfallen oder gerade erst saniert werden. Da meine Eltern das noch nicht kannten, fuhren wir noch nach Walbeck zur Stiftsruine hoch. Einer der schönsten Orte in der Region!

Road from Everingen to Klinze

Statistik:

- Grounds: 3.782 (Sa 1, So 1; diese Saison: 143 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.324 (Sa 1, So 1; diese Saison: 199)

- Tourkilometer: Sa 60km Auto, So 50km Auto

 - Saisonkilometer: 88.940 (53.460 Flugzeug/ 32.890 Auto, davon 13.700 Mietwagen/ 2.350 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 5 [letzte Serie: 0, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 224 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: