Bonner SV Roleber 1919 (H40) .......................... 5
TK Am Stadtwald Rheinbach (H40) II .............. 4
- Datum: Samstag, 20. Juni 2020 – Beginn: 9.15
- Wettbewerb: Herren 2.Bezirksliga Linksrheinisch Gr. 025 (6. Liga der Ü40-Herren)
- Ergebnis: 5-4 Matches, 10-9 Sätze und 78-72 Spiele nach 6 Einzeln und 3 Doppeln sowie ca. 315 Minuten
- Statistiken: https://tvm.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/meetingReport?meeting=10116618&federation=TVM&championship=LRH+S+2020
- Austragungsort: Tennisanlagen Roleber (Kapazität: Court 1: 64, davon 4 Sitzplätze / Court 2: 14, davon 4 Sitzplätze plus 20 Stehplätze außerhalb der Anlage, Court 3: 0 Plätze + 20 Stehplätze außerhalb der Anlage)
- Zuschauer: bis zu 9 (davon 1 Gästefan/ wegen Coronahysterie beschränkt auf max. 100, die hier gar nicht normal auf die Anlage gehen würden)
- Unterhaltungswert: 4,5/10
TC Blau-Weiß Bonn-Beuel (H40) ...................... 0
Tennis- und Hockey-Club Brühl (H40) II ......... 9
- Datum: Samstag, 20. Juni 2020 – Beginn: 14.45
- Wettbewerb: Herren 1.Bezirksliga Linksrheinisch Gr. 023 (5. Liga der Ü40-Herren)
- Ergebnis: 0-9 Matches, 0-18 [0-12] Sätze und 23-110 [23-74] Spiele nach 6 Einzeln (3 Doppel nicht ausgespielt) sowie ca. 200 Minuten
- Statistiken: https://tvm.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/meetingReport?meeting=10116820&federation=TVM&championship=LRH+S+2020
- Austragungsort: Tennisanlagen Limpericher Str. 145/ Blau-Weiß Bonn (Kapazität: Court 1: 60 Stehplätze / Court 2: 75 Stehplätze, Court 3: 64 Plätze, davon 4 Sitzplätze)
- Zuschauer: bis zu 8 (keine Gästefans/ wegen Coronahysterie beschränkt auf max. 100)
- Unterhaltungswert: 4,0/10

a) Tennis in Bonn: Roleber vs. Stadtwald Rheinbach II (40+) and Blau-Weiss Beuel vs. THC Brühl II (40+)
b) Bonn: Tram Turning Loop Beuel Limperich
Während in Sachsen einige Fußballpokalspiele ohne Fans bzw. vor Zaungästen stattfanden, wurden die ersten Fußballtestspiele mit Publikum in NRW ausgetragen. Alle angesetzten Jugendpartien wurden wieder abgesetzt. Stattgefunden haben lediglich drei, vier Männerspiele, darunter vereinsinterne Kicks wie Deutz 05 II gegen I. Das war mir aber im Vorfeld alles zu unsicher, da nicht davon auszugehen war, dass überhaupt irgendwo der Ball rollt und bevor ich einen Revisit auf einem mittelmäßigen Fußballplatz wie Gruhlwerk Brühl mache, fahre ich lieber weiter Tennisplätze ab und verbringe da entsprechend viele Stunden. Vielleicht schaue ich nächste Woche mal bei einem Testspiel vorbei. Nachdem die ersten den Anfang gemacht haben, kriegen vielleicht ein paar andere Vereine/ Teams/ Spieler auch den Arsch hoch. Was Verbände, Vereine, aber auch Spieler in fast allen Sportarten hierzulande abziehen ist unter aller Sau. Wer keine Vorerkrankungen hat und wegen der Chinagrippe nicht Fußball, Hockey oder Handball spielen will, muss echt seinen letzten Rest Hirnmasse irgendwo zwischen Homeoffice und virtuellem Raum verloren haben. Und wer Vorerkrankungen hat sollte eh bei Wettkampfsport sehr vorsichtig sein. Herz- und Lungenschwächen und dann Fußball oder Handball spielen? Ganz schlechte Idee: habe ich bei einem Weißenfelser Fußballer auch schon erleben müssen in Leuna. Aber wie gesagt: Tennis ist seit anderthalb Wochen der einzige Zuschauersport in einigen Teilen Deutschlands – und davon machte ich weiter regen Gebrauch.

Atmosphäre auch entspannt, hier von beiden Vereinen auch wirklich gesprächiger und freundlicher Anhang. Am lustigsten war aber der ehemalige Spieler der Bonn Gamecocks, der sich als Tennisfan outete und die überwiegend nur mittelmäßigen Partien begeistert verfolgte – beim Spiel war er allerdings nur anwesend, da er gerade zuhause einen Platzverweis erhalten hatte...

Wie auch immer: Gegen den favorisierten Gast hatte Blau-Weiß keine Chance. Den einzigen Ehrenpunkt vergab ein an sich gut spielender Beueler nach einer 5:1-Führung mit 5:7/ 0:6. Brühl II führte Beuel hier wirklich vor. Was ich nicht leiden kann, ist die Unsitte, nach einem 1:5 oder wie hier 0:6 nach den Einzeln rum zu sülzen und keine Doppel mehr spielen zu wollen. Man ließ die 0:9 Niederlage also am Ende kampflos über sich ergehen. Dennoch ist mir Blau-Weiß Beuel vom Umfeld her ein sympathischer Verein und die Anlage ist auch sehr schön. Zwar auch hier kein Platz mit Tribüne ausgestattet, aber hohe Bäume schirmen von Straßen und hässlichen Wohnhäusern ab und diverse kleinere Büsche, Bäume und andere dekorative Pflanzen runden die Anlagen ästhetisch wirklich schön ab.

* Sonntag: Im Ahrtal und auf der Hardthöhe *
SV Altenahr (H40) ............................................... 7
TC Vallendar 83 (H40) ........................................ 7
- Datum: Sonntag, 21. Juni 2020 – Beginn: 9.30
- Wettbewerb: Herren 40 B-Klasse Rheinland Gruppe 089 (nominell 6. Liga, derzeit 5. Liga der Ü40-Altherren)
- Ergebnis: 7-7 Teampunkte nach 3-3 Matches, 7-6 Sätzen und 47-51 Spielen nach 4 Einzeln und 2 Doppeln sowie ca. 285 Minuten
- Statistiken: https://rl-tvrp.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/meetingReport?meeting=10198909&federation=RPF&championship=RL+2020
- Austragungsort: Tennisanlagen Altenahr (Kapazität: Court 1: 90, davon 10 Sitzplätze / Court 2: 70 Stehplätze, davon 4 Sitzplätze)
- Zuschauer: bis zu 6 zzgl. bis zu 4 pausierenden Spielern (keine Gästefans/ wegen Coronahysterie beschränkt auf max. 250, die gar nicht auf die Anlage passen)
- Unterhaltungswert: 4,0/10
TC Blau-Weiß Duisdorf (H30) ........................... 5
TC Bayer Dormagen (H30) ................................. 4
- Datum: Sonntag, 21. Juni 2020 – Beginn: 14.45
- Wettbewerb: Herren 30 2. Bezirksliga Mittelrhein, Gruppe 015 (6. Liga der Ü30-Altherren)
- Ergebnis: 5-4 Matches, 10-13 Sätze und 74-95 Spiele nach 6 Einzeln und 3 Doppeln sowie ca. 360 Minuten
- Statistiken: https://tvm.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/meetingReport?meeting=10116632&federation=TVM&championship=LRH+S+2020
- Austragungsort: Tennisanlagen Wesselheideweg/ Blau-Weiß Duisdorf (Kapazität: Court 2: 70 Stehplätze, Court 4: 40 Stehplätze, Court 6: 50 Stehplätze)
- Zuschauer: bis zu 10 (keine Gästefans/ wegen Coronahysterie beschränkt auf max. 100)
- Unterhaltungswert: 4,0/10

a) Tennis in der Eifel und dem Ahrgebirge: Altenahr vs. Vallendar (30+)
b) Tennis in Bonn: BW Duisdorf vs. Bayer Dormagen (40+)
Sonntag ging dann erstmals wieder eine Tour ziemlich schief. Ich hatte eine knallharte Tour geplant, klappte auch mit 5 Uhr 30 aufs Rad, schaffte es aber nur 16km bis Röttgen. Dann war die Luft raus – aus dem Hinterreifen... Also auf der Felge zurück und aufs Auto umgestiegen. Zusammen mit den anderen Mängeln des mittlerweile 20 Jahre (!!!) alten Mountainbikes (wackliger Steuerkopf, verschlissene Kette/ Kassette, unmögliche Schaltung) entschloss ich mich noch auf der Rückfahrt bei nächster Gelegenheit ein neues Mountainbike anzuschaffen. Mit was für Schwierigkeiten das in den Zeiten der Chinesischen Grippe verbunden ist, beschreibe ich mal bei Gelegenheit in einem anderen Spielbericht.
Dann ging auch noch Folgendes schief. Ich komme mit dem Auto also 9.30 Uhr (30 Minuten nach angesetztem Beginn bei diesem Scheißverein TuWi Adenau an – und, genau: keine Sau da. Als ich 14.45 noch mal am Platz aufkreuze, packen die Spieler hingegen zusammen: die Deppen sind erst gegen 10 Uhr am Platz gewesen, haben dann so einen Rotz gespielt, dass Bad Breisig in Rekordzeit gewann und waren so trotz einer selbst für Rheinländer extremen Verspätung des Beginns kaum nach dem Ende der Vormittagspartie in Altenahr fertig. Diese Partie besuchte ich aber.

Das Highlight war dennoch die Anlage. Drei Tennisplätze und ein Schuppen als Vereinsheim und das in einem Talkessel der Ahr, von Bäumen umgeben und von Felsen eingerahmt unterhalb der Burgruine Altenahr, zu der man einen freien Blick hat, bzw. von der aus man auch die Tennisplätze toll sieht. Außerdem führt noch die Eisenbahn über die Brücke direkt am Platz vorbei. Und apropos Brücke: die Zufahrt zu den Plätzen ist nur für Pkw unter 1,90 Breite geeignet – mein Dacia (1,80m Radstand, von Außenspiegel zu Außenspiegel 2m) passte nur gerade so da durch – die Spiegel lagen direkt über dem Geländer, das zum Glück niedrig genug war, sonst wären die Spiegel weg gewesen... Bei einem Auto auf dem Parkplatz hätte ich übrigens gerne die Spiegel abgetreten: ein Firmenwagen der Mobilcom Debitel. Noch läuft ja mein Vertrag bei diesem Sauhaufen, aber nicht mehr lange. Die beiden Spieler, die da am Platz ab und an telefoniert hatten, hatten sicher kein mobilcom – denn ich hatte mal wieder keinen Empfang im Ahrtal mit dieser Drecksfirma...

Das Spielniveau war auch teils enttäuschend – ich hatte dieselbe Liga deutlich besser noch am letzten Sonntag im Siebengebirge gesehen – doch nach über lange Strecken öde Partien gab es noch wirklich tolle Doppel zu sehen. 4 Siege für Duisdorfs Ü30, 2 Siege für Bayer Dormagen – doch die ersten beiden Doppel wurden von den Gästen gewonnen und erst im Champions Tiebreak holte Duisdorf sich den entscheidenden Punktgewinn im dritten Doppel. Durch die hohen Niederlagen der beiden unterlegenen Einzel- bzw. Doppelspieler der Bonner kam es auch zu der kuriosen Statistik, dass Dormagen mehr Sätze und deutlich mehr Spiele holte, als der Sieger Duisdorf.

- Grounds: 2.647 (11; diese Saison: 202 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.873 (4; diese Saison: 224)
- Tourkilometer: 210km (Sa 20km Rad, So 30km Rad + 160km Auto)
- Saisonkilometer: 92.160 (62.440 Flugzeug/ 25.990 Auto, davon 7.160 Mietwagen/ 3.750 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 40 [letzte Serie: 41, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 22 des Jahres 2020 (25.-31.05.), d.h. seit 4 Wochen in Folge [letzte Serie und Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen