Posts mit dem Label TuS Pützchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label TuS Pützchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. August 2022

W3.0086II: Unspektakulärer Underdogsieg

 

SV Boluspor Bonn

2:0

(0:0)

TuS Pützchen 05

- Datum: Donnerstag, 25. August 2022 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreispokal Bonn, Runde 2 (Kreisliga B; 9. Spielklasse, 5. Amateurliga gegen Kreisliga A; 8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-0 nach 100 Minuten (44/46) – Halbzeit: 0-0

- Tore: 1-0 75. Eren, 2-0 94. Yordanov

- Gelbe Karten: 3x Bolu, 2x Pützchen

- Rote Karten: keine

- Austragungsort: Sportplatz Josefshöhe, Kunstrasen 2 (Kap. 700, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 110 (davon ca. 20 Gästefans)
- Spielbewertung: 3,5/10

SV Boluspor Bonn 2:0 TuS Pützchen 05

Photos with English commentary (FLICKR):

Bonn (Cup): Boluspor Bonn def. TuS Pützchen

Eine kurze Radtour zum Kreispokal. Boluspor als Klassentieferer die weniger schlechte zweier an diesem Abend schwacher Teams. Pützchen kam gar nicht zurecht. Die zweite Halbzeit war durch Sonnenuntergang in deutlicher angenehmerer Atmosphäre ausgetragen – in der ersten Hälfte wurden gleich zwei Trinkpausen gemacht wegen der schwülen Hitze über 30 Grad. Der erste Treffer fiel dennoch erst in der 75. Minute aus abseitsverdächtiger Position und in der Nachspielzeit machte Bolu den Sack verdient zu. Trotz besserer zweiter Halbzeit ein eher langweiliges Spiel.

SV Boluspor Bonn 2:0 TuS Pützchen 05

Statistik:

- Grounds: 3.169 (0; diese Saison: 40 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.527 (1; diese Saison: 46)

- Tourkilometer: 10 (10km Rad)
- Saisonkilometer: 7.250 (7.020 Auto, davon 0 Mietwagen/ 230 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 93 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 86 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 26. Mai 2022

W3.0073I: A-Jugend in Bonn-Beuel – nur 1 Tor, aber 3 Rote, 9 Gelbe und 20 Strafminuten...

JSG Beuel/ Sportfreunde Rot-Weiß Beuel (A) 1
FC Rot-Weiß Lessenich 1951 (A) ..................... 0

- Datum: Mittwoch, 25. Mai 2022 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreissonderliga Bonn (5. Spielklasse der U19)
- Ergebnis: 1-0 nach 100 Minuten (48/52) – Halbzeit: 1-0
- Tor: 1-0 19. Bona
- Gelbe Karten: 3x Beuel, 6x Lessenich (inkl. 1x Trainer)
- Zeitstrafen: 1x 5 Minuten Beuel, 3x5 Minuten Lessenich
- Rote Karten: Trainer von Lessenich (40. wg. angeblicher Beleidigung/ Reklamieren), NN von Lessenich (62. wg. Notbremse), XY von Lessenich (87. wg. angeblicher Beleidigung)
- Austragungsort: Franz-Elbern-Stadion, Kunstrasen (Kap.: 150 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon mind. 15 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,0/10 JSG Beuel A 1:0 Rot-Weiß Lessenich A Photos with English commentary:
Under-19: JSG Beuel vs. RW Lessenich

Am Mittwoch gab es ein paar interessante Spiele in der direkten Umgebung, die aber entweder abgesagt wurden, oder wo dann die Anfahrt mit dem Rad zu eng zu werden drohte aufgrund meiner Arbeitszeit. So blieb nur die nahegelegenste Partie: Die Beueler A-Jugend spielt um den Aufstieg und ist eines der leistungsstarken Teams in der „Sondergruppe“. Doch auch der Gast von Rot-Weiß Lessenich war vor dem Spiel noch nicht chancenlos als Dritter.

Mit dem Sportfreund aus Pützchen an der Pfeife und seinem Karten- und Zeitstrafen-Um-sich-Schmeißen, sollten sie aber spätestens nach der Pause aller Chancen beraubt werden. Anfangs drückte Lessenich aufs Beueler Tor und scheiterte an der guten Abwehr oder dem starken Torwart. Mit einer der wenigen Offensivaktionen bekam Beuel einen Freistoß, der prima hereingebracht und hervorragend per Kopf versenkt wurde. Ab der 30. fing der Un(?)parteiische an, mit Karten und Zeitstrafen um sich zu schmeißen. Außer bei den klarsten Regelverstößen der Beueler gab es diese Strafen nur gegen den Gast. Jegliches ungläubiges Gucken und Arme heben (selbst ohne Meckern) wurde mit Gelb bestraft. Der Gästetrainer bekam Rot, weil er den Schiedsrichter darauf aufmerksam machte, dass sein Spieler, der eine Zeitstrafe erhielt, bereits 6 Minuten draußen stehen musste (5 sind vorgeschrieben, danach ist der Spieler zwingend per Handzeichen hereinzulassen vom Schiri). Der Schiri meinte aber: „Ich bestimme, wann er reindarf“. Immer wieder standen da Spieler der Gastmannschaft bis zu 7 Minuten draußen, so gut wie alle Karten waren überzogen oder gar völlig unberechtigt. Einzig die Lessenicher Notbremse war nachvollziehbar Rot und alle der wenigen Strafen gegen Beuel. Nach einer Weile reichte es natürlich den Lessenicher Jugendspielern, welche nicht eingesetzt wurden und zuschauten. Pöbeleien zwischen denen und den Beuelern, dann auch wenig wohlwollende Kommentierungen der Schirileistung. Jetzt unterbrach aber dieser Selbstdarsteller die Partie mehrere Minuten, bis die Jugendlichen die Anlage verließen. Da hat der natürlich echt was erreicht, denn die Jungs machten das, was ich auch gemacht hätte: draußen auf den öffentlichen Weg an den Zaun stellen, weiter gucken, die eigene Mannschaft anfeuern und Gegner und v.a. Schiri nun von außen hemmungslos niedermachen...

Und bei einem solchen Verhalten wundert man sich, wenn es mal laut und unfreundlich wird vonseiten der Spieler oder Zuschauer?! Von Handgreiflichkeiten redet ja keiner und will auch niemand gut heißen, aber ich habe vollstes Verständnis für die Kraftausdrücke, die hier von den Lessenichern in Richtung des Schiris von TuS Pützchen kamen. Das war wohl Pützchen-Beuel-Nachbarschaftshilfe heute Abend. Wenig verwunderlich war es da, dass die ständig in Überzahl spielenden Gastgeber nun den Sieg festhielten. Sie waren nicht fähig, gegen die stark verteidigenden Gäste ein weiteres Tor zu erzielen. Einmal knallte der Ball auch spektakulär ans Lattenkreuz. Lessenich hatte sogar noch einige Chancen auf den Ausgleich, aber mit 9 oder 10 gegen 11 oder 12 ist das auch kaum machbar. JSG Beuel A 1:0 Rot-Weiß Lessenich A Statistik:
- Grounds: 3.100 (0; diese Saison: 278 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.442 (1; diese Saison: 334)
- Tourkilometer: 10 (10km Rad)
- Saisonkilometer: 74.945 (46.890 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 3.590 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 16 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 73 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Mittwoch, 15. Dezember 2021

W3.0050II: Torreiches Getrete zum Mittwochabend in Beuel-Ost

TuS Pützchen 05 ..... 2:4 (1:1) ..... FC Flerzheim 1920
- Datum: Mittwoch, 15. Dezember 2021 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreisliga A Bonn (8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-4 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 42. NN, 1-1 43. NN, 1-2 54. NN, 2-2 58. NN, 2-3 60. NN, 2-4 88. NN
- Gelbe Karten: NN
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Kunstrasenplatz der Integrierten Gesamtschule Beuel-Ost (Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon ca. 15 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,0/10 TuS Pützchen 05 2:4 FC Flerzheim 1920Pictures with English commentary:
8th Division: TuS Pützchen vs. FC Flerzheim

Auch diesen Abend nach der Arbeit ein Spiel: Mal ein paar Kilometer mit dem Fahrrad zur IGS Beuel-Ost. Zum mittlerweile dritten Mal auf dem Kunstrasen mit den schönen Graswällen. Immerhin locker 75 andere fanden sich auch ein zu dieser Partie 10. gegen 4. in der Kreisliga A. Maßlose 4€ Eintritt sind ja mittlerweile normal für die Klasse. Dafür bekam man lange kräftiges Geholze geboten – nach über einer halben Stunde auch dann endlich mal ein Treffer, doch Pützchens Führung wurde schnell ausgeglichen. Nach der Pause ging wiederum FC Flerzheim in Front, was aber auch nur einige Minuten Bestand hatte. Die aktivere und bessere Mannschaft aus dem Rheinbacher Ortsteil Flerzheim hatte aber mit zwei weiteren Treffern gegen Ende der Partie dann doch verdientermaßen das bessere Ende für sich. TuS Pützchen 05 2:4 FC Flerzheim 1920Statistik:
- Grounds: 2.966 (0; diese Saison: 152 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.277 (1; diese Saison: 177)
- Tourkilometer: 10 (10km Rad)
- Saisonkilometer: 31.300 (22.020 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.180 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 56 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 50 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 21. Oktober 2021

W3.0042I: Unterste Liga unter der Woche

FV Preußen 1912 Bonn ....................................... 5
TuS Pützchen 05 III ............................................. 3

- Datum: Dienstag, 19. Oktober 2021 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreisliga D, Bonn, Staffel 2 (11. und unterste Spielklasse; 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-3 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 1. Schön, 1-1 16. Eschweiler, 1-2 48. Mai (Eigentor), 2-2 51. Emmel, 3-2 70. Emmel, 4-2 78. Emmel, 4-3 85. Schaaf (Elfmeter), 5-3 88. Penera (Elfmeter)
- Gelbe Karten: 2x Pützchen
- Rote Karten: NN von Pützchen (65. Rot wg. groben Foul
- Austragungsort: Sportanlage Schwarzrheindorf (Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10 FV Preußen 1912 Bonn 5:3 TuS Pützchen 05 IIIPictures with English commentary:
11th Division in Bonn: Preußen vs. Pützchen III

Am Dienstag traf ich mich mit einem Groundhopping-Kumpel, dem dieser Platz noch fehlte, in Schwarzrheindorf. Preußen Bonn I gegen Pützchen III – ein ganz ansehnliches Spiel der untersten Liga da unter Flutlicht unter der Woche. Nach ein paar Sekunden schon eine Panne, Torwart rutscht weg und Ball wird zum 0:1 eingeschoben. 1:1 bei Pause und nach dem 1:2 für Pützchen dreht Preußen dann das Spiel. Nach groben Foul mit einem Mann mehr läuft (bis auf einen Elfer) alles zu ihren Gunsten und unter anderem ein weiterer Elfer sowie ein 25-Meter-Schuss ins Eck sorgen für einen verdienten 5:3 Endstand. FV Preußen 1912 Bonn 5:3 TuS Pützchen 05 IIIStatistik:
- Grounds: 2.918 (0; diese Saison: 104 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.222 (1; diese Saison: 122)
- Tourkilometer: 10 (10 Rad)
- Saisonkilometer: 23.770 (15.370 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 1.280 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 11 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 42 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].