Samstag, 9. August 2025

W3.0241II: Fußballtestspiel zwischen Freibad und Pferdeweide

SG 1955 Lüttgenrode

3 : 8 (3:4)

SV Darlingerode/ Drübeck 1999

- Datum: Freitag, 8. August 2025 – Beginn: 18.30
- Wettbewerb: Testspiel (Harzoberliga; 9. Spielklasse, 4. Amateurliga gegen Landesklasse Sachsen-Anhalt, Staffel 3; 8. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-8 nach 90 (46/44) Minuten – Halbzeit: 3-4

- Tore: 1-0 10. Kruppatz, 2-0 12. Fakih, 2-1 15. Stretzel, 2-2 16. Stretzel, 2-3 26. Stretzel, 3-3 28. Kruppatz, 3-4 43. Wachsmuth, 3-5 59. Lüderitz, 3-6 63. Keil, 3-7 72. Stretzel, 3-8 77. Boje

- Verwarnungen: keine

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz Schauen (Kap. 500, davon 25 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 120 (überwiegend aus Schauen und Lüttgenrode, vllt. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,5/10

SG 1955 Lüttgenrode 3:8 SV Darlingerode/ Drübeck 1999

Photos with English commentary:

a) Pre-Season: Lüttgenrode vs. Darlingerode Drübeck in Schauen

b) Sightseeing: Schauen village (Osterwieck municipality)

Ein in Europlan nicht eingepflegter, aber für Großfeldspiele (ab und an) genutzter Platz: sehr selten! Aber der SV Schauen veranstaltet schon lange nur noch Freizeitspiele oder kickt in der Ü40 mit Eintracht Osterwieck (Schauen ist ein Ortsteil von Osterwieck). Da kann so ein Platz zwischen Pferdeweiden und dem Freibad schon mal in der Datenbank durchrutschen, wobei ich den gleich nach Rückkehr nach Weferlingen eingereicht habe...

Denn der Besuch dort lohnt sich absolut, ein richtiger Geheimtipp. Auch vorher einfach mal durch den Ort zu gehen: Schauen ist eines der schönsten Dörfer, das ich bisher besucht habe! Kaum Verfall, aber fast alle Häuser schon jahrhundertealt mit Fachwerk, Gehöften, einer Kirche und drumherum schöne Landschaft des nordöstlichen Harzrandes. An vielen Häusern hängen Schilder der vorherigen oder gegenwärtigen Nutzung (Schmiede, Sattlerei etc.), Blumenschmuck und Kleinkunst sind auch sehr verbreitet im Dorf.

Schauen

Am mittlerweile sanierten und mit mehreren Wohnungen belegten Gutshaus vorbei, kommt man auf einen Rad- und Fußweg. Es gibt noch zwei weitere Zuwegungen zum Sportplatz, aber keine direkte Anfahrtsmöglichkeit per Auto, weil alles extrem eng ist. Das unebene Feld ist auch nur Mindestgröße, drumherum sehr idyllisch, toll ist der Blick in die historische Bebauung des Ortes.

Am heutigen Freitagabend trafen der Kreisoberligist aus dem nahegelegenen Lüttgenrode auf den Landesklassist Darlingerode-Drübeck. Lüttgenrode saniert gerade das Vereinsheim, welches ein ehemaliges Stallgebäude ist – deswegen der Ausweich hierher. Dorffußball halt...

Die Partie war ein offener Schlagabtausch mit früher 2:0 Führung des Gastgebers, dann einem Hattrick binnen 11 Minuten des stärkten Gästespielers, 3:4 bei Halbzeit und einer schwachen zweiten Hälfte der Lüttgenröder, die am Ende noch 3:8 verloren.

Freundlicherweise freier Eintritt trotz vollem Schiedsrichtergespann, über 100 Zuschauer und zahlreiche pöbelnde Jungs vom Dorf. Alter Falter, da wurde auch richtig vom Leder gezogen, das habe ich in dem Alter auch nicht besser gekonnt: „Digga, der Linienrichter kann gar keine Regeln, der kann gar nücht, der weiß nich ma was Ecke is, der Pimmel...“ oder „Hilfe, eine Schwulette – hol dir nachher einen auf deine Mudda runter, du fettes Mastschwein“ und natürlich muss man auch die eigene harte Umgebung bewerben: „du Pussy musst mal zu uns anne Schule kommn, die beschmeißen da die Lehrer mit Stühlen, Alta!“

SG 1955 Lüttgenrode 3:8 SV Darlingerode/ Drübeck 1999

Statistik:

- Grounds: 3.861 (1; diese Saison: 21 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.400 (1; diese Saison: 25)

- Tourkilometer: 150km Auto

- Saisonkilometer: 2.670 (2.300 Auto, davon 0 Mietwagen/ 370 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 45 [letzte Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 241 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: