Dienstag, 16. September 2025

W3.0246IV: Buntes Sportprogramm in Merseburg und Leipzig, aber leider keine Punkte für Leuna Hockey

Allgemeiner Turnverein zu Leipzig von 1845

3 : 1 (0:1)

TSV Leuna 1919

- Datum: Samstag, 13. September 2025 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Regionalliga Ost (3. Spielklasse im Feldhockey)
- Ergebnis: 3-1 nach 60 (4x15) Minuten – Viertel: 0-0, 0-1, 2-0, 1-0

- Tore: 0-1 28. Jörn Jördens, 1-1 37. Niklas Wieczorek, 2-1 47. Yann Kloth, 3-1 60. Arthur Felix Bauer

- Grüne Karten: Lennard Ehrenpford (Leuna)

- Gelbe Karten: keine

- Rote Karten: keine

- Austragungsort: ATV Sportanlage, Hockeyplatz (Kap. 1.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 20 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10

SV Liebertwolkwitz 1958 II

3 : 0 (2:0)

SG Leipziger Verkehrsbetriebe II

- Datum: Samstag, 13. September 2025 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: 1. Stadtklasse Leipzig, St. 2 (10. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-0 nach 98 (49/49) Minuten – Halbzeit: 2-0

- Tore: 1-0 24. Wessel, 2-0 37. Kochuthara Dheesmar, 3-0 78. Anonymer Fuffzehner

- Verwarnungen: Simon (Lwwitz)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportanlage Liebertwolkwitz, Kunstrasenplatz (Kap. 200 Stehplätze zzgl. 800 Stehplätze außerhalb des Zauns)
- Zuschauer: ca. 25 (davon ca. 6 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,5/10

Voltigierturnier beim Reiterverein Sankt Hubertus Merseburg

- Datum: Samstag, 13. September 2025 – Beginn: 10.00
- Wettbewerb: Regionales Turnier im Voltigieren
- Ergebnisse: NN

- Austragungsort: Reithalle RV St. Hubertus (Kap. 150, davon 75 Sitzplätze)
- Zuschauer: bis zu ca. 40
- Spielbewertung: 5,0/10

ATV Leipzig 1845 3:1 TSV Leuna 1919

Photos with English commentary:

a) Field Hockey: ATV Leipzig 1845 vs. TSV Leuna 1919 (3rd Division)

b) Equestrian vaulting: a group session at the tournament of RV St. Hubertus Merseburg

c) 10th Division Football: Liebertwolkwitz Reserves vs. SG LVB Reserves

d) Leipzig Sightseeing: Probstheida historic centre

Den Samstag gab es viel Auswahl in meiner alten Heimat. Drei Sportveranstaltungen, drei Sportarten. Zuerst im Merseburger Fliegerstädtchen, vorbei an der Radrennbahn, die vom Verein seit wenigen Jahren wieder nutzbar gemacht wurde und heute offenes Training anbot, ging es zur Reitsportanlage. Die Außenanlage ist schön gelegen, aber unspektakulär. Teilweise grasen kleine Pferde auf einem alten Hangar oder Bunker. Die Halle ist solide, auf einer Kurzseite werden Stühle und Bänke aufgestellt, wenn mal ein Wettkampf ist. Dass ich in Merseburg mal noch einen neuen Ground mache, dachte ich gar nicht...

Besuchenswert war das Reiterfest beim sehr freundlichen RV St. Hubertus, da es ein Voltigierturnier gab. Das war allerdings kein Ranglistenturnier oder Meisterschaft. Aber Voltigieren ist immer schön anzusehen, und v.a. die Session der Gruppe M vom Gastgeber war sehr gut. Danach ging ich allerdings schon wieder, um zum Fußball nach Leipzig zu kommen...

Voltigieren in Merseburg

In Liebertwolkwitz hielt ich mich an die Parkverbote auf der Zufahrt und fand noch einen Platz auf dem Vereinsparkplatz. Das Ordnungsamt schleicht dort offenbar regelmäßig rum, um Spielbesucher abzuzocken. Selbst bei doppelseitigem Parken ist die Zufahrt eines Krankenwagens immer noch gewährleistet – von daher hilft das nur der Stadtkasse.

Gar nichts in die Kasse geben musste ich beim Spiel der II. Mannschaft vom SV Liebertwolkwitz gegen die Reserve der SG LVB. Die Gäste spielten so wie die Verkehrsbetriebe mitunter fahren und verloren trotz drei (teils fadenscheinig) aberkannter Treffer der Gastgeber mit 3:0. Der Schiri war schon etwas auffällig und das nicht nur aufgrund seines Erscheinungsbildes... Auffällig war aber auch eine Gästefännin, die immer furchtbar aufjaulte, wenn ihre Mannschaft wieder nicht traf oder wieder einen Treffer kassierte.  

SV Liebertwolkwitz II 3:0 SG Leipziger Verkehrsbetriebe II

In Hörweite des Regionalligaspiels von Lok schaute ich mir den Dorfanger von Probstheida an und lief von dort zum Hockeyplatz des ATV. Der Dorfanger mit den angrenzenden historischen Gebäuden ist sehr schön und zeigt natürlich auch, wie sich die Stadt Leipzig über die Jahrhunderte ausgebreitet hat.

Leipzig

Beim bereits 1845 gegründeten Allgemeinen Turnverein hatte ich auf dem Rasenplatz mal Leipziger Volkssportliga im Fußball geschaut. Nun ging es weiter hinten auf die Anlage, wo ein sehr schöner neuer Kunstrasenbelag auf den Platz mit zwei Reihen Schalensitzen, überdachten Straf- und Zeitnehmerbänken und kleinem Presseturm liegt. Besonders der Blick zum Völkerschlachtdenkmal ist schön, insgesamt gesehen ist die ATV Anlage auch eine der schönerem im (ost-)deutschen Hockey.

Die Regionalligapartie bei freiem Eintritt und einem Drittel Gästefans von Leuna, wurde vom favorisierten ATV weitestgehend bestimmt. Doch der TSV 1919 hielt super mit und konnte vor der Pause eine Strafecke zum 0:1 verwandeln. Erst in Hälfte zwei konnten die Leipziger die Partie drehen. Dabei hielt Leunas Ersatztorwart noch einen Siebenmeter und der Sturm vergab mehrere Großchancen, von denen eine von einem Leipziger Feldspieler erst auf der Linie abgewehrt wurde. Insgesamt aber leider doch eine verdiente 3:1 Niederlage für Leuna.

ATV Leipzig 1845 3:1 TSV Leuna 1919

Statistik:

- Grounds: 3.879 (3; diese Saison: 39 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.427 (3; diese Saison: 51)

- Tourkilometer: 380 km Auto

- Saisonkilometer: 28.920 (21.500 Flugzeug / 6.600 Auto, davon 1.320 Mietwagen/ 920 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 7 [letzte Serie: 57, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 246 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Keine Kommentare: