SG Beendorfer SV 1906 I / MTV Weferlingen von 1881 II |
0 : 3 (0:3) |
VfB Blau-Weiß Erxleben 1946 |
-
Datum: Sonntag, 28. September 2025 – Beginn: 14.00 -
Tore: 0-1 22. Zausig, 0-2 28. Dinter (Elfmeter), 0-3 43. Zausig -
Verwarnungen: Schauzu, Wagenknecht (Beendorf) -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportplatz Beendorf (Kap. 930, davon 30 Sitzplätze) |
TK Fichte Helmstedt von 1889 (A-Jugend) |
0 : 17 (0:9) |
JSG TSV Sülfeld 1913 / TSV Ehmen 1912 (A-Jugend) |
-
Datum: Sonntag, 28. September 2025 – Beginn: 11.00 -
Tore: 0-1 1. Jürgens, 0-2 9. Schöpke, 0-3 10. Weiß, 0-4 11. Brilz, 0-5 17.
Friesen (Eigentor), 0-6 22. Weiß, 0-7 28. Hamza, 0-8 39. Brilz, 0-9 41.
Brilz, 0-10 47. Brilz, 0-11 49. Schöpke, 0-12 53. Pirflak, 0-13 71. Eckert,
0-14 77. Brilz, 0-15 88. Hamza, 0-16 90. Brüdgam (Elfmeter), 0-17 90.+2 Hamza
-
Verwarnungen: Hamza (Sülfeld) -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportanlage Fichte Helmstedt, A-Platz (Kap. 500 Stehplätze) |
MTV Weferlingen 1881 |
27 : 26 (13:13) |
SV Eiche 05 Biederitz II |
-
Datum: Samstag, 27. September 2025 – Beginn: 18.00 -
Statistiken: siehe nu-liga HVSA! -
Austragungsort: Allertalhalle (Kap. 150, davon 50 Sitzplätze) |
MTV Weferlingen 1881 |
3 : 2 (2:1) |
SG Velsdorf-Mannhausen 1959 |
-
Datum: Samstag, 27. September 2025 – Beginn: 15.00 -
Tore: 1-0 34. Hirche, 2-0 37. Braun, 2-1 42. Krenzi („Hand“elfmeter), 3-1 61.
Braun, 3-2 76. Schröder -
Verwarnungen: Hirche (Weferlingen); NN (Velsdorf) -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Stadion des Friedens (Kap. 1.250, davon 150 Sitzplätze) |
SG Empor Klein Wanzleben / SV Seehausen - Börde 1884 (B-Jugend) |
4 : 1 (2:0) |
MTV Weferlingen 1881 (B-Jugend) |
-
Datum: Samstag, 27. September 2025 – Beginn: 11.30 -
Tore: 1-0 5. Wegener, 2-0 8. Wegener, 3-0 61. Daur, 4-0 70. Wegener, 4-1 72.
Wylezich -
Verwarnungen: Schlürscheid, Sulfrian, NN (alle Weferlingen) -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Horst-Flügel-Sportplatz (Zuckerdorf Klein Wanzleben; Kap.
1.450, davon 450 Sitzplätze) |
Photos with English commentary: a)
Under-17 Football: Klein Wanzleben vs. Weferlingen b)
10th Division Football: Weferlingen vs. Velsdorf-Mannhausen c)
Handball: Weferlingen vs. Biederitz Res. d)
Under-19 Football: Fichte Helmstedt vs. Sülfeld / Ehmen e) 11th Division Football: Beendorf / Weferlingen Res. vs. BW Erxleben f)
Börde: Meyendorf, Remkersleben, Klein Wanzleben, Ampfurt, Weferlingen, Walbeck |
Die Eltern zu Besuch, also mal ein Wochenende mit Fokus auf den
MTV Weferlingen. Zuerst ein Ausflug zur B-Jugend, die in Klein Wanzleben
spielte. Besichtigung des von Fabrikantenvillen geprägten Dorfes und der
umliegenden Orte Remkersleben (sehr verfallen), Ampfurth (tolle Schlossanlage)
und Meyendorf (schönes Kloster) unternahmen wir auch. Der Platz in Klein Wanzleben ist ja wirklich schön, was
Weferlingen da bot war es allerdings nicht. Schnell 2:0 in Rückstand, Elfer halbhoch
verschossen und nach dem Seitenwechsel noch mal zwei Dinger gefangen, ehe der
Ehrentreffer fiel. |
Sehr viel besser machten das im Stadion des Friedens im
Weferlinger Wald die I. Männer. Auf Velsdorf-Mannhausen wurde viel Druck
aufgebaut, der nach etwas mehr als einer halben Stunde das erste Mal Erfolg
zeigte. Kurz darauf ein weiter Abschluss des MTV-Torhüters, direkt
runtergenommen am Strafraum, rein in den 16er und 2:0 ins lange Eck. Ein
toller Spielzug! Danach jedoch eine Fehlentscheidung des Schiris und Elfmeter
für den Gast, der sicher verwandelt wurde. Nach der Pause folgten auf das
verdiente 3:1 mehrere Aussetzer des Weferlinger Schlussmannes, die am Ende
noch zum 3:2 führten, sodass die Partie bis zum Abpfiff spannend blieb. |
Bis zum Abpfiff spannend blieb es auch bei den Handballern, doch
die Partie war wenig ansehnlich. Ständig Unterbrechungen, teils durch
unglücklich passierte aber mitunter schwerwiegende Verletzungen, wenig Tempo –
in Stendal letzthin war das Spiel viel besser! Sowieso sind die Handballspiele
vom MTV auswärts bisher immer besser als zuhause gewesen... Aber diesmal
gewannen sie wenigstens mit 27:26 – der letzte Wurf ging noch mal in die
Mauer, zuvor wurde teils abstruse Schiedsrichterentscheidungen getroffen,
welche fast alle zuungunsten der Gastgeber gingen. |
Den Sonntag wollte meine Mutter ihre Ruhe und so konnten mein
Vater und ich mal seit längerem wieder eine gemeinsame Radtour machen. Steil
hoch nach Marienthal, auf und ab in den Süden von Helmstedt. Dort mal wieder
ein zweistelliges Ergebnis beim Jugendfußball: Fichte Helmstedt ist da immer
gut dafür... Die A-Jugend kam gegen starke Sülfelder und Ehmener diesmal mit
0:17 (Halbzeit 0:9) unter die Räder. Dabei wurde dem Gast zu Unrecht ein
Elfmetertor wegen angeblichen Verzögerns aberkannt und mehrfach falsch auf
Abstoß statt Ecke entschieden. Am Ende also schmeichelhaft, dass hier nicht
20+ Gegentore stehen. Aber Respekt, dass TK Fichte am Ball bleibt und fair
spielt! |
Dann ging es weiter über die Zigarrenhöhe runter nach Helmstedt
Bad, wo eine mittelalterliche Ruine und 19./20. Jahrhundert Kuranlagen und
Villen stehen. Schöner Ortsteil! Meinem Vater zeigte ich noch das ebenfalls
ansehnliche Beendorf, das man bergab vom Kurtheater zügig erreicht. Die II. Mannschaft vom MTV spielt ja mit dem Beendorfer SV
zusammen, auf deren Platz fand ein intensives Spiel gegen einen der
Staffelfavoriten statt: Erxleben beherrschte auch über weiter Strecke die
Partie, machte sich nach dem 0:2 aber unbeliebt, da sie trotz erkennbarer
Verletzung des Beendorfer Schlussmanns (Knie verdreht) zum 0:3 einschoben.
Trotz allen Umständen und einem nie einseitig falsch entscheidenden Schiri
(dieser lag halt in beide Richtungen mehrfach daneben) rissen einige Erxleber
ständig das Maul auf. Vor allem der Trainer nervte. Das führte dann v.a. in
Hälfte zwei zu einem guten Lärmpegel auf dem Platz... Ganz gut besucht war
die Partie auch. Da Beendorf/ Weferlingen II so gut gegenhielt und eine
zumindest in Hälfte zwei ansprechende Leistung zeigte, blieb es beim 0:3. Erxleben,
Walbeck und Flechtingen II kristallisieren sich langsam als die
Aufstiegskandidaten heraus. Nach dem Spiel fuhren wir die Feldwege über Bartensleben,
Schwanefeld, über den Kapellenberg nach Walbeck, am Sportplatz und an der
Quarzgrube vorbei zur Pumpmühle Weferlingen. Eine ruhige, landschaftlich
schöne, aber anspruchsvolle Strecke! |
Statistik: - Grounds: 3.882 (Sa 0, So 0; diese Saison: 42 neue) - Sportveranstaltungen: 5.438 (Sa 3, So 2; diese Saison: 62) - Tourkilometer: 130 (Sa 90km Auto, So 40km Rad) - Saisonkilometer: 29.690 (21.500 Flugzeug / 7.280 Auto, davon
1.320 Mietwagen/ 1.010 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 14 [letzte
Serie: 57, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 248 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |
Dienstag, 30. September 2025
W3.0248III-IV: Weferlinger Wochenende
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen