FSV Drohndorf-Mehringen 1990 |
1 : 7 (0:4) |
SV Staßfurt 1909 |
-
Datum: Freitag, 11. Juli 2025 – Beginn: 19.00 -
Tore: 0-1 2. Roldan Arias, 0-2 17. Schmidt-Daul, 0-3 34. Stollberg, 0-4 43.
Kreutzer, 1-4 63. Jahn, 1-5 66. Pumptow, 1-6 77. Pumptow, 1-7 81. Pumptow -
Verwarnungen: 1x FSV - Platzverweise:
keine -
Austragungsort: Sportplatz Drohndorf (Kap. 1.100, davon 100 Sitzplätze) |
SSV Blau-Weiß Barby 1904 |
2 : 4 (1:0) |
SV Plötzkau 1921 |
-
Datum: Samstag, 12. Juli 2025 – Beginn: 15.00 -
Tore: 1-0 32. Friedrich, 1-1 67. Fechtner, 2-1 68. Sandring, 2-2 82.
Weirauch, 2-3 86. Fechtner, 2-4 90.+1 Döltz -
Verwarnungen: Hellige, Friedrich, Mangapa Ndhlovu, NN (Barby), Lachner
(Plötzkau) -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportplatz Barby (Kap. 1.150, davon 50 Sitzplätze) |
Universitätssportclub Magdeburg Strikers |
156/5 : 150/10 |
Sport Club Naumburg Cricket |
-
Datum: Sonntag, 13. Juli 2025 – Beginn: 11.00 - Statistik:
siehe Scorecard auf SCV! -
Austragungsort: USC Cricket Ground im Elbauenpark (Kap. 2.000 Stehplätze) |
SV Fortuna Schneidlingen 1919 |
6 : 0 (0:1) |
1. Fußball-Sport-Verein Nienburg |
-
Datum: Sonntag, 13. Juli 2025 – Beginn: 15.00 -
Tore: 0-1 40. Lietz, 0-2 53. Ebeling, 0-3 58. Lehmann, 0-4 61. Reichel, 0-5
63. Dauch, 0-6 80. Knop -
Verwarnungen: 1x Nienburg -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportplatz Schneidlingen (Kap. 750, davon 50 Sitzplätze) |
Photos with English commentary: a) Football in Drohndorf: D.-Mehringen vs. Stassfurt 09 b) Football in Barby: SSV BW Barby vs. SV Plötzkau c)
Football in Schneidlingen: Fortuna vs. Nienburg |
Immer wieder die beste Saisonvorbereitung: der Sparkassencup im Salzland.
Erstvertretungen von Kreisklasse bis Landesliga treten im KO-System
gegeneinander an und bestimmen binnen knapp 3 Wochen den Sieger, der zumeist
entweder Staßfurt 09 oder SC Bernburg heißt... Mit Staßfurt 09 ging es am Freitag auch gleich los. Beim FSV
Drohndorf-Mehringen, einem Absteiger aus der Landesklasse in die
Kreisoberliga, ließ der Verbandsligaabsteiger nichts anbrennen. Ein direkter
Freistoß an den Innenpfosten nach wenigen Minuten, mehrfach durch die Abwehr
durchgespielt und immerhin jede zweite, dritte Chance verwandelt und schon
stand es 0:4. Nach der Pause einer der ganz wenigen Drohndorfer Angriffe zum
Ehrentor, danach aber wieder mehrfach die Abwehr überspielt und hoch unters
Tordach eingeschossen zum 1:7 Endstand. Der einzige richtige Sportplatz in Drohndorf und Mehringen
befindet sich in Drohndorf unweit eines alten Gehöfts, dessen Taubenturm
direkt neben dem Eingang, welcher eine Brücke über einen Bach darstellt,
steht. Am Eingangstor ist zudem aus Metall eine Kuh dargestellt. Sonst ist
der Platz auch recht ländlich, von Bäumen umgeben, flaches Sportlerheim,
einige Holzbänke unter den Linden, kleiner Graswall, sogar ein kleiner
Sprecherturm mit manueller Anzeigetafel. Drohndorf hat viele ältere Häuser, im Kern auch eine alte Kirche
und mehrere schöne Gehöfte. Mehringen ist weniger sehenswert, hat aber auch
eine Kirche auf einem Hügel mit aufwändigem Kriegerdenkmal zu bieten. Immer
wieder gut ist auch der Dönerimbiss, der an einem Gehöft gutes Essen zum
Mitnehmen anbietet. |
Am Samstag stieg ich von Staßfurt aus aufs Rad, da meine
Gastgeber eine Geburtstagsfeier einer Verwandten hatten. Erst ging es den
Boderadweg via Neugattersleben bis zur Mündung in Nienburg entlang, dann dort
den Saaleradweg über Calbe, Damaschkeplan, Tornitz und Werkleitz zur
Saalemündung in die Elbe bei Barby. Barby soll vom Althochdeutschen „barer
Bogen“, ein waldloser Ort an einer Flusskrümmung, stammen. Hat jedenfalls
nichts mit Puppen zu tun... Der Ort ist wirklich sehenswert, da voller historischer Bauten,
hat sich aber seit meinem letzten Besuch nicht groß entwickelt. Ich fuhr als
recht bald zum Sportplatz, der ziemlich öde und kahl am westlichen Ortsrand
liegt. Sporthalle und Umkleiden dran, kein Sportlerheim sondern nur eine
Fresshütte wo es aber richtig schöne Vereinsbecher gab. Das Wappen zeigt einen der Türme der Stadt, das Prinzesschen. Ein paar Holzbänke gibt es, der Faustballplatz nebenan hat aber mehr und
sieht richtig gut aus (werde ich mal ein Spiel bzw. Turnier gucken
sicherlich!) Auch hier ein Spiel im Sparkassencup, und wie auch Freitag der
favorisierte und zwei Klassen höhere Gast dauernd am Drücker – doch Plötzkau
traf nicht, viel zu harmlos vorne. Barby war mit dem zweiten, dritten Angriff
nach einer halben Stunde erfolgreich. Nach der Pause das gleiche Spiel, nach
mehr als einer Stunde traf auch Plötzkau mal, doch postwendend mit der ersten
Torchance in Hälfte zwei die erneute Führung von Barby. In der Schlussphase
gaben sie jedoch das Spiel aus der Hand: zwischen der 82. und der 91. fielen
noch drei Treffer für den favorisierten Gast aus der Landesklasse. Spruch des Tages auch von Plötzkau in Richtung des bis zum 2:2
ständig Zeit schindenden Barbyer Torwarts: „Eeeyyyy, Fußball is n Bewegungsspiel,
du Spinner!!!“ |
Am Sonntag wurde mal nicht nur der Wettbewerb, sondern gleich die
Sportart gewechselt: In den letzten Jahren sind v.a. durch afghanische
Flüchtlinge und auch indische sowie pakistanische Studenten auch im Osten einige
Cricketteams gegründet worden. Als ich vor 10, 12 Jahren immer mal Ost-Regionalliga
geguckt hatte, waren außer Berlin nur Werder/Havel und Dresden Standorte. Nun
haben auch in Sachsen-Anhalt Halle, Naumburg und Magdeburg Cricket zu bieten.
Die Magdeburger Mannschaften sind dabei im USC organisiert und spielen im
Elbauenpark. Was gut klingt, ist für neutrale Besucher scheiße, da die klamme
Stadt satte 5€ für den Besuch des Parks verlangt. Man kann aber übrigens auch
unauffällig östlich vom Cricket Ground über ein knapp 2 Meter hohes Metalltor
steigen... Der Ground liegt gut an der begrünten Müllhalde zwischen einem Graben
und dem Damwildgehege hinter den Fußball- und Volleyballplätzen. Für die
Spieler ist er jedoch eine Zumutung, da zwar die Pitch gut ausgelegt wurde,
aber das Field völlig uneben ist und ein Schotterweg durch eines der
Outfields führt und zudem kleine Büsche im Bereich des Outfields stehen. Ich
fragte gleich den nächsten Spieler, der herumsaß, was passiert, wenn so ein
Busch getroffen wird – tatsächlich muss der Schiri (Umpire) einschätzen, ob
der Ball das Aus erreicht hätte (4 Punkte) oder noch gestoppt worden wäre (1
oder 2 Punkte je nach Wechsel der Batsmen)... Die Partie war durchwachsen, denn manch ein Spieler beider Teams
feuerte regelmäßig Vier- und Sechspunkteschläge ab, andere hauten Luftlöcher
oder traten vor den Ball statt zu schlagen... Leg before wicket war auch
ständig Streitpunkt, die ganzen Südasiaten waren ständig am diskutieren und
zogen so die Partie unnötig in die Länge. Die Spiele die ich 2023 mal auf
Guernsey gesehen habe, waren von der Liga nominell vergleichbar: deutlich
höheres Niveau bei den Briten und ganz andere Disziplin. Aber die neue T20
Regionalliga ist schon mal viel besser als dieses langatmige T50 was sonst
immer gespielt wurde... |
Nach dem Cricketspiel ging es zügig nach Schneidlingen, wo nun
ein drittes Sparkassencupspiel anstand. Nach schon eher zu hohen 4€ am
Freitag und fairen 3€ gestern, wollte der Vogel bei der Fortuna ernsthaft
4,50€ für den Sieger der Kreisliga gegen ein Landesklasseteam. Da er keine
Karte herausgeben konnte, reduzierte er völlig willkürlich auf 4€. Was sind
das eigentlich für Verhältnisse bei Fortuna Schneidlingen? Nirgendwo stehen
Preise (wird hier verbotenerweise nach Heim- und vermeintlichen Gästefans
unterschiedlich kassiert?!), die dann aufgerufenen Preise sind objektiv viel
zu hoch und dann wird als Zuschauerzahl 100 gemeldet, obwohl da weit über 200
vor Ort waren! Was für Zuschauer da zum Teil rumhingen, war auch nicht
feierlich, wenn man so offen seine Gesinnung oder Dummheit zur Schau
stellt... Auf dem Feld hielt der Underdog lange gut mit, kassierte kurz vor
der Pause das 0:1. Nach dem Seitenwechsel leider eine unwürdige Leistung, ist
Schneidlingen doch immerhin in die Kreisoberliga aufgestiegen und Nienburg
auch nur Landesklasse. Nienburg schoss die Gastgeber noch mit 0:6 ab. Die Sportanlage in Schneidlingen ist übrigens besuchenswert. Der
Nebenplatz, wo ich vor einigen Jahren mal die II. Mannschaft gesehen habe,
wird kaum noch genutzt, der Hauptplatz hat ein großes Sportlerheim, mit
Vereinsgraffiti verzierte Umkleidegebäude, zwei uralte Stehstufen und einige
Holzbänke in den blau-weißen Vereinsfarben. Der Sparkassencup lohnte insgesamt gesehen wieder den Besuch,
weitere Spiele dieses Wettbewerbs werde ich diese Saison aber sicherlich
nicht besuchen. |
Statistik: - Grounds: 3.845 (Fr 1, Sa 1, So 2; diese Saison: 7 neue) - Sportveranstaltungen: 5.382 (Fr 1, Sa 1, So 2; diese Saison: 8) - Tourkilometer: 430km (Fr 190km Auto, Sa 70km Rad, So 170 km
Auto) - Saisonkilometer: 730 (650 Auto, davon 0 Mietwagen/ 80 Fahrrad/ 0
Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 32 [letzte
Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 237 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |
Donnerstag, 17. Juli 2025
W3.0237II-IV: Pokalwochenende der Salzlandsparkasse und Cricket im Elbauenpark
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen