Posts mit dem Label Dynamo Schwerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dynamo Schwerin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Oktober 2024

W3.0199I: Klarer Sieg im MV-Derby für Hansa U23

SG Dynamo Schwerin

1 : 4 (0:1)

F.C. Hansa Rostock II

- Datum: Freitag, 18. Oktober 2024 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: NOFV Oberliga Nord (5. Spielklasse, 2. Halbprofiliga)
- Ergebnis: 1-4 nach 98 Minuten (49/49) – Halbzeit: 0-1

- Tore: 0-1 6. Claas Leon Zamzow, 0-2 58. Louis Köster, 0-3 75. Julian Hahnel, 0-4 81. Leo Bera, 1-4 90. Evgeni Pataman

- Verwarnungen: 4x Dynamo, 3x Hansa

- Platzverweise: Ibrahim Suaib von Dynamo (45. Min. Rot wg. Notbremse)

- Austragungsort: Sportpark Lankow, Platz 5, sog. Wolf System „Arena“ (Kap. 1.800, davon 300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 1.000 (davon angeblich nur 455 zahlende und ca. 100 Gästefans)

- Spielbewertung: 7,0/10

SG Dynamo Schwerin 1:4 F.C. Hansa Rostock II

Photos with English commentary:

5th Division in Schwerin: Dynamo vs. Hansa Reserves

Übers Wochenende bin ich zu den Eltern nach Rostock hoch. Auf dem Weg in Schwerin traf ich mich mit meinem Vater im Plattenbauviertel Lankow. Abendessen bei dem Döner dort, dann auf den sehr seltsamen Platz 5 in Lankow für 8€ zur Oberliga. Die Sportplatzsituation in Schwerin ist recht bescheuert. Leider wurde die traditionsreiche Paulshöhe überbaut. Das modernisierte Stadion Lankow nutzt der Sechstligist Mecklenburger SV Schwerin – die Sicht ist dort zumindest auf der Tribüne deutlich besser als auf dem ausgebautesten Nebenplatz, Nr. 5, wo nun die von der Paulshöhe vertriebenen Dynamos spielen. Die Sitztribüne ist da völlig verbaut und es gibt nur wenige und niedrige Stehstufen.

Auch das Flutlicht ist eher schwach, doch zum Glück war die Partie alles andere als das! Hansa machte sofort Druck und erzielte schnell das 0:1. Auch in den Druckphasen von Dynamo gelang es ihnen nicht, auch nur einen Schuss direkt aufs Tor zu bringen – drüber, vorbei, in der Abwehr hängen geblieben... Hansa prüfte etliche Male den Schweriner Schlussmann, der sich vor der Pause einen folgenschweren Fehler leistete. Der Ball wird vom Stürmer an ihm vorbei gespielt und vorm Strafraum macht er ein langes Bein und hebt es dann in Foulabsicht an – der drittligaerfahrene Stürmer springt drüber, fliegt und kommt nicht mehr an den Ball. Notbremse, Tumulte mit drei gelben Karten und diversen Beleidigungen. Da der verwiesene Schlussmann sich mit ausgestrecktem Mittelfinger verabschiedete, dürften da mehr als zwei Spiele Sperre auf ihn zukommen. Der Freistoß brachte zwar nichts ein und nach dem Seitenwechsel versuchte Dynamo nach vorne zu spielen, doch nach nicht einmal einer Stunde erhöhte Hansa mit einem Schuss von links ins lange Eck auf 0:2. Dann dominierte der Gast regelrecht und nach dem 0:4 gelang den Gastgebern noch mit dem ersten direkt aufs Tor gebrachten Ball der Ehrentreffer. Ein auch in der Höhe verdienter Sieg für Hansa II in einem guten und sehenswerten Freitagspiel, in dem auch die sichere und souveräne Spielleitung positiv auffiel – auch wenn Letzteres die SG Licht-am-Fahrrad aus dem Landeshauptdorf natürlich nicht wahrhaben will...

SG Dynamo Schwerin 1:4 F.C. Hansa Rostock II

Statistik:

- Grounds: 3.717 (1 neuer; diese Saison: 57 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.218 (1; diese Saison: 93)

- Tourkilometer: 330 (330km Auto)

- Saisonkilometer: 11.870 (10.770 Auto, davon 0 Mietwagen/ 1.100 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 1 [letzte Serie: 82, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 199 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Montag, 24. Oktober 2016

W534IV-V: Je zwei Mal Fußball und ein Mal Handball - von Rindern und Geflügel am Sportplatz und einer sanierten DDR-Halle

Hagenower SV ............................................. 23
HV Altentreptow ......................................... 24
- Datum: Sonntag, 22. Oktober 2016 – Beginn: 16.30
- Wettbewerb: Handball Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, 2. Runde (Verbandsliga West gegen Verbandsliga Ost, jeweils 6. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 23-24 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 10-13
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 3, 8, 13, Bank (Hagenow); Nr. 7, 8, 19 (Altentreptow)
- Zeitstrafen: Nr. 3, 7, 10 (Hagenow = 6 Minuten); Nr. 9, 13, 2x 19 (Altentreptow = 8 Minuten)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sporthalle Otto Ibs (Kap. 500, davon 400 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 85 (davon ca. 4 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (Dürftiges Niveau, Duselsieg, aber sehr spannend)

SG Theodor Körner Lützow ............................ 2
SG Dynamo Schwerin II ................................... 1
- Datum: Sonntag, 23. Oktober 2016 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: 1. Kreisklasse Schwerin/ Nordwest-Mecklenburg (11. Liga und unterste Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 96 Min. (47/49) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 12. Benjamin Pötsch, 2-0 52. Sven Koska, 2-1 54. Daniel Klein
- Verwarnungen: Florian Rathsmann (Theodor Körner); Felix Quint (Dynamo)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportstätte Theodor Körner Lützow, Pokrenter Straße (Kap. 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 3,5/10 (Eher lahmes Spiel)

Ballsportverein Kessin 2000 ............................. 2
Gnoiener SV 1924 II .......................................... 1
- Datum: Sonntag, 23. Oktober 2016 – Beginn: 10.00
- Wettbewerb: 1. Kreisklasse Warnow Staffel II (11. Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 93 Min. (45/48) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 17. Daniel Obeng, 1-1 24. Niklas Graack, 2-1 59. Niklas Graack
- Verwarnungen: Nico Peters (Kessin); Daniel Winter, Elias Hoffmann (Gnoien)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Bandelstorf (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Flottes und spannendes Spiel)

SSV Einheit Teterow ................................... 36
SG ESV Schwerin/ SG Banzkow-Leezen II 34
- Datum: Samstag, 22. Oktober 2016 – Beginn: 17.30
- Wettbewerb: Handball Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, 2. Runde (Verbandsliga Ost gegen Verbandsliga West, jeweils 6. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 36-34 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 19-17
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 5, 9, 11, Bank (Teterow); Nr. 6, 8 (Schwerin)
- Zeitstrafen: Nr. 9, 16, 22 (Teterow = 6 Minuten); 2x Nr. 6, Nr. 9 (Schwerin = 6 Minuten)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sporthalle Gymnasium Teterow (Kap. 350, davon 250 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 130 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10 (Zumindest für diese Spielklasse ein hervorragendes Spiel!)

Laager SV 03 ..................................................... 1
Doberaner FC .................................................... 3
- Datum: Samstag, 22. Oktober 2016 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Landesliga Mecklenburg-Vorpommern Nord (7. Liga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 38. Grenz, 1-1 50. Klein, 1-2 65. Rosenkranz, 1-3 75. Grenz
- Verwarnungen: Kleindorff, Pieper (Laage); Küter, Alshtiwi (Bad Doberan)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Laage (Kap. 2.150, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 55 (davon 40 zahlende und ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Besseres Mittelmaß, teils tolle Tore)

SV Union Sanitz 03 II ....................................... 2
Eisenbahnersportverein Lok Rostock 1948 II 0
- Datum: Samstag, 22. Oktober 2016 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: 1. Kreisklasse Warnow Staffel II (11. Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-0 nach 94 Min. (48/46) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 69. Möller, 2-0 73. Roder (Elfmeter)
- Verwarnungen, Platzverweise: Karten hatte der Schiri nicht dabei…
- Austragungsort: Heinz Ahrens Sportanlage (Groß Lüsewitz; Kap. 1.110, davon 10 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 25 (davon ca. 6 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 3,0/10 (Schlechtes Spiel mit einer handvoll guter Szenen) BSV Kessin 2:1 Gnoiener SV II Photos with English Commentary:
a) Football in Sanitz - Groß Lüsewitz
b) Football in Laage
c) Handball in Teterow
d) Rostock Region: Groß Lüsewitz, Bandelstorf
e) Football in Bandelstorf (Kessin)
f) Football in Lützow (Theodor Körner)
g) Handball in Hagenow (typical GDR sports hall)
h) West-Mecklenburg: Groß Brütz, Grambow, Gottesgabe, Lützow
i) South-Mecklenburg: Hagenow
SV Hagenow 23:24 HV Altentreptow (Cup) Ein Blick aus dem Fenster ließ die Idee der Radtour nach Groß Lüsewitz und Laage platzen. Wir fuhren mit dem Auto ins Dorf bei Sanitz, wo neben der heimischen Eintracht Sanitz / Groß Lüsewitz auch die Zweite vom SV Union Sanitz Kreisklasse kickt. Heute war die Reserve von ESV Lok Rostock zugast. Der Heinz Ahrens Sportplatz ist mit seiner Holz-Wellblech-Überdachung (nur Stehplätze) und dem modernen Sportlerheim ganz interessant – idyllisch ist die dörfliche Umgebung, zu der auch ein Geflügelgatter direkt im Stadiongelände gehört. Das Spiel lohnte hingegen nicht das Kommen: wenige Torchancen, kaum Zusammenspiel, aber Sanitz als weniger schlechte Mannschaft brachte immerhin zwei Tore – eines davon aber per lächerlichem Elfer – zustande. Dass die anfänglichen Ruppigkeiten durch die Sanitzer nicht schlimmer wurden, war trotzdem verwunderlich: der Schiri hatte nämlich gar nichts im Griff und traf andauernd Fehlentscheidungen. Groß Lüsewitz: Union Sanitz II 2:0 ESV Lok Rostock II Wir schauten noch das schöne Renaissance-Schloss von Groß Lüsewitz an und gingen in Kavelstorf in dem Pizza-Imbiss an der Kirche indisch essen. Dann erreichten wir Laage, das wegen des Flugplatzes Rostock-Laage bekannt ist. Dort befindet sich ein recht stattliches Stadion mit Laufbahn, hohem Graswall, tollen Bäumen (Robinien und Eichen) und einer sechsreihigen Tribüne mit ein paar Schalensitzen vorm Vereinsheim. 3€ ist die Obergrenze an Eintritt, die für Landesliga MV genommen wird – in fast allen anderen Bundesländern werden 4 oder 5€ genommen, bei den meisten MV-Vereinen aber eher nur 2€. Das Spiel war ganz OK: in der ersten Halbzeit viel Leerlauf, nur ein schöner Flachschuss zum 0:1 und wieder etliche komische Schiedsrichterentscheidungen. Doch in der zweiten Hälfte waren die Schiris souverän und die Spieler besser: erst ein flacher Drehschuss ins Eck zum 1:1, dann ein toller 20m Knaller halbhoch neben den Pfosten und danach ein Scherenschlag zum 1:3 Endstand für den Gast aus Bad Doberan. Laager SV 03 1:3 Doberaner FC Da wir mit dem Auto unterwegs waren, fuhren wir noch nach Teterow, wo es für 2€ (ermäßigt nur 1€) ein hervorragendes Handball-Pokalspiel gab. Dafür, dass da zwei Verbandsligisten mittleren Niveaus spielten, war das ein wirklich tolles, schnelles und hochklassiges Spiel. Ein packendes Hin und Her, wo mal der Gastgeber vom SSV Einheit, mal der Gast von der HSG Schwerin-Leezen führte. Hier gab es von versehentlichen Kopfschmeißern bis hin zu genialen Drehwürfen ins lange Eck alles zu sehen! Natürlich gab es auch wieder abstruse Schiedsrichterentscheidungen zu sehen; mein Favorit für die Fehlentscheidung der Saison: ein Schweriner verliert den Ball, der rollt in den Kreis auf die Auslinie zwischen Tor und Ecke zu, der Schweriner hat keine Chance den Ball regelkonform zu erreichen, springt trotzdem in den Kreis und gefährdet dabei den Teterower Torwart, der den Ball wegschlagen will und weder Ball noch Gegner trifft, sondern nur aus der Bewegung heraus den Schweriner anrempelt. Es gibt eine Zwei-Minuten-Strafe gegen den Torwart, da er nach Aussage des Schiris den Schweriner hätte schlagen wollen… Aber auch hier: in Hälfte zwei wurden die Unparteiischen plötzlich souverän und fehlerfrei und die Mannschaften auch noch besser – nun kamen die Drehwürfe und tollen Paraden des älteren Schweriner Tormannes. Ein tolles Spiel, das mit 36:34 an die Teterower ging. Einheit Teterow 36:34 SG Schwerin-Leezen II * Grambow Am Sonntag hatten wir im Prinzip das gleiche Programm: ein bisschen Sightseeing, zwei Fußballspiele und ein Handballpokalspiel. Zuerst ging es mit Sightseeing los: der Dummerstorfer Ortsteil Bandelstorf besteht eigentlich nur aus einer handvoll hässlicher Eigenheime und einem Rittergut mit Fußballplatz auf einer ehemaligen Kuhweide – daher auch spaßhaft Kuhstall-Arena genannt – und das Gut hat halt architektonisch einiges zu bieten: ein Uhrturm, einige Backstein-Nebengebäude und v.a. das weiße Haupthaus mit Turm und Garten. Schließlich hat es auch noch den Platz neben den Kuhställen, umgeben von hohen Bäumen, umgepflügt von Maulwürfen, flankiert von Unkraut und Misthaufen, zu bieten. Das ist ein Dorfplatz wie er im Buche steht! Dort spielte die BSG Traktor Bandelstorf, später BSG Traktor Bandelstorf-Dummerstorf und nun seit 2000 der Ballspielverein Kessin, der aus dem 5km entfernten Dorf Kessin zu seinen Heimspielen anreist. Sicherlich haben es auch ein paar Spieler näher oder weiter, da sie aus Bandelstorf oder noch anderen Dörfern zwischen Kessin und Dummerstorf (letztere haben ja selber einen ganz guten Verein) kommen, doch in jedem Fall gibt es in Kessin keinen Sportplatz. Also wird in Bandelstorf Kreisklasse gegen die Reserve aus Gnoien gekickt. Das Spiel war natürlich nicht hochklassig, aber dafür flott und engagiert geführt. Es war auch spannend, da erst Gnoien mit einem Heber ihres ghanaischen Stürmers in Führung ging, die Kessiner aber mit einem Flachschuss zurückkamen und in der zweiten Hälfte die Partie mit einem halbhohen Schuss aufs kurze Eck über die Hände des Torwarts hinweg drehten. Es wurde auch mal kräftig gegrätscht und gerutscht, aber am Ende blieb das Spiel fair und fand mit dem Gastgeber einen verdienten Sieger. Der Schiedsrichter lieferte eine sehr gute Leistung ab. BSV Kessin 2:1 Gnoiener SV II Weiter ging es nach Westen: erstmal Besichtigungen – Kirche und Gutshof Groß Brütz, Gut mit Jagdschloss und Gestüt (heute auch als Jagdschule genutzt) Grambow und Lützow (beim Fußball wurde uns erklärt, dass das voll sanierte Schloss einem Hamburger Unternehmer gehört und der alte Sportplatz am Schlosspark kaum noch genutzt wird) – und dann Fußball bei einem der wenigen deutschen Vereine, der nach einer historischen Person heißt: dem SV Theodor Körner Lützow. Der Militär, Philosoph und Dichter Körner fiel unweit von Lützow in einer Schlacht gegen napoleonische Truppen. Der Ort heißt wohl auch nach dem Freikorps Lützow. Der neue Platz von Lützow ist etwas kahl und weitläufig – für die untalentierten Kreisklassekicker sind die Abmessungen viel zu groß. Der Graswall ist aber immerhin spektakulär und bietet einen tollen Blick übers Spielfeld. Zugast in der untersten Liga war die Reserve von Dynamo Schwerin. Lützow ging mit einem verwerteten Abpraller in Führung und spielte nach der Pause das 2:0 gut heraus. Kurz darauf die einzige richtig gute Szene der Gäste, schön gedreht am Gegner vorbei und flach ins lange Eck zum 2:1. Der gute, wenn auch sicher ab und an daneben liegende, Schiedsrichter ließ zwar viel nachspielen, aber es blieb beim 2:1. Theodor Körner Lützow 2:1 Dynamo Schwerin II Wir schafften es noch rechtszeitig zum Handball nach Hagenow, ein ganzes Stück südlich von Schwerin. Dort ist die Sporthalle der beste Ground im Ort. Die DDR-Halle wurde saniert, doch sowohl die Holzbänke mit Lehne, als auch die Heizkörper, Geländer, Deckendämmungen und Backsteinverzierungen sind noch original. Architektonisch ein ganz tolles Bauwerk, das notwendige Nachrüstungen (Holzverkleidungen vor die Heizkörper am Spielfeldrand, Prallschutz an den Wänden und Pfeilern, neue Doppelglasfenster aus energietechnischen Gründen usw. – also alles, was bei dem typischen DDR-Standard gefehlt hat) erfahren hat. Bei freiem Eintritt bekam man leider nur eine schwache Partie des Verbandsliga-West Abstiegskandidaten Hagenow und des Verbandsliga-Ost Spitzenteams Altentreptow geboten. Langsam, technisch unbedarft, viele Fehlwürfe. Der Gast lag meistens in Führung, doch wenigstens kämpfte sich Hagenow immer wieder zurück. In den letzten 10 Minuten gingen sie sogar zwischenzeitlich mal in Führung. Doch dilettantische Fehler und eine miserable Siebenmeterquote von 20% (1 von 5) sorgten für eine 23:24-Niederlage. Der Altentreptower Sieg kann aber umgekehrt auch nur als glücklich und wenig verdient bezeichnet werden. Nach dem Spiel schauten wir uns noch etwas in der Altstadt um. Backstein, teilweise auch mit schönem Fachwerk, dominierte dort. Über Landstraßen ging es in weniger als 2 Stunden nach Rostock zurück. SV Hagenow 23:24 HV Altentreptow (Cup) Statistik:
- Grounds: 1.752 (3+3; diese Saison: 73 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.849 (3+3; diese Saison: 109)
- Tourkilometer: 180+290 (Auto)
- Saisonkilometer: 24.620 (22.890 Auto, davon 650 Mietwagen/ 750 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 24 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 534 Wochen.