Posts mit dem Label Blau-Gelb Dernau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blau-Gelb Dernau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Mai 2018

W614II: In der Schlussphase noch verloren

SV Blau-Weiß Leimersdorf 1926 II .................. 2
SV Blau-Gelb Dernau 1922 II ........................... 3
- Datum: Freitag, 4. Mai 2018 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Kreisliga D, Rhein-Ahr, Staffel Nord (11. und unterste Spielklasse, 6. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 2-3 nach 95 Min. (45/50) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 14. Erhardt, 2-0 21. Erhardt, 2-1 81. Noll, 2-2 87. Liersch, 2-3 93. Dung
- Gelbe Karten: NN (Dernau)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Leimersdorf (Kap. 300 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 5 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 Blau-Weiß Leimersdorf II 2:3 Blau-Gelb Dernau II Photos with English Commentary :
a) Football: Leimersdorf Reserves vs. Dernau Reserves
b) Landscape: Villiprott, Villip

Nach der Arbeit rauf aufs Rad und etwas über eine Stunde in den benachbarten Ahrkreis gefahren. In Leimersdorf liegt außerhalb auf dem Weg nach Nierendorf ein von dem SV Blau-Weiß Leimersdorf und teilweise auch der FSG Bengen genutzter Kunstrasen. Ein enger Käfig mit Sportlerheim auf einem Hang und schönem Blick in die Landschaft. Heute spielte die II. von Leimersdorf gegen die II. von Blau-Gelb Dernau. Zuerst war Blau-Weiß besser, ging 2:0 in Führung zur Pause – aber in der Schlussphase, nach etlichen zuvor vergeigten Chancen in der zweiten Halbzeit, erzielte Blau-Gelb noch drei Treffer. So stand Leimersdorf leider doch mit leeren Händen da. Bei den lustigen Leuten, die auf der Terrasse (offenbar die I. Mannschaft) während des Spiels lautstark Mucke machten – Techno und Malle-Schlager wie „Beate die Harte“ – hätte ich Leimersdorf auch einen Sieg gegönnt... Blau-Weiß Leimersdorf II 2:3 Blau-Gelb Dernau II Statistik:
- Grounds: 2.166 (1; diese Saison: 186 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.336 (1; diese Saison: 231)
- Tourkilometer: 60 (60km Rad)
- Saisonkilometer: 51.850 (28.170 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 3.230 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 7 [letzte Serie: 102, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 614 Wochen.

Dienstag, 28. März 2017

W556II: Mit offener Autotür zum Vulkanstadion von Kruft

DJK Alemannia 1921 Kruft/ Kretz .......................... 2
SV Blau-Gelb Dernau ................................................ 2
- Datum: Samstag, 25. März 2017 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Kreisliga A, Rhein/ Ahr (8. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-2 nach 97 Min. (47/50) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 14. Nr. 31, 1-1 54. Rieder, 1-2 56. Liersch (Foulelfmeter), 2-2 62. NN
- Gelbe Karten: NN (Kruft); NN (Dernau)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Vulkanstadion Kruft (Kap. 2.550, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon ca. 20 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Über weite Strecken gutes Spiel!) DJK Kruft/ Kretz 2:2 SV Blau-Gelb Dernau Photos with English Commentary:
a) 8th Division: Kruft/ Kretz v SV Dernau
b) Eifel Region: Virneburg and Mayen
c) Nürburgring: Stop-Over at a Touring Car Race

Samstag waren wie gesagt meine Eltern da, also haben wir eine Tour mit Sightseeing und Fußball in Rheinland-Pfalz organisiert. Zuerst ein Abstecher zum Nürburgring, wo wir kurz beim VLN-Rennen reinguckten. Dann eine schöne Besichtigung der Burg Virneburg, die verfallen über dem heruntergekommenen Dorf thront. In Mayen gab es auch einiges zu sehen: Stadtmauer mit Türmen, ein schickes Burgschloss, eine sehr schöne historistische Kirche, eine ältere Kirche mit verdrehter Turmhaube wie in Barnstädt bei Merseburg... Eigentlich wollten wir noch Maria Laach angucken, aber der beschissene Mietwagen meiner Eltern – natürlich ein Ford – bekam Mucken: die hintere rechte Tür ließ sich nicht mehr verriegeln und ich musste die dann während der Fahrt nach Kruft, die teils über die Autobahn ging, die ganze Zeit festhalten, damit sie nicht während der Fahrt aufreißt... VLN Endurance Cup Nürburgring In Kruft angekommen liefen wir erstmal sehr angetan vom Ground rund um den Platz: schickes Eingangstor mit olympischen Ringen, verwinkeltes Sportlerheim, niedrig überdachte Tribüne mit fünf Stufen und fünf sehr breiten Sitzbänken in der letzten Reihe, Bahnhofsuhr statt Anzeigetafel – das Bahnhofsgebäude befindet sich direkt hinter dem einen Tor, die Strecke ist auch recht gut befahren – Industrie in Sichtweite, ein Graswall mit Bäumen, idyllische Tennisplätze und ein mieser Tennenplatz nebenan, auch einige Blumen und Sträucher blühten, außerdem ein schöner Blick in die namensgebenden Berge: Vulkanstadion.

Das Spiel war auch gut. Kruft ging von der Tabellensituation her etwas überraschend mit einem Schuss ins lange Eck in Führung. Ein freundlich-gesprächiger einheimischer Fan erzählte uns aber vom Hinspielsieg mit 2:9 für Kruft – also doch nicht überraschend... Dann nach der Pause aber ein Doppelschlag zum 1:2, doch nur wenig später ein starker Schuss zum 2:2. Trotz Chancen auf beiden Seiten blieb es beim 2:2. In der Halbzeit war dann auch der ADAC gekommen und schaffte es, den verklemmten Riegel mit einem Schraubenzieher zu entklemmen, sodass ich nicht mehr die Tür festhalten musste, als wir nach Mayen zurück fuhren um dort im sehr guten griechischen Lokal Poseidon am Mühlentor zu essen. Nicht billig, aber übliche Preislage für die Art der Gastronomie, sehr gut besucht, sehr gutes Niveau der Speisen, originelle Speisekarte und sehr freundliche Bedienung die einem per Handschlag begrüßt und verabschiedet. Mayen Statistik:
- Grounds: 1.884 (1; diese Saison: 205 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.991 (1; diese Saison: 251)
- Tourkilometer: 210 (210km Auto/ Mietwagen)
- Saisonkilometer: 41.500 (39.010 Auto, davon 860 Mietwagen/ 1.830 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 6 [letzte Serie: 11, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 556 Wochen.

Montag, 5. Oktober 2015

W479III: Fußball an der Ahr

SV Blau-Gelb Dernau .................................... 1
Grafschafter SV (Vettelhoven) ...................... 1
- Datum: Freitag, 2. Oktober 2015 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreisliga A, Rhein/ Ahr (8. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 94 Min. (45/49) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 84. Daniel Röber, 1-1 90. Tim Rieder
- Verwarnungen: Thorsten Lüke, Tim Rieder (Dernau); Andre Weltjen, Daniel Röber, Oliver Hoffmann, Martin Thelen (Grafschaft)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sportplatz Dernau, sogenannte Ahr-Rotwein-ICX-Arena (Kap. 1.020, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon ca. 40 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Sehr spannendes und enges Spiel) Blau-Gelb Dernau v Grafschafter SV Photos with English Commentary:
a) Amateur Football: Blau-Gelb Dernau v Grafschafter SV
b) Rureifel: Wachendorf Palace & Chapel
c) Rhineland-Palatinate: Teufelsley Rock Formation

Am Nachmittag kamen noch mal meine Eltern vorbei und wir fuhren in die Rureifel. Dort war auch für mich neu, dass sich ein Besuch in Wachendorf lohnt. Das sehr ansehnliche Schloss ist zwar in Privatbesitz, aber von der Nordzufahrt gut einzusehen. Und die kuriose Bruder-Klaus-Feldkapelle ist mal etwas ganz Eigenes: ein moderner, turmförmiger, nach oben hin offener Kapellenbau, der zur stillen Meditation einlädt – ein Gottesdienst wäre bei der beengten Fläche selbst in atheistisch geprägten Gegenden nicht möglich; allerhöchstens fünf Leute können gleichzeitig in die Kapelle...

Dann zeigte ich meinen Eltern noch die Hardtburg und Bad Münstereifel. Neu war für mich aber auch die in Rheinland-Pfalz liegenden Felsformation Teufelsley. Dann fuhren wir durch das sehenswerte Ahrtal nach Dernau. Wachendorf Dernau ist einer der wenigen Orte in Deutschland, an denen ein Kunstrasen wirklich sehr sinnvoll und nicht nur purer Luxus ist: Artikel 1  und Artikel 2. Probleme mit freiliegendem Vulkangestein auf dem Platz gehören jetzt der Vergangenheit an, die Anlage ist ansich auch ganz gut gelungen, da sie immerhin zwei Stufen und zwei Bänke hat –aber wenn nicht die tolle Landschaft mit Weinbergen und schroffen, bewaldeten Höhenzügen drumherum wäre, wäre der Platz nicht mal halb, nicht mal ein Drittel so interessant! Der Eintritt war mit den üblichen 3€ eher zu hoch, aber es wurden weitreichende Ermäßigungen (1,50€) gewährt, was sehr anständig ist. Auch die Cateringpreise waren angemessen und damit im Vergleich zu anderen Vereinen in der Region eher niedrig.

Das Spiel zwischen den beiden weniger gut platzierten Teams von Blau-Gelb Dernau und dem SV Grafschaft, ein richtiges Nachbarschaftsduell zwischen Berg und Tal, war zwar torarm, aber flott und unterhaltsam. Die spannende Partie ging bei klarer Überlegenheit der Gastgeber mit 0:0 in die Pause und stand, bei unverändertem Spielverlauf, auch bis zum dritten guten Angriff der Gäste torlos. Doch dann netzte nach einer starken Kombination ein Grafschafter zum 0:1 nach 84 Minuten ein. Endlich gab es dann auch Sprechchöre des zahlreichen Gästeanhangs, der häufig stimmungsvoller als andere Kreisligisten auftritt. Sechs Minuten später ging ein 20m-Schuss mit Aufsetzer ins Eck zum hochverdienten Ausgleich. Die etwas ruppige Schlussphase wurde vom Schiedsrichter sicher über die Runden gebracht. Ein weiteres Tor fiel nicht mehr. Hinterher gab es noch ein paar Pöbeleien, aber alles keine so heftige Rivalität und ein insgesamt wirklich sehr lohnender Spielbesuch! Blau-Gelb Dernau v Grafschafter SV Statistik:
- Grounds: 1.466 (1 neuer; diese Saison: 51 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.496 (1; diese Saison: 62)
- Tageskilometer: 140 (140km Mietwagen)
- Saisonkilometer: 19.500 (10.710 Auto, davon 4.360 Mietwagen/ 6.620 Flugzeug/ 1.460 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 720 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 57 [letzte Serie: 93, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 479.