SV Lindenau 1848 |
6 : 2 (4:1) |
TSV Leuna 1919 |
-
Datum: Samstag, 18. Januar 2025 – Beginn: 14.00 -
Tore: 0-1 18. Gaudig, 1-1 33. Stämpfli, 2-1 39. Schlatt, 3-1 43. Ratzlaff,
4-1 45. Awasom, 5-1 77. Winderlich, 5-2 83. Murke, 6-2 86. Wiltzsch - Verwarnungen:
keine -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportanlage Charlottenhof, Kunstrasenplatz (Kap. 250 Stehplätze) |
SSV Markranstädt (B-Jugend) |
3 : 1 (2:1) |
SV Panitzsch/
Borsdorf 1920 (B-Jugend) |
-
Datum: Samstag, 18. Januar 2025 – Beginn: 11.00 -
Tore: 0-1 9. Grundmann, 1-1 25. Druk, 2-1 28. Druk, 3-1 76. Zache
(Foulelfmeter) - Verwarnungen:
keine -
Platzverweise: keine -
Austragungsort: Stadion am Bad, Kunstrasenplatz (Kap. 250 Stehplätze + 500
Stehplätze außerhalb) |
Photos with English commentary: a) Friendly Match in Leipzig: Lindenau vs. Leuna |
Zum ersten Spiel der Rückrundenvorbereitung vom TSV Leuna, fuhr
ich am Samstag nach Leipzig. Gespielt wurde auf dem mir noch unbekannten Kunstrasen
vom SV Lindenau. Der Turnverein wurde 1848 gegründet und ist somit einer der
ältesten in Deutschland. Auch Fußball gibt es schon seit mehr als 100 Jahren
dort. Der Kunstrasen ist recht beengt, bietet nur auf einer Seite
Zuschauerplätze, ist aber aufgrund der Jugendstilhäuser im Hintergrund
sehenswert. Auch die Partie war sehenswert, wobei Leuna erst leichte Vorteile
und mehr Chancen hatte und nach einer halben Stunde in Führung ging, doch in
den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte leider völlig einbrach. Lindenau
spielte sich plötzlich locker durch die Abwehr und ging mit 4:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel stand Leuna besser, kassierte dennoch
einen fünften Gegentreffer. Nach ordentlichem Schlagabtausch stand es am Ende
6:2. Viel zu hoch, jedoch eine verdiente Niederlage. Erfreulich war, dass die
Mannschaft nun einen sehr positiven Umgang untereinander zeigt – auch während
bzw. nach solchen Niederlagen. Aber spielerisch muss sich das echt bessern,
bevor es in die Rückrunde geht! |
Nach dem Spiel lief ich noch etwas durch die
Jugendstil-Straßenzüge, vor dem Spiel hatte ich im trostlosen und versifften
Markranstädt ein paar Fotos gemacht. Ganz zu Beginn der Tagesfahrt hatte ich
mir in Markranstädt auch noch ein B-Jugend-Testspiel angeschaut. Die spielten
auf dem Plasteplatz neben dem Stadion am Bad. Man kann vor dem Kabinengebäude
auf einer Längsseite stehen oder von außen durch den Zaun gucken, was ein
paar Rowdys, die den Heimtorwart sexuell anzüglich besangen, auch taten...
Neben mir philosophierte ein Zuschauer, ob sich ein wegen („angeblicher“)
Krankheit fehlender Spieler beim Computerspielen den Finger gezerrt habe – die
Partie war auch ganz unterhaltsam... Panitzsch-Borsdorf ging früh in Führung,
der Klassenhöhere aus Markranstädt drehte die Partie jedoch schnell. 3:1 vom
Punkt in der zweiten Hälfte – das war auch der Endstand. |
Statistik: - Grounds: 3.759 (2; diese Saison: 99 neue) - Sportveranstaltungen: 5.277 (2; diese Saison: 152) - Tourkilometer: 350 km Auto - Saisonkilometer: 49.760 (25.060 Flugzeug/ 22.960 Auto, davon 8.350
Mietwagen/ 1.600 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 5 [letzte Serie:
82, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 212 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020]. |
Mittwoch, 22. Januar 2025
W3.0212I: Kunstrasen-Doppler in Leipzig – Schlechter Leunaer Start in die Rückrundenvorbereitung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen