Posts mit dem Label US Goetzenbruck-Meisenthal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label US Goetzenbruck-Meisenthal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. Mai 2018

W615III: Allez Bitche – Auf geht’s Schlampe!

Bitche Football Club ............................................... 0
Union Sportive Goetzenbruck-Meisenthal 2 ........ 2
- Datum: Sonntag, 13. Mai 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Departemental 3, District Mosellan (3. Kreisliga Mosel; 12. französische Fußballliga, 9. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-2 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 10. NN, 0-2 40. NN
- Gelbe Karten: 1x Bitche, 1x Goetzenbruck-Meisenthal
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stade Saint Sebastien (Kap. 2.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 Bitche Photos with English commentary:
a) Amateur Football in France: FC BITSCH vs. US GOETZENBRUCK-MEISENTHAL Res.
b) Lorraine Region: BITSCH, Obersteinbach, Sturzelbronn

OK, ich gebe zu: die Übersetzung des heute gehörten Anfeuerungsrufes ist nicht ganz korrekt... Jedenfalls bin ich durch Sportfreund Steffen, der ebenfalls sehr schöne Groundhoppingbilder auf flickr stellt, auf die französische Kleinstadt Bitche (lothringisch bzw. deutsch: Bitsch, gesprochen wie das englische Schimpfwort bitch) gekommen. Der Ortsname hat etwas mit Schlangen zu tun - im Gegensatz im englischen bitch, das eine läufige Hündin bezeichnet... Unweit der Grenze zum Saarland ist Bitche eine sehr sehenswerte kleine Ortschaft mit vielen gewaltigen Militärgebäuden, inmitten grüner, bewaldeter, gebirgiger Landschaft. In der Mitte des Ortes thront eine enorme Zitadelle, gegenüber befindet sich ein kleines Fort (Saint Sebastien) und in den Wallanlagen zwischen den beiden Befestigungsbauten wurde ein Fußballplatz angelegt. Bitche Mit Khatereh fuhr ich über Karlsruhe nach Wissembourg. Von dort über schöne Landstraßen bis Bitche. Auf dem Weg waren v.a. Sturzelbronn und Obersteinbach mit den Kirchen und Fachwerkhäusern sehenswert. Für die Zitadelle von Bitche zahlt man zwar 10€ Eintritt pro Person, aber man bekommt einen sehr gut gemachten Audioguide mit und ist gut 2 Stunden beschäftigt, da man allein 1 Stunde in den Kasematten (unterirdische Festungsgänge) von Kurzfilm zu Kurzfilm geht. Bei dem ungewöhnlich in Spielfilmform gemachten Film geht es v.a. um die Zeit des deutsch-französischen Krieges, in der die Festungen von Bitche und Belfort den deutschen Belagerungen stand hielten, als schon alle Gebiete drumherum bereits an Deutschland verloren waren. Das Fort Saint Sebastian ist nur zu bestimmten Tagen offen, aber ohnehin nur eine kleine Festung – also musste die Besichtigung von außen reichen. Wenn man noch die alten Militäreinrichtungen im Ort und dem umliegenden Pays du Bitche/ Bitscher Land abklappert, ist man den ganzen Tag in Bitche beschäftigt. Bitche, was für ein geiler Ort(sname)! Bitche F.C. 0:2 US Goetzenbruck-Meisenthal 2 Und was ein geiler Ground! Blick zu zwei Festungsbauwerken hinter den Toren und riesige, steile, baumbestandene Wälle auf den Längsseiten. Das überwiegend aus Kolonie-Franzosen und türkischen Migranten bestehende Publikum fand sich v.a. auf dem niedrigeren Wall, auf dem auch eine Bank steht, ein. Die Zusammensetzung von Publikum und Team fiel Khatereh und mir schnell auf, da in der gesamten, wirtschaftlich schwachen, ländlichen und aussterbenden Region deutlich weniger Migranten und Kolonie-Franzosen leben, als im französischen Durchschnitt.

Passend zum Niveau der Liga (entspricht in den Regionen Bonn und Bergisches Land der Kreisliga C) war der Rasen unter aller Sau: sattes Grün, aber büscheliges Gras bis 15cm Höhe. War der Rasenmäher defekt? Die beiden Mittelfeldteams FC Bitche und US Goetzenbruck-Meisenthal 2 (Reserve) lieferten einen entsprechend holprigen Kick ab. Die erste Halbzeit bestimmte der Gast und ging 0:2 – u.a. durch einen groben Fehler des Torwarts, der am Ball vorbei lief und gegen den Innenpfosten holpern ließ – in Führung. Nach der Pause machte Bitche Druck, lieferte aber nur schlampige Schüsse ab. Bitche F.C. 0:2 US Goetzenbruck-Meisenthal 2 Statistik:
- Grounds: 2.175 (1; diese Saison: 195 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.345 (1; diese Saison: 240)
- Tourkilometer: 710 (710 Auto)
- Saisonkilometer: 53.350 (29.500 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 3.400 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 14 [letzte Serie: 102, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 615 Wochen.

Montag, 9. Oktober 2017

W584IV: Abstecher nach Lothringen

Union Sportive Soucht ............................................. 6
U.S. Goetzenbruck-Meisenthal ............................... 1
- Datum: Sonntag, 8. Oktober 2017 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Coupe Lorraine Seniors poule unique (Lothringen-Pokal für I.-Herren-Mannschaften; Regional 4 Lorraine Groupe B = 4. Bezirksliga Lothringen, 9. Liga, 4. Amateurliga gegen Départemental, District Mosellan, Seniors D1 = 1. Kreisliga Mosel, 10. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-1 nach 95 Min. (48/47) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 1-0 13. (9), 2-0 23. (11), 3-0 39. (4), 4-0 61. (4), 5-0 69. (9), 6-0 72. (13), 6-1 89. (12)
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stade Municipal Soucht (Kap. 1.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 110 (davon ca. 20 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Flottes Spiel) Union Sportive Soucht 6:1 U.S. Goetzenbruck-Meisenthal Photos with English Commentary:
Amateur football in Lorraine Region, France: Soucht eleminate Goetzenbruck-Meisenthal from the regional cup competition

Am Sonntag musste Khatereh nach Karlsruhe zur Arbeit zurück. Ich fuhr dann durch schöne Landschaft im Elsass nach Lothringen. Im gesichtslosen aber schön gelegenen Dorf Soucht gab es ein Pokalspiel zwischen US Soucht und den Nachbardörfern Goetzenbruck und Meisenthal. Soucht war klar besser, eher mehr als nur die eine Liga, ging 3:0 in Führung, ließ dann Goetzenbruck-Meisenthal nach der Pause etwas kommen, aber zog auf 6:0 davon. Am Ende wenigstens noch ein Ehrentreffer für den Gast. Das Stadtstadion von Soucht ist zwar nur französisch beschriftet, aber es wurde von den Fans und Spielern sehr viel Lothringisch gesprochen, was kaum vom Luxemburgischen unterscheidbar und somit für mich ganz gut verständlich ist. Elsässisch schien mir noch stärker Französisch geprägt und etwas schwerer zu verstehen. Erfreulich war, dass nicht nur die Rentner diesen deutschen Dialekt redeten, sondern auch einige Jüngere – die Kinder laberten aber leider nur Französisch. Das Stadion liegt am Berghang oberhalb des Dorfkerns und hat eine schöne, verbaute Steintribüne mit Holzbalken und wackligen Holzbänken. Union Sportive Soucht 6:1 U.S. Goetzenbruck-Meisenthal Statistik:
- Grounds: 2.030 (1; diese Saison: 49 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.175 (1; diese Saison: 70)
- Tourkilometer: 650 (Auto)
- Saisonkilometer: 17.270 (10.820 Auto, davon 920 Mietwagen/ 6.060 Flugzeug/ 390 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 16 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 584 Wochen.