Posts mit dem Label Ataspor Unkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ataspor Unkel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. April 2018

W613I: Klarer Sieg für Ataspor auf dem neuen Hybridrasen von Unkel

SV Ataspor Unkel ............................. 5
Spielgemeinschaft FC Waldbreitbach
SG Wiedtal Niederbreitbach ........... 2
- Datum: Mittwoch, 25. April 2018 – Beginn: 19.45
- Wettbewerb: Kreisliga C, Westerwald-Wied, Nordwest (10. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-2 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 0-1 2. NN, 1-1 10. NN, 2-1 30. NN (Foulelfmeter), 3-1 75. NN, 4-1 80. NN, 5-1 86. NN, 5-2 89. NN
- Gelbe Karten: Özdemir, Salman, Boztas, Sülzen, NN (Ataspor); Matten (Breitbach)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Unkel, sogenannte BHAG Sportanlage (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 80 (davon ca. 20 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 Ataspor Unkel 5:2 SG Niederbreitbach/ Waldbreitbach II Photos with English commentary:
Ataspor Unkel vs. Waldbreitbach/ Niederbreitbach Reserves

Es reichte noch knapp nach der Arbeit um nach Unkel zu kommen. Ich Vorspiel der C-Junioren gab es einen Krankenwageneinsatz aufgrund einer Verletzung, so fing das Männerspiel 15 Minuten später an. Der FC Unkel und Ataspor Unkel spielen beide Kreisliga C. Ataspor ist Tabellenführer, FC Zweiter. Am 19.5. bin ich verreist, aber mal so als Tipp: da gibt es dann den Showdown zwischen den beiden, auch auf dem Sportplatz Unkel. Dieser Sportplatz heißt mittlerweile BHAG Sportanlage. Hat nichts mit dem Kleidungsstück zu tun, sondern steht für Bad Honnef AG und ist ein Energieversorger. Wahrscheinlich haben die den Hybridrasen und die neue Laufbahn, eventuell auch die eine Stufe auf der Längsseite spendiert. Der Platz an sich ist – sieht man einmal von der hohen Qualität der Rasentechnologie ab – nichts Besonderes. Schön sind aber die Bäume auf der ausbautenlosen Längsseite und v.a. der Blick zur bewaldeten Felslandschaf von der Hauptseite des Platzes aus. Das hässliche Gewerbegebiet befindet sich dann auch praktischerweise im Rücken.

Ataspor traf auf die II. Mannschaft von Waldbreitbach/ Niederbreitbach, die auch zum oberen Tabellenbereich gehört. Der Gast kam auch besser ins Spiel und ging früh in Führung – doch ein Freistoß in den Winkel und ein Elfmeter genau ins Eck drehten das Spiel zugunsten der Türken. Nach der Pause kam nichts mehr vom Gast, es dauerte aber auch, ehe Ataspor noch mal traf. Doch in der Schlussviertelstunde trafen sie gleich drei Mal, kassierten dabei noch einen Gegentreffer mit der einzigen Chance für die Gäste in Hälfte zwei. 5:2 also am Ende – verdient für den nun 8 Punkte enteilten Tabellenführer! Ataspor Unkel 5:2 SG Niederbreitbach/ Waldbreitbach II Statistik:
- Grounds: 2.159 (1; diese Saison: 179 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.337 (1; diese Saison: 222)
- Tourkilometer: 50 (50km Rad)
- Saisonkilometer: 50.310 (26.750 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 3.110 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 101 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 613 Wochen.

Montag, 23. Oktober 2017

W586IIIb: Seltsame Sportstättensituation in Königswinter

SV Ataspor Unkel .................................................. 7
SV Roßbach/ Verscheid II ..................................... 0
- Datum: Sonntag, 2. Oktober 2017 – Beginn: 14.30
- Wettbewerb: Kreisliga C, Westerwald-Wied, Nordwest (10. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 7-0 nach 91 Min. (45/46) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 1-0 10. Eren Cerke, 2-0 14. Seckin Salman, 3-0 27. Tolga Özdemir, 4-0 73. Eray Essiz, 5-0 77. Can Sülzen, 6-0 82. Julian Stahl, 7-0 90. Hüseyin Cakir (Foulelfmeter)
- Gelbe Karten: Ekrem Temel (Ataspor); Robin Heck, Kevin Becker (Roßbach)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Peter-Breuer-Sportanlage (Königswinter; Kap. 2.000, davon 300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 (Starkes Spiel von Ataspor, aber Durchhänger in Hälfte zwei und ganz schwacher Gegner)Ataspor Unkel 7:0 SV Roßbach/ Verscheid Reserves Photos with English Commentary:
Amateur Football in Königswinter: Ataspor Unkel vs. SV Roßbach/ Verscheid Res.

Neben einigen v.a. von Handballvereinen genutzten Sporthallen gibt es im Bereich der Gemeinde Königswinter auch einige Fußballplätze, von denen allerdings nur der Kunstrasen in Oberpleis Spielbetrieb hat. Der alte Hartplatz in Oberpleis wird nicht mehr genutzt. In den Nachbarorten gibt es keinen Spielbetrieb: Ittenbach soll überbaut werden (Link 1 und Link 2)  wobei es den Freizeitverein wohl nicht mehr gibt  und der Sportplatz Stieldorf wird seit der Auflösung vom SV Oelinghausen nicht mehr genutzt.  Vor allem sieht es aber unten am Rhein sehr seltsam aus: zwei zumindest halbwegs gepflegte Anlagen von – für Hartplätze – hoher Qualität und kein Spielbetrieb! In Königswinter selber gibt es die Hermann-Walraff-Sportanlage, wo der DSV (Dollendorfer Sportverein) Königswinter bis zur Einstellung des Spielbetriebs 2010/ 2011 bzw. danach noch mit Altherrenteams bis mindestens 2016 vor kleinen Rängen für ca. 2.500 Zuschauer kickte. Und dann die Peter-Breuer-Sportanlage mit einer Laufbahn, mehreren Basketball- und Handballfreiplätzen, Kugelstoßanlagen, relativ großem Flutlicht, einer sehr schönen Tribüne mit ästhetischem Dach und Rückwand sowie vier Reihen Kunststoffsitzen, einem interessanten Eingangsportal mit Graffitis und X-förmigen Betonzierelementen sowie einem tollen Panorama in die grünen Berge mit Schloss Petersberg, Drachenburg und Drachenfels. Hermann-Walraf-Sportanlage Königswinter Ab und an gibt es auf dieser schönen Anlage Peter-Breuer aber doch Fußball zu sehen! Zumindest wenn aus dem benachbarten Wied-Kreis in Rheinland-Pfalz (Königswinter liegt im Sieg-Kreis in NRW) der SV Ataspor Unkel ausweicht. Die führen die Tabelle der Kreisliga C mit nur einer Niederlage an. Gegner war der Tabellendritten aus Roßbach/ Verscheid (die Reserve, die I. Mannschaft spielt Kreisliga A – ehemals war das die II. als sich das Kaff eine Söldnertruppe für die Oberliga leistete, die nicht ganz so grandios scheiterte wie Burgbrohl gegenüber auf der anderen Rheinseite). Der Gast hatte nur zwei, drei Torschüsse im gesamten Spiel und kickte auf Niveau hinteres Mittelfeld. Ataspor, die außer mit einem Deutschen nur mit Türken spielten, hatte leichtes Spiel und zeigte auch einige gute Szenen, z.B. einen 35-Meter-Freistoß direkt ins lange Eck. Am Ende hieß es verdientermaßen 7:0 für den Aufstiegskandidaten in die Kreisliga B. Ataspor Unkel 7:0 SV Roßbach/ Verscheid Reserves Statistik: (inkl. W586IIIa)
- Grounds: 2.037 (1; diese Saison: 56 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.184 (2; diese Saison: 79)
- Tourkilometer: 30 (30km Rad)
- Saisonkilometer: 17.640 (10.960 Auto, davon 920 Mietwagen/ 6.060 Flugzeug/ 620 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 21 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 586 Wochen.