FSV Gevelsberg II ........................................... 10
- Datum: Sonntag, 5. Dezember 2021 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga A, Hagen, Staffel 2 (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-10 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 1-6
- Tore: 0-1 10. Sow, 0-2 12. Bellia, 0-3 18. Sow, 0-4 30. Sow, 1-4 39. La Macchia, 1-5 41. Hoppe, 1-6 43. Ostholt, 1-7 58. Kissing, 1-8 64. Kissing, 1-9 74. Kissing, 1-10 80. Sow
- Gelbe Karten: 5x Wengern
- Rote Karten: NN von Wengern (Gelb-Rot in der 85. wg. wdh. Fouls)
- Austragungsort: Sportplatz auf dem Brasberg (Kap.: 750 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 plus 15 Zaungäste (Gästefans: mind. 10)
- Spielbewertung: 7,0/10
SC Zurstraße 70 II ............................................ 1
Spvg. Linderhausen 1920 III ............................ 3
- Datum: Sonntag, 5. Dezember 2021 – Beginn: 12.30
- Wettbewerb: Kreisliga C, Hagen, Staffel 3 (11. und unterste Spielklasse, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 94 Minuten (47/47) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 11. Flasche (Elfmeter), 1-1 52. Rafflenbeul, 1-2 63. Ullrich, 1-3 82. Ullrich
- Rote Karten: NN von Linderhausen (Gelb-Rot in der 68. wg. Foul / Ballwegschlagen)
- Austragungsort: Sportplatz Buddenkamp (Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (keine Gästefans?)
- Spielbewertung: 6,0/10

a) 11th Division: Zurstraße II vs. Linderhausen III
b) 9th Division: Wengern vs. Gevelsberg II
c) Ruhrgebiet: Wengern, Breckefeld-Zurstraße
Am Sonntag blieb ich in NRW, nahm in der Hoffnung, dass dort noch Kreisliga B am Dienstag bzw. Donnerstag gespielt wird, zwei Plätze im Bergischen bei Helligkeit auf und fuhr dann ins südliche Ruhrgebiet weiter. Ein Ortsteil von Breckerfeld heißt etwas komisch „Zurstraße“. Dort gibt es eine kleine Kirche und ein historisches Feuerwehrhaus. Bester Ort im Dorf ist aber definitiv der Fußballplatz. Die graue Asche soll auf künstliches Grün umgebaut werden – wird dem Spielniveau sicher guttun. Egal welcher Belag: der Platz ist genial gelegen! Zwischen Pferdekoppeln, Weiden, engen Straßen, mit Blick in die Mittelgebirgslandschaft (leider zersiedelt, aber trotzdem sehr schön anzusehen) und einer steilen Stehtribüne in dem Hang vorm Sportlerheim. Auf dem Feld trat die Reserve vom SC Zurstraße mit nur zehn Mann – Verletzte und/oder Ungeimpfte fielen aus – gegen die III. Mannschaft von Linderhausen an. Der Gast dominierter erst, doch nach früher Führung kam Zurstraße noch mal zurück, glich in Hälfte zwei aus und vergeigte einen Elfer, musste sich erst gegen Ende der Partie mit 1:3 geschlagen geben. Der Gast war da mittlerweile auch nur noch mit 10 Leuten nach einer Gelb-Roten durch den überwiegend korrekt und sicher pfeifenden italienischen Schiri – ein ganz anderes Kaliber als der italienische Schiri gestern...

Offenbar ein Coronaproblem hat der SC Wengern aber auch in anderer Hinsicht. Eine größere Gruppe Heimfans (Spieler?) verfolgte die Partie offensichtlich mangels Impfung vom Felsen durch den Zaun. Und auf dem Feld wurde der noch im vorderen Mittelfeld rangierende SC Wengern übel abgeschossen vom Abstiegskandidaten FSV Gevelsberg II. 0:4 nach einer halben Stunde, 1:6 bei Pause und am Ende sogar 1:10. Gelb-Rot vom sicheren nordafrikanischen Schiri gegen einen Wengerner noch dazu, beim 0:1 verletzte sich ja auch ein Akteur von ihnen – unklar, ob die im letzten Spiel vor der Winterpause (wenn es denn überhaupt stattfinden darf) überhaupt noch antreten. Es ist anhand der Ergebnisliste bei fussball.de mit dem Wissen, seit wann die 2G-Schikanen auf dem Platz gelten, gut erkennbar, dass es sich hier kaum um verletzungs- und sperrenbedingte Probleme handeln kann; zumal ich da entsprechende Gespräche mitgehört hatte. Jemanden anquatschen, warum die Mannschaft hier so abkackt, wollte ich dann freundlicherweise doch nicht – man muss ja nicht als Neutraler noch nachbohren, wenn sich ja offensichtlich ein erheblicher Anteil der Spieler gegen den faktischen Impfzwang, den nur Politiker und ihre Anhänger als „Akt der Solidarität“ zurechtlügen, entschieden hat... Jedenfalls sehr schade, diese Umstände – Wengern hat einen der schönsten Sportplätze Deutschlands – ein Besuch ist also unbedingt empfehlenswert!

- Grounds: 2.956 (2; diese Saison: 142 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.266 (2; diese Saison: 166)
- Tourkilometer: 200 (200km Auto)
- Saisonkilometer: 30.440 (21.350 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 1.990 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 47 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 48 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen