Pferdeleistungsschau in Königslutter 2025 |
-
Datum: Sonntag, 6. Juli 2025 – Beginn: 14.15, 15.45 -
Austragungsort: Reitsportanlage Königslutter (Kap. 1.000 Stehplätze) |
Photos with English commentary: |
Diesen Sonntag sollte es mal zu einem Reitturnier gehen. Wir wählten
das nächstgelegene aus, machten dort in Königslutter noch einen Spaziergang
und besuchten nur die letzten beiden Sessions, die aber auch jeweils 30 bzw.
40 Minuten dauerten und auch die Highlights waren. Dazwischen gab es noch
eine Vorführung des Nachwuchses vom RFV Königslutter und Umgebung im Voltigieren.
Diesen unterhaltsamen Sport hatte ich vor wenigen Jahren mal auf hohem Niveau
in Rheinland-Pfalz gesehen. Das Niveau beim Springen war bei einem Teilnehmerfeld, das sich
nur aus wenig bekannten Vereinen aus den Kreisen Helmstedt, Wolfsburg, Gifhorn,
Braunschweig, Börde und Harz zusammensetzte, wenig überraschend ebenfalls
überschaubar. Irgendwann beschwerte sich Beryl auch mal, dass ich mehr als
beim Fußball dauernd kritische Anmerkungen machen würde. Aber erstens ist es
ja das Schöne beim Springreiten, dass man auch ohne diesen Sport aktiv
betrieben zu haben, sehr schnell aufgrund des nachvollziehbaren
Bewertungssystems erkennt, wer hier stark oder schwach auftrat und zweitens, was
soll man dazu sagen, wenn eine Reiterin nach Hindernis 1 an Hindernis 2 vorbei
reitet und das Hindernis 6 überspringt und daher disqualifiziert wird oder andere
Reiter bei 10 Hindernissen bis 115cm drei, vier Mal Sachbeschädigungen an den
Stangen begehen – das ist halt Kreisklasse... Schön war es trotzdem, hier
stand ja auch der sportliche Spaß im Vordergrund, erfreulich war auch die Besucherzahl
von mindestens 250 bei natürlich freiem Eintritt und so manche Leistung wie jene
von dem Braunschweiger Reitsportfreund, der im Mainevent 125cm alles
fehlerlos und in Bestzeit abspulte und in der Siegerrunde gleich nochmal und
als mit klarem Abstand Bester die 300 Euronen Preisgeld vom
Bestattungsinstitut – „Bestattungsinstitut“ und „Bestatter“ waren Beryls neueste
Vokabeln heute, die sie ja auf Arbeit vielleicht auch mal braucht... – gewann,
ist auch wirklich respektabel! |
Statistik: - Grounds: 3.840 (1; diese Saison: 2 neue) - Sportveranstaltungen: 5.377 (1; diese Saison: 3) - Tourkilometer: 80km Auto - Saisonkilometer: 190 (180 Auto, davon 0 Mietwagen/ 10 Fahrrad/ 0
Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 28 [letzte
Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 236 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |
Dienstag, 8. Juli 2025
W3.0236III: Reitturnier in Königslutter
W3.0236II: Freizeitturnier in Ribbensdorf
Team Förster Cup 2025 |
-
Datum: Samstag, 5. Juli 2025 – Beginn: 14.00 -
Finalrunde: Halbfinals: AFFW 2-1 Heineken, Real 2-2/7:6 Förster, Platz 7:
Ajax 6-6/2:1 Jahn, Platz 5: Bethlehem 1-0 MMA, Platz 3: Förster 0-0/2-3
Heineken, Finale: Real 0-1 AFFW -
Verwarnungen, Platzverweise: keine -
Austragungsort: Sportplatz Ribbensdorf (Kap. 1.022, davon 22 Sitzplätze) |
Photos with English commentary: |
Die Fahrradübungen für Beryl waren noch nicht gut genug, um sie
in den fließenden Verkehr zu lassen. Nach Ribbensdorf kann man aber auch
ausschließlich über Feldwege fahren, was ich ja auch normalerweise mit dem
Auto oder Rad so machen. Die sind jedoch nicht so einfach zu fahren, wenn man
so unsicher auf einem Zweirad unterwegs ist, da sehr uneben, teils sandig,
teils Graswege. Also schlug sie die sehr nach klassischem Rollenbild
klingende Einteilung vor: sie kocht in Weferlingen, ich fahr zum Fußball nach
Ribbensdorf. So gab es für sie die sportbezogene Deutschlektion erst nach dem
Spiel, als sie den von mir mitgebrachten Team-Förster-Becher sah: die
englischen Begriffe „forest“ und „forester“ sind aber auch auffällig nah am
deutschen Gegenstück „Forst“ und „Förster“... Ich drehte vor dem Turnier noch eine Runde durch das teils sehr
verfallene Dorf, dessen Mittelpunkt eine kleine Kirche mit auffälliger
Turmuhr bildet. Seit die SG Klinze-Ribbensdorf nur noch eine Männermannschaft
hat und nicht mehr alle Jugendklassen belegt, finden kaum noch Spiele in
Ribbensdorf statt. Der Platz in Klinze ist auch noch ein bisschen schöner,
aber auch dieser hier in Ribbensdorf an der Masch ist sehenswert. Masch ist
übrigens Plattdeutsch für Sumpf – es wurden bis vor einigen Jahrzehnten hier
niederdeutsche Dialekte gesprochen, nun wird in der Region um Weferlingen
herum nur Hochdeutsch genutzt, ich habe beim Tischtennis aber schon Leute um
die 80 kennengelernt, die z.B. noch niederdeutsch statt Seggerde „Sejjerde“
zum Nachbardorf sagen. Der Platz liegt an einer Seite zu einem Hang bzw.
Damm, hat ein kleines Sportlerheim, einige Bäume und ein paar Bänke zu
bieten. Team Förster ist ein 2014 hier gegründetes Freizeitteam, das
zumindest einmal im Jahr so ein Kleinfeldturnier ausrichtet. Überwiegend aus
den benachbarten Orten, aber auch aus Wolfsburg fanden sich acht Mannschaften
mit teils großen Alters- und Leistungsunterschieden zusammen. Die Spiele
waren überwiegend schwächer als in Behnsdorf letzte Woche, obwohl teils
dieselben Teams kamen, aber war alles ganz nett da. Und schon allein der
hervorragend und kunstvoll gemachte Bierbecher für meine Sammlung war den
Besuch wert... Die Platzierungsrundenspiele waren auch überwiegend sehr eng,
sodass drei Mal Neunmeterschießen – davon im Halbfinale Team Förster erst nach
8 Schützen (es wird mit 3 Schützen begonnen) ausgeschieden. Das Finale gewann
AFFW – steht wohl für Asoziale Freizeit-Fußballer Weferlingen... – mit einem
Abprallertor kurz vor Schluss gegen Realitätsverlust in Real-Madrid-Trikots.
Der Sieger des Behnsdorfer Mitternachtsturniers, Grün-Weiß Heineken
Flechtingen, siegte im Neunmeterschießen 3:2 nach 3 Schützen gegen den
Gastgeber – zuvor haben sie beim Einspielen einen Audi kaputtgeschossen. Bei
einem praktischeren und robusteren Auto ohne Design-Schnickschnack wäre aber
wohl nichts kaputtgegangen... |
Statistik: - Grounds: 3.839 (1; diese Saison: 1 neue) - Sportveranstaltungen: 5.376 (1; diese Saison: 2) - Tourkilometer: 10km Rad - Saisonkilometer: 110 (100 Auto, davon 0 Mietwagen/ 10 Fahrrad/ 0
Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 28 [letzte
Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 236 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |
W3.0236I: Mit Testspiel im Braunschweiger NLZ in die neue Saison
Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895
(A-Junioren) |
3 : 2 (1:1) |
FC Einheit Wernigerode (I. Mannschaft) |
-
Datum: Mittwoch, 2. Juli 2025 – Beginn: 19.00 -
Tore: 0-1 10. NN, 1-1 20. XY, 2-1 65. XY, 2-2 78. NN, 3-2 90.+3 XY -
Verwarnungen, Platzverweise: Schiri hatte keine Karten mit - Austragungsort:
Nachwuchsleistungszentrum am Kennel, Kunstrasen A-Platz (Kap. 1.500
Stehplätze) |
Photos with English commentary: Pre-Season
Friendly: Eintracht Braunschweig Under-19 vs. Einheit Wernigerode First XI |
Der Start in die neue Saison 2025/26 war nichts Besonderes. Nach
der Arbeit mal am zumindest vorerst heißesten Tag des Jahres das Haar beim
Kuaför lichten lassen, dann zum NLZ am Kennel. Aus unverständlichen Gründen
fand das ganz interessante Testspiel der BTSV U19 gegen die I. Mannschaft von
Einheit Wernigerode auf dem Kunstrasen A, anstelle Rasen A, statt. Bei über
30 Grad auf Kunstrasen?! Gut, dass der von so guter Qualität ist –
schlechtere Qualität sollte bei mehr als 27 Grad wegen Ablösungen nicht
bespielt werden. Grounds hatte ich eh schon, also setzte ich mich zu ein paar
Gästefans und verfolgte den guten Start ihrer Mannschaft. BTSV glich vor der
Pause aus und drehte die Partie nach dem Seitenwechsel. Phasenweise waren sie
klar überlegen. Wernigerode vergab auch noch einen Witzelfer mit einem
affigen Lupfer über die Latte. Der Schiri gab zwar lächerliche Elfer, aber
hatte die Karten wohl zuhause vergessen – so ging mal ein Gästeakteur zu
ungestüm (klare Gelbe) zu Werke und ein noch jugendlicher Braunschweiger
musste flennend vom Feld. Unreif wie der war, wollte er auch keine
Entschuldigung annehmen. Genauso ein Eierkopp wie der Physio, der statt seine
Arbeit kommentarlos zu machen, den Schiri dauernd vollmaulte wegen angeblich
rotwürdigem Foul. Am Ende war aber der Siegtreffer in der Nachspielzeit für
die U19 von der Eintracht verdient. Der sehr gute Schlussmann des
Oberligisten konnte da nichts mehr machen. 3:2 am Ende eines guten
Testspiels! |
Statistik: - Grounds: 3.838 (0; diese Saison: 0 neue) - Sportveranstaltungen: 5.375 (1; diese Saison: 1) - Tourkilometer: 100km Auto - Saisonkilometer: 100 (100 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Fahrrad/ 0
Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 28 [letzte
Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 236 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |
Donnerstag, 3. Juli 2025
Liste Sportveranstaltungen 2025/26
Hier finden sich alle jemals von mir besuchten Spiele. Die Links führen direkt zu den Berichten von den Spielen. Zu Sportveranstaltungen vor August 2008 gibt es hier keine Berichte, aber größtenteils Fotos mit meiner Kommentierung, zu denen ein externer Link (es öffnet sich ein neues Fenster) führt. Vor Anfang 2005 habe ich nur analog fotografiert, wobei ich auch einige dieser Bilder digital abfotografiert auf flickr veröffentlicht habe. Zu vereinzelten Spielen in den Saisons 2005/2006 und 2004/2005 finden sich keine Fotos, vor 2004/2005 gibt es nur vereinzelt Fotos von Spielen.
5.358 Sportveranstaltungen (3.866 Fußballspiele und 1.512 andere Wettkämpfe) in Deutschland und 87+5 weiteren Ländern
+ Eigener Einsatz: 72x, d.h. 68x Fußball (2x TSV Leuna Alte Herren, 1x VfB Dehlitz AH, 5x 'Verwaltung Hochschule Merseburg'; 60x TSV Leuna F-, E- u. D-Jugend), 4x Volkslauf.
Hinter der Nennung der Sportart stehen folgende Kürzel:
a) 1 bzw. 2 usw. = Spielklasse (1. Liga, 2. Liga usw.),
b) A bzw. B bis G = A-Jugend, B-Jugend usw.
c) AH = Alte Herren,
d) FR = Frauen,
e) FZ = Freizeit,
f) J = Jugend, nur im Ausland bei von A-, B-usw.-Jugend abweichender Altersklasseneinteilung,
g) T = Testspiel,
h) Tu = Turnier,
i) Nationenkürzel: übliche zwei- bis dreistellige Abkürzungen wie CZ = Tschechien, SY = Syrien, TUN = Tunesien usw.
j) INT = internationales Spiel
Hervorgehoben: Spiele der Vereine, deren Mitglied ich bin bzw. war, d.h. vom TSV Leuna (blau) und dem MTV Weferlingen (grau), ebenfalls andersfarbig markiert sind Auslandsspiele (rot) und Spiele an denen ich selbst mitgewirkt habe (grün/ E).
Zahlen in Klammern hinter Saison = Anzahl der Sportveranstaltungen in genannter Saison.
*** Saison 2025/ 2026 (3): ***
06.07.25 Pferdeleistungsschau in Königslutter (Springreiten/ Lok)
05.07.25 Team Förster Cup in Ribbensdorf [Finale: AFFW 1-0 Realitätsverlust] (Fußball/ Tu, FZ)
02.07.25 Eintracht Braunschweig A 3:2 Einheit Wernigerode (Fußball/ T)
Saisonzusammenfassung 24/25
Saison 2024/ 2025 (1.7.24-30.6.25)
Anzahl der Grounds: 3.840 (davon diese Saison erstmalig bes.: 181)
Anzahl der Fußballstätten: 2.786 (154)
Davon Stadien in Deutschland: 1.088 (48), Sportplätze in
Deutschland: 1.093 (68), Stadien u. Fußballplätze in der Tschechischen
Republik: 28 (1) + 1 (0), Stadien in Polen: 23 (0), in Luxemburg: 42 (2) + 11
(0) Fußballplätze, Serbien: 7+2 (0), Niederlande: 7 (0), Belgien: 8 (0),
Dänemark: 1 (0), Frankreich: 10 (1) + 5 (0), Slowakei: 8 (0), Ungarn: 6 (0),
Tunesien: 4 (0), Österreich: 2 (0) + 1 (0), Liechtenstein: 1 (0), Schweiz: 3
(0), Slowenien: 5 (1), Italien: 1 (0), San Marino: 1 (0), Syrien: 6 (0),
Schweden: 8 (0) + Gotland: 11 (0), Norwegen: 1 (0), Finnland: 2 (0), Türkei: 3
(0), Vereinigte Arabische Emirate: 3 (0), Oman: 1 (0), Kroatien: 12 (1),
Rumänien: 1 (0), Moldawien: 1 (0), Ukraine: 1 (0), Marokko: 78 (4) + 10 (1),
Indien: 5 (0), Bosnien-Herzegowina: 14+1 (4), Montenegro: 2 (0), Albanien: 6
(0), Griechenland: 1 (0), Kosovo: 1 (0), Algerien: 13 (0), Malta: 8 (0), Gozo:
1 (0), Andorra: 5 (0), Portugal: 1 (0), Spanien: 18 (0), Mauretanien: 2 (0),
Gibraltar: 1 (0), Stadien u.
Fußballplätze Estland: 9 (0) + 2 (0), Lettland: 6 (0), Stadien u.
Fußballplätze Litauen: 6 (0) + 2 (0), Wales: 1 (0), England: 2 (0), Libanon: 2
(0), Jordanien: 4 (0) + 1 (0), Schottland: 2 (0) + 1 (0), Bulgarien: 2 (0),
Georgien 7 (0), Armenien 4 (0), Bergkarabach 1 (0), Mazedonien 2 (0), Irland 2
(0), Nord-Irland 1 (0), Katar: 6 (0), Bahrain: 2 (0), Weißrussland: 2+1 (0),
Kirgistan: 1+1 (0); Mexiko: 7 (0), Belize: 2 (0), Guatemala: 4 (0), Kuwait: 2
(0), Australien: 3 (0), Samoa: 3 (0), Pakistan: 3 (0), Süd-Zypern: 6 (0),
Nord-Zypern: 5 (0), Russland: 7 (0), Island: 4+0+1 (0), Färöer: 12 (0), USA:
4+4 (0), Kanada: 4+0 (0), Saudi-Arabien: 13 (0), Guernsey: 7 (0), Argentinien:
5 (0), Chile: 1 (0), Uruguay: 5 (0), Brasilien: 2 (0), Elfenbeinküste: 6 (0),
Botswana: 1 (1), Simbabwe: 1 (1), Südafrika: 3 (3), Lesotho: 2 (2), Swasiland:
2+2 (2+2), Peru: 3 (3), Bolivien: 2 (2), Paraguay: 7 (7),
Anzahl anderer Sportstätten: 1.051 (25)
Davon in Deutschland: 762 (21), in der Tschechischen Republik: 30
(0), Polen: 8 (0), Syrien: 1 (0), Türkei: 3 (0), Indien: 5 (0), Griechenland: 2
(0), Algerien: 2 (0), Malta: 7 (0), Andorra: 1 (0), Spanien: 4 (0), Marokko:
19 (3), Frankreich: 10 (1),
Luxemburg: 21 (0), Belgien: 8 (0), Niederlande: 12 (0), England: 1 (0), Schweiz:
2 (0), Jordanien: 2 (0), Schweden: 4 (0) + Gotland: 12 (0), Dänemark: 1 (0),
Schottland: 2 (0), Georgien 2 (0), Mazedonien 2 (0), Irland 3 (0), Katar 6 (0),
Bahrain 1 (0), Weißrussland 2 (0), Mexiko 1 (0), Kuwait 2 (0),
Australien: 3 (0), Samoa: 20 (0), Pakistan: 1 (0), Süd-Zypern: 4 (0),
Nord-Zypern: 3 (0), Slowakei: 5 (0), Russland: 2 (0), Island: 1 (0), Färöer: 4 (0), Kanada: 2 (0), USA: 9 (0),
Serbien: 3 (0), Ungarn: 1 (0), Saudi-Arabien: 1 (0), Bosnien-Herzegowina: 1
(0), Guernsey: 11 (0), Brasilien: 1 (0), Albanien: 1 (0), Südafrika: 1 (1),
Peru: 1 (1)
Anzahl der Länderpunkte inkl. Deutschland: 88 + 5 (4+0) [44+3 (2+0)]
Tschechische Republik (andere Sportarten: 7), Polen (5), Luxemburg
(7), Niederlande (7), Serbien
(3), Belgien (6), Dänemark, Frankreich
(4), Slowakei (2), Ungarn (1),
Tunesien, Österreich (1), Liechtenstein, Schweiz (2), Slowenien,
Italien, San Marino, Syrien (1), Schweden
(3), Norwegen, Finnland, Türkei (1), Vereinigte Arabische Emirate,
Oman, Kroatien, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Marokko (6),
Indien (2), Bosnien/ Herzegowina (1), Montenegro, Albanien (1), Griechenland (1), Kosovo, Algerien (1), Malta
(6), Andorra (1), Portugal, Spanien (2), Mauretanien, Gibraltar, Estland,
Lettland, Litauen, England (1), Wales, Libanon, Jordanien (2),
Schottland (2), Bulgarien, Georgien
(1), Armenien, Mazedonien (1), Irland (2), Nord-Irland, Katar (3), Bahrain (1), Weißrussland
(3), Kirgistan, Mexiko (1), Belize, Guatemala, Kuwait (2),
Australien (1), Samoa (25), Pakistan (1), Süd-Zypern (2), Russland (1), Island (1), Färöer (1), USA (6), Kanada
(2), Saudi-Arabien (1), Argentinien, Chile, Uruguay, Brasilien (1), Elfenbeinküste, Botswana, Simbabwe, Südafrika (1), Lesotho, Swasiland, Peru (1), Bolivien, Paraguay
+ Gozo, Bergkarabach, Gotland (11), Nord-Zypern (2), Guernsey
(12).
Anzahl der Sportveranstaltungen: 5.375 (250)
Davon Fußball in Deutschland: 3.143 (152 davon 1 Turniere), in der
Tschechischen Republik: 52 (0), Polen: 34 (0), Luxemburg: 61 (2), Serbien: 9
(0), Niederlanden: 7 (0), Belgien: 8 (0), Dänemark: 1 (0), Frankreich: 15 (1),
Slowakei: 8 (0), Ungarn: 7 (1), Tunesien: 4 (0), Österreich: 3 (0),
Liechtenstein: 1 (0), Schweiz: 3 (0), Slowenien: 5 (1), Italien: 1 (0), San
Marino: 1 (0), Syrien: 7 (0), Schweden: 8 (0) + Gotland: 10 (0), Norwegen: 1
(0), Finnland: 2 (0), Türkei: 4 (0), Vereinigte Arabische Emirate: 3 (0), Oman:
1 (0), Kroatien: 12 (1), Rumänien: 1 (0), Moldawien: 1 (0), Ukraine: 1 (0), Marokko:
102 (6), Indien: 9 (0), Bosnien/ Herzegowina: 17 (4), Montenegro: 2 (0),
Albanien: 7 (5), Griechenland: 1 (0), Kosovo: 1 (0), Algerien: 13 (0), Malta: 9
(0), Gozo: 1 (0), Andorra: 6 (0), Portugal: 1 (0), Spanien: 20 (0),
Mauretanien: 3 (0), Gibraltar: 2 (0), Estland: 11 (0), Lettland: 6 (0),
Litauen: 8 (0), Wales: 1 (0), England: 2 (0), Libanon: 3 (0), Jordanien: 5 (0),
Schottland: 3 (0), Bulgarien 2 (0), Georgien 6 (0), Armenien 5 (0),
Bergkarabach 1 (0), Mazedonien 2 (0), Irland 2 (0), Nord-Irland: 1 (0), Katar:
7 (0), Bahrain 3 (0), Weißrussland 3 (0), Kirgistan 2 (0), Mexiko 7 (0), Belize
3 (0), Guatemala: 4 (0), Kuwait: 2 (0), Australien: 3 (0), Samoa: 29 (0),
Pakistan: 4 (0), Süd-Zypern: 6 (0), Nord-Zypern: 5 (0), Russland: 8 (0),
Island: 5 (0), Färöer: 12 (0), USA: 7 (0), Kanada: 4 (0); Saudi-Arabien: 13 (0), Guernsey: 11 (0),
Argentinien: 5 (0), Chile: 1 (0), Uruguay: 5 (0), Brasilien: 2 (0),
Elfenbeinküste: 14 (0), Botswana: 1 (1), Simbabwe: 1 (1), Südafrika: 3 (3),
Lesotho: 3 (3), Swasiland: 4 (4), Peru: 3 (3), Bolivien: 2 (2), Paraguay: 7 (7)
Davon anderer Sport in Deutschland: 1.186
(38), in der Tschechischen Republik: 43 (0), Polen: 9 (0), Syrien: 1 (0),
Türkei: 3 (0), Indien: 8 (0), Griechenland: 2 (0), Österreich: 1 (0), Algerien:
2 (0), Malta: 11 (0), Andorra: 2 (0), Spanien: 4 (0), Marokko: 25 (5), Frankreich: 39 (16), Luxemburg: 22 (0), Belgien:
10 (0), Niederlande: 40 (0), England: 1 (0), Schweiz: 2 (0), Jordanien: 4 (0),
Schweden: 5 (0) + Gotland: 16 (0), Dänemark: 1 (0), Schottland: 2 (0), Georgien
2 (0), Mazedonien 2 (0), Irland: 2 (0), Katar: 5 (0), Bahrain: 1 (0),
Weißrussland: 3 (0), Mexiko: 1 (0), Kuwait: 2 (0), Australien: 3 (0), Samoa: 31
(0), Pakistan: 1 (0), Süd-Zypern: 4 (0), Nord-Zypern: 5 (0), Slowakei: 5 (0),
Russland: 2 (0), Island: 1 (0), Färöer: 6 (0), Kanada: 2 (0), USA: 11 (0),
Serbien: 3 (0), Ungarn: 1 (0), Saudi-Arabien: 2 (0), Bosnien-Herzegowina: 1
(0), Guernsey: 16 (0), Brasilien: 1 (0), Albanien: 1 (0), Südafrika: 1 (1),
Peru: 1 (1)
[DE: 10x Handball, 7x Hallenfußball, 2x Eishockey, 2x Volkslauf, 2x
Radball, 1x Feldhockey, 1x Rugby, 1x Volleyball, 1x Basketball, 1x Faustball
(Halle), 1x Platzbahnkegeln, 1x Floorball, 1x Wasserball, 1x Feuerwehrsport (N),
1x Fahrsport; FRA: 16x Motoball, SA: 1x Cricket, MOR: 1x Basketball, 1x
Handball, 3x Beachsoccer, PER: 1x Basketball]
=> Handball 23+1: CZ, MLT, ESP, MOR, LUX, BEL, NL, JOR, FRA, SE,
PL, DK, TR, MKD, QAT, BY, SVK, ICE, FO, SRB, HUN, KSA, BiH + CYP-N //
Basketball 14+2: PL, SYR, TR, IND, MLT, LUX, CZ, SWE (GOT), NL, WS, CYP, SRB,
HUN, GG, ALB, PER // Eishockey 13: CZ, AUT, MOR, PL, NL, LUX, BE, SE, SUI, FR,
QAT, SVK, CAN // Futsal 10: PL, AND, MOR, ESP, BEL, NL, LUX, KWT, CYP, SRB //
Rugby 9: MLT, FRA, LUX, ENG, SCO, GEO, MOR, WS, USA // Volleyball 7+2: PL, ALG,
MLT, LUX, JOR, SWE (GOT), WS, CYP-S, CYP-N // Cricket 8: IND, GRE, MLT, MOR,
WS, PAK, SA, GG // Wasserball 5: MLT, LUX, BEL, NL, TR // Motoball 4: NL, FRA,
BY, RUS // Radball 2: BE, CZ
=> Sportarten: 152 (diese Saison bisher 18 [Fußball,
Platzbahnkegeln, Handball, Motoball, Cricket, Eishockey, Faustball, Wasserball,
Basketball, Beach Soccer, Hallenfußball, Radball, Laufsport, Volleyball, Rugby,
Feldhockey, Feuerwehrsport, Beachhandball] / davon 2 neue)!
Eigener Einsatz: ...
Training: Tischtennis; 25.4. 90 Min., 28.4. 120 Min., 2.5. 90 Min.,
5.5. 100 Min., 9.5. 110 Min., 12.5. 90 Min., 16.5. 100 Min., 19.5. 105 Min., 23.5.
100 Min., 26.5. 80 Min., 29.5. 105 Min., 1.6. Walbeck 180 Min., 2.6. 110 Min.,
6.6. 110 Min., 16.6. 110 Min., 20.6. 110 Min., 23.6. 80 Min., 14.7.
Zurückgelegte Kilometer: 95.950
(53.460 Flugzeug/ 38.660 Auto, davon 13.700 Mietwagen/ 3.600
Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)
Gesamt: 1.251.420 km => 778.780 Auto (davon 194.030 Mietwagen), 353.010
Flugzeug, 70.460 Fahrrad, 47.510 Öffentliche Verkehrsmittel (Bahn, Bus, O-Bus
etc.) und 2.190 Schiff/ Fähre.
Seit wie vielen Wochen mindestens eine Sportveranstaltung pro
Woche? 235 [KW 2/2021; 09.01.21 Schott Mainz – Hoffenheim II]!
Letzte Serie: 31.05.20 (Reitturnier Pasewalk) bis 20.12.20 (Bayer
Leverkusen FR 2:1 SC Freiburg FR 30 Wochen / Längste Serie: 711 Wochen (ca.
13,5 Jahre: 13.08.06; Hansa Rostock/ Am. 2:0 Torgelower SV Greif bis 10.03.20
Leichlinger TV IV 26:24 RSV Rath-Heumar III).
Eintrittskartenpreise p. P.: 475,00€ (ø 1,90€)
Freier Eintritt: 91x (36%), Einladung: -235,00€/ meinerseits: +38,50€,
nicht kassiert worden: 13x (-42,00€?); günstigerer Kauf: -2,00€, Spenden: +3,00€,
Zaungast: 1x
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 27 (seit 11.05.25)
Letzte Serie: 22 (02.04.-10.05.25) / Längste Serie: 178
(10.11.12-22.09.13); 177, 173, 164, 141, 108, 106, 102, 101, 0:0-Spiele 24/ 25:
6
Tore
beim Fußball: 926 in 189 Spielen, d.h. im Schnitt 4,9 pro Partie.
Ergebnisse:
6x 0:0, 4x 1:1, 6x 2:2, 3x 3:3
12x 1:0
17x 2:0, 24x 2:1**
6x 3:0, 11x 3:1, 16x 3:2
7x 4:0, 7x 4:1, 11x 4:2****, 5x 4:3
5x 5:0, 6x 5:1, 6x 5:2, 2x 5:3*, 1x 5:4
2x 6:0, 5x 6:1, 2x 6:2, 2x 6:3, 1x 6:5***
3x 7:1, 2x 7:2
3x 8:1, 2x 8:2
2x 9:0, 1x 9:3
4x 10:0, 1x 10:2
2x 11:0, 1x 11:1
1x 14:1
1x 16:0
* 1x nach 11m nach 1:1
** 1x Verlängerung nach 1:1
*** 1x 11m nach 2:2
**** 1x Verl. nach 2:2
-----------------------------------------------------------
Tore insgesamt: 17.064 in 3.906 Spielen [4,4/
Spiel]
1. 2:1 bzw. 1:2 382x
2. 1:0 343x
3. 2:0 310x
4. 3:1 300x
5. 1:1 216x
6. 3:0 198x
7. 3:2 197x
8. 4:1 175x
9. 4:0 169x
10. 4:2 150x
11. 2:2 149x
12. 5:1 115x
13. 0:0 106x
14. 5:0 94x
15. 6:1 83x
16. 5:2 77x
17. 4:3 72x
18. 6:0 55x
19. 3:3 48x
20. 5:3 40x
21. 7:0 38x
22. 8:1 35x
23. 6:2 30x
24. 5:4 24x
25. 7:1 und 9:0 je 23x
27. 6:3, 7:2 und 8:0 je 22x
30. 6:4 21x
31. 10:0 19x
32. 8:2 17x
33. 9:1 15x
34. 4:4 und 11:0 je 14x
36. 6:5 12x
37. 7:4 und 13:0 je 11x
39. 10:1 und 11:1 10x
41. 10:2 und 12:0 je 9x
43. 7:3 8x
44. 8:3, 8:4, 12:1 je 7x
47. 7:6 6x
48. 9:2, 9:3, 11:2 und 13:1 5x
52. 14:0, 15:1 je 4x
54. 8:6, 9:4, 13:2, 16:0, 17:0 je 3x
59. 5:5, 6:6, 8:7, 12:2, 14:1, 15:0, 16:1 und 17:1 je 2x
67. [80] 8:5, 9:5, 10:3, 10:4, 10:5, 11:10, 13:4, 14:4, 15:2, 16:11 (27 Tore
KF), 18:0, 18:1, 24:1 (25 Tore GF 2x45), 25:0 (25 Tore GF 2x35) je 1x
W3.0235IV: Beachhandball in Barleben
Beachhandballturnier am Barleber See im Rahmen der German Beach
Open (GBO) |
-
Datum: Sonntag, 29. Juni 2025 – Beginn: 9.30 -
Austragungsort: Beachsportanlage am Barleber See, Feld 1 (Kap. 350, davon 50 Sitzplätze) |
Photos with English commentary: GERMAN BEACH OPEN: BEACH HANDBALL
TOURNAMENT IN BARLEBEN NEAR MAGDEBURG |
Das letzte Spiel für mich in dieser Saison 2024/2025 sollte noch
mal einen weiteren neuen Sport bereithalten. Mittlerweile versuchen immer
mehr Funktionäre ihre Hallen- oder Rasensportarten in einer Strandvariante zu
organisieren, um die Mitglieder im Hochsommer bei Laune zu halten,
Abwechslung zu bieten – und natürlich auch, da Beachsoccer und Beachvolleyball
so erfolgreich sind, auf einen Trend aufzuspringen. Es gibt nämlich
Sportarten, die besser geeignet sind für den Sand, als andere. Fußball oder
Volleyball oder auch Rugby gehen einfach besser, da näher am Original, als
Basketball, Tennis oder Handball. Allerdings konnte ich dem Handball im Sand
einiges abgewinnen. Klar ist das Feld winzig, viele Spielzüge wirkten
umständlich, da die Regeln (z. B. beim Penalty mit Würfen zwischen Torwart
Mannschaft A und Feldspieler Mannschaft A und dann wieder zurück, damit Feldspieler
Mannschaft A gegen Torwart Mannschaft B mit einem Drehwurf vorm Tor
abschließen kann) nun mal so erfunden wurden, und man kann weder dribbeln
noch Spin-Würfe im Sand machen, aber Sprung- und Drehwürfe, Torwartparaden
und (abgespeckt zum Hallen-Original) auch Zweikämpfe sind dennoch sehr
sehenswert! Einige der Partien waren auch sehr spannend: Das Finale der
Männer wurde z.B. erst in einem langen Penalty-Shoot-Out entschieden und bei
den Frauen gewann zwar Hannover beide Sätze, aber jeweils nur mit zwei Toren
Unterschied. Beide Platzierungsspiele um Bronze und zwei der drei Halbfinals,
die ich sah, wurden ebenfalls erst nach Penaltys entschieden. Am wenigsten
mitreißend waren da die ersten Partien, die ich mir ansah: jeweils um Platz 5
bei Männern und Frauen, aber auch da bekam man soliden Sport geboten! Es war auch schön zu sehen, mit welcher Begeisterung hier die
Spieler der Mannschaften dabei waren. Der Spaßfaktor beim Beachhandball kommt
nicht zu kurz. Begeistert wurde sich auch von mehreren über die Anlage am
Barleber See ausgelassen. Ich fand auch den Centre Court (also Feld 1)
sehenswert mit See im Hintergrund, kleinen Wällen und zwei Reihe Bänken auf
einer Seite. Was ich jedoch völlig inakzeptabel fand, ist dass man als
Zuschauer den teuren Eintritt von 6€ für das Naherholungszentrum – schlimm genug,
dass das so privatisiert ist! – zahlen muss, um zum Turnier zu kommen. Bei
einem vernünftigen Austragungsort wie Rostock-Warnemünde oder irgendeinem
Marktplatz, sind solche Wettkämpfe immer kostenlos. Aber hätte mich auch
gewundert, wenn ein Wettbewerb, bei dem dieser Drecksverband HVSA oder seine
Mitglieder einen Anteil dran hat/haben, kostenlos für Zuschauer gewesen wäre.
Jedes verdammte Kackspiel im Handball, selbst E-Jugend oder D-Juniorinnen,
kostet bei uns in Sachsen-Anhalt Eintritt und das meist nicht zu knapp! Für
Berliner, Westfalen oder Niedersachsen zum Beispiel, ist sowas völlig
unverständlich, da dort nicht der Fall! |
Statistik: - Grounds: 3.838 (2; diese Saison: 180 neue) - Sportveranstaltungen: 5.374 (2; diese Saison: 249) - Tourkilometer: 60km Rad - Saisonkilometer: 95.850 (53.460 Flugzeug/ 38.660 Auto, davon
13.700 Mietwagen/ 3.500 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 27 [letzte
Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178] -
Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des
Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 235 Wochen in Folge [letzte Serie: 30
Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW
11/2020] |