TSV Leuna 1919 ................................................... 3
- Datum: Samstag, 6. Oktober 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Landesklasse Sachsen-Anhalt, Staffel 7 (8. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-3 nach 91 (45/46) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 22. Gumbrecht, 0-2 76. Mehmetaj, 0-3 81. Gumbrecht
- Gelbe Karten: Holz, Kohlisch, Markgraf (Zeitz); Hähnel, Gumbrecht
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Ernst-Thälmann-Stadion Zeitz, Platz 2 (Kapazität: 200 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 110 (davon 91 zahlende und ca. 6 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10
Handballverein Böhlen ......... 25
Handballverein Haselbachtal
Gersdorf-Bischheim-Kamenz 31
- Datum: Samstag, 6. Oktober 2018 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: 1. Runde Sächsischer Handballpokal (Verbandsliga Sachsen/ West; 6. Spielklasse, 3. Amateurliga gegen Sachsenliga; 5. Spielklasse, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 25-31 nach 60 (2x30) Minuten – Halbzeit: 10-16
- Tore: 8x Modrzynski, 5x Böhme, 5x Hille, 4x Meszaros-Sobottka, 2x Gentsch, 1x Meißner (HV Böhlen); 8x Postelt, 6x Havel, 6x Setzer, 3x Horche, 3x Vogt, 2x Randt, 1x Nichterlein, 1x Oswald, 1x Wendt (HVH Kamenz)
- Gelbe Karten: Hille, Thomas, Meißner (Böhlen); Wendt, Postelt, Randt (Kamenz)
Zeitstrafen: Hille, Bertram, Schwittay, Meißner 2x (Böhlen = 10 Minuten); Horche, 2x Oswald (Kamenz = 6 Minuten)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sporthalle Böhlen (Kapazität: 200, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 55 (davon ca. 6 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10
SG An der Lache/ SV Concordia Erfurt AH ..... 4
SV Empor Erfurt AH ........................................... 1
- Datum: Samstag, 6. Oktober 2018 – Beginn: 11.30
- Wettbewerb: Alte Herren Ü45 Kreisoberliga Erfurt-Sömmerda (Liga für Ü45-Kleinfeld)
- Ergebnis: 4-1 nach 60 (30/30) Minuten – Halbzeit: 2-1
- Tore: 0-1 27. Zehmisch, 1-1 28. Helzig, 2-1 30. Werner (Foulneunmeter), 3-1 56. Werner, 4-1 60. Guzowski
- Gelbe Karten: Thielken (Empor)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage am Zoopark (Kapazität: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 16 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 3,0/10

a) 1. FC Zeitz vs. TSV Leuna 1919
b) Böhlen handball cup
c) Erfurt veterans football
Seit einem schweren Hochwasser 2013 hat der 1. FC Zeitz Probleme, seinen Stadionkomplex fertigt zu kriegen. Ich wollte mir mal anschauen, wie weit sie jetzt gekommen sind und fuhr zum Leunaer Auswärtsspiel nach Zeitz.
Zuvor schaute ich auf dem Weg noch ein Altherrenspiel in Erfurt an. Auf einer großen Wiese am Zoo mit einer rundum laufenden Bande werden je nach Nutzung Großfeld- oder wie hier bei der Ü45 Kleinfeldtore gestellt. Die Anlage ist nichts besonderes, der Kick zwischen SG An der Lache/ Concordia und Empor auch nicht. Immerhin gab es ein paar Tore: nach der Führung für die Gäste lief nicht mehr viel bei denen zusammen und die Kicker von der Lache gewannen 4:1.

Auf dem erbärmlichen Nebenplatz fanden sich leider nur sehr weniger Leunaer ein. Dennoch war es von Beginn an der TSV der vor etwas mehr als 100 Zuschauern das Heft in die Hand nahm. Immer wieder kam auch Zeitz gefährlich vor das vom sicher auftretenden Stephan Pfennig gehütete Leunaer Tor, doch die gefährlicheren Chancen gab es durch den TSV. Nachdem gut die Hälfte der ersten Hälfte rum war, brach Kevin Degner vom Mittelfeld aus durch die Abwehr und passte am Torwart vorbei auf Billy Gumbrecht, der sicher zum 0:1 einschob. Bis zur Pause behielt Leuna da Spiel in der Hand, hätte aber gerne noch einen Treffer nachlegen können. Den legte Rrezart Mehmetaj schließlich 15 Minuten vor dem Ende in einer Druckphase des TSV nach. Kurz darauf war es noch mal Billy Gumbrecht, der den Schlusspunkt auf eine vom 1. FC Zeitz erstaunlich schwach geführten Partie setzte.
Ein großes Lob aber an die gesamte Mannschaft vom TSV Leuna 1919 die eine geschlossen starke Leistung zeigte und völlig verdient und entsprechend klar mit 3:0 gewann!

Das Spiel fand vor über 50 Zuschauern statt. Böhlen als letzter der Verbandsliga West gegen den Letzten der Sachsenliga. Letzterer – also der Letzte der Sachsenliga – führt die ganze Zeit über, aber Böhlen hielt, trotz bis zur 6 Toren Rückstand, immer tapfer mit. Die Schiedsrichter waren bei weitem nicht so schlecht wie von den Böhlener Fans – Hauptsache trotz Verbot Bierflaschen in der Halle und dann pöbeln, was „der Wichser da für ne Scheiße gegen uns pfeift“ – und auch Spielern gemacht, aber zwei Hinausstellungen waren auf jeden Fall zweifelhaft. Vom gesamten Spielverlauf her war Kamenz aber einfach besser und siegte daher verdient in einem ganz ansehnlichen Spiel mit 25:31.
Dann fuhr ich nach Chemnitz weiter. Von den Unruhen der letzten Wochen war nichts zu sehen, aber ich weiß aus vergangen Besuchen, mit was für einem Volk man in „Karl-Marx-Stadt“ zu tun hat. So einen Abschaum wie man beim CFC in größerer Zahl sieht ist mir noch bei keinem Verein – nicht mal BFC Dynamo, Dynamo Dresden oder Alemannia Aachen – in dieser Masse (nicht Mehrheit, aber sehr signifikante Minderheit!) untergekommen. Wer sich auch mit offenen Augen durch Chemnitz bewegt – oder auch durch Aue – und das mal mit Leipzig oder dem näher gelegenen und sehr offenen und sympathischen Freiberg vergleicht, für den kommen die Aggressionen in Chemnitz keineswegs überraschend; sondern der weiß, dass da hunderte wenn nicht tausende Chemnitzer nur darauf gewartet haben, endlich einen Grund zum Wutablassen über die eigene selbst verschuldete Situation zu finden, wenn eine kleine Gruppe krimineller und asozialer Ausländer einen mit Sicherheit Unschuldigen umbringt, wobei den Unruhestiftern und Mitläufern an sich am Arsch vorbeigeht, wer da warum durch wen gestorben ist. Leidtragende solcher Unruhen sind dann die unbescholtenen Dienstleister, die aufgrund der geringen Zahl von dienstleistungs- und servicefähigen Chemnitzern in einer überproportionalen Zahl in der gesamten Stadt Ausländer sind. In letzter Zeit häufen sich Übergriffe auf ausländische oder jüdische Lokale, die man mit gesundem Menschenverstand nicht durch Schutzgelderpressung erklären und kleinreden kann. Bei der Himalaya-Pizzeria, wo ich mir noch was sehr gutes zu essen holte, sind wohl bis auf den deutschen Chef alle Mitarbeiter aus Indien und Pakistan – und die machen sehr gut und günstig verschiedene Gerichte (Currys, Pizza, Schnitzel etc.) – und beim Ibis Budget waren offenbar alle Mitarbeiter aus Italien oder Kosovo.

- Grounds: 2.268 (2; diese Saison: 56 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.450 (3; diese Saison: 65)
- Tourkilometer: 530 (530km Auto)
- Saisonkilometer: 10.040 (9.220 Auto, davon 0 Mietwagen/ 820 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 11 [letzte Serie: 52, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 636 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen