TSV Elektronik Gornsdorf .................................. 0
- Datum: Sonntag, 7. Oktober 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga Erzegbirge/ West – sogenannte „Sparkassen Kreisliga West“ (9. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-0 nach 96 (45/51) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0
- Gelbe Karten: 2x Lauter, 1x Gornsdorf
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Platz an der Lumpichthöhe (Stadion Lumbachhöhe, Kapazität: 1.250 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon 64 zahlende und ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 1,0/10
FC Stollberg/ Erzgebirge II ................................. 1
SV Mittweidatal 06 Raschau-Markersbach ....... 0
- Datum: Sonntag, 7. Oktober 2018 – Beginn: 12.30
- Wettbewerb: Kreisliga Erzegbirge/ West – sogenannte „Sparkassen Kreisliga West“ (9. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-0 nach 95 (46/49) Minuten – Halbzeit: 1-0
- Tor: 1-0 31. Prasse
- Gelbe Karten: je 2x für beide Teams
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Glück-Auf-Stadion (Kapazität: 2.250, davon 250 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10
SpG FSV Elsdorf/ SV Fortschritt Lunzenau II 5
SG Traktor Neukirchen/ Pleiße III ................... 2
- Datum: Sonntag, 7. Oktober 2018 – Beginn: 10.00
- Wettbewerb: Herren Kleinfeldliga Kreis Mittelsachsen (Freizeitliga für 6-gegen-6-Kleinfeldfußball)
- Ergebnis: 5-2 nach 62 (30/32) Minuten – Halbzeit: 3-2
- Tore: 1-0 9. Deckert, 2-0 12. Deckert, 3-0 14. Kraneis, 3-1 16. Fiedler, 3-2 28. Siegel, 4-2 47. Mende, 5-2 54. Mende (Strafstoß)
- Gelbe Karten: 1x Neukirchen
- Rote Karten: 1x Neukirchen (54. / Tätlichkeit)
- Austragungsort: Bachstadion (Sportplatz hinterm Gasthof Niederelsdorf; Kapazität: 400 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 12 (davon keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10

a) Lauter vs. Gornsdorf (Lumbachhöhe)
b) Stollberg Res. vs. Mittweidatal
c) Elsdorf vs. Neukirchen (6-a-side)
d) Central Saxony: Rochsburg
e) Erzgebirge (Ore Mountains): Stollberg
Am nächsten Morgen ging es von Chemnitz zuerst wieder etwas nach Norden, nach Rochsburg. Dort steht ein tolles Burgschloss mit sehr schönen, verschiedenartig gestalteten Türmen und sehr gelungener rot-weißer Fassade in der felsigen Waldlandschaft oberhalb der Zwickauer Mulde. Von der Bauweise her auf jeden Fall eines der sehenswerteste Burgschlösser das ich kenne. Aus Zeitgründen und wegen der späten Öffnung war ich nicht im Museum, sondern nur in den frei zugänglichen Bereichen.

Das Spiel zwischen Elsdorf I/ Lunzenau II und Traktor Neukirchen III war zwar auf der Tabelle Not gegen Elend, aber es entwickelte sich doch ein recht flotter Kick, der vom Gastgeber erstaunlich stark dominiert wurde. Erst nach dem 3:0 fand der Gast ins Spiel und kam vor der Pause noch zu zwei Treffern. Nach dem 4:2 nach dem Seitenwechsel lief es aber gut zugunsten der Elsdorfer. Leider war auch der Schiri aus Elsdorf und pfiff sehr einseitig für seinen Verein. Als ein Elsdorfer sich mit dem Rücken gegen einen Neukirchener Verteidiger lehnte und dann bläkend fallen ließ, pfiff die Pfeife prompt Strafstoß. Das brachte den Traktoristen so auf die Palme, dass der einen Gegenspieler volle Bude umschubbte und dafür Rot sah. Die Reaktion war verständlich, aber der kann froh sein, dass da keiner auf den losgegangen ist – man muss ja nicht schon am frühen Sonntagmorgen beim Freizeitfußball eine Schlägerei anzetteln... Der unberechtigte Strafstoß wurde zum 5:2 Endstand reingeballert. Was ein unterhaltsames Spiel – leider aber schon das mit weitem Abstand beste des Tages!



Zu Oberligazeiten musste oft in benachbarte Städte ausgewichen werden, einige Spiele fanden aber im herrlich gelegenen Platz an der Lumpichthöhe (Lumbachhöhe) statt. Die war schon damals spektakulär: https://www.freiepresse.de/erzgebirge/aue/ein-zeuge-von-triumphen-und-tragoedien-artikel9448096 und steht heute leider zur Disposition, da der Schulsportplatz logistisch günstiger liegt und das Sportlerheim reichlich verfallen sein soll (sieht man von außen aber nicht). Das Sportlerheim thront toll auf dem Berg, die Felsen und der dichte Baumbestand machen den durch enorme Höhenunterschiede spektakulären Platz besonders schön.
Für nur 2€ Eintritt bekam man dann einen Dreckskick geboten, der jeder Beschreibung spottete. Das Publikum wurde teilweise auch unruhig und pöbelte dann die Gäste an. Allerdings waren die Lauterer Fans eh etwas komisch: Ultra-Banner aufhängen aber keine Stimmung machen sondern ein Bier nach dem nächsten hinters Fressbrett tapezieren... Das dumme Schiedsrichtergespann hat auch jeder Mannschaft je einen Elfer verwehrt. Noch in der Nachspielzeit verstolperte ein frei durchgebrochener Lauterer eine 100%ige Chance. Was der Lauterer SV Victoria und Elektronik Gornsdorf da zeigten war einfach unterirdisch! Aber passte zu der Story mit Hansa: das letzten Hansa-Spiel, das ich gesehen habe, war am 22.9. in Großaspach – nicht unterirdisch, aber auch nicht gut und v.a. ebenso 0:0...
Ich fuhr dann im teilweise schlechten Wetter in etwas über fünf Stunden nach Bonn zurück. Dennoch wieder eine gelungene Tour – am wichtigsten war ja auch der 0:3-Sieg von Leuna am Samstag und die tollen Stadien. Nur das Sightseeing ist etwas kurz gekommen.
Zum Abschluss noch ein Verweis auf eine nette Reportage zum Thema Lauter und Rostock: https://www.youtube.com/watch?v=haI3uN5yn0o (für Hansafans v.a. das Ostseestadion 1954 in Minute 4.00 beachten – das war noch Architektur!)

- Grounds: 2.271 (3; diese Saison: 59 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.453 (3; diese Saison: 68)
- Tourkilometer: 580 (580km Auto)
- Saisonkilometer: 10.620 (9.800 Auto, davon 0 Mietwagen/ 820 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 0 [letzte Serie: 13, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 636 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen