Posts mit dem Label Calbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Calbe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. September 2018

W633IId: Neue Halle für den Staßfurter Handball

HV Rot-Weiß Staßfurt ......................................... 19
TSG Calbe/ Saale .................................................. 27
- Datum: Samstag, 15. September 2018 – Beginn: 18.15
- Wettbewerb: Sachsen-Anhalt-Liga (5. Handballliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 19-27 nach 60 (2x30) Minuten – Halbzeit: 14-16
- Tore: R. Reiske 4, Hähnel 4, Retting 3, Meißner 3, Jacobi 2, Vadaszi 2, Steinbrink 1 (Staßfurt); Weiß 6, Sowa 5, Lück 5, Gieraths 3, Schwarz 3, Illig 3, Walther 1, K. Reiske 1 (Calbe)
- Gelbe Karten: Jacobi, Hähnel (Staßfurt); Barby, Sowa (Calbe)
- Zeitstrafen: 2x Jacobi, Fanselow, Frank, Hähnel (Staßfurt = 10 Minuten); Haverland, Schwarz, Sowa (Calbe = 6 Minuten)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Salzland-Sporthalle (Kapazität: 750, davon 650 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 650 (davon ca. 150 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 HV Rot-Weiß Staßfurt 19:27 TSG Calbe Photos with English Commentary :
Handball in a new Sports Hall: Stassfurt lost to Calbe

Mit entsprechender Fahrweise und wenn sich der Beginn beim Handball auch noch verzögert, kommt man auch noch rechtzeitig, wenn man bis kurz vor 17 Uhr noch Fußball in Leuna geguckt hat. An der neuen Halle in Staßfurt angekommen zeigte sich schnell: die Parkplätze sind bei hohem Zuschaueraufkommen (die Halle war zu vielleicht 80-85% gefüllt) zu knapp bemessen, sodass an der Straße geparkt werden muss. Ist in so einer locker gebauten Plattenbausiedlung wie Staßfurt Nord, wo auch bei weitem nicht alle ein Auto haben, aber auch kein großes Problem. Ansonsten ist die neue, natürlich nur mit erheblichen Verzögerungen fertig gestellte Halle, ganz gut geworden: sieben Reihen Untertribüne (ausfahrbar), darüber zwei Reihen Obertribüne mit dahinter liegender Stehreihe. Allerdings ist ein Wechsel zwischen Unter- und Obertribüne ohne Kletterei bzw. wie vorgeschrieben mit Gang durch den Vorraum nicht möglich. Diese Trennung ist eher selten und nicht unbedingt sinnvoll. In jedem Fall ist aber die Sicht gut und die Architektur zwar völlig unspektakulär aber angemessen. Das Foyer und den Gang hinter den Stehplätzen sollte man aber mal mit Vereinslogos, Graffiti und Pflanzen verschönern...

Das Spiel zwischen Staßfurt und Calbe war recht packend. Bis weit in die zweite Halbzeit hinein sehr ausgeglichen, meist jedoch Calbe vorne. Durch die katastrophale zweite Halbzeit von HV RW mit nur 5 erzielten Treffern gelang Calbe dann auch ein ab der 45. klar absehbarer Sieg mit 8 Toren: 19-27. In der ersten Halbzeit fielen fast doppelt so viele Tore wie in der zweiten. Ein Tipp zur Verpflegung: statt dem üblichen zerkochten Bockwurst-Gelumpe in der Halle nach dem Spielbesuch zum Bistro Antalya 1 neben dem Aldi in der August-Bebel-Str. Die alte Sporthalle, Paul-Merkewitz-Halle, die am Arsch der Stadt liegt, soll wohl nicht mehr genutzt werden: schön war ja der Bau, aber ansonsten eine ZumutungHV Rot-Weiß Staßfurt 19:27 TSG Calbe Statistik:
- Grounds: 2.253 (2; diese Saison: 41 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.431 (4; diese Saison: 46)
- Tourkilometer: 590 (590km Auto,)
- Saisonkilometer: 7.350 (6.780 Auto, davon 0 Mietwagen/ 570 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 49 [letzte Serie: 35, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 633 Wochen.

Freitag, 23. August 2013

W369II: Ein Altherrenspiel in den dürftigen Resten eines 30er-Jahre-Sportgeländes

Polizeisportverein Magdeburg 1990 AH ---------------- 3
TSG Calbe/ Saale AH --------------------------------------- 4
- Datum: Mittwoch, 21. August 2013 – Anstoß: 18.30
- Wettbewerb: Freundschaftsspiel Alte Herren (Stadtklasse Magdeburg, 2. Altherrenliga gegen Kreisliga Magdeburg, 1- Altherrenliga)
- Ergebnis: 3-4 nach 78 Min. (38/40) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 20. (Eigentor), 0-2 31. (6), 1-2 43. (13), 2-2 52. (5), 3-2 58. (11), 3-3 67. (10, Foulelfmeter), 3-4 72. (2)
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Spielort: Stadion Neue Welt, Nebenplatz (Kap. 750, davon 30 Sitzplätze)
- Zuschauer: 8 (davon 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und spannendes Spiel) DSC03926 Photos with English Commentary:
a) Veterans Friendly Match: Polizei SV Magdeburg v TSG Calbe
b) Hakel Region: Heteborn, Harkeborn, Hedersleben

Von Staßfurt aus fuhren wir ein bisschen um den Hakel, das einzige richtige Waldstück im ganzen kahlen Salzlandkreis, herum. Dort gibt es Dörfer wie Hakeborn, wo man eine mittelalterliche Warthe (Wachturm) besichtigen kann und auch einen schönen Sportplatz hat, oder Heteborn wo es aber außer dem Sportplatz nicht so viele schöne Ecken gibt. Hedersleben ist da wiederum deutlich sehenswerter: das Kloster mit dem markanten Torturm und dem noch markanteren Taubenhaus ist schön anzusehen.

Am Abend fuhren wir noch nach Magdeburg, da ein ganz interessantes Altherrenspiel zwischen zwei Teams aus den aufeinander aufbauenden Altherren-Stadtligen in MD gab. Der Gast kam dabei aus dem benachbarten Salzlandkreis und ist die einzige Altherrenmannschaft, die am Spielbetrieb in MD teilnimmt ohne administratorisch zur Landeshauptstadt zu gehören. Auch die Anlage war nicht uninteressant, doch egal ob man nun wie wir heute auf dem Nebenplatz ein Spiel guckt oder auf dem Hauptplatz: die frühere Pracht der Sportanlagen ist schwer vorstellbar. Von den Tribünen für mehrere Zehntausend sind nur noch vage Graswälle, teils sehr niedrig geschliffen oder zugewuchert erkennbar. Das Schwimmstadion ist völlig versifft und abgesperrt, ein Hartplatz zugewuchert und von halb demontierten Flutlichtmasten umgeben. Möglicherweise sind die beiden aus vier Betonpfeilern bestehenden Eingänge zu Platz 2 (der hintere auch völlig zugewuchert) sogar die ältesten erhaltenen Strukturen des Stadions.

Auf den sehr neuen Sitzbänken des Nebenplatzes machten es sich nur ganz wenige Zuschauer bequem. Diese sahen ein nach und nach besser werdendes Spiel, das nach einer mittelmäßigen ersten, eine starke zweite Halbzeit erlebte. Nach Chancen auf beiden Seiten ging in der ersten Hälfte der Gast durch einen abgefälschten Freistoß in Führung. Das 0:2 war gut heraus gespielt. Man muss aber sagen, dass die Calbenser offensichtlich mit zwei, drei jüngeren Spielern antraten, was ich bei solchen Spielen immer zum Kotzen finde.

Dem Polizei SV gelang dann innerhalb von 15 Minuten in der zweiten Hälfte das Spiel zu drehen. Teilweise wirklich herrliche Schüsse mit Innenpfostentreffer aus 20m eingenetzt und so was. Das 3:2 hielt jedoch nicht lange: das Spiel wurde zunehmend emotional und der souveräne Schiedsrichter verhängte einen korrekten Foulelfmeter, der überlegt verwandelt wurde. Kurz darauf ging Calbe mit Direktabnahme nach langem Pass erneut in Führung, was leider bis zum Ende halten sollte. DSC03945 Statistik:
- Grounds: 992 (heute 1 neuer; diese Saison: 21 neue)
- Sportveranstaltungen: 1.879 (heute 1, diese Saison: 23)
- Tageskilometer: 180 (180km Auto)
- Saisonkilometer: 5.070 (4.500 Auto/ 570 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 151 [letzte Serie: 6, Rekordserie: diese; davor 141, 106 und 101]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 369

Montag, 29. August 2011

W265III: Abendausflug nach Schönebeck – Das zweite 4:0 des SSC hintereinander

Schönebecker SC 4:0 TSG Calbe
Datum: Freitag, 26. August 2011 – Anstoß: 18.00
Wettbewerb: Landesliga Sachsen-Anhalt Nord (7. Spielklasse, 2. Amateurliga)
Ergebnis: 4:0 nach 91 Min. (46/45) – Halbzeit: 2:0
Tore: 1-0 32. Thomas Duscha, 2-0 42. Thomas Duscha, 3-0 47. Thomas Wolff, 4-0 62. Danny Rothe
Verwarnungen: Thomas Wolff, Stefan Schulz (SSC); Sebastian Schröder (TSG)
Platzverweise: keine
Spielort: SSC Stadion Magdeburger Straße (Kap. 5.000, davon 300 Sitzplätze)
Zuschauer: ca. 300 (davon zahlende: 233, Gästefans: ca. 50)
Unterhaltungswert: 6,5/10 (Nach lahmem Beginn entwickelte sich ein gutes, aber zunehmend zugunsten des SSC einseitiges Spiel)
Photos and English version:

Da ich ja noch in Staßfurt war, besuchten meine Freundin und ich das nächstgelegene Freitagsspiel des Schönebecker SC. Dort sollte eigentlich am Stadion der Alte Groundhopper auf uns treffen, aber der rief rechtzeitig vorher an, sodass wir ihn in Sandersleben mit dem Auto abholen konnten. Der Zug von Halle war ausgefallen, so musste er eine andere Route nehmen und auch da war es ein Wunder, dass er irgendwie in die Nähe des Spielortes kam. Auf dem Rückweg dann mit der verhurten Drecksbahn auch nur Probleme. Natürlich keine Probleme mit unserem Auto bei unserem Rückweg bzw. dem Weg zum Treffen mit der besten Freundin meiner Freundin.

Der SCC war jedenfalls mit einem souveränen 4:0 Sieg in Potzehne gestartet und somit gleich an der Tabellenspitze gelandet. Calbe verlor ihr erstes Spiel mit 1:2 gegen Schönebecker SV. Gegen den Stadtrivalen schienen sie halbwegs mithalten zu können, aber gegen den SSC hatte sie keine Chance. Kaum ein Angriff aufs Tor und nach einem recht lahmen Beginn dann immer wieder gute Aktionen der Schönebecker, die auch bis zur Pause für zwei Tore sorgten. Nach der Pause war in einem guten Spiel dasselbe Bild zu sehen: wieder zwei Tore der klar überlegenen Gastgeber – 4:0 der Endstand.

Das Spiel fand vor mindestens 300 Zuschauern im weitläufigen Leichtathletik- und Fußballstadion in der Magdeburger Straße statt. Auf beiden Längsseiten verfügt die Anlage über Ausbauten, wobei auf der Kleingartenseite unspektakuläre, schmale Betonstufen sind und auf der Seite hinter der sich die Nebenplätze befinden, ebensolche Betonstufen, nur in der Mitte von einem Durchgang mit auffälliger Sprecherkabine und kleiner Anzeigetafel unterbrochen, und rechts und links des Durchganges mit Holzbänken bestückt.
IMG_0349
Statistik:
Grounds: 616 (heute 1 neue; diese Saison: 22 neue)
Sportveranstaltungen: 1.342 (heute 1, diese Saison: 28)
Tageskilometer: 130 (130 Auto)
Saisonkilometer: 3.580 (2.870 Auto/ 710 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 63
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 265

Sonntag, 31. August 2008

Magdeburger Zoo, Calbe, TSG Calbe - FSV Hettstedt

WE109 I: Watching amateur football in Saxony-Anhalt and visiting the zoo of Magdeburg.

TSG Calbe 2:0 FSV Hettstedt

Friday, 29th August 2008 - kick-off time 18.30
Landesliga Mitte (7th level, 3rd amateur division)
Result: 2:0 after 91 min. (45/45+1) - Halftime 0:0
Goals: 1-0 67th Neumeister, 2-0 86th Bladikow
Bookings: Calbe 3 yellow cards, Hettstedt 2
Sent-offs: None.
Stadium: Stadion am Heger (cap. 4,000; 400 seated)
Attendance: approx. 120 (25 away fans)
Match quality: 3.5/10 (below average)


Ground No. 242 (new ground; this season: 12)
Sporting event No. 649 (this season: 16)
Kilometres that day: 230 (200 by train, 30 by bike)
Km this season: 6,190 (4,810 car/ 950 public transport/ 430 bike)
Number of football matches since the last goalless draw: 68
Number of weeks since the last week without any sporting event (Aug 1st-6th 2006): 109

-----------------------------------------------------------------

We took a train seven minutes before half past ten on the Merseburg train station, probably the most disreputable train station in Saxony-Anhalt; stinking, dirty and no service personnel. We changed the train in Halle/ Saale and went on - without any problems or delays - to Magdeburg. We made our way to the zoo by bike. That zoo is an average one with average sized cages, enclosures of average quality, an average entrance fee and an average diversity of animals. The first animals you will see when you enter the zoo are two rhinos, then there are for example some elephants, giraffes, great apes, lions, tigers and zebras. Unfortunately, they don’t have an aquarium or any basin with sea mammals. But they do have some penguins. Furthermore, there is a large population of flamingos. Probably that animal, which is the most uncommon one in the zoo of Magdeburg, is the wart hog.

Afterwards we went to the inner city - disturbing traffic jams there; even on the bicycle path - and had a large and excellent meal at our favourite Kebab house in Magdeburg.
Then we took the train back to Halle, but jumped off in Calbe. The train station there is a big rival to ‘our’ station in Merseburg concerning weak quality: dirty, even more wrecked, no personnel and even not a single ticket point.
From that place we went to the inner town - Calbe has about 10,000 inhabitants and is located on the bank of the river Saale - passing by an old but large factory area. Arriving in the town is even more shocking than the arrival at the train station which is situated 3km outside the town. First of all you must notice the extremely large number of dossers, alcoholics and other anti-social persons. There are very few interesting buildings, only the small town hall, the church at the main square and the last remaining tower of the town’s fortification walls.

After that we went to the stadium which is a bit more than the average Landesliga ground. It can hold about 4,000 fans - 400 of them on wooden benches. There are very modern changing room facilities combined with a restaurant and offices.
The match started about a minute earlier than planned and it lasted a while until the first shots on the goals were to be counted. Calbe was slightly better than Hettstedt, being relegated from Verbandsliga last season. Due to weak attackers and not really skilled midfielders, the match went into the break with a goalless draw.
There were even fewer chances and good scenes in the first 20 minutes of the second half, so I was afraid that that match would end 0:0. Luckily, Calbe player Neumeister did one great thing after 68 minutes: hammering the ball from a 25 metres distance into the net. After that, the match became clearly better, but it never turned into a good or even great match. Calbe added another goal to their tally five minutes before the final whistle. Bladikow ran through the entire defence row of Hettstedt, rounded the goalkeeper and easily executed that attack.
Coming to other persons involved in that event, I must come to the referees. The Magdeburg based man and his two assistants were not bad although they had some shortcomings in the first minutes of the game. There can’t be said much about the fans. 120 is neither a great, nor a weak number compared to other matches in that division. There was no real support during the match, only some applause and complaints from time to time. After the final whistle a firecracker was thrown, but no-one felt disturbed or endangered, so no problem all in all.

After the match we ate small but good snacks in the restaurant and afterwards went to the train station. On the way to it we almost got lost in the factory area.
It was half past eleven when we arrived in Merseburg.

Something about the costs (beside the meals of course): the train ticket cost 27€, due it is valid for 3 persons each of us had to pay 9€ - then the entrance fees were as follows: each of us had to pay 6€ at the ticket point in the zoo and 3.50€ on a football ticket. By the way: if we had a car on our own, we would have used it on that track, due to the slight difference in the costs on a train ticket and on petrol: if the car needs 10l/ 100km, we would have spent 29.60€ on petrol (3 persons = 9.87€ each). Costs on wastage are ignored, because they does not matter in my opinion. You have to use your car regularly; if not, the wastage will be much higher due to damages during the standing time.

-----------------------------------------------------------------



For more photos see: http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/080829a%20Magdeburger%20Zoo/ (Zoo Magdeburg)
http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/080829b%20Calbe%20an%20der%20Saale/ (Calbe/ Saale)
http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/080829c%20TSG%20Calbe%202-0%20FSV%20Hettstedt/ (Calbe vs Hettstedt)