Posts mit dem Label PSV Magdeburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label PSV Magdeburg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 31. Juli 2014

W418II: Von Brumby, Barby, Plötzky und einem Testspiel in der Magdeburger Neuen Welt

Spielgemeinschaft Aufbau Empor Ost/ Polizeisportverein 1990 Magdeburg ................................................................. 5
Germania Olvenstedt II...................................................... 0
- Datum: Mittwoch, 30. Juli 2014 – Anstoß: 19.00
- Wettbewerb: Freundschaftsspiel Stadtoberliga Magdeburg (9. Spielklasse, 4. Amateurliga) gegen Stadtliga Magdeburg (10. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-0 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 1-0 7. (2), 2-0 9. (?), 3-0 37. (8), 4-0 75. (17), 5-0 76. (7 oder Eigentor TW-1)
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Spielort: Stadion Neue Welt (Kap. 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 12 (davon ca. 2 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Durchschnittliches Spiel)  
Photos and English Commentary:
a) Stadion Neue Welt: AEO/ PSV MD defeat Germania Olvenstedt Reserves (Pre-Season Friendly in Magdeburg)
b) Salzland District: Nalpke Church Ruin, Brumby Church and Castle, Barby Old Town and Palace, Wartenberg (Calbe), Eickendorf Ground, Großmühlingen Palace, Alsleben Water Tower

Für ein weiteres Testspiel fuhr ich am Mittwoch nach Staßfurt und nach dem Mittagessen mit einem guten Sightseeingprogramm nach Plötzky. Von Staßfurt ging es also erstmal über Feldwege weiter nach Nalpke, einer Wüstung bei der Gemeinde Borne, von der nur noch die Mauerreste (genauer gesagt ist es der Turm) einer Kirche stehen. Über Eickendorf fuhren wir nach Großmühlingen, wo hinterm Fußballplatz ein halbwegs saniertes Schloss mit verwildertem Park steht. Über den Wartenberg, wo ein eindrucksvoller Wasserturm, der einer mittelalterlichen Warte oder eines Bergfriedes nachempfunden ist, steht, ging es nach Brumby. Brumby ist einer der sehenswertesten Ortes des Salzlandkreises, denn außer den geringen Resten eines Schlosses und einer Burg findet man auch noch eine herausragende Kirche mit interessanter Turmhaube und eindrucksvoller Innenausstattung (Deckenbemalung, Emporen, Loge, sehr gelungener Altar). Auch das ähnlich klingende Barby hat viel zu bieten: ein Schloss mit Nebengebäuden, mehrere Stadttürme, zwei Kirchen, die Stadtmauer und historische Anlagen zur Pegelmessung der Elbe.  
Schließlich, 10 Minuten vor 19 Uhr in Plötzky am Waldstadion – einem ausbautenlosen aber schön gelegenen Fußballplatz – angekommen, stellten wir durch ebenfalls verärgerte da umsonst zum Platz rausgefahrene Rentner fest, dass das anvisierte Testspiel zwischen Eintracht Plötzky und der Zweiten Mannschaft des 1. FC Magdeburg kurzfristig abgesagt wurde. Das bei fussball.de reinzustellen, ist für die Magdedorfer Bauern wohl zu viel verlangt. Aber die Analphabeten in Plötzky hätten das ja auch machen können. Ob FCM der komplette Erwachsenenunterbau wegbricht und nur noch die Jugend und die Alten Herren neben der Halbprofimannschaft bleiben, ist zwar noch unklar – aber wenn die nicht mal eine II. Mannschaft zusammenbekommen…

Jedenfalls schlugen wir die Fahrtrichtung Magdeburg ein, sahen dass Gommern und Heyrothsberge ausgestorben waren und stellten dann ganz im Osten der Landeshauptstadt erfreut fest, dass der Parkplatz im Stadion Neue Welt zugeparkt war. Auf dem Nebenplatz sahen wir auch gleich, dass gekickt wurde – doch da wir dort schon mal ein Spiel gesehen hatten, liefen wir gleich durch das Vereinsheim auf den Hauptplatz durch. Dort gab es auch die höherklassigere Partie zwischen der 1. Mannschaft vom Polizei SV Magdeburg (jetzt in Spielgemeinschaft mit Aufbau Einheit Ost) und der Reserve von Germania Olvenstedt.

Das Stadion Neue Welt wurde in den 1930ern angelegt, allerdings ist fast nichts mehr von den Ausbauten übrig: die Stelen zwischen Neben- und Hauptplatz sind so ziemlich das einzige. Der Hauptplatz ist noch komplett von niedrigen Graswällen umgeben, wobei zur der Seite mit der Ruine des Schwimmstadions hin, selbst von den Wällen kaum noch etwas steht. Das alte Vereinsheim ist eine ausgebrannte Ruine und der Sozialtrakt mit den Umkleiden ein ziemlich ordentlicher Flachbau.

Das Testspiel verlief sehr einseitig und die Hausherren gingen schnell 2:0 in Führung. Nachdem der erste Gewitterschauer durchgezogen war, erhöhte die SG AEO/ PSV auf 3:0. Kurz vor dem Seitenwechsel vergaben sie noch einen Elfmeter, der knapp halbhoch rechts am Pfosten vorbeiging. Das 4:0 fiel erst 15 Minuten vor dem Ende, wobei sofort mit dem nächsten Angriff der 5:0 Endstand hergestellt wurde. Es gab zwar ein paar Fouls und etwas Gemecker, aber insgesamt war das Spiel fair und sauber. Spielerisch aber auch nicht mehr als Durchschnitt.

Ehe ich unspektakulär nach Merseburg zurückkam, musste ich gut gegensteuern um (den Wagen bei Aquaplaning in einer extrem scharfen Kurven-Abfahrt der B71 schräg zur Fahrtrichtung lenkend) nicht noch ein Verkehrsschild mitzunehmen, gingen noch am Hasselbachplatz im Bingöl-Grill essen und stellten in der ausgestorbenen Ortsdurchfahrt von Dodendorf fest, dass die Geschwindigkeitsanzeigetafel tatsächlich auch dreistellige Geschwindigkeiten anzeigt…  
Statistik:
- Grounds: 1.155 (heute 1 neuer; diese Saison: 2 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.114 (heute 2; diese Saison: 2)
- Tageskilometer: 330 (330km Auto)
- Saisonkilometer: 600 (600 Auto/ 0 Fahrrad/ 0 öffentliche Verkehrsmittel/ 0 Schiff, Fähre/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 96 [letzte Serie: 10, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 418

Freitag, 23. August 2013

W369II: Ein Altherrenspiel in den dürftigen Resten eines 30er-Jahre-Sportgeländes

Polizeisportverein Magdeburg 1990 AH ---------------- 3
TSG Calbe/ Saale AH --------------------------------------- 4
- Datum: Mittwoch, 21. August 2013 – Anstoß: 18.30
- Wettbewerb: Freundschaftsspiel Alte Herren (Stadtklasse Magdeburg, 2. Altherrenliga gegen Kreisliga Magdeburg, 1- Altherrenliga)
- Ergebnis: 3-4 nach 78 Min. (38/40) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 20. (Eigentor), 0-2 31. (6), 1-2 43. (13), 2-2 52. (5), 3-2 58. (11), 3-3 67. (10, Foulelfmeter), 3-4 72. (2)
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Spielort: Stadion Neue Welt, Nebenplatz (Kap. 750, davon 30 Sitzplätze)
- Zuschauer: 8 (davon 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und spannendes Spiel) DSC03926 Photos with English Commentary:
a) Veterans Friendly Match: Polizei SV Magdeburg v TSG Calbe
b) Hakel Region: Heteborn, Harkeborn, Hedersleben

Von Staßfurt aus fuhren wir ein bisschen um den Hakel, das einzige richtige Waldstück im ganzen kahlen Salzlandkreis, herum. Dort gibt es Dörfer wie Hakeborn, wo man eine mittelalterliche Warthe (Wachturm) besichtigen kann und auch einen schönen Sportplatz hat, oder Heteborn wo es aber außer dem Sportplatz nicht so viele schöne Ecken gibt. Hedersleben ist da wiederum deutlich sehenswerter: das Kloster mit dem markanten Torturm und dem noch markanteren Taubenhaus ist schön anzusehen.

Am Abend fuhren wir noch nach Magdeburg, da ein ganz interessantes Altherrenspiel zwischen zwei Teams aus den aufeinander aufbauenden Altherren-Stadtligen in MD gab. Der Gast kam dabei aus dem benachbarten Salzlandkreis und ist die einzige Altherrenmannschaft, die am Spielbetrieb in MD teilnimmt ohne administratorisch zur Landeshauptstadt zu gehören. Auch die Anlage war nicht uninteressant, doch egal ob man nun wie wir heute auf dem Nebenplatz ein Spiel guckt oder auf dem Hauptplatz: die frühere Pracht der Sportanlagen ist schwer vorstellbar. Von den Tribünen für mehrere Zehntausend sind nur noch vage Graswälle, teils sehr niedrig geschliffen oder zugewuchert erkennbar. Das Schwimmstadion ist völlig versifft und abgesperrt, ein Hartplatz zugewuchert und von halb demontierten Flutlichtmasten umgeben. Möglicherweise sind die beiden aus vier Betonpfeilern bestehenden Eingänge zu Platz 2 (der hintere auch völlig zugewuchert) sogar die ältesten erhaltenen Strukturen des Stadions.

Auf den sehr neuen Sitzbänken des Nebenplatzes machten es sich nur ganz wenige Zuschauer bequem. Diese sahen ein nach und nach besser werdendes Spiel, das nach einer mittelmäßigen ersten, eine starke zweite Halbzeit erlebte. Nach Chancen auf beiden Seiten ging in der ersten Hälfte der Gast durch einen abgefälschten Freistoß in Führung. Das 0:2 war gut heraus gespielt. Man muss aber sagen, dass die Calbenser offensichtlich mit zwei, drei jüngeren Spielern antraten, was ich bei solchen Spielen immer zum Kotzen finde.

Dem Polizei SV gelang dann innerhalb von 15 Minuten in der zweiten Hälfte das Spiel zu drehen. Teilweise wirklich herrliche Schüsse mit Innenpfostentreffer aus 20m eingenetzt und so was. Das 3:2 hielt jedoch nicht lange: das Spiel wurde zunehmend emotional und der souveräne Schiedsrichter verhängte einen korrekten Foulelfmeter, der überlegt verwandelt wurde. Kurz darauf ging Calbe mit Direktabnahme nach langem Pass erneut in Führung, was leider bis zum Ende halten sollte. DSC03945 Statistik:
- Grounds: 992 (heute 1 neuer; diese Saison: 21 neue)
- Sportveranstaltungen: 1.879 (heute 1, diese Saison: 23)
- Tageskilometer: 180 (180km Auto)
- Saisonkilometer: 5.070 (4.500 Auto/ 570 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 151 [letzte Serie: 6, Rekordserie: diese; davor 141, 106 und 101]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 369