SV Germania 1908 Roßlau (Elbe) ------------------------ 4
- Datum: Dienstag, 31. Juli 2013 – Anstoß: 18.30
- Wettbewerb: Testspiel Kreisoberliga Anhalt (9. Liga, 4. Amateurliga) gegen Landesklasse Sachsen-Anhalt, Staffel 5 (8. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-4 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 23. (18), 0-2 67. (Eigentor), 0-3 68. (12), 0-4 74. (16)
- Verwarnungen: Nr. 8 (Coswig); Nr. 4, 17 (Roßlau)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sportanlage Lerchenfeld (Kap. 3.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (keine Gästefans darunter?)
- Unterhaltungswert: 3,5/10 (Eher mäßiges Testspielgekicke)
COSWIG/ ANHALT: PRE-SEASON AMATEUR FOOTBALL (BLAU-ROT COSWIG – GERMANIA ROSSLAU) & HISTORIC OLD TOWN OF COSWIG
Sucht man bei Google Maps nach Coswig, wird man unweigerlich nach Sachsen geschickt. Selbst wenn man den Zusatz Coswig/ Anhalt eingibt, landet man in der wenig sehenswerten Kleinstadt im Landkreis Meißen. Dabei ist im richtigen Coswig/ Anhalt – zwischen Dessau und Wittenberg gelegen – alles interessanter als in Coswig/ Sachsen. Die Gastronomie ist zwar scheiße und dass die viel befahrene Bundesstraße mitten durchs historische Zentrum (und übrigens auch direkt an den Sportanlagen vorbei) führt ist nicht unbedingt vorteilhaft, doch dieser historische Stadtkern und die jahrzehntealte Sportanlage sind wirklich sehenswert.
Bald nachdem das Einbahnstraßensystem in Richtung Wittenberg beginnt, sieht man rechts von der Straße einen eindrucksvollen, sehr regelmäßigen Schlossbau. Das wuchtige, barockgelbe Gebäude ist zwar etwas verfallen, aber wird derzeit saniert. OK, das dauert nun schon sieben Jahre und hätte eigentlich vor drei Jahren fertig sein sollen, aber vielleicht kriegen die das bis 2020 oder so hin... Gegenüber sind einige historische Bürgerhäuser und 100m weiter der Marktplatz mit Rathaus. Dahinter sieht man sofort den schlanken Turm der Kirche an die sich ein ehemaliges Kloster anschließt. Links davon, neben der „Döner Oase“ gibt es noch eine Straße mit etwas besseren Häusern. Ansonsten begibt man sich nach der Besichtigung ins Stadion...
Die Nebenplätze sind ja schon klasse – doch das Hauptstadion ist noch besser! Drei rundherum laufende, quadratisch angeordnete Stehstufen, ein paar Holzbänke stehen frei herum, die Stufen sind absolut regelmäßig angeordnet und mit Sand aufgefüllt und rundherum stehen Kiefern und Robinien. Einige der Robinien haben mittlerweile Ableger auf die Gegentribüne mit der kleinen Anzeigetafel und den einen Hintertorsektor geworfen. Der Rasen ist in einem prima Zustand.
Der heutige Gegner aus Roßlau ist allerdings auch nicht so der Bringer: letzte Saison in der Landesklasse nur 9. und als ich die mal in einer Landesligapartie in Staßfurt erlebt habe, lieferte sich deren Neonazianhang eine Schlägerei an der Kasse...
Heute war allerdings mal wieder gar nichts los. Auch auf dem Spielfeld nicht besonders viel. Roßlau war spielerisch überlegen, bestimmte das Spiel und spielte vier Tore sauber heraus. Und wenn Coswig mal in Tornähe kam war es zumindest für den verkalkten Schiri immer abseits. Drei Tore wurden den Coswigern aberkannt! Drei!!! Davon mindestens eins völlig zu unrecht!
- Grounds: 972 (heute 1 neuer; diese Saison: 1 neuer)
- Sportveranstaltungen: 1.857 (heute 1, diese Saison: 1)
- Tageskilometer: 220 (220km Auto)
- Saisonkilometer: 220 (220 Auto/ 0 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 131 [letzte Serie: 6, Rekord: 141]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 366
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen