& SV 1895 Eintracht Rohr ... 1
FC Zella-Mehlis 2020 II ........ 3
- Datum: Sonntag, 26. Juni 2022 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Finale des Kreispokals Rhön-Rennsteig (Kreispokal für Teams der Kreisklassen; beide Mannschaften 1. Kreisklasse; 10. und unterste Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 123 Minuten (45/45/15/18) – Halbzeit: 0-1, reguläre Spielzeit 1-1, Verlängerung 1-3 (0-0/0-2)
- Tore: 0-1 44. Sattler, 1-1 90. Luther, 1-2 115. Brandl, 1-3 121. Dumke
- Gelbe Karten: 1x Kühndorf, 4x Zella
- Rote Karten: Schiri hatte nur die Gelbe dabei...
- Austragungsort: Sportplatz Helmershausen (Kap. 1.150, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 300 (davon 253 zahlende und je ca. 100 Fans der beiden Mannschaften)
- Spielbewertung: 7,0/10
Spielgemeinschaft SG Helba 1961 u. VfL
Meiningen 1904 (B-Jugend) ................. 13
Wohnsportgemeinschaft Thüringer Wald
Zella-Mehlis 1963 (B-Jugend) ................ 0
- Datum: Sonntag, 26. Juni 2022 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: B-Junioren Kreisoberliga Rhön/ Rennsteig (4. Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 13-0 nach 80 Minuten (40/40) – Halbzeit: 6-0
- Tore: 1-0 1. Betz, 2-0 2. Kost, 3-0 15. Mertens, 4-0 17. Kost, 5-0 30. Wirthwein, 6-0 35. Guthmann, 7-0 41. Wörfel, 8-0 44. Kost, 9-0 48. Guthmann, 10-0 50. TW Spomer (Elfmeter), 11-0 57. Schirdewahn, 12-0 78. Guthmann, 13-0 79. Mertens
- Gelbe Karten: Gutman (Helba), Baran Demir (WSG)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage in der Helba (Kap. 1.240, davon 40 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10
SG SV Eintracht Ifta 47/90 – SV Mihla 1861 ... 3
SG VfB 1919 Vacha – SV 59 Martinroda ......... 1
- Datum: Samstag, 25. Juni 2022 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Kreisoberliga Westthüringen (8. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 94 Minuten (49/45) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 11. Nennstiel, 2-0 39. Wallstein, 3-0 59. Meyer, 3-1 65. Nube
- Gelbe Karten: Heller (Vacha)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Klingrain (Ifta; Kap. 1.375, davon 75 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 200 (davon ca. 20 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10
JFV Eichsfeld Mitte 2015 C (SC Leinefelde 1912 /
SV Einheit 1875 Worbis / SG Birkungen 07) ..... 3
SG Gernrode 1887 / SV 1893 Niederorschel C ... 1
- Datum: Samstag, 25. Juni 2022 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Kreispokalfinale U15 Eichsfeld (Beide Teams C-Junioren Kreisoberliga Eichsfeld/ Unstrut-Hainich; 3. Spielklasse der U15)
- Ergebnis: 3-1 nach 70 Minuten (35/35) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 10. Baron, 2-0 13. Baron, 2-1 28. Krauel, 3-1 41. Holzhaus
- Gelbe Karten: 1x JFV, 2x Niederorschel
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz an der Rosoppe (Ershausen; Kap. 1.550, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 75 (davon ca. 35 JFV, 25 Niederorschel, Rest Neutrale)
- Spielbewertung: 6,0/10
SpG SG 1924 Silberhausen / FC Borussia Dingel-
städt 1998 (B-Jugend) .......................................... 1
JSG 2017 Leinetal (SG Bodenrode-Westhausen /
SG Steinbach 1925 / SV Concordia Beuren / SV
1921 Schwarz Rot Wingerode / TSV 1924 Rein-
holterode) B-Jugend ............................................ 0
- Datum: Samstag, 25. Juni 2022 – Beginn: 10.30
- Wettbewerb: B-Junioren Kreisoberliga Eichsfeld/ Unstrut-Hainich (4. Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 1-0 nach 80 Minuten (40/40) – Halbzeit: 1-0
- Tor: 1-0 35. Keppler
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Silberhausen (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 8 Gästefans)
- Spielbewertung: 1,5/10

a) Lower Leagues Cup Final Rhön-Rennsteig District: Dolmar Kühndorf vs. FC Zella-Mehlis Res. (in Helmershausen)
b) 4th Division Under-17 (Rhön-Rennsteig): SG Helba vs. WSG Zella-Mehlis
c) 8th Division Men (West Thuringia): Ifta vs. Vacha
d) Under-15 Cup Final (Eichsfeld): JFV Eichsfeld Mitte vs. Niederorschel, in Ershausen
e) 4th Division Under-17 (Eichsfeld): Silberhausen vs. JSG Leinetal
f) Eichsfeld: Silberhausen, Dingelstädt, Ershausen
g) West-Thuringia: IFTA (half-timbered houses, 18th century CHURCH)
h) Rhön: HELMERSHAUSEN, GEBA, Träbes, Stepfershausen
Nach zwei durch Coronamaßnahmen zerstörten Spielzeiten gab es nun eine Spielzeit, die durch die Coronamaßnahmen „lediglich“ gestört wurde. Wegen der geringen Impfquote und der größeren Gegenwehr gegen staatliche Maßnahmen waren die Störungen in den ostdeutschen Bundesländern massiver. Auf Landesebene waren die Ligen aber schneller durch, als auf Kreisebene, sodass z.B. immer noch fast alle Kreise in Thüringen noch an diesem letzten Juniwochenende spielten. Das war mir sehr recht, da ich so mal wieder ins Eichsfeld, den Wartburgkreis und die Rhön kam.
Diese größtenteils in Thüringen liegende erstgenannte Region (der Landkreis Eichsfeld ist etwas größer als das historische Eichsfeld auf der Thüringer Seite) zeichnet sich durch richtig schöne Berglandschaft, durchzogen von Feldern und alle paar Kilometer kleine Orte mit viel Fachwerk und Kirchen aus. Sofort fällt auf, dass es eine nach wie vor stark katholisch geprägte Region ist: man sieht ja sonst im Osten kaum Wegekreuze, Wegeskapellen (Heiligenhäuschen) oder Glaskästen (Wetterschutz) mit Marienfiguren an Hauswänden oder andere Heiligenbildnisse im öffentlichen (nicht kirchlichen) Raum. Auch das SED-Regime hat die katholische Kultur im Eichsfeld nicht zerstören können.
Das hat auch den Vorteil, dass an Kirchenarchitektur interessierte Personen da vielfach die Dorfkirchen besichtigen können. Ich machte das in Silberhausen, Dingelstädt (gleich zwei) und Ershausen (da war die Kirche geschlossen, aber zwei Kapellen offen).


Ausgetragen wurde es in Ershausen: die Anlage liegt an einem Bach (Rosoppe) und herrlich zwischen hügeligen Feldern auf der einen und gewaltigen bewaldeten Höhenzügen auf der anderen Seite. Eine richtig schöne Anlage!

Nach dem Spielbesuch lief ich noch durch den Ort. Am Rande nur Verfall und Platte, doch im Kern bestes Fachwerk und eine herausragende Kirche mit bemalter Holzdecke aus dem frühen 18. Jahrhundert mit ungewöhnlichen Motiven. Außerdem doppelte Empore. Eine der interessantesten Kirche die ich je besucht habe steht also in Ifta (mit langem I) bei Eisenach!
Ich fuhr dann nach Gotha zum Essen und Übernachten (Pension Ostbahnhof, hat was von US-Motel, ist ganz gut).


Die Partie zwischen dem Staffelsieger und Aufsteiger von der SG Helba und einer Mittelfeldmannschaft aus Zella-Mehlis war von Beginn an völlig einseitig. Der Gastgeber hatte mindestens 16 Leute im Aufgebot und der Gast trat nur mit 10 Mann an. Nach zweieinhalb Minuten stand es bereits 2:0, 6:0 bei Pause, sofort nach Wiederbeginn wieder ein Tor und am Ende 13:0 für Helba, die einfach auch viele richtig schöne Spielzüge und Schüsse zeigten.


Der Platz liegt herrlich am Ortsrand mit Blick auf die wunderschönen Höhenzüge inklusive dem Hutsberg, auf dem sich die Hutburg befindet (habe ich vor 10 Jahren mal besucht, als ich das erste Mal in der Gegend war) und wird auf einer Seite von Birken beschattet. Auf zwei Seiten befinden sich jedoch mit Neubauten die unattraktivsten Gebäude der Ortschaft. Das Sportlerheim ist hingegen ein gelungener Neubau und mit Solardach und Vereinswappen an der Giebelseite ausgestattet. Sehr originell sind Bandentafeln, die mit historischen Fotos aus dem Vereinsleben statt mit Sponsorennamen bedruckt sind. Freilich gibt es aber auch Sponsorentafel.
Dolmar Kühndorf/ Rohr und der letztjährige Sieger FC Zella-Mehlis II taten sich erstmal schwer, doch dann gab es Torszenen auf beiden Seiten und kurz vor der Pause die Gästeführung. In Hälfte zwei erwartungsgemäß mehr Chancen für Kühndorf, doch sie brauchten bis zur 90. Minute um auszugleichen. Warum der Schiri da nicht 5 Minuten nachspielte, war unverständlich bei den Verzögerungen zuvor, aber das Schiedsrichtergespann gab ja dann in der Verlängerung eh das Heft aus der Hand... Kühndorf konnte nicht mehr zulegen und Zella-Mehlis machte nun richtig Druck. Vor allem im zweiten Abschnitt der Verlängerung kam der Druck nur vom Gast und das 1:2 war folgerichtig. Dann jedoch auch Unsauberkeiten: Kopfballduell im Fünfer von Zella-Mehlis, mehrere Spieler gehen dadurch zu Boden, ein Kühndorfer verliert einen Schuh, den schnappt sich dann so ein Affenkopp von Zella-Mehlis und schmeißt den im Grundschülerstyle über den Fangzaun und läuft weg als sei nix gewesen – das komplette Schiedsrichtergespann ignorierte diese Szene auch oder sah sie wirklich nicht, obwohl da wegen Unsportlichkeit zwingend eine Karte zu zeigen und somit das Spiel zu unterbrechen ist, aber der Konter der Zellaer lief einfach weiter. Nun wurde auch richtig rumgeholzt – seit einiger Zeit bereits kaum noch Strafen für Fouls; offenbar hatte der Schiri die Rote in der Kabine gelassen, weil sonst mindestens ein Zellaer Gelb-Rot und ein anderer für einen Sprungtritt in den Mann glatt Rot und nicht nur Gelb hätte sehen MÜSSEN – und in der 120. oder 121. machte ein Zellaer das 1:3, obwohl nun schon zum zweiten Mal ein Kühndorfer Wechsler einen Ball ins Feld schoss um das Spiel zu stören. Dass die Kühndorfer es besonders auf den Schuhwerfer und den Schiri abgesehen hatten, war da verständlich, wobei man sich erstens mal überlegen sollte, ob man den Linienrichter fragen muss, ob er Lust auf ne Schlägerei hat um die Regelauslegung zu klären und zweitens in der Verlängerung Zella-Mehlis einfach klar besser war und die Kräfte ganz anders mobilisieren konnte. Somit ein verdienter Sieger im spielerischen Höhepunkt dieses Wochenendes in der Westhälfte von Thüringen!

- Grounds: 3.124 (Sa 3, So 2; diese Saison: 302 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.472 (Sa 3, So 2; diese Saison: 364)
- Tourkilometer: 740 (Sa 400km Auto, So 340km Auto)
- Saisonkilometer: 80.160 (51.550 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 4.110 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 45 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 77 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen