Dienstag, 28. April 2020

SERBIEN

LP Nr.: 5, Grounds: 9+3
Beograd/ Belgrad (1):
Crvena Zvezda Beograd bzw. Marakana/ Stadion Roter Stern Belgrad (Crvena Zvezda Beograd/ RS Belgrad) – 50.000 (50.000/ 0); 8,5

Belgrad / Beograd (1): Stadion FK GOP Polet Dorćol (FK

GOP Polet Dorćol) - 1.500 (0/ 1.500); 8,0
Beograd - Zemun (1):
Stadion Zemun (ua. FK Zemun) – 12.000 (12.000/ 0); 7,0

Perućac (1): Teren FKPerućac (FK Perućac 1995) - 500 (0/ 500); 10!

Požega (1): Stadion FKSloga Požega (FK Sloga Požega) -

1.200 (700/ 500); 5,5
Majdanpek (1): Stadion pod Staricom (RFK Majdanpek) - 3.000 (600/ 2.400); 9,5

Šabac (1): GradskiStadion Šabac (FK Mačva Šabac) - 5.500 (4.500/ 1.000); 6,0

Užice (1): StadionKrčagovo / Jedinstvo Putevi (FK Jedinstvo Putevi Užice) - 800 (0/ 800); 8,5

Zdravčići (1): Teren FK Omladinac (FK Omladinac Zdravčići) - 500 (0/ 500); 6,0
 
Andere Sportanlagen:

Bajina Bašta (1): Sportska Hala Bajina Bašta (u.a. Handball RK Bajina Bašta, Futsal KMF Bajina Bašta) - 1.250 (1.250/ 0); 5,0

Belgrad / Beograd (1): Hala Aleksandar Nikolić (Basketball Roter Stern) - 8.000 (8.000/ 0); 6,5

Nova Varoš (1): NovaVaroš Gradska škola dvorana (u.a. Handball RK Zlatar Nova Varoš) - 600 (500/100); 6,0

 

SAN MARINO

LP Nr.: 17, Grounds: 1
 
Serravalle (1):
Stadio Olimpico (San Marinesische Nationalmannschaft, San Marino Calcio, u.a.) – 7.000 (7.000/ 0); 4,0


DSCF8604

RUMÄNIEN

LP Nr.: 27, Grounds: 1

Suceava
(1):
Stadion Areni (Rapid Suceava) – 12.500 (12.500/ 0); 9,0

IMG_1420

PORTUGAL

LP Nr.: 38, Grounds: 1

Covilhã (1): Complexo Desportivo da Covilhã (Sporting Clube da Covilhã) – 3.000 (3.000/ 0); 6,5 
Complexo Desportivo, Covilha

ÖSTERREICH

LP Nr.: 12, Grounds: 4 (3+1)
 

Fußballstadien
Altach (1):
Stadion Schnabelholz bzw. Cashpoint-Arena (SC Rheindorf "Cashpoint" Altach) – 8.500 (8.000/ 500); 2,0
Wien (1):
Sportklub-Platz (Wiener Sportklub) – 7.000 (4.000/3.000); 8,0
Wien (1): Sportplatz Wienerberg (Ausweich Cro Vienna u.a.) - 200 (0/ 200); 2,5
 

Andere Sportanlagen
Salzburg (1): Eisarena Salzburg (EC Red Bull Salzburg) - 3.500 (2.500/ 1.000); 5,0

IMG_1742

OMAN

LP Nr.: 23, Grounds: 1
 
Maskat/ Seeb
(1):
Seeb Sports Stadium/ Istad Seeb ar-Riyadhiyy (u.a. Nady Seeb) – 12.000 (12.000/ 0); 8,0 


IMG_8779 كأس أسياوي: نادي العروبة بسور العماني ونادي العهد ببيروت اللبناني

NORWEGEN

LP Nr.: 20, Grounds: 1

Råde (1): Råde Idrettspark (Råde IL) – 1.836 (836/ 1.000); 7,5

IMG_4776

MONTENEGRO

LP Nr.: 32, Grounds: 2

Kotor
(1):
Stadion pod Vrmcem (FK Bokelj Kotor) – 3.500 (3.450/ 50); 8,5
Plav (1): Stadion Pod Racinom (FK Jezero Plav 1948) – 2.000 (50/ 1.950); 8,0
 

IMG_9749

MOLDAWIEN

LP Nr.: 28, Grounds 1:

Otaci
(1):
Stadionul Sătesc Călărăşeuca (FK Nistru Otaci) – 1.000 (300/ 700); 9,0
IMG_1652

Montag, 27. April 2020

MAURETANIEN

LP Nr.: 41, Grounds: 2
 
Nouakchott (2): Stade Cheikha Ould Boidiya (Zweitligisten aus Nouakchott) – 1.000 (1.000/ 0); 7,0
 [Wertung und Angaben vorm Um- und Ausbau]

Nouakchott (1): Stade Olympique (Erstligisten aus Nouakchott, Nationalmannschaft) – 20.000 (20.000/ 0); 7,0

مباراة الودية الدولية بين الموريتانية والنيجير في الملعب الاولومبي في انواكشوط

LIECHTENSTEIN

LP Nr.: 13, Grounds: 1
 
Schaan (1):
Sportpark Rheinwiese (FC Schaan) – 4.000 (4.000/ 0); 1,5


KOSOVO

LP Nr.: Z1, Grounds: 1
 
Vushtrri
(1): Stadioni I Futbollit Ferki Aliu (KF Kosova Vushtrri) – 4.000 (4.000/ 0); 8,5
IMG_8974

ITALIEN

LP Nr.: 16, Grounds: 1 

Trieste (1):
Stadio Nereo Rocco (Triestina Calcio) – 32.000 (32.000/ 0); 9,0


GRIECHENLAND

LP Nr.: 34, Grounds: 3 (1+2)

Fußballstadien 
Veria/ Berrhoia (1): Dimotiko Stadio Verias  (PAE Veria) – 8.500 (8.500/ 0); 7,0
 

Andere Sportanlagen:
Ropa Valley/ Korfu (1): Ropa 1 (Cricket: Vereins- und internationale Spiele) – 1.500 (0/ 1.500); 5,0
Ropa Valley/ Korfu (1): Ropa 2 (Cricket: Vereins- und internationale Spiele) – 1.000 (0/ 1.000); 3,5

IMG_8164

FINNLAND

LP Nr.: 21, Grounds: 2

Helsinki (1):
Töölön Pallokenttä (früher u.a. Kiffen Helsinki/ Kiffen = Kronohagens Idrottsforening, jetzt: Atlantis FC Edustus) – 4.600 (4.600/ 0); 7,0
Rauma (1):
Äijänsuon Stadion (P-Iirot Rauma) – 600 (600/ 0); 7,0

IMG_6232

DÄNEMARK

LP Nr.: 7, Grounds: 2 (1+1)

Fußballstadien: 
Haderslev/ Hadersleben (1):
Haderslev Fodboldstadion (Sønderjysk Elitesport Haderslev) – 10.000 (1.500/ 8.500); 7,0

 

Andere Sportstätten:
Tønder/ Tondern (1): Sport- og Fritids Center (Handball TM T
ønder) - 1.000 (400/ 600); 7,0

ANDORRA

LP Nr.: 37, Grounds: 6 (5+1)

Fußballstadien und -plätze: 
Andorra la Vella (1): Estadi Comunal (1. und 2. Andorranische Liga, früher Nationalmannschaft Andorra) – 2.000 (1.300/ 700); 10!
Andorra la Vella (1): Mini Camp Estadi Comunal (Frauenfußball andorranische Liga) – 2.000 (1.300/ 700); 7,0
Engordany (1): Camp Prat del Roure (u.a. Jugendfußball UE Engordany, Comú d'Escaldes) - 500 (100/ 400); 7,0
Ordino (1): Camp de Futbold’Ordino (2. Andorranische Liga u.a.) – 100 (0/ 100); 6,5
Sant Julia/ Aixovall (2): Camp de Futbol d’Aixovall (1. und 2. Andorranische Liga) – 800 (800/ 0); 10!

Andere Sportanlagen:
Engordany (1): Pavelló del Prat Gran (u.a. andorranische Futsal-Wettbewerbe) - 824 (824/ 0); 7,0

Andorran Super Cup at Estadi Comunal d'Andorra la Vella: FC Lusitanos v UE Santa Coloma.

ALBANIEN

LP Nr. 32, Grounds: 7 (6+1)

Ballsh (1): Stadiumi Adush Muçaj (Bylis Ballsh) - 2.600 (2.200/ 400); 9,0

Durrës (1): Stadiumi Niko Dovana (Teuta Durrës, Dinamo City Tirana) - 12.040 (6.040/ 6.000); 7,0

Gramsh (1): Stadiumi Myslim Koçi (KF Gramshi) - 4.200 (200/ 4.000); 9,5

Nartë (1): Kompleksi Sportiv Labëria (KF Labëria) - 1.500 (0/ 1.500); 4,5

Korçë (1): Stadiumi Skënderbeu (KF Skënderbeu Korçë) – 7.500 (7.500/ 0); 7,0

Tirana (2): Air Albania Arena, ehemals: Stadiumi Kombëtar Qemal Stafa / Nationalstadion Qemal Stafa (Nationalmannschaft Albaniens, KF Tirana) – 23.000 (23.000/ 0); 7,5


Andere Sportanlagen:

Vlorë (1): Pallatit i Sportit Flamurtari (Flamurtari Vlorë Basketball, Handball, Volleyball, Futsal, Taekwondo) - 2.500 (2.500/ 0); 7,0

IMG_9160

Sonntag, 26. April 2020

C

Castrop-Rauxel (1): Sporthalle Willy-Brandt-Gesamtschule (u.a. Korfball Schweriner KC Castrop-Rauxel, Adler Rauxel u.a.) - 250 (250/ 0); 3,5
Chemnitz (1): Chemnitz Arena (verschiedene Sportveranstaltungen) – 3.000 bis 7.000 (3.000 – 7.000/ 0); 3,5
Chemnitz (1):
Richard-Hartmann-Halle (u.a. Basketball BV Chemnitz Niners) – 3.000 (2.600/ 400); 5,0
Colditz (1): Heidesporthalle Colditz (HSV Colditz) - 200 (120/ 80); 6,5
Coswig/ Anhalt (2): Stadtsporthalle (Blau-Rot Coswig Handball u.a.) - 500 (300/ 200); 7,0
Crimmitschau (1):
Sahnpark (ETC Crimmitschau) – 6.722 (177/ 6.555); 7,5

Sonntag, 19. April 2020

Mal wieder ein Update

2 Radtouren am Wochenende im Raum Rostock gemacht - Bilder folgen im Mai zusammen mit anderen Fotos aus der Region, die ich seit dem 3.4. aufgenommen habe.

Da die Migration der Fotos von Photobucket auf Flickr abgeschlossen ist, muss ich im Moment immer noch bei jeder Gelegenheit (nach der Arbeit für 2-3 Stunden z. B.) Links aktualisieren. In den Berichten zwischen September 2009 und August 2008 ist das schon passiert: dort stehen entsprechende neue Links in den Kommentaren (die Direktlinks zu Photobucket funktionieren aber noch!)
Mittlerweile habe ich auch alle Links zu den Fotos von vor August 2008 (zurückgehend bis 1997 (natürlich sehr lückenhaft in den frühen Spielzeiten und nur sehr vereinzelte Fotos) eingepflegt.
Die Saisons sind (hier nochmal, auch oben links über "Alle Spiele" zu erreichen):

In den nächsten Tagen prüfe ich alle Links in den Groundlisten (alle Grounds A-Z Deutschland und Ausland, sowie Übersichten Saalekreis, Burgenlandkreis usw.) - auch da müssen einige Links zu Photobucket entfernt und durch Flickr-Links ersetzt werden und 4 Grounds, deren Fehlen in den Listen ich durch das Rüberziehen der alten Fotos erst bemerkt habe, ganz neu ergänzt werden.

Wenn ich damit fertig bin, gibt es den nächsten Blogeintrag. Bis dahin erstmal nur alte Bilder von mir; so z.B. dieses aus dem polnischen Słubice, wo ein Klohäuschen in ein Kassenhäuschen umfunktioniert wurde:
Polonia Słubice 1:0 MKS Kluczbork

Dienstag, 14. April 2020

Letztes Update zu den Bildern

So, nun sind endlich alle Bilder auf flickr! Auch ein paar interessante Papierfotos von vor 15-28 Jahren habe ich abfotografiert und hochgeladen.
Aber auch heute (13.4.) habe ich in Rostock wieder interessante Motive gefunden. Diese werde ich Ende des Monats mal hochladen.
Bis dahin muss ich hier im Blog noch etwas aufräumen, was ich immer ein paar wenige Stunden täglich nach oder vor der Arbeit machen werde. Ehe ich den scheiß Photobucket-Account in die Tonne trete, müssen nämlich noch die Listen der Grounds und Spiele korrigiert und in den Berichten Links ergänzt/ korrigiert werden - und das wird sicher bis nächste Woche dauern!
Bis dahin viel Spaß mit alten Fotos (egal ob nun welche von vor dem Coronawahn aus dieser Saison (dazu muss man auf Seite 190 springen!) oder gleich ganz alte von meiner TSV-Leuna-Jugendzeit, die sich momentan ab Seite 1 oben finden) und ich verbleibe gleich mal mit einem Bild eines nicht mehr in dieser Form existenten Nebenplatzes der Sportstätte der Jugend in Leuna. Den muss ich auch noch in den entsprechenden Listen nachtragen. Dieser Nebenplatz (Ecke Carl-Bosch- u. Emil-Fischer-Straße) wurde 2000 teilweise überbaut: von der neuen Sporthalle samt Parkplatz. Beim Bau wurde eine Fliegerbombe ca. 2 Meter unter der Erde gefunden. Diese lag wohl direkt unter dem Bereich, wo zuvor immer das eine Tor (zur Emil-Fischer-Str. hin) aufgestellt wurde. Eben dieses Tor, wo ich wenige Wochen vorher noch ein Neunmeterschießen mit der E-Jugend hatte und einen Treffer versenkte... 
TSV Leuna: Sportstätte der Jugend Platz III

Montag, 13. April 2020

Und noch ein Update

Nun ist die Migration der Bilder von Photobucket auf flickr (klicken für Albenseite/ neues Fenster!) abgeschlossen. Ich frage mich nur gerade, wo die ersten Digitalaufnahmen zwischen Ende Dezember 2004 und Ende März 2005 gelandet sind... Mal morgen oben auf dem Dachboden nach Datenträgern suchen...

Auf meinem Fotostream tut sich aber morgen/ übermorgen auch noch was - selbst wenn ich die Bilder zwischen 12/04 und 03/05 nicht mehr finde: denn die unveröffentlichten Papierfotos einiger Spiele zwischen Ende 2004 und Ende 1998 sowie zwischen Ende 2004 und 1992 besuchter Sehenswürdigkeiten müssen noch hochgeladen werden.

Danach bringe ich wie gesagt noch Links in den Ground- und Spielelisten sowie in alten Berichten in Ordnung. 
Erst wenn hier dahingehend aufgeräumt wurde, stelle ich meine aktuellsten Fotos von Sehenswürdigkeiten im Raum Rostock (dort befinde ich mich gerade wegen Homeoffice) ein!

Ich verbleibe bis dahin mit einer von Cottbuser Fans im April 2005 gelieferten, besonders originellen (und selten in der Selbstzuschreibung so treffenden) Auflösung der auch gerade beim Fußball sehr häufig zu lesenden Abkürzung "ACAB":
Erzgebirge Aue 2:0 Energie Cottbus

Samstag, 11. April 2020

Ein weiteres Update

Sportfotos bis 1. Juli 2008 sind auf flickr verschoben.
Fehlen noch alle zwischen Juni 2008 und Dezember 2004 + einige digitalisierte Papierfotos...
Nun geht es aber erstmal aufs Rad.
SG Eisdorf 1918 0:18 Hallescher FC

Mittwoch, 8. April 2020

Noch ein Update

Mittlerweile habe ich alle Merseburg-Stadtfotos (auch Halle und Leuna!) rübergespielt. Die Fotos aus Rostock, Merseburg, Halle, Leuna und dem Saalekreis habe ich nun auch nach oben gerückt. Nachher schiebe ich weitere Sehenswürdigkeitenbilder (u.a. Serbien 2007) auf flickr. Morgen folgen dann die ersten der alten Sportfotos, die noch zu "migrieren" sind. Zum Schluss (irgendwann Ende April wahrscheinlich) habe ich dann auch noch ein paar "historische" Fotos aus den 90ern, u.a. Jugendspiele vom TSV Leuna auf einem nicht mehr existenten Platz an der Sportstätte der Jugend (wo jetzt die Halle steht) die mein Vater gemacht hat und ich noch nicht veröffentlicht habe.
Hier noch mal der Link zu den Alben:
https://www.flickr.com/photos/fchmksfkcb/albums
Hinweis: neueste Fotos zuerst, somit die migrierten Bilder weiter hinten, wer z.B. die Fotoserie vom Turm der Stadtkirche sehen will (das beste Bild ziert ja seit jeher meinen Blog) ist z.B. auf Seite 11 im Album "MERSEBURG & HALLE" gehen und etwas runterscrollen.

Weitere Updates zu den alten Bildern folgen - meine neuesten Fotos (Lost Grounds, ein paar Sights) stelle ich Ende April frühestens rein.

Merseburg

Samstag, 4. April 2020

WICHTIGES UPDATE

Die Nutzungsbedingungen, Handhabung und Werbeüberflutung von Photobucket ist eine corona-ähnliche Seuche. Diesen scheiß Anbieter habe ich leider bis September 2009 benutzt, ehe ich zu flickr gewechselt bin. Nun werde ich die viel zu viele Freizeit nicht mehr nur für aktuelle Fotos von Radtouren zu Lost Grounds nutzen, sondern auch zum "migrieren" aller Fotos auf Photobucket in flickr. Außerdem habe ich auch begonnen, noch unveröffentlichte Aufnahmen einzustellen. Dadurch wird der flickr-Fotostream etwas unübersichtlich, aber wenn die "Migration" der Daten und Bilder abgeschlossen ist, wird alles übersichtlicher und besser als zuvor - auch auf diesem Blog, denn ich werde danach fehlerhafte Links in den Groundlisten (betrifft eh nur die alphabetische Liste mit allen Grounds) korrigieren. Aktuelle Links in den Berichten bis September 2009 gibt es dann in den Kommentaren zu jedem Bericht!
Aktuelle Fotos von den Ausflügen an diesem Wochenende und Ostern (dem 3. und 4. ohne Sport) folgen dann deutlich später (evtl. erst Mai)!
Mehr Infos zu den Bilderserien folgen in regelmäßigen Abständen hier im Blog!
ZUR FLICKR SEITE (im Moment ist die Albenseite am übersichtlichsten):
https://www.flickr.com/photos/fchmksfkcb/albums
.
.
.