Posts mit dem Label Windeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windeck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 11. Oktober 2021

W3.0039IV: Kreisligaspiele in Sieg und Berg

SpVgg Holpe-Steimelhagen 1929 ........................ 2
Sportfreunde Asbachtal 2011 (Reichshof) .......... 2

- Datum: Sonntag, 3. Oktober 2021 – Beginn: 15.15
- Wettbewerb: Kreisliga B, Berg, Staffel 3 (10. Spielklasse; 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-2 nach 98 Minuten (49/49) – Halbzeit: 2-2
- Tore: 1-0 12. Schmidt, 2-0 62. Schmidt, 2-1 74. Sakaoglu, 2-2 81. Zöller
- Gelbe Karten: 2x Holpe, 1x Asbachtal
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz in der Tente (Holpe; Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 120 (davon ca. 15 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,0/10

SV 1919 Öttershagen II ........................................ 1
TuS Eudenbach 1912 ............................................ 5

- Datum: Sonntag, 3. Oktober 2021 – Beginn: 12.45
- Wettbewerb: Kreisliga C, Sieg, Staffel „7“ (11. und unterste Spielklasse; 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-2 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 2. Pohl, 1-1 10. Stenger, 1-2 36. Ziemtz, 1-3 51. Pohl, 1-4 73. Meurer, 1-5 85. Schwan
- Gelbe Karten: je 1 gegen jede Mannschaft
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportpark Germania, Kunstrasenplatz (Windeck/ Dattenfeld-Übersetzig; Kap.: 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,0/10 SpVgg Holpe-Steimelhagen 2:2 Sportfreunde Asbachtal Pictures with English commentary:
a) 11th division: Öttershagen Res. vs. Eudenbach (in Dattenfeld)
b) 10th division: Holpe-Steimelhagen vs. Asbachtal
c) Sieg District Sights: Rankenhohn, Dreisel, Gun Powder Mill Dattenfeld [click on arrow on left / auf Pfeil links klicken für weiter]
d) Bergisches Land: Holpe church [click on arrow on left / auf Pfeil links klicken für weiter]

Am Sonntag ging es in die Kreise Sieg und Berg im Süden NRWs. Sightseeing gab es nicht so viel, aber unbekannt waren mir bisher noch der Sportplatz von Rankenhohn – mittlerweile leider wohl keine Freizeitturniere der Sportfreunde Rankenhohn mehr; die Anlage ist ungepflegt und heruntergekommen, idiotische Beschilderungen (keine Ahnung, was die sich einbilden, den Platz zu sperren – wer da bolzen will, geht da halt drauf bolzen) sind aber noch da – und die alte Schwarzpulverfabrik (Pulvermühle) von Dattenfeld. Auch da lauter dumme Schilder, überall Absperrungen, aber die Ruinen sieht man trotzdem ganz gut. In jedem Fall ein interessantes Gelände.

Nach dem zweiten Spiel besuchten wir noch die ganz ansehnliche Kirche in Holpe. Zwischen beiden Spielen fuhren wir noch zum Sportplatz Dreisel, wo der TSV 1919 leider schon seit einer Weile nicht mehr Fußball spielt aufgrund von Misswirtschaft. Eine Weile spielten da die Windeck Gibborims Handei – oder wie die das nennen: American Football – aber die haben im Moment nur Training und keine Wettkämpfe. Die geisteskranken Politiker mit ihren geisteskranken Chinagrippe-Maßnahmen haben, gepaart mit der Dummheit und Feigheit der Vereine und Verbände, diesem Club wohl den Rest gegeben. Windeck-DattenfeldSpiel 1 war ein Kick der untersten Spielklasse. Mir fehlten vorher noch zwei genutzte Grounds des Fußballkreises Sieg: Öttershagen und Windeck-Dattenfeld Nebenplatz. Da in Öttershagen irgendwelche Bauarbeiten nicht fertig wurden, wurde in Windeck gekickt. Also fuhren wir da hin, auch egal... Der Nebenplatz ist aber im Gegensatz zum Hauptplatz als ausbautenloser Kunstrasen mit gewissem Abstand zur sehenswerten Mittelgebirgslandschaft nicht so interessant. Dafür war die Partie ganz ansehnlich: Öttershagen II hielt gegen Eudenbach I besser mit als gedacht, doch geriet sehr früh in Rückstand. Nach dem engen 1:2 bei Pause hieß es dann auch 1:5 am Ende. SV 1919 Öttershagen II 1:5 Tus EudenbachEin sehr spektakulärer und landschaftlich sehenswerter Platz ist dann wiederum jener am Dorfrand von Holpe, wo die Spielvereinigung Holpe-Steimelhagen kickt. Kunstrasen, keine Ausbauten – aber direkt am Hang und geiler Blick in die Landschaft. Wenn man keine Lust hat, als Fotograf Eintritt zu zahlen oder sich dauernd von den Bauern anglotzen zu lassen, die noch nie den Sportfotografen gesehen haben und nicht mal zurückgrüßen können, dann bleibt man einfach schön oben auf der Hangkante. Ich machte natürlich trotzdem meine Runde über den Platz, in der Kaffeestube waren die auch viel netter als am Platz direkt, – beste Perspektive ist aber einfach von oben! Das Spiel lief unerwartet in Richtung Gastgeber. Die favorisierten Sportfreunde Asbachtal aus Reichshof lagen nach einer Stunde 2:0 hinten und kamen nur mit großer Mühe und etwas Glück zum Ausgleich. SpVgg Holpe-Steimelhagen 2:2 Sportfreunde AsbachtalStatistik:
- Grounds: 2.907 (2; diese Saison: 93 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.206 (2; diese Saison: 106)
- Tourkilometer: 130 (130 Auto)
- Saisonkilometer: 21.490 (13.160 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 1.210 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 43 [letzte Serie: 99, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 39 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Mittwoch, 28. Oktober 2020

W0022IV: Radtour entlang der Sieg nach Windeck

TSV Germania Windeck ..................................... 0
SV Wachtberg 1922 ............................................. 3

- Datum: Sonntag, 25. Oktober 2020 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Landesliga Mittelrhein, Staffel 1 (6. Spielklasse, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-3 nach 91 Minuten (45/46) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 36. Prause, 0-2 65. Danjuma, 0-3 80. Danjuma
- Gelbe Karten: 2x Windeck, 8x Wachberg
- Rote Karten: Stier von Wachtberg (76. Gelb-Rot wegen Foul und Meckern)
- Austragungsort: Sportpark Germania (Kap.: 1.000, davon 260 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf 300 oder so eingeschränkt)
- Zuschauer: 100 gemeldet (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 Germania Windeck 0:3 SV Wachtberg Photos with English commentary:
a) 2nd Amateur Division: Germania Windeck vs. SV Wachtberg
b) Windeck (Sieg): Dattenfeld

Am Sonntag ging es aufs Rad. 99 Kilometer eine eher unattraktive Strecke entlang der Sieg bei schlechtem Wetter. Durch Hennef, gegenüber von Eitorf teils sehr steil, alles furchtbare Zick-Zack- und Bogenstrecken, weil befahrene Landesstraßen vermieden werden sollen. Zielort war Windeck. Vor über 50 Jahren bereits wurden die Orte Dattenfeld, Rosbach und Herchen mit all ihren meist winzigen Ortsteilen (ca. 66) zusammengelegt zur Gemeinde Windeck. Benannt nach der Burgruine, die ich vor ein paar Jahren mal besucht habe.  Auch im Hauptort Dattenfeld gibt es eine Burg, vielmehr ein Schloss. Interessant ist auch die moderne Kirche mit dem sehr markanten Glockenturm. Die Lage zwischen bewaldeten Höhenzügen an der Sieg ist natürlich ein Plus. Windeck Direkt an der Sieg im zu Dattenfeld gehörenden Weiler Übersetzig (hat wohl mit „mit einer Fähre ans andere Ufer übersetzen“ zu tun und nicht mit dem, was ich beruflich mache, nämlich Texte aus einer Fremdsprache übersetzen) steht der Sportpark Germania. Germania Windeck hat schon mal gegen Bayern gespielt, aber nur im DFB Pokal. Doch höherklassiger waren sie einige Jahre schon. Als es noch eine NRW-Liga (Oberliga, unterhalb der Regional- und oberhalb der Mittelrheinliga) gab. Da hatten sie auch mal in Leuna ein Testspiel gegen den Halleschen FC gemacht und verloren.  

Der Sportpark ist aber übrigens deutlich kleiner als das Stadion in Leuna, dafür gibt es aber eine überdachte Tribüne mit Holzbänken. Außer der Tribüne gibt es aber keinerlei Ausbau. Gegenüber steht ein Sportlerheim, dort angeschlossen eine Fressbude. Ich besorgte ein Steak, das für den irren Preis von 3,90€ schmeckte, als sei es in Desinfektionsmittel eingelegt worden. Bei dem Hygiene-Irrsinn der da veranstaltet wurde, kann das sogar gut sein, dass die den Fraß auf dem Grill auch desinfiziert haben. Hier auch viele Zuschauer extrem vorsichtig, völlig unterwürfig zogen die meisten nur für Sekunden ihre Masken aus, um mal kurz einen Schluck zu trinken. Ich erinnerte mich an Wolles Fotos von gestern, wo im Hintergrund gut zu sehen war, was Leunaer und Großgrimmaer Fans vom Maskenzwang in Hohenmölsen hielten... Aber das ist halt Sachsen-Anhalt, da können noch mehr Leute kritisch denken als im Rheinland. Die Steaks sind dort auch besser und der Eintritt für diese zweite Amateurliga liegt nicht bei wucherhaften 6€...

Das sehr intensiv geführte Spiel lohnte aber auch diesen Eintrittspreis. Windecks Chancenverwertung war so scheiße wie die Steaks auf ihrem Grill, Wachtberg hingegen gefährlicher und effektiver. 10 Minuten vor der Pause die Führung. Mitte der zweiten Halbzeit trafen sie in einer stärkeren Phase der Hausherren zum 0:2. Nach einem sinnlosen Platzverweis wegen unnötigem Rumgemaule legten sie mit 10 Mann sogar noch nach: 0-3 war der Endstand. Germania Windeck 0:3 SV Wachtberg Statistik:
- Grounds: 2.749 (1; diese Saison: 91 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.984 (1; diese Saison: 102)
- Tourkilometer: 100km (100km Rad)
- Saisonkilometer: 21.830 (19.780 Auto, davon 0 Mietwagen/ 1.980 Fahrrad/ 70 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 59 [letzte Serie: 13, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 22 des Jahres 2020 (25.-31.05.), d.h. seit 22 Wochen in Folge [letzte Serie und Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 9. August 2018

W628I-II: Zwei Underdog-Siege in den Kreispokalen in Erft und Sieg

1. FC Kierberg 2016 ......................................... 2
Spielvereinigung 1945 Kirch-Grottenherten - 1
- Datum: Dienstag, 7. August 2018 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Kreispokal Rhein-Erft, sogenannter Bitburger-Kreispokal 2018/ 1. Runde (Kreisliga D Rhein-Erft, Staffel 8 gegen Kreisliga B Rhein-Erft, Staffel 2; 11. und unterste Liga, 7. Amateurliga gegen 9. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 24. Moritz, 2-0 34. Mundorf, 2-1 79. Schmitz
- Gelbe Karten: 2x NN, NN, NN (Kierberg); NN (Kirch-Grottenherten)
- Rote Karten: Nr. NN von Kierberg, Gelb-Rot in der 43. wg. wdh. Foulspiels
- Austragungsort: Sportplatz Brühl-Ost (Kapazität: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 12 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

SV Leuscheid 1920 .............................................. 3
1. FC Spich 1911 .................................................. 1
- Datum: Mittwoch, 8. August 2018 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Kreispokal Sieg, sogenannter Bitburger-Kreispokal 2018/ 3. Runde (Kreisliga A, Sieg gegen Bezirksliga Mittelrhein, Staffel 2; 8. Liga, 4. Amateurliga gegen 7. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 95 (45/50) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 28. Hecht (Elfmeter), 1-1 56. F. Ehrenstein (Elfmeter), 2-1 65. Vogel, 3-1 68. F. Ehrenstein (Elfmeter)
- Gelbe Karten: F. Ehrenstein, K. Klein, O. M. Ehrenstein (Leuscheid); 2x Koller, Wiewiora, Kebe, NN (Spich)
- Rote Karten: Koller (Spich, 79. Min., gelb-rot, wdh. Foul)
- Austragungsort: Sportpark Hundhausen (Kapazität: 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 170 (davon ca. 20 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 1. FC Kierberg 2:1 Spvg. Kirch-Grottenherten Photos with English Commentary :
a) Rhine-Erft-District: Kierberg defeat Kirch-Grottenherten
b) Rhine-Sieg-District: Leuscheid defeat Spich
c) Sieg District: Leuscheid village

Nach der Arbeit am Dienstag rauf aufs Rad und ab nach Brühl. Kirberg ist ein mit Brühl verwachsenes Dorf nordwestlich des Ortszentrums, nächstgelegener Platz ist im Nachbarstadtteil Vochem, doch gespielt wird immer im 3km quer durchs Stadtgebiet gelegenen Sportplatz Ost, der eine zweistufige und zum Teil überwucherte Stehtribüne hat und insgesamt sehr eng und zugewachsen ist. Namentlich ist Kirberg übrigens eine furchbare Verschleifung von Kirchberg und auch der Gast aus Kirch-Grottenherten (eigentlich zwei zusammengewachsene Dörfer: Kirchherten und Grottenherten, westlich von Bedberg zwischen den beiden Tagebauen gelegen) hat einen kirchlichen Namen. Der Gast zwar zwei Klassen höher, aber nie besser. Kirberg geht sogar 2:0 in Führung, verliert nach wiederholtem Foul jemanden vor dem Seitenwechsel und kassiert erst kurz vor Schluss den Anschlusstreffer. Da war es dann zu spät und auch 45 Minuten weitestgehend einseitigen Spielverlaufs zugunsten der Gäste hatten keinen Erfolg. Den Kirbergern gönne ich das bei dem Verlauf aber. SV Leuscheid 3:1 1. FC Spich Am Mittwoch ging es dann mit dem Auto vom Büro zum Sportplatz. Diesmal der Kreispokal im Siegkreis. Hundhausen ist ein Ortsteil, der als Siedlung im Windecker Ortsteil Imhausen fortbesteht, mit der er zusammengewachsen ist. Allerdings ist Hundhausen auch der Name einer Firma in Leuscheid, wobei die Firma sicher nach dem Inhaber heißt und gerade im Rheinland und auch Siegerland viele Einheimische Ortsnamen als Familiennamen tragen. In jedem Fall ist es aber klar, dass wenn der Ortsteil 5km, aber die Firma eher 500m vom Sportplatz entfernt liegt, nach was die Sportstätte in Leuscheid benannt wurde. Ein Banner auf der mit einem niedrigen Graswall zur von Bäumen verdeckten Straße hin versehenen Gegenseite klärt diese Frage auch. Auf der anderen Längsseite befindet sich ein enges Sportlerheim. Hinter den Toren auf einer Seite ein kleiner Wall und auf der anderen im Prinzip nichts. Ohnehin ist der Kunstrasenplatz eher weitläufig und unattraktiv. Nur hässliche Häuser und öde flache Straßen. Dabei liegt Leuscheid in wirklich schöner Landschaft und viele benachbarte Sportplätze sind entsprechend schön im grünen, gebirgigen Flusstal bzw. den Anhöhen gelegen. Übrigens ist Leuscheid offenbar ein überwiegend evangelischer Ort: sehenswert ist nämlich die große evangelische Kirche mit ihren auffälligen Spitztürmen. Ansonsten aber wie gesagt ein baulich öder Ort.

Das Spiel war aber wieder recht lohnend: der Bezirksligist war nur phasenweise in der ersten Halbzeit besser und ging nach einem umstrittenen Elfer in Führung. Es sollte in ein Elfmeterschießen ausarten, als Leuscheid nach der Pause gleich zwei Mal vom Punkt treffen durfte und dazwischen auch mal aus dem Spiel heraus. Spich hatte nicht mehr viel gegen den A-Ligisten zu melden. Leuscheid kam verdient eine Runde weiter und trifft am kommenden Mittwoch auf den Nachbarn von Herchen. Leuscheid Statistik:
- Grounds: 2.227 (2; diese Saison: 15 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.401 (2; diese Saison: 16)
- Tourkilometer: 140 (50km Rad, 90km Auto)
- Saisonkilometer: 2.360 (2.010 Auto, davon 0 Mietwagen/ 350 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 21 [letzte Serie: 35, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 628 Wochen.

Donnerstag, 22. Juli 2010

W208II: Testspiel VIII; Windeck gegen HFC in Leuna

TSV Germania Windeck 1:3 Hallescher FC
Mittwoch, 21. Juli 2010 – Anstoß 18.00
Testspiel („NRW-Liga“, 5. Liga, 2. Halbprofiliga gegen Regionalliga Nord, 4. Liga, 1. Halbprofiliga)
Ergebnis: 1:3 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit 0:1
Tore: 0:1 29. Müller (Foulelfmeter), 0:2 62. Aydemir, 0:3 67. David, 1:3 75. Thomassen
Verwarnungen: Mouaya (HFC)
Platzverweise: keine
Spielort: Stadion des Friedens, Leuna (Kap. 5.000 Stehplätze)
Zuschauer: offiziell 305 (davon vllt. 5 Windeck-Fans)
Unterhaltungswert: 5,0/10 (Ordentliches Testspiel)
IMG_0329
Photos and English version: http://www.flickr.com/photos/fchmksfkcb/sets/72157624554156124/detail/

Ab und an nutzt der Hallesche FC das Leunaer Stadion des Friedens für die Saisonvorbereitung. Die Verbindungen zwischen dem HFC und dem TSV Leuna sind ja auch gut. Bei diesem Spiel war Halles Gegner Germania Windeck. Aus der Sammelgemeinde Windeck in Nordrhein-Westfalen an der Grenze zu Rheinland-Pfalz – gar nicht so weit östlich von Köln gelegen – kommt der TSV Germania Windeck, der bis vor Kurzem noch nach dem Gemeindeteil Windecks, aus dem sie stammen, hießen: TSV Germania Dattenfeld. Die Burgruine Windeck ist so ziemlich die einzige Sehenswürdigkeit in dieser 20.000 Einwohner zählenden Ansammlung von Landstädten und Dörfern und zugleich auch Namensgeberin der Gemeinde.

Der Fußballverein zieht im DFB-Pokal irgendwie immer das große Los: diese Saison kommt Bayern München, letzte Saison war Schalke 04 da. Jetzt testeten sie gegen den eine Klasse höher spielenden Halleschen FC im Stadion des Friedens in Leuna schon mal das Verlieren. Nach nur drei Minuten traf jedoch Windeck ins Tor des HFC – nur warf ein Spieler den Ball vom Einwurf direkt aufs Tor und der Schiri meinte, es sei niemand mehr dran gewesen, weswegen das Tor aberkannt wurde. Nach einer knappen halben Stunde dann – der HFC mittlerweile richtig offensiv und aktiv –, foulte ein Windecker im eigenen Strafraum, Müller nahm sich des Elfmeters an und knallte ihn unten ins Eck, dass der Ball das Netz hoch rollte und über dem Torwart aus dem Winkel wieder heraus flog. Keine fünf Minuten später hatte der HFC wieder Glück, dass die Unparteiischen eine Abseitsposition gesehen hatten, als der Ball nun schon zum zweiten Mal die Torlinie der Hallenser überschritten hatte.

Nach dem 1:0 Halbzeitstand, tat der HFC mit starkem Offensivfußball und für Regionalligaverhältnisse erstaunlich sicherer Technik etwas fürs Ergebnis und das Vergnügen der Zuschauer und erzielte zwei weitere Tore durch Selim Aydemir und Pavel David. Das Spielniveau ließ zwar bald ziemlich nach, aber immerhin trafen die Wess... äh, ich meine: traf die aus den Alten Bundesländern stammende Gästemannschaft diesmal regulär: ein Lattenknaller (war wohl sogar schon hinter der Linie) wurde mit einem Kopfball im Nachsetzen zum 1:3 Ehrentor ins Netz gebracht.

Alles in Allem war das Testspiel sehenswert und die 4€ Eintritt auch angemessen. Ich kenne Vereine, die da 7€ verlangen... Nächsten Freitag gibt es dann noch einen Bericht von einem Testspiel der Saisonvorbereitung 2010/11, danach können sich die Leser auf Sachsenpokalspiele und eine Tour nach Polen – wird ziemlich viel Sightseeing, aber auch wenigstens ein Fußballspiel in Schlesien und ein Speedwayvergleich: und dieser heißt auch noch Leszno gegen Gorzów! – freuen.
IMG_0337
Statistik:
Ground Nr. 447 (kein neuer Ground; diese Saison: 116 neue)
Sportveranstaltung Nr. 1.035 (diese Saison: 178)
Tageskilometer: 10 (Fahrrad)
Saisonkilometer: 36.540 (22.580 Auto/ 6.000 Flugzeug/ 4.310 Fahrrad/ 3.650 Bus, Bahn, Tram/ weniger als 10 Schiff)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 26
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 208