Ratinger Ice Aliens 1b ........................................ 1
- Datum: Sonntag, 20. Januar 2019 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Landesliga Nordrhein-Westfalen (5. Eishockeyliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-1 nach 60 (3x20) Minuten – Drittelstände: 2-0, 2-1, 1-0
- Tore: 1-0 0.39 Bergmann, 2-0 14.18 Haazen, 2-1 28.35 Nemitz, 3-1 32.02 Büren, 4-1 35.33 Pilz, 5-1 40.45 Haazen
- Strafzeiten: Holzki, Biesel (Grefrath = 4 Strafminuten); Stegelmann, Osthege, Jakobowski, Hellingrath (Ratingen = 8 Strafminuten)
- Austragungsort: Eisstadion Grefrath (Kap. 3.500, davon 2.500 Sitzplätze/ 1.700 (davon 1.200 Sitzplätze) geöffnet)
- Zuschauer: ca. 150 (davon vllt. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10
D-Junioren Hallenfußballturnier des SSV Grefrath (Grefrather JSG)
- Datum: Sonntag, 20. Januar 2019 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Hallenturnier für D-Jugend-Mannschaften der Niederrheinliga, Kreisleistungs- und Kreisklassen (2.-4./ unterste U13-Liga)
- Ergebnisse: Finale: SC Kapellen-Erft 3:1 VfR Fischeln, Platz 3: ASV Süchteln 0:3 VfL Tönisberg, Platz 5: Bayer Uerdingen 9:0 TSV Bockum, Platz 7: Grefrather JSG I 0:2 Grefrather JSG II, Platz 9: St. Hubert 2:0 SuS Krefeld/ Halbfinals: Süchteln 0:2 Fischeln, Kapellen 2:0 Tönisberg [1x2 Min. gegen Tönisberg]/ Gruppe 1: 1. Süchteln (12:2, 12), 2. Tönisberg (9:2, 9), 3. Uerdingen (5:6, 4), 4. Grefrath I (2:8, 4), 5. St. Hubert (1:11, 0); Gruppe 2: 1. Kapellen (30:3, 12), 2. Fischeln (13:4, 9), 3. Bockum (8:11, 6), 4. Grefrath II (4:16, 3), 5. SuS Krefeld (1:22, 0)/ Vorrundenspiele: Süchteln 1:0 Grefrath I, Uerdingen 0:2 Tönisberg, Grefrath II 0:6 Kapellen, Fischeln 1:0 Bockum, Grefrath I 1:0 St. Hubert, Süchteln 2:0 Tönisberg, Kapellen 10:0 SuS, Grefrath II 0:3 Bockum, Uerdingen 3:0 St. Hubert, Grefrath I 0:6 Tönisberg, Fischeln 4:0 SuS, Kapellen 10:1 Bockum, Süchteln 3:1 Uerdingen, Tönisberg 1:0 St. Hubert, Grefrath II 4:1 SuS, Kapellen 4:2 Fischeln, Grefrath I 1:1 Uerdingen [2 Min. + Rot gegen Uerdingen], Süchteln 6:1 St. Hubert [2x2 Min. gegen Hubert], Bockum 4:0 SuS, Fischeln 6:0 Grefrath II
- Torstatistik: 108 Tore in 27 Spielen, d.h. 4,0 pro Spiel/ höchstes Ergebnis: Kapellen 10:0 SuS, torreichstes Spiel: Kapellen 10:1 Bockum, torärmste Spiele: 3x 1:0, häufigstes Ergebnis: 2-0 (6x)
- Austragungsort: Sporthalle Bruckhauser Straße (Kap. 300, davon 200 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 200 (davon 100 pausierende Aktive)
- Unterhaltungswert: 6,5/10
Grefrather Jugendspielgemeinschaft (SSV
Grefrath 1910/1924 & Borussia 09 Oedt) A
Sportclub Union Nettetal 1996 B II 0:6 (0:4)
- Datum: Sonntag, 20. Januar 2019 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Testspiel (A-Junioren Kreisklasse Kempen-Krefeld St. 2/ 6. und unterste U19 Liga gegen B-Junioren Kreisklasse Kempen-Krefeld St. 2/ 6. und unterste U17-Liga)
- Ergebnis: 0-6 nach 90 (45/45) Min. – Halbzeit: 0:4
- Tore: 0-1 5. NN, 0-2 15. NN, 0-3 33. NN, 0-4 35. NN, 0-5 47. NN, 0-6 56. NN (Foulelfmeter)
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Mühlengasse/ Oedt (Kap. 2.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon mind. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10
Nordrhein-Westfalen-Meisterschaften im Eisschnelllauf
- Datum: Sonntag, 20. Januar 2019 – Beginn: 8.00
- Wettbewerb: Nordrhein-Westfalen-Meisterschaften im Eisschnelllauf, Ausrichter: Eisschnelllauf-Club Grefrath 1992
- Ergebnisse: https://eisschnelllauf-club-grefrath.de/wp-content/uploads/2019/01/protocol_NRW_2-Tag.pdf
- Austragungsort: Grefrather Eissport- und Eventpark (Kap. 5.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20
- Unterhaltungswert: 5,0/10

a) Speed Skating Championships of Northrhine-Westfalia in Grefrath
b) Football Friendly Match: JSG Grefrath U19 vs. Union Nettetal U17
c) Indoor Football U-13 Tournament of SSV Grefrath
d) Ice-Hockey, 5th Division: Grefrath vs. Ratingen Res.
e) Lower Rhineland: Grefrath Town Centre and Oedt Castle Ruin Uda
Die unweit der deutsch-niederländischen Grenze nord-westlich von Krefeld gelegene Kleinstadt Grefrath bezeichnet sich offiziell als „Sport- und Freizeitgemeinde“. In der Tat hat der Ort für eine Stadt mit nur 15.000 Einwohnern ein starkes Freizeitangebot. Ungewöhnlich gut aufgestellt ist der Eissport. So gab es am Sonntagmorgen Eisschnelllauf und am Abend Eishockey. Es gibt aber auch mehrere Fußballplätze und -vereine im Hauptort und in den Ortsteilen, außerdem Handball auf Verbandsebene, Volleyball auf Kreisebene und mit dem Bügelsport ein altes Präzisionsspiel, dass fast nur noch in den Niederlanden gibt. Zu diesem Sport, der keineswegs von Hausfrauen ausgeübt wird, werde ich sicher mal im Februar etwas verfassen. An diesem Sonntag gab es in Grefrath nämlich kein Bügel-Spiel.




Das erste Mal Eintritt heute – mit 7€ auch ziemlich überzogen für die zweitunterste Liga – und das erste Mal Stimmung. Teilweise aber nur Ein-Mann-Support durch das Fan-Original schräg hinter mir, der im die Halle mit der Spielstanddurchsage unterhielt... Grefrath spielte gegen die Reserve von Ratingen und ging sehr früh in Führung. Nach zwischenzeitlichem Anschlusstreffer im zweiten Drittel siegte Grefrath souverän mit 5:1. Zeitstrafen gab es in diesem sehr fairen Spiel erst im Schlussdrittel, da aber auch wegen gröberer Unsportlichkeiten wie einer Faust in die Fresse, die in normalen Sportarten ja einen Spielausschluss zur Folge hätten.
Fazit zu Grefrath: mit nur kurzen Pausen dazwischen 13 Stunden auf Sportanlagen verbracht – bei einer Stadt in der Größe wirklich der Hammer! Nächstes Mal in Grefrath wäre sicher eine Kombination von Fußball beim SSV + Freilichtmuseum + weiterem Spiel in einem der sehenswerteren Grounds der Umgebung (Nettetal v.a.) sinnvoll...

- Grounds: 2.335 (4; diese Saison: 123 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.520 (4; diese Saison: 136)
- Tourkilometer: 220 (220 km Auto)
- Saisonkilometer: 43.250 (22.340 Auto, davon 8.450 Mietwagen/ 19.200 Flugzeug/ 1.700 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 14 [letzte Serie: 19, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 651 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen