Posts mit dem Label Siegburger SV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Siegburger SV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Mai 2022

W3.0073III: U19-Fußball und U19-Football

Cologne Crodociles U19 .................................... 12
Düsseldorf Panther U19 .................................... 38

- Datum: Samstag, 28. Mai 2022 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: German Football League Juniors (Weststaffel der 1. U19 Liga im American Football; GFL)
- Ergebnis: 12-38 nach 60 Minuten (4x15) – Viertelstände: 12:12, 0:12, 0:0, 0:14
- Statistiken: NN
- Austragungsort: Stadion der Bezirkssportanlage Köln-Chorweiler (Kap.: 4.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 200 (davon ca. 50 Gästefans)
- Spielbewertung: 4,0/10

Spielgemeinschaft SV Bergheim 1937 / SV
Fortuna Müllekoven 1946 (A-Jugend) ... 8
Siegburger Sportverein 04 (A-Jugend) ... 0

- Datum: Samstag, 28. Mai 2022 – Beginn: 17.30
- Wettbewerb: Qualifikationsrunde zur A-Jugend Sonderliga Rhein-Sieg (Play-off zur 5. Spielklasse der U19)
- Ergebnis: 8-0 nach 93 Minuten (47/46) – Halbzeit: 4-0
- Tore: 1-0 4. Schänzler, 2-0 12. Reinartz, 3-0 38. Schänzler, 4-0 45.+2 Bozan, 5-0 48. Reinartz, 6-0 67. Bozan, 7-0 75. Gültekin, 8-0 85. Kleu
- Gelbe Karten: 2x Bergheim, 1x Siegburg
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Bergheim/Sieg (Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 10 Gästefan)
- Spielbewertung: 6,5/10 Cologne Crocodiles U19 12:38 Düsseldorf Panther U19 Photos with English commentary:
a) American Football: Cologne Crocodiles vs. Duesseldorf Panther (Under-19 GFL)
b) Football: SG Bergheim/ Müllekoven vs. Siegburger SV (Under-19 district league play-offs)

Wenn der Sohn der Lieblingskollegin seit ein paar Jahren American Football spielt, dann ist das natürlich mal eine gute Gelegenheit, wieder diese Sportart zu schauen. Wie ich ihm aber schon gesagt habe: Hättest du dich beim Rugby angemeldet wäre ich schon längst und öfter mal gekommen – bei einer Sportart, die keinerlei Spielfluss dank dauernder Unterbrechungen hat, schaut man halt auch bei Bekannten auf dem Feld nicht so gerne zu, wie bei einer actiongeladenen oder eher spannenden Sportart. Immerhin spielt sein Team, die Cologne Crododiles (also die U19) in der Bezirkssportanlage Chorweiler. Die mit zwei Stehtribünen ausgestattete und mit Bäumen vom Problemviertel sichtschutzmäßig abgesperrte Anlage ist weitläufig und wird selten für Fußball genutzt. Nur Fortuna Köln U19-Bundesliga spielt da. Kostet glaube ich auch 3€ Eintritt wie hier, aber 90 % Fehlpässe (bzw. incomplete passes) wird man da sicher nicht erleben müssen. Dafür gibt es kein Pyro-Into, keinen professionellen Sprecher, nicht ansatzweise das gute Catering und auch keine Cheerleader... Man sieht mal wieder: American Football lebt viel zu sehr vom Umfeld. Die Krokodile hatten heute die ungeschlagenen Düsseldorfer Panther vor der Brust. Im ersten Quarter – oder wie eine Spielermutter meinte: Quader – legte Düsseldorf zwar vor mit 0:6, doch zwei Touchdowns in kurzer Zeit brachten die Gastgeber überraschend in Führung. Vor der ersten Pause aber noch der Ausgleich zum 12:12; jegliche Versuche, 1 oder 2 Zusatzpunkte zu erzielen, wurden von beiden Teams kläglich vergeben. Im zweiten Viertel das gleiche Bild nach den Touchdowns, aber es war ohnehin nur Düsseldorf, was erfolgreich war. Nach dem punktlosen dritten Spielabschnitt konnte man schon erahnen, dass es nichts mehr werden sollte bei Cologne. Nun gelangen im Schlussviertel auch mal Extrapunkte bei den Gästen, die am Ende verdient und erwartbar mit 12:38 gewannen. Dass es sich hierbei um eines der besten Nachwuchsteams Deutschlands handelt, war aber auch nicht unbedingt zu sehen. Ich hoffe natürlich für die Nr. 79, dass es seine Krokodile noch in die Playoffs schaffen – scheint ja realistisch zu sein. Vielleicht ist dann auch mehr drin als das Viertelfinale! Cologne Crocodiles U19 12:38 Düsseldorf Panther U19 Ich verabschiedete mich recht schnell und fuhr noch zur Kreissonderliga-Qualifikation der U19 in Bergheim an der Sieg. Die Spielgemeinschaft von Bergheim und Müllekoven trat gegen die U19 vom deutlich namhafteren Siegburger SV an.
Für mich etwas überraschend, wurde Siegburg völlig auseinander genommen und hatte selbst kaum eine Torchance zu verzeichnen. 4:0 bei Pause und 8:0 am Ende völlig verdient. Von den Gastgebern gab es immer wieder richtig schöne Spielzüge und starke Abschlüsse! Stark war mitunter auch die Unterstützung der jüngeren Heimfans, die hier ihre älteren Geschwister und Vereinskollegen anfeuerten. Wobei das dort wirklich sehr viel niveauvoller als in dem Ticker auf fussball.de von einem anderen jugendlichen Spieler ablief...
Mal so als Hinweis an den Frankyobel, diesen Sohn seiner Mutter: Der Liveticker ist nicht zum Fantasieren da. Es gab kein Strafstoßtor, weil „CEM GÜLTEKIN… aka eingedeutschter Caner Erkin. Super geackert auf links außen und rein gezogen mit einem Ronaldo Chop und konnte nur durch eine Grätsche aufgehalten werden.“ Es gab einfach keinen Elfer – der Gültekin hat aus dem Spiel heraus getroffen. Und eine Rote gegen Siegburg gab es auch nicht, schon gar nicht weil „Siegburger schwulen sich gegenseitig an. Ganz klar Rot für die Männer“... Lustig schreiben – ja! Derb oder parteiisch – OK. Aber nicht fantasieren, ihr Lutscher! SG Bergheim/ Müllekoven A 8:0 Siegburger SV A Statistik:
- Grounds: 3.103 (1; diese Saison: 281 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.446 (2; diese Saison: 338)
- Tourkilometer: 90 (90km Rad)
- Saisonkilometer: 75.530 (47.350 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 3.680 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 19 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 73 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 30. Januar 2020

W705I: Testspiel im Siegburger Stadion

Siegburger SV 04 .............................................. 1
SV Bergisch Gladbach 09 ................................. 2
- Datum: Mittwoch, 29. Januar 2020 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: Testspiel (Mittelrheinliga = 5. Liga; 1. Amateurliga gegen Regionalliga West = 4. Liga; 1. Halbprofiliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 89 (45/44) Minuten – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 9. Aoto, 1-1 24. Kizil, 1-2 70. Dabo
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Walter-Mundorf-Stadion (Kapazität: 6.550, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 2 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 Siegburger SV 1:2 SV Bergisch GladbachPhotos with English commentary:
Friendly Match: Siegburg vs. Bergisch Gladbach

Nach der Arbeit ging es nach Siegburg. Ein Testspiel des größten Vereins der Kleinstadt. Gespielt wurde erfreulicherweise wirklich auf dem Hauptplatz, der auf einer Längsseite eine leicht gebogene bis zu 20 Reihen zählende Stehtribüne mit Wellenbrechern in Vereinsfarben und auf der anderen Längsseite ein paar Stufen und Sitzbänke zu bieten hat. Außerdem sind die Wälle hinter den Toren sehr hoch und man hat teilweise einen guten Blick auf die Klosterkirche, die einzige Sehenswürdigkeit von Siegburg. Seit der Siegburger SV die Anlage für Leichtathletik und Fußball saniert und mit gar nicht mal so schlechtem Flutlicht ausgestattet hat, spielt die I. Mannschaft fast immer hier – in den letzten Saisons wurde fast jedes Spiel auf dem allerdings gar nicht so schlechten Kunstrasenplatz nebenan ausgetragen.

Heute wurde freundlicherweise bei ermäßigtem Eintritt (4€ Vollzahler statt ermäßigt, in der Mittelrheinliga sind ja 7€ für Vollzahler der normale Wucher) ein Testspiel zwischen dem Siegburger SV, einem Spitzenteam der Mittelrheinliga, das aber kaum noch Aufstiegschancen hat und Bergisch Gladbach, einem sicheren Absteiger aus der Regionalliga West, ausgetragen. Siegburg machte anfangs mehr Druck und erzielte auch das 1:0, doch danach kam Bergisch Gladbach besser ins Spiel, glich nach einer knappen halben Stunde aus. In der zweiten Hälfte war Siegburg völlig abgemeldet, eine einzige Torchance gab es für sie noch, während der Gast jetzt regelmäßig zu guten Gelegenheiten kam und mit einem tollen Heber ins lange Eck auch zum 1:2-Siegtreffer. Völlig verdient! Der Schiri pfiff auch eine Minute früher ab, da sich da gerade zwei Spacken von beiden Teams belöffelten und eine Schubserei vom Zaun brachen – eigentlich klare gelbe Karten, aber die wollte der sehr sichere Unparteiische wohl einfach nicht zeigen; lagen wohl noch in der Kabine... Siegburger SV 1:2 SV Bergisch GladbachStatistik:
- Grounds: 2.572 (1; diese Saison: 129 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.820 (1; diese Saison: 171)
- Tourkilometer: 30 (30km Rad)
- Saisonkilometer: 76.080 (56.340 Flugzeug/ 17.480 Auto, davon 4.670 Mietwagen/ 2.340 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 18 [letzte Serie: 41, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 705 Wochen in Folge.

Donnerstag, 21. Februar 2019

W655III: Testspiele in Ahrweiler

Ahrweiler Ballspiel-Club ................................... 2
Siegburger SV 04 ................................................ 5
- Datum: Samstag, 16. Februar 2019 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Testspiel (Rheinlandliga gegen Mittelrheinliga, 6. gegen 5. Spielklasse, jeweils 1. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 2-5 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 0-3
- Tore: 0-1 40. Hahn (Strafstoß), 0-2 42. Welt, 0-3 43. Fälber, 0-4 64. Welt, 1-4 65. Porca, 1-5 73. Fälber, 2-5 85. Rieder
- Gelbe Karten: Mai (SSV)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Apollinaris-Stadion, Fußballkunstrasen (Kap. 1.600, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon ca. 10? Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

Ahrweiler Ballspiel-Club C II ........................... 0
Grafschafter SG C .............................................. 1
- Datum: Samstag, 16. Februar 2019 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Testspiel (Beide C-Junioren Kreisklasse Ahr/ Staffel 1 gegen 2, jeweils 5. und unterste U15-Liga)
- Ergebnis: 0-1 nach 73 (37/36) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tor: 0-1 7. NN
- Gelbe Karten, rote Karten: hatten die Trainer nicht dabei, Schiri gab es ja keinen...
- Austragungsort: Apollinaris-Stadion, Mittelplatz/ Kunstrasen (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 3 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 2,0/10 Ahrweiler BC C II 0:1 Grafschafter SG C Photos with English Commentary :
a) Friendly Matches: Ahrweiler BC First XI vs. Siegburger SV and U15-Reserves vs. Grafschafter SG U15
b) Eifel: Bad Neuenahr-Ahrweiler Spa

Am Samstag standen mehrere Testspiele auf den Kunstrasenplätzen am Apollinarisstadion in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Den Rasen-Hauptplatz mache ich sicher mal im Sommer, heute schaute ich zuerst einen C-Jugend-Kick zwischen Ahrweiler BC II und Grafschaft I auf dem Mittelplatz. Der liegt – wie der Name schon sagt – zwischen dem Rasenplatz und dem zweiten Kunstrasen und wird nur selten für Fußball genutzt (eher auch mal für Feldhockey). Der kurze Platz mit einer Stehstufe an einer Seite bietet prima Bedingungen für C-Jugend – aber trotzdem war der Kick furchtbar. Grafschaft verwandelte zum Glück eine ihrer beiden Torszenen zum frühen 0:1, Ahrweiler v.a. in der zweiten Hälfte klar überlegen, aber traf auch im 20. Angriff nicht das Tor. Klar war auch mal ein Pfostentreffer oder unglücklich ins Außennetz dabei – aber ABC spielte auch unglaublich schlecht. Highlight: ein Ahrweilerer überlupft den Torwart, der Ball springt aufs Tor zu, ein Mitspieler will ihn – obwohl völlig unnötig – reinköpfen, damit er in die Torschützenliste kommt... und köpft zwei Meter vorm Tor über den Kasten!!! Als um das Tor bestohlener Mitspieler hätte ich diesen Vollpfosten beim Gang in die Kabine ganz aus Versehen mal volle Kanne die Tür gegen den Schäddel gehauen... Ahrweiler BC 2:5 Siegburger SV Das Männerspiel war natürlich bedeutend besser und fand auf dem größeren Fußballkunstrasen statt. Der lohnt sich aufgrund seiner interessanten, wellblechüberdachten Tribüne auch zu besuchen. Die Tribüne ist aber – ebenso wie die eine Stehstufe – etwas weit weg vom Spielfeld. Auch in diesem Spiel lief es nicht gut für den Ahrweiler BC. Nominell sind sie zwar auch 1. Amateurliga wie der Gast vom Siegburger SV, aber der Aufsteiger der Mittelrheinliga (NRW) spielt dann Regionalliga und der Aufsteiger der Rheinlandliga (Rheinland-Pfalz) spielt dann Oberliga Rheinland-Pfalz/ Saar. Diese eine Klasse Unterschied merkte man auch. Nach Startschwierigkeiten und zwei aberkannten Treffern zog Siegburg auf 0:3 in nur 4 Minuten davon. Nach der Pause auch bald das 0:4. Am Ende traf auch Ahrweiler immerhin noch zwei Mal und das Endergebnis lautete 2:5.

Ich fuhr noch kurz durch die weitestgehend öde Innenstadt – es gibt aber einige schöne Kurgebäude und am anderen Ende auch historische Bebauung mit Stadtmauern – und dann die Weinberge hoch, in Grafschaft wieder runter und dann hoch nach Fritzdorf/ Wachtberg. Von da oben ging es dann langsam wieder runter nach Bonn. Ich muss schon klar sagen: das neue Rad von Gudereit ist dem alten Rad von Bergamont einiges voraus trotz gleicher niedriger Preislage. Aber zwischen den beiden Käufen bzw. Modellen liegen auch fast 10 Jahre. Ahrweiler BC 2:5 Siegburger SV Statistik:
- Grounds: 2.354 (2; diese Saison: 142 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.540 (2; diese Saison: 156)
- Tourkilometer: 70 (70km Rad)
- Saisonkilometer: 50.350 (28.400 Flugzeug/ 24.590 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 1.950 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 23 [letzte Serie: 19, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 655 Wochen.

Montag, 9. April 2018

W610II: Eine Runde mit dem Rad am Rhein – mit drei Spielen

SV Rot Weiß Rheinbreitbach 1929 .. 2
Spielgemeinschaft SV Melsbach 1919/ 
S.V. Rhenania Altwied 1883/ 1911 ... 1
- Datum: Samstag, 7. April 2018 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Kreisliga B, Westerwald-Wied (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 15. NN, 1-1 40. XY, 2-1 63. NN
- Gelbe Karten: 1x Melsbach
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Fußballplatz Rheinbreitbach (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 55 (davon ca. 10 Gäste)
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (OK)

1. FC Ringsdorff-Godesberg 1919/22 B .......... 4
Fußballclub Pech B ........................................... 1
- Datum: Samstag, 7. April 2018 – Beginn: 15.45
- Wettbewerb: B-Junioren Sondergruppe Bonn (5. U17-Liga)
- Ergebnis: 4-1 nach 82 Min. (40/42) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 2. Chaaboute, 2-0 23. Hidaoui, 3-0 49. Sertolli, 4-0 71. Gürman, 4-1 80. NN
- Gelbe Karten: Nr. 13 von Pech
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Mehlem (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 5 Gäste)
- Unterhaltungswert: 3,0/10 (Langweilig)

TuS Mondorf 1910/1920 U15 ........................... 6
Siegburger SV 04 U14 ....................................... 5
- Datum: Samstag, 7. April 2018 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Testspiel C-Junioren Sondergruppe Sieg gegen Mittelgruppe Sieg (5. gegen 6. U15-Liga)
- Ergebnis: 6-5 nach 70 Min. (35/35) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 14. (5), 1-1 32. Papendick, 2-1 35. (11), 3-1 37. (7), 3-2 45. Aydin, 3-3 47. Aydin, 4-3 54. (7), 4-4 58. Papendick, 4-5 60. Papendick, 5-5 65. (10, Elfmeter), 6-5 68. (8)
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportpark Niederkassel-Süd, Platz 2 (Kap. 1.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 2 Gäste)
- Unterhaltungswert: 8,0/10 (Hervorragend) SV Rot-Weiß Rheinbreitbach 2:1 SG Melsbach/ Altwied Photos with English commentary:
a) U15 Friendly: Mondorf vs. Siegburg
b) U17 League: Ringsdorff Godesberg vs. Pech
c) Men’s 9th Division: Rheinbreitbach vs. SG Melsbach
d) Westerwald Region: Rheinbreitbach Old Village and Castle

Am Samstag machte ich eine mittlere Runde mit dem Rad: zuerst nach Niederkassel Süd. Auf dem Hauptplatz der in öder Felderlandschaft außerhalb des Dorfes gelegenen Anlage mit drei Kunstrasenplätzen war ich schon, fehlen noch zwei Nebenplätze... Völlig uninteressant schien die C-Jugendpartie zwischen TuS Mondorf und dem Siegburger SV auf dem Papier, doch es sollte das mit Abstand beste Spiel heute werden. Chancen im Minutentakt, natürlich noch nicht so die Athletik, aber dennoch ein sehr schnelles Spiel und ein spannendes Hin und Her. Kurios war der Verlauf der ersten Hälfte: Siegburg versemmelt Chance um Chance und Mondorf trifft gleich mit der ersten Gelegenheit. Erst nach etwa 12 Torschüssen gelingt Siegburg ein Treffer, doch kurz darauf Mondorf mit Chance Nummer 3 und Treffer Nummer 2. Nach der Pause aus dem Nichts das 3:1. Dann binnen weniger Minuten der Ausgleich. Nach erneuter Mondorfer Führung ein weiterer Doppelschlag, doch danach Mondorf einfach besser und von 4:5 auf 6:5. Was ein Spiel! TuS Mondorf U15 6:5 Siegburger SV U14 Dann kurz was einkaufen, heeme fahren und am Nachmittag zum zweiten Jugendkick. Diesmal Liga und B-Junioren, aber der Kick war öde. Der Gast aus Pech konnte leider überhaupt nichts, kam nach 4:0 Rückstand zu einem Sonntagsschuss zum 4:1 Endstand. Wie Bad Godesberg vorher vier Tore schießen konnte – naja, Hauptsache es gab ein paar Treffer... Den Ground habe ich ja nur deshalb erneut besucht, da hier ein neuer Kunstrasen verlegt wurde. Dabei wurden die niedrigen Stehstufen auf der Gegenseite abgerissen, die kleine Haupttribüne aber saniert. Ansonsten lebt der Platz natürlich nach wie vor vom Panorama zum Siebengebirge, dem Schloss Drachenburg, der Burgruine Drachenfels und auch der Mehlemer Kirche. Früher sah die Anlage so aus.  Ringsdorff Bad Godesberg B 4:1 FC Pech B Dann mit der Fähre Rolandswerth – Bad Honnef für 1,50€ zum vermeintlichen Highlight des Tages. In Rheinbreitbach, einem sehenswerten Dorf am Rhein, trafen in einem Spiel der Männerkreisliga B (ja, ab und zu gibt es auch Männerfußball am Samstag im Rheinland) der SV Rot-Weiß Rheinbreitbach und die Spielgemeinschaft SV Melsbach 1919/ S.V. Rhenania Altwied auf einander. Rheinbreitbach über weite Strecken die bessere Mannschaft, ging auch in Führung, hatte mehr Chancen, aber vor der Pause wurde ihr Torwart dennoch zum 1:1 überlistet. Nach der Pause eher mal der Gast am Drücker, doch mit einer langen Flanke und einem Kopfball hieß es am Ende 2:1 für Rheinbreitbach. Mehr als Durchschnitt war das aber nicht, was da auf dem Kunstrasen in der Westerwaldstraße ablief. Ich musste auch bei der Platzbegehung nach Abpfiff feststellen: schlecht verlegt, uneben durch Nachbesserungen, Linien tiefer als der eigentliche Belag, sandig, hohe Verletzungsgefahr da sehr stumpf – kurzum ein richtig beschissener Kunstrasen: lange nicht mehr ein derartig schlechtes Exemplar gesehen! Dafür ist die Gesamtanlage sehr sehenswert: in einem idyllischen, dicht bewaldeten Bergtal gelegen, eng, ein paar Stufen, ein paar Holzverschläge, ein Dixi ist das einzige Klo außerhalb des weiter die Straße runter liegenden Kabinenbaus, und eine kurios anzusehende Häuserruine an der ansonsten unbesiedelten Nordseite der Berge – während auf der Südseite kleine, sehr gepflegte villenartige Anwesen stehen. Da kann man sich schon mal für 2€ nen Kick reinziehen! SV Rot-Weiß Rheinbreitbach 2:1 SG Melsbach/ Altwied Rheinbreitbach Statistik:
- Grounds: 2.145 (2x; diese Saison: 165 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.306 (3x; diese Saison: 201)
- Tourkilometer: 60 (60km Rad)
- Saisonkilometer: 48.420 (25.390 Auto, davon 4.770 Mietwagen/ 20.060 Flugzeug/ 2.580 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 87 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 610 Wochen.

Freitag, 16. März 2018

W607II: Sieg für Siegburg durch Doppelschlag nach der Pause

Siegburger SV 04 ...................................................... 2
VfL Alfter 19250 ....................................................... 0
- Datum: Donnerstag, 15. März 2018 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Mittelrheinliga (5. Liga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-0 nach 91 Min. (45/46) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 47. / 2-0 49. Zakaria Harrach
- Gelbe Karten: 2x Kevin Kolz, 1x Mehmet Dogan (alle Alfter)
- Rote Karten: Kevin Kolz von Alfter (75. Min. Gelb-Rot wg. wdh. Foul)
- Austragungsort: Walter Mundorf Stadion/ Kunstrasenplatz (Kap. 2.510, davon 10 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 110 (davon mind. 5 Gästefans, angeblich nur 69 zahlende)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Durchschnitt) Siegburger SV 2:0 VfL Alfter Photos with English Commentary:
Amateur Top Flight: Siegburg vs. Alfter

Der 15. März, regnerisch und kühl – aber ein neuer Ground in der Nähe lockte. Das Walter Mundorf Stadion, was wohl nach dem Tankstellenunternehmer, der auch im wohltätigen Bereich sehr aktiv war, benannt wurde, hat zwei Plätze: den Rasenplatz ohne Flutlicht aber mit großen Tribünen (bei gutem Wetter spielt da die I. Mannschaft) und den Kunstrasen mit Flutlicht, kleiner Tribüne auf einer Seite, einigen Graswällen und einer originellen überdachten Bank im Gestrüpp sowie Blick zum Kloster (für alle anderen Mannschaften und fast alle Spiele des Clubs). Der Platz liegt direkt zwischen einer baulich extrem hässlichen Siedlung und der Autobahn, unterhalb von einem Rastplatz. Durch den hohen Baumbestand, kriegt man von der Autobahn aber nicht so viel mit. Die großen Bäume im Gelände werden ja auch nicht barbarisch verstümmelt wie die kleinen Bäume vorm Gelände...

Man ist hier für die in dieser Liga leider üblichen 7€ (verstehen sich inklusive gutem aber rechtschreibtechnisch teils eigenwilligen Programmheft) sehr nah dran am Geschehen. Auch bei diesem Dreckwetter fanden sich wenigstens über 100 Zuschauer, darunter auch einige aktiv anfeuernde Siegburger, ein. Vorab muss man zum Spiel sagen, dass der Kick von einem Wochenende, wo eine Absage nicht wirklich nachvollziehbar war, nachgeholt wurde. Der eigentlich zeitgleich angesetzte Kick in Bergheim (Tabellenletzter) gegen Hennef (Tabellenerster) fand erneut nicht statt – diesmal, weil angeblich das Flutlicht kaputt war... Was eine Liga...

Vorderes gegen hinteres Mittelfeld, Alfter zuerst spielbestimmend, doch erfolglos, Siegburg mit fortschreitendem Spiel besser und gefährlich. Kurz nach der Pause dann Sportfreund Harrach mit einem trocken Schuss aus Nahdistanz und einem tollen Flatterball über den Torwart hinweg aus 15m. 2:0 sollte auch der Endstand gegen am Ende 10 Alfterer sein, denn das was Alfter da im Sturm zeigte, war von der 1. bis zur 91. Minute für den After... Siegburger SV 2:0 VfL Alfter Statistik:
- Grounds: 2.132 (1; diese Saison: 151 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.290 (1; diese Saison: 185)
- Tourkilometer: 30 (30km Rad)
- Saisonkilometer: 35.990 (22.880 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 2.330 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 73 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 607 Wochen.

Sonntag, 3. Dezember 2017

W592III: Von 0-2 auf 6-2 im verschneiten Vettelhoven

Grafschafter SV Vettelhoven .............................. 6
Deutsche Jugendkraft Müllenbach 1929 ........... 2
- Datum: Sonntag, 3. Dezember 2017 – Beginn: 13.30
- Wettbewerb: Kreisliga B, Ahr (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-2 nach 92 Min. (47/45) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 26. Queng, 0-2 33. Hens, 1-2 45.+2 Zöller, 2-2 56. Schmitz, 3-2 67. Sonntag, 4-2 72. Sonntag, 5-2 77. Silva, 6-2 81. Vitten
- Gelbe Karten: Queng (DJK)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Waldsportanlage Vettelhoven, Kunstrasenplatz (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes Spiel) Grafschafter SV Vettelhoven 6:2 DJK Müllenbach Photos with English Commentary:
a) Amateur Football in Winter: Grafschafter SV vs. DJK Müllenbach
b) Vettelhoven, Grafschaft municipality: church, estate, palace

Die geplante Radtour nach Bad Neuenahr zum Bezirksligaspiel setzte ich ab nachdem ich die verschneiten Wege in der Siedlung gesehen habe. Also kurz umgeplant und mit dem Auto nach Siegburg. Da waren die typischen einfältigen Rheinländer am Werk: Spiel der II. ohne Vorankündigung abgesagt, aber bei steigenden Temperaturen wird mit Kehrmaschine und Schaufeln der vielleicht 3-5 cm verschneite Platz freigeräumt. Da ging mehr Granulat als Schnee runter. Echt intelligent – aber das ist eben Siegburg. Ich hatte das erwartet, daher gleich nach Grafschaft weiter. Dort oben ist man intelligenter, hat die II. kicken lassen und ich war rechtzeitig bei freundlicherweise offenbar wegen des Wetters freien Eintritt zum Spiel der I. in Grafschaft-Vettelhoven, das ebenfalls auf dem noch weiterhin schneebedeckten Kunstrasen stattfand. Die Linien waren freigeschoben (offenbar sehr vorsichtig, denn kein Granulat lag wild verteilt herum) und mit Hütchen markiert. Der Schiedsrichter hatte auch keine Probleme mit dem Spiel oder den Bedingungen, aber ob das immer abseits war, wenn er Abseits pfiff? Naja, zuerst ging der schlechter platzierte Gast aus Müllenbach in Führung, kassierte den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und kackte dann voll ab in Halbzeit zwei. Von 0:2 drehte Grafschaft auf 6:2 auf. Ein wirklich sehenswertes Spiel und das zweite 6:2 in einer Woche für mich... Sehenswert ist auch die Waldsportanlage in Vettelhoven, einem Ortsteil der Gemeinde Grafschaft. Der Kunstrasen liegt am Hang, hat einen Graswall, Blick in die Landschaft, ein schönes Sportlerheim und einen nicht mehr genutzten Rasenplatz (der weniger Panorama bietet) nebenan. Die anderen Plätze in Grafschaft, in den Ortsteilen Gehlsdorf und Holzweiler werden leider nicht (letzterer nicht mehr) für den Spielbetrieb genutzt. Der Landkreis Ahrweiler ist einer der wenigen Landkreise in den alten Bundesländern, in denen es einen massiven Spieler- und auch Vereinsschwund gibt: fast nur noch Spielgemeinschaften, die auch nicht mehr alle Plätze ihrer Mitgliedsvereine nutzen. Im Übrigen lohnt auch vor dem Spiel ein kleiner Gang oder eine Fahrt durchs Dorf: es ist zwar sehr unsympathisch, wie da beschildert wird (bis auf die Hauptstraße alles Anliegerstraßen und dümmliche Neighborhood-Watch-Warnschilder) aber das leider private Schloss, die Kirche, einige Fachwerkhäuser und ein Gehöft sehen ganz gut aus. Grafschafter SV Vettelhoven 6:2 DJK Müllenbach Statistik:
- Grounds: 2.068 (1; diese Saison: 87 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.217 (1; diese Saison: 112)
- Tourkilometer: 80 (80km Auto)
- Saisonkilometer: 20.700 (13.450 Auto, davon 920 Mietwagen/ 6.060 Flugzeug/ 1.190 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 41 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 592 Wochen.

Montag, 27. Juni 2016

W517II: Zweistellig im Aufstiegsspiel

1. FC Niederkassel 1920/ 2010 A .................. 11
Siegburger SV 04 A ......................................... 2
- Datum: Freitag, 24. Juni 2016 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Qualifikationsrückspiel zur A-Junioren Mittelrheinliga (A-Jugend Bezirksliga Mittelrhein Staffel 1, 4. U19-Liga gegen A-Jugend Mittelrheinliga, 3. U19-Liga)
- Ergebnis: 11-2 nach 94 Min. (49/45) – Halbzeit: 5-1; Resultat aus Hin- und Rückspiel: 14-3
- Tore: 1-0 15. Timo Balte, 2-0 18. Timo Balte, 2-1 19. Giacomo Wiesendorf, 3-1 21. Christian Hupas, 4-1 23. Koray Uygun, 5-1 38. Gianluca Maracone, 6-1 46. Fatih Altundag, 7-1 52. Andre Goldmann, 8-1 65. Jonas Gerhold, 9-1 67. Koray Uygun, 10-1 71. Koray Uygun, 10-2 82. Giacomo Wiesendorf, 11-2 88. Erik May
- Verwarnungen: TW Maximilian Johann Hilger, Fatih Altundag (Niederkassel); Kianoosh Khavari, Dannyking Beya-Kafunda, Stephan Rodriguez Arias, Melik Barut (Siegburg)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Niederkassel/ Spicher Straße (Kap. 1.220, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 250 (davon ca. 50 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Phasenweise rasantes, nie langweiliges, sehr torreiches, nur leider extrem einseitiges Spiel) 1.FC Niederkassel U19 11:2 Siegburger SV U19 Photos with English Commentary:
Under-19 Play-offs: Niederkassel defeat Siegburg

Fußballspiele, bei denen es noch um etwas geht, Mitte/ Ende Juni zu finden ist kaum möglich. Allerdings gibt es im Jugendbereich noch die ein oder anderen Aufstiegsspiele. So z.B. auch das Rückspiel um den Aufstieg bzw. Verbleib in der U19-Mittelrheinliga zwischen dem 1.FC Niederkassel und dem SV 04 Siegburg.

Ausgetragen wurde die Partie vor einer recht starken Kulisse von gut 250 Zuschauern bei natürlich freiem Eintritt auf dem Sportplatz Spicher Straße. Der Kunstrasenplatz ist jetzt nicht sonderlich sehenswert, aber immerhin gibt es drei Stehstufen auf einer Seite. Bäume und Büsche schirmen den Blick in die öde Landschaft und auf die hässliche Bebauung ab.

Das Hinspiel endete 1:3 für Niederkassel. Und da ich dachte, dass Niederkassel entsprechend der Vereinsfarben in Rot spielen würde, dachte ich nach knapp 20 Minuten, es würde hier spannend werden: 2-0 Führung, dann sofort das 2:1. Aber ich merkte an einem Zuruf „Auf geht’s, Siegburg“, dass die Siegburger in Rot waren und hier v.a. nach dem Anschlusstreffer keinen Stich mehr sahen. Die Truppe war nicht ansatzweise (außer dem Doppeltorschützen) verbandsligatauglich! 5:1 bei Pause für die in Weiß spielenden Niederkasseler. Nach dem Seitenwechsel vergingen keine fünf Sekunden, eher der Ball schon wieder im Tor lag: 6-1. Dann teilweise tolle Weitschüsse über den schwachen Torwart, der aber auch immer wieder von der Abwehr im Stich gelassen wurde, zum 10:1 nach 71 Minuten. Am Ende hieß es 11:2 und Aufstieg für Niederkassel! 1.FC Niederkassel U19 11:2 Siegburger SV U19 Statistik:
- Grounds: 1.657 (1 neuer; diese Saison: 242 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.713 (1; diese Saison: 277)
- Tageskilometer: 30 (30km Rad)
- Saisonkilometer: 60.340 (39.590 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 8.440 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.790 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 55 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 517 Wochen.

Mittwoch, 13. April 2016

W507II: Mittwochsspiel im Sportpark Nord

Bonner SC 01/04 A ......................................... 2
Siegburger SV 1904 A .................................... 0
- Datum: Mittwoch, 13. April 2016 – Beginn: 19.30
- Wettbewerb: A-Junioren Mittelrheinliga (3. Spielklasse der U19)
- Ergebnis: 2-0 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 68. Alvaro Ernesto Fey Rivas, 2-0 80. Eric Pirard Gweth
- Verwarnungen: Ayoub Ayad, Maximilian Steinhauser, Olivier Sebudandi (alle Siegburg)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Stadion im Sportpark Nord (Kap. 10.164, davon 2.628 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes Spiel) Bonner SC U19 2:0 Siegburger SV U19 Photos with English Commentary:
Under-19 League: Bonner SC defeat Sieburger SV

Am Mittwochabend bin ich mal schnell in den Sportpark Nord rüber, wo die A-Junioren des Bonner SC auf die U19 vom Sieburger SV trafen. Das Mittelfeldduell war durchweg gut, aber einseitig von den Gastgebern bestimmt. Bonn kam dennoch nur zu zwei Treffern und das auch erst nach weit über einer Stunde per Kopf ins lange Eck und nach 80 Minuten mit einem schönen Freistoß aus 17m unter die Latte. Bonner SC U19 2:0 Siegburger SV U19 Statistik:
- Grounds: 1.603 (kein neuer; diese Saison: 188 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.650 (1; diese Saison: 214)
- Tageskilometer: zu Fuß (zählt nicht in Statistik)
- Saisonkilometer: 50.890 (33.810 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 5.680 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 1.880 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 15 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 507 Wochen