SV Eintracht Gröbers 1915 ............................... 2
- Datum: Samstag, 24. August 2019 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Landesklasse Sachsen-Anhalt, Staffel 7 (8. Fußballliga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-2 nach 96 (45/51) Minuten – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 3. Eric Rudolph, 1-1 8. Christoph Peter, 2-1 25. Eric Rudolph, 2-2 51. Hannes Kichoff, 3-2 74. Christoph Hähnel
- Gelbe Karten: 2x Leuna; Stanislav Schön, Oliver Kraske (Gröbers)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stadion des Friedens (Kapazität: 5.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 90 (davon 72 zahlende und ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10
TSV Leuna 1919 II ............................................. 1
FSV Raßnitz 1931 ............................................... 1
- Datum: Samstag, 24. August 2019 – Beginn: 12.30
- Wettbewerb: Kreisliga Saalekreis, Staffel 1 (10. Fußballliga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 92 (46/46) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0 64. Christoph Giesemann, 1-1 65. Owen S. Rische
- Gelbe Karten: Franz Motz (Leuna); Mario Lizon, Luca M. Hannig, Christopher Reuschel, Lukas Jauck (Raßnitz)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Stadion des Friedens (Kapazität: 5.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10
JSG Günthersdorf/ Zöschen ............................. 3
TSV Leuna 1919 D ............................................. 1
- Datum: Samstag, 24. August 2019 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: D-Junioren Kreisklasse Saalekreis, Staffel 1 (2. und unterste U13-Fußballliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 63 (31/32) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 1-0, 2-0, 3-0, 3-1
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Zöschen (Kapazität: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 12 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
SV Eintracht Gröbers 1915 E .......................... 4
TSV Leuna 1919 E ............................................. 2
- Datum: Samstag, 24. August 2019 – Beginn: 9.15
- Wettbewerb: E-Junioren Kreisklasse Saalekreis, Staffel 1 (1. und einzige U11-Fußballliga)
- Ergebnis: 4-2 nach 50 (24/26) Minuten – Halbzeit: 1-2
- Tore: 1-0, 1-1, 1-2/ 2-2, 3-2, 4-2
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Gröbers (Kapazität: 900, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 15 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

a) Leuna Under-11 in Gröbers
b) Leuna Under-13 in Zöschen
c) Leuna First XI vs. Gröbers & Leuna Reserves vs. Rassnitz
d) Merseburg: Ruined Ottoweg-Stadium
e) Leuna: Older Pictures
f) Burgenlandkreis: wind mill Kahlwinkel

Ausbaufähig, aber gar nicht schlecht, was Leuna hier zeigte!

Mir war gar nicht so bewusst, wenn Ebbo es nicht erwähnt hätte, das die Leunaer E in der letzten Saison keinen Punkt holte – wenn man bedenkt, dass diese D-Jugend hauptsächlich aus diesen Spielern besteht, muss man hier von einer starken Leistungssteigerung ausgehen. Leuna war hier zwar klar unterlegen, hielt aber toll mit und konnte so das Ergebnis sehr niedrig halten.

Wir kamen jedenfalls erst kurz nach Anstoß der Partie unserer Zweiten an, doch da war noch nichts passiert. Nach und nach wurde die Partie aber schneller und besser und Leuna hatte sogar gegen den am ersten Spieltag auf Platz 1 gestürmten FSV Raßnitz mehr Chancen und bessere Gelegenheiten. Nach einem gelbwürdigen Foul eines Leunaers trat ein Raßnitzer rotwürdig nach und es gab etwas Stress, u.a. auch weil der leider sehr schwache Schiri hier nur eine gelbe Karte gegen den Raßnitzer zeigte. Von den Entscheidungen des Unparteiischen machte ohnehin nur jede zweite Sinn... Wie auch immer blieb es trotz bester Chancen 0:0 bei Pause. Erst ein kurioser Treffer aus spitzem Winkel durch Christoph Giesemann sorgte nach über einer Stunde für die erlösende Führung: vielleicht 5cm vor der Linie brachte er ihn aufs kurze Eck unter die Latte und von dort prallt er hinter die Linie und weil der Torwart hinter selbige gestolpert war, erreichte er den Ball nicht mehr vor der Torlinie sondern schlug ihn von knapp hinter der Linie erst wieder raus. Das sah der Sportfreund an der Pfeife mal richtig, was die Gäste freilich ärgerte. Aber nur eine Minute später glichen sie nach zu langsamen Abwehrverhalten aus. Es blieb auch beim 1:1 und trotz einiger lustiger Kommentare von der Raßnitzer Trainerbank – z.B. zu einem Freistoß für Leuna; Trainer: „Was isn das für Rotz? Das war doch klar Ball gespielt!“ – Schiri: schüttelt mit dem Kopf – Trainer: „Was der pfeift... und da wackelt der noch mitm Kopp wie so n Dackel...“ – blieb es auch bei nur 1 zu 4 gelben Karten...
Hier muss klar gesagt werden, dass Leuna II die bessere Mannschaft war und nur an der Chancenverwertung scheiterte. Das war ein sehr glücklicher Punktgewinn für den Gast, der eigentlich auch nach 25 Minuten nur noch zu zehnt hätte spielen dürfen. Aber im Laufe der Saison dürfte noch der ein oder andere Sieg eingefahren werden – die letzte Saison war ja auch besser als mehrere vorherige hintereinander!

Gröbers hatte die erste Torchance, doch Pfennig hielt sicher, schlug dann einen weiten Ball in den Mittelkreis auf ich glaube Eric Rudolph, der behauptet den Ball und leitet weiter zu Rrezart Mehmetaj, welcher den Torwart vorm Strafraum ausspielt und von einem Verteidiger weg bis zur Grundlinie läuft und den eigentlich schon zu lang geratenen Ball quer vors Tor genau auf Eric Rudolph schlägt, welcher dann den Ball am Torwart vorbei einschießt. Ein absolut genialer Spielzug! Leider wurde schon einige Minuten später wieder in der Abwehr gepennt und Gröbers glich aus. Nach 25 Minuten war es aber wieder Eric, der zum 2:1 traf. Leuna hatte das Spiel im Griff, doch kurz nach der Pause glich Gröbers mit einem für Pfennig ungünstigen Schuss zum 2:2 aus. Leuna brauchte eine Weile, um wieder ins Spiel zu kommen. Der extrem gut aber immer sehr weit vorne mitspielend Torwart der Gäste wurde dann ein weiteres Mal ausgespielt: Christoph Hähnel traf zum 3:2. Ein kurz darauf verhängter Elfmeter blieb folgenlos, da zu mittig geschossen und dementsprechend abgewehrt. Der Schiri spielte aus unerfindlichen Gründen völlig unangemessene 6 Minuten nach, in denen Gröbers noch 3, 4 Torchancen vergab.
Ein wirklich packendes Ende und ein verdienter Sieg für den TSV Leuna! Natürlich war niemand über den Spielverlauf zufrieden – zu viele vergeigte Chancen inklusive Elfmeter und dann noch Abwehrfehler mit zwei Gegentoren, aber Gröbers spielte auch gut und es wurden ja 3 Punkte geholt. Nun darf es nur keine Durchhänger wie in der Vorsaison geben!
Nach dem Spiel traf sich die Mannschaft von 1999, die den Aufstieg in die Landesliga geschafft hatte. Es wurden alte Aufnahmen angeschaut, gegrillt und nach lange beisammen gesessen. So ist das Vereinsleben – da freut man sich doch gleich noch mehr auf den nächsten Besuch in Leuna, der wegen einer anderen Feierlichkeit zum hundertjährigen Jubiläum schon am dritten Septemberwochenende und wieder mit meinen Eltern erfolgen wird.

- Grounds: 2.488 (0; diese Saison: 45 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.716 (4; diese Saison: 67)
- Tourkilometer: 540 (540km Auto)
- Saisonkilometer: 49.220 (44.140 Flugzeug/ 4.740 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 400 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 69 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 682
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen