F.C. Hansa Rostock ............................................ 0
- Datum: Samstag, 3. August 2019 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: 3. Liga (3. deutsche Profifußballliga)
- Ergebnis: 1-0 nach 93 (45/48) Minuten – Halbzeit: 1-0
- Tor: 0-1 29. Schröter
- Gelbe Karten: Marseiler, Schwabl, Hagn (Haching); Riedel, Straith, Ahlschwede (Hansa)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportpark Unterhaching, sogenannter Alpenbauer Sportpark (Kapazität: 15.053, davon 6.874 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 5.000 (davon 4.500 zahlende ca. 1.000 Hansa-Fans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10
Allgemeiner Sportverein Dachau ...................... 0
Sportbund Chiemgau Traunstein ...................... 1
- Datum: Samstag, 3. August 2019 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Landesliga Bayern, Südost (6. Liga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-1 nach 94 (45/49) Minuten – Halbzeit: 0-1
- Tor: 0-1 39. Topic
- Gelbe Karten: Kreitmair, Beck (Dachau); 2x Galler, Opara, Divkovic, Gartner, Bachmann, Weixler (SBC)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sepp-Helfer-Stadion (Kapazität: 2.200, davon 200 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon 114 zahlende, ca. 5 Gästefans und 10 Hansa-Groundhopper)
- Unterhaltungswert: 2,5/10
SV Marienstein 1961 ........................................... 1
Sport- und Turnverein Deutenbach 1961 ......... 1
- Datum: Sonntag, 4. August 2019 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Bezirksliga Mittelfranken Süd (7. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 94 (46/48) Minuten – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 34. Kraus, 1-1 79. Ernst
- Gelbe Karten: Eisenschenk, Dorsch, Kiermeyer (Marienstein); Ernst, Th. Brattinger, Schacher, M. Brattinger (STV)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Hofmühl-Sportpark (Kapazität: 620, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 80 (davon 50 zahlende und ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
F.C. Arnsberg 1950 ............................................. 5
SG DJK Workerszell/ DJK Schernfeld II ......... 0
- Datum: Sonntag, 4. August 2019 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Testspiel (A-Klasse Neumarkt/ Jura, Süd; 10. Liga, 6. Amateurliga gegen B-Klasse Neumark-Jura, Süd; 11. und unterste Liga, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-0 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 4-0
- Tore: 1-0 15. Schmidt, 2-0 26. R. Bauer, 3-0 30. Pfaeffl Elfmeter), 4-0 36. R. Bauer, 5-0 58. R. Bauer
- Gelbe Karten: Rehm (Arnsberg); F. Schöpfel, Benzinger, Eisenschenk (Workerszell)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Arnsberg (Kapazität: 1.120, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

a) 3rd Division: Unterhaching vs. Hansa Rostock
b) 6th Division: ASV Dachau vs. SBC Traunstein
c) 7th Division: SV Marienstern vs. STV Deutenbach
d) District Friendly: FC Arnsberg vs. Workerszell/ Schernfeld Res.
e) Upper Bavaria: NYMPHENBURG & Blutenburg Munich, Dachau, INGOLSTADT CITY, Nassenfels, Bergen bei Neuburg, Eichstädt, Arnsberg im Altmühltal


Daher erst am nächsten Morgen nach München, dort in die Nymphenburg. Der Park ist frei zugänglich, Parken direkt an der Schlossanlage auch kostenlos. Der sehr ausgedehnte Park hat außer dem gewaltigen Hauptschloss und ausgedehnten Nebengebäuden auch noch mehrere kleine Lustschlösser (eines im chinesischen Stil, andere in typischer barocken Bauweisen) sowie historische Verwaltungsgebäude (Wasserwirtschaft usw.) zu bieten. Natürlich ist die Anlage auch durch künstlich angelegte Gewässer durchzogen. Wenn man die Schlösser auch noch innen besichtigen will, sollte man auf jeden Fall 4 Stunden einplanen. Das war heute nicht drin, aber ein Abstecher zur viel kleineren Blutenburg, einem weniger bekannten Burgschloss mit schöner Kapelle, in der allerdings gerade eine Taufe stattfand, war zeitlich noch machbar.


In Sachen Sportanlagen habe ich in Bayern auch schon weit besseres gesehen, aber die Tribüne des Sepp-Helfer-Stadions ist mit den vier Sitzreihen und dem Sprecherturm unter dem Dach ganz nett. Drumherum gibt es keine richtigen Ausbauten, aber viel Grün.
In der Innenstadt um das Schloss herum sieht es ganz gut aus, aber die Gaststätten machten keinen guten Eindruck (entweder leergefegt oder überteuert). Vor der Autobahn Richtung Ingolstadt fand sich aber ein Gasthof in Allershausen, der solche typisch bayrisch-perversen Gerichte wie Kalbslüngerl sauer (kleingeschnittene, gekochte Kalbslunge in einer zähen, dickflüssigen Essigpampe, dazu zwei große Semmelknödel) anbot. Als süß-herben Gegenpart noch die Pfannkuchensuppe als Vorspeise – echt interessant, diese bayerische Küche! Würde ich aber nicht jedem empfehlen... Die ganzen Innereien-Gerichte (es gab z.B. auch Milzbratwurst) sind doch sehr gewöhnungsbedürftig und ich stelle mir lustig vor, wenn solche verweichlichten grünen Ökospinner aus Berlin oder Stuttgart hier stranden und auf diesen Gasthofkarten vergeblich etwas Vegetarisches suchen. Ich glaube selbst die Pfannkuchensuppe ist mit Rinderkraftbrühe und die Salate sind oft deftig mit Fleisch aufs Grünzeug. Aber vielleicht kann man sich ja auf die Kalbslunge einigen: ist zwar vom Tier, aber kein Fleisch sondern nur Gewebe und schmeckt eher wie Pilze...

Weitere Besichtigungen folgten dann in Nassenfels – Wasserburg von außen und Kirche von innen – und Bergen bei Neuburg an der Donau, wo es eine sehr schöne Pilgerkirche gibt. Weiter ging es in Eichstädt, wo es viele v.a. barocke Kirchen und repräsentative Gebäude zu sehen gibt. Das Eichstätter Bistum steht seit Jahren im Mittelpunkt diverser Finanz- und Missbrauchsskandale, sodass sich mit Wolfgang Sellinger (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Sellinger und https://galerie-der-kirchenkritik.de/) ein lokaler Atheist und Künstler auch jemand an vulgäre Kirchenkritik getraut hat. Gab zwar ein paar Anzeigen, aber dass er weder im Knast gelandet noch umgebracht oder auch nur tätlich angegriffen wurde für seine Galerie der Kirchenkritik, die Slogans wie „ficken statt beten“ präsentiert, zeigt wie tolerant mittlerweile selbst Bayern geworden ist. Diese geringe Resonanz zeigt auch den zweifelhaften Sinn und Nutzen dieser Galerie.



Im benachbarten Kipfenberg gibt es auch noch etwas zu sehen, aber nur teure und unseriöse Lokale. Also statt Besichtigung gleich weiter nach Denkendorf und dort noch was Gescheites in einem recht günstigen Gasthof in Autobahnnähe gegessen: „Wammerl“ ist das Bauchfleisch vom Rind oder Schwein, dazu natürlich Sauerkraut und Knödel...
Die Rückfahrt über die Autobahn war bis auf einen kleinen Stau, der umfahrbar war – allerdings sicher kein Zeitgewinn bei dem kurzen Stau und der Landstraßenstrecke, aber allemal besser in gemächlichem Tempo durch die fränkisch-hessische Berglandschaft als zwischen die ganzen Osteuropäern in den teils stillstehenden Verkehr drängen... – recht zügig zu meistern.

- Grounds: 2.480 (Sa 1, So 2; diese Saison: 37 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.704 (Sa 2, So 2; diese Saison: 55)
- Tourkilometer: 1.270 (Fr 480km Auto, Sa 230km Auto, So 560km Auto)
- Saisonkilometer: 47.680 (44.140 Flugzeug/ 3.460 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 40 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 57 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 679
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen