FC Borussia Buir ................................................ 0
- Datum: Samstag, 10. August 2019 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Stadtmeisterschaft Kerpen, Gruppenphase (Kreisliga B, Rhein-Erft, Staffel 2; 9. Liga, 5. Amateurliga gegen Kreisliga C, Rhein-Erft, Staffel 4; 10. und unterste Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-0 nach 60 (30/30) Minuten – Halbzeit: 1-0
- Tore: NN
- Gelbe Karten: 1x Manheim, 1x Buir
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Manheim neu (Kapazität: 3.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,5/10

a) Local Cup Competition: Viktoria Manheim vs. Borussia Buir + Pictures of Deserted Old Manheim Village and New Manheim Village
b) Rureifel: Kallmuth, Reiferscheidt etc.
Meine gute Freundin Conny hatte es für ein paar Tage nach Bonn verschlagen und nachdem sie ihre Verpflichtungen abgehakt hatte, fuhren wir am Freitagabend ins verregnete Siebengebirge zur mittlerweile sehr touristischen und auf Parkplatzabzocke ausgelegten Löwenburg hinaus.
Der Samstag war wetter- und besichtigungsmäßig besser: wir fuhren einige Stunden durch die Eifel, wobei ich ein paar der besuchten Dorfkirchen noch nicht von innen fotografiert hatte. Unsere Sightseeing-Auswahl kann ich als Ausflug von Bonn, Köln oder Aachen aus auch generell empfehlen: Hardtburg (derzeit aber Innenbereich gesperrt), Burg Zievel, Satzvey (Burg, Fachwerkhäuser und Kirche), Kirchen von Kallmuth, Keldenich, Rinnen und Sistig (eine der sehenswertesten Kirchen in Deutschland überhaupt!), Reifferscheidt (Burg, Kapelle und Kirche), Kloster Steinfeld und Bad Münstereifel (gesamte Altstadt).

Sowohl der SV Blatzheim 1928 als auch der FC Viktoria 1919 Manheim spielen auf der neuen Kunstrasenanlage in Manheim neu. Dieser etwas einfallslos benannte Ort ist eine etwas halbfertig wirkende und baulich extrem hässliche Häuseransammlung zwischen Blatzheim und Kerpen, 5km von Manheim („alt“) entfernt. Seit 2012 wurden fast alle Einwohner Manheims umgesiedelt und auch z.B. komplette Gräber oder kleine historische Dinge wie Wegekreuze umgesetzt. Ein solches Wegekreuz steht völlig deplatziert vor dem Sportplatz, der von gewaltigen Graswällen umgeben ist. Das ist dem Lärmschutzwahn geschuldet, doch ohne diese Wälle wäre der Platz total öde.
Heute fanden dort zwei Spiele der Kerpener Stadtmeisterschaft statt. Ich schaute, da freier Eintritt war, aber nur das erste Spiel. Dort trat Manheim (gesprochen wie die Großstadt mit 2 n auch: Mannheim) gegen Borussia Buir (gesprochen Bühr) an. Eine Klasse liegt zwischen den beiden Teams, Manheim war sehr deutlich überlegen, doch traf in der ersten Hälfte nur einmal und auch nur mit Hilfe des unsicheren Gästetorwarts, dem ein Weitschuss durch die Arme rutschte. Nach der Pause hatte auch Buir mal zwei Torchancen (vor der Pause waren es genau 0), doch Manheim legte u.a. mit einer Bogenlampe aus spitzem Winkel nach. Am Ende 4:0, eher noch zu niedrig und kein sonderlich gutes Spiel. Aber eine wirklich interessante Gegend und somit ein weiterer lohnender Ausflug!

- Grounds: 2.482 (1; diese Saison: 39 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.706 (1; diese Saison: 57)
- Tourkilometer: 250 (250km Auto)
- Saisonkilometer: 48.070 (44.140 Flugzeug/ 3.850 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 40 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 59 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 680
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen