Dienstag, 4. Februar 2025

W3.0214I: Eine Farce zum Finale der HKM Börde

Hallenkreismeisterschaft Börde, Finalrunde

- Datum: Freitag, 31. Januar 2025 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: Hallenfußballturnier für Mannschaften von 1. Bördekreisklasse bis Landesklasse (11. und unterste Spielklasse, 6. Amateurliga bis 8. Spielklasse, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: Turnierabbruch nach Spiel 20 von 21 um 22.15 Uhr und Annullierung aller Ergebnisse nach Tumulten aufgrund der Wertung des Spiels Groß Santersleben gegen Hohenwarsleben

- Tabellenstand vor dem Abbruch: 1. Traktor Hohenwarsleben (Kreisklasse) 6 Spiele, 11:10 Tore, 13 Punkte, 2. TSV GW Bregenstedt (Kreisoberliga) 6, 14:7, 11, 3. Stern Elbeu (Kreisoberliga) 6, 15:12, 10, 4. SV Groß Santersleben (Landesklasse) 6, 9:8, 10, 5. Concordia Rogätz (Kreisoberliga) 5, 5:8, 5, 6. Germania Wulferstedt (Kreisoberliga) 5, 7:11, 4, 7. Gutenswegen/ Klein Ammensleben (Kreisoberliga) 6, 7:13, 4

- Ergebnisse bis zum Abbruch: Bregenstedt 3-1 Elbeu, Gutenswegen 0-2 Rogätz, Hohenwarsleben 3-2 Wulferstedt, Santersleben 2-2 Bregenstedt, Elbeu 2-1 Gutenswegen, Rogätz 0-0 Hohenwarsleben, Wulferstedt 0-1 Santersleben, Bregenstedt 2-2 Gutenswegen, Hohenwarsleben 2-6 Elbeu, Santersleben 3-2 Rogätz, Wulferstedt 0-2 Bregenstedt, Gutenswegen 1-3 Hohenwarsleben, Elbeu 2-1 Santersleben, Rogätz 1-1 Wulferstedt, Bregenstedt 1-2 Hohenwarsleben, Santersleben 2-1 Gutenswegen, Wulferstedt 3-2 Elbeu, Rogätz 0-4 Bregenstedt, Hohenwarsleben 1-0 Santersleben, Gutenswegen 2-1 Wulferstedt, Elbeu - Rogätz (nicht ausgespielt).

- Austragungsort: Wartberghalle Niederndodeleben (Kap. 925, davon 770 Sitzplätze; heute geöffnet: 350, davon 280 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 300 (inklusive pausierende Aktive)
- Spielbewertung: 6,0/10

Wartberghalle Niederndodeleben

Photos with English commentary:

Indoor Football: Final Tournament of Börde District Championships in Niederndodeleben

Zum Start ins Wochenende fuhr ich über Niederndodeleben nachhause, denn in der Wartberghalle – benannt nach der Warte außerhalb des Dorfes  – stieg die Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft. Nun stiegen auch Kreisoberligisten und ein Landeklassist ein. Mit dem Sieger dreier Hallenturniere (Vorrunde Kreisklasse, Endrunde Kreisklasse und Kreisligaturnier) war auch Traktor Hohenwarsleben dabei. Ich dachte mir schon nach dem Turnier in Wanzleben, dass das Kommen allein wegen denen lohnen würde...

Auch in Niederndodeleben wieder freundlicherweise kostenloser Eintritt. Die Halle hat eine vierreihige Obertribüne plus Stehplatzreihe und eine siebenreihige Untertribüne mit Stehplatzreihe, wobei die Untertribüne heute nicht geöffnet wurde. Es kamen auch in der Tat nur knapp 300 Zuschauer.

Im Vergleich zur Kreisklassenendrunde fand ich auch die Spiele durchweg schlechter, obwohl nominell weitaus höher. Es war aber viel Gebolze dabei, einmal auch ein 0:0 und insgesamt wenige tolle Torszenen. Es war einfach durchweg nur Durchschnitt und fast keine Stimmung, obschon nicht schwach oder langweilig.

Vor der letzten Runde (also den letzten 3 Spielen) ergab es sich folgende Spitzengruppe: Bregenstedt 11 Punkte und +7 Tore, Groß Santersleben 10 Punkte +2 Tore und dann Hohenwarsleben 10 Punkte und 10:10 Tore. Bregenstedt spielfrei und Santersleben gegen Hohenwarsleben hätte Unentschieden enden müssen, damit Bregenstedt das Turnier gewinnt. Bei einem Sieg, wäre es der jeweilige Gewinner der Partie, der den Pokal hätte nachhause bringen sollen. Das Irre an dieser Partie: der drei Klassen höhere Favorit, der durchweg nicht überzeugte, hatte zwar mehr Chancen, doch Hohenwarsleben nutze eine ihrer wenigen Torgelegenheiten zum 1:0 und verteidigte das bis zum Schluss. In den letzten zwei Minuten kam es jedoch mehrfach zu Rudelbildungen, Beleidigungen und Zeitstrafen. Die Schiedsrichterleistung war im gesamten Turnier durchwachsen und hatte hier zum Ende den Höhepunkt, dass Haupt- und Assistenzschiedsrichter einen Wechselfehler von Hohenwarsleben nicht bemerkten. Der Traktorist war allerdings nur wenige Sekunden unberechtigt auf dem Feld und griff nicht störend ein. Die unfaire Versagertruppe aus Santersleben legte trotzdem bei der Turnierleitung Protest ein. Als das bedeutungslose Spiel zwischen Gutenswegen und Wulferstedt vorbei war und Elbeu noch mal gegen Rogätz um die goldene Ananas spielen wollten, sagte der Turnierleiter durch, dass aufgrund des Regelverstoßes Hohenwarsleben gegen Santersleben noch mal im Anschluss neu ausgespielt werden solle – im Rahmen der Regeln aber natürlich gegen jeden gesunden Menschenverstand und die sportliche Fairness. Das führte verständlicherweise zu einem zünftigen Tumult auf der Tribüne, bei dem manchem Hohenwarsleber ein, zwei Bierchen aus der Hand fiel und die ein oder andere derbe Aussage gen Turnierleitung und Santersleben rausrutschte. Santersleben, die von einem Hohenwarsleber als „die Arschficker vom Kreisverband“ tituliert wurden, verzichteten nun plötzlich auf die Neuansetzung. Das Kampfgericht gab sich ob der Tumulte jedoch beleidigt, drohte mit der Polizei (die in Sachsen-Anhalt leider bundesweit die unfähigste da unterbesetzteste, die z. B. Durchfaller aus Niedersachsen nehmen muss, ist und bei so einer Situation, wenn überhaupt, erst nach einer guten Stunde angegurkt kommt) und brach das Turnier ab. Alle Ergebnisse annulliert, kein Sieger, kein Torschützenkönig. Was für eine Farce!

In erster Linie ein grober Schieds- und Linienrichterfehler: Einfach zwei Minuten gegen den Hohenwarsleber verhängt, die Deppen von Santersleben hätten auch im 4 gegen 3 den letzten Freistoß nicht vorbeigekriegt. Verstehe auch nicht, warum die Turnierleitung nicht korrigierend eingreift – das sollte nicht verboten sein. Aber dann auch einfach unsportlich von Santersleben, hier so dreckig durch Protest und Neuansetzung das Turnier gewinnen zu wollen – Klassenhöchster und kein einziges wirklich gutes Spiel abgeliefert! Natürlich muss sich auch Traktor Hohenwarsleben mal fragen, ob man immer so aggressiv auftreten muss, wenn sowas ist. Ich gebe aber zu, dass ich bei so einer Entscheidung gegen Weferlingen auch schimpfend in Richtung Turnierleitung gelaufen wäre und bei sowas gegen Leuna wäre ich an vorderster Freund beteiligt gewesen und hätte die Tür zum Wettkampfgericht in Nino-Hammerschmidt-Mitternachtsturnier-Manier geöffnet...

Hohenwarsleben 1-0 Santersleben

Statistik:

- Grounds: 3.766 (1; diese Saison: 106 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.284 (1; diese Saison: 159)

- Tourkilometer: 160 km Auto 

- Saisonkilometer: 50.580 (25.060 Flugzeug/ 23.610 Auto, davon 8.350 Mietwagen/ 1.770 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 7 [letzte Serie: 82, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 214 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].