Viktoria Köln A ....................................................... 3
- Datum: Sonntag, 18. April 2020 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Testspiel (beide Teams A-Junioren-Bundesliga West)
- Ergebnis: 4-3 nach 93 Minuten (45/48) – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 2., 2-0 9., 2-1 30., 2-2 50. Elfmeter, 2-3 70., 3-3 84., 4-3 93.
- Gelbe Karten: 3x Essen
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Kunstrasenplatz 2 der Bezirkssportanlage Mitte II (Kap.: 1.000 Stehplätze / wegen der Coronahysterie derzeit geschlossen)
- Zuschauer: unter Ausschluss der Öffentlichkeit, tatsächlich ca. 35 (ca. 10 Offizielle innen und mind. 25 Zaungäste, jeweils fast ausschließlich Essener)
- Spielbewertung: 7,5/10 (Richtig gut und spannend)

a) Under-19 Friendly: Rot-Weiß Essen vs. Viktoria Köln
b) Ruhrgebiet: Essen (Kupferdreh, Baldeneysee, Haus Scheppen, Hesperbach valley)
c) Bergisches Land: Schlupkothen, Aprath, Oberdüssel, Windrath and estates in Windrath area, Langenberg (Velbert)
Auch diesen Sonntag hieß es wieder: Rad ins Auto packen und los. Diesmal aber nicht so weit wie am vorigen Wochenende nach Bielefeld. Heute ging es nach Wülfrath. Der Parkplatz am Schlupkothen ist an Corona-Wochenenden mitunter überlastet, aber wenn man schon um 8.30 da ist, ist noch nichts los. Teils ganz gute Steigungen und ein langes Gefälle lagen auf dem Weg nach Essen. Im äußersten Süden gibt es mit dem Hesperbachtal ein landschaftlich schönes Bachtal. Einzelne Bergbau- bzw. Bahnrelikte stehen dort auch noch. Interessant ist auch das Wasserschloss Haus Scheppen, das vor allem als Yacht- bzw. Segelhafen dient. Rechts um den Baldeneysee herum und am hässlichen Rande der Innenstadt herum ging es zum Helenenpark. Wie zu erwarten war, echt ein „tolles“ Fahrerlebnis: kaum Radwege, holprige mehrspurige Straßen, überall sieht es gleich hässlich aus...

Nach der Pause ging die Viktoria aber richtig gut ab: Ausgleich vom Punkt nach einem Foul und 2:3 flach ins lange Eck. In der Schlussphase drehte Essen die Partie jedoch noch mal: Rückpass abgefangen und ins Tor eingenetzt und in der Schlussminute noch das entscheidende 4:3 in einem richtig guten Spiel!

Apropos brachliegende Sportplätze. Anbei noch weitere Argumente, das völlig irrsinnige und gesundheitsgefährdende Vereinssportverbot sofort und nicht erst „in einigen Monaten“ wenn die Fantasiezahlen stimmen, aufzuheben: http://www.fussball.de/newsdetail/experte-warnt-vor-bewegungsmangel-pandemie/-/article-id/226600#!/

- Grounds: 2.781 (1; diese Saison: 123 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.048 (1; diese Saison: 165)
- Tourkilometer: 210 (140km Auto, 70km Rad)
- Saisonkilometer: 41.510 (30.560 Auto, davon 1.460 Mietwagen/ 7.680 Flugzeug/ 3.210 Fahrrad/ 160 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 2 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 15 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen