Posts mit dem Label Rath-Heumar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rath-Heumar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. März 2022

W3.0062II: Enge Partie zwischen dem 13. und dem 3. beim Rasensportverein der auf Asche spielt...

Rasensportverein Rath-Heumar ........................ 1
SV Gremberg-Humboldt 60 ............................... 2

- Datum: Donnerstag, 10. März 2022 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Kreisliga B Köln (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 97 Minuten (45/52) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 60. Pascal Devey, 1-1 79. Maurice Brömmel, 1-2 90. Kevin Magnus
- Verwarnungen: 1x Rath, 5x Gremberg
- Platzverweise: Kevin Klein von Gremberg (85. Gelb-Rot wg. Foul und Pöbeln), Trainer von Rath (90. Rot wg. Pöbeln)
- Austragungsort: Sportplatz Gröppersgasse (Kap.: 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 65 (davon mind. 10 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,0/10 RSV Rath-Heumar 1:2 SV Gremberg-HumboldtPictures with English commentary:
Rath-Heumar vs. Gremberg-Humboldt

Am Donnerstag machte ich eine etwas weitere Radtour nach der Arbeit. Der Rasensportverein in Rath-Heumar, im Osten von Köln, spielt auf Asche – nicht auf Rasen. Allerdings ist wohl eine neue Anlage geplant. Dieses Kreisliga B-Duell zwischen dem 13. und dem 3. aus Gremberg-Humboldt wurde aber auf dem an einer Seite mit zwei Stufen versehenen Ascheplatz ausgetragen. Mit 60, 65 Zuschauern wurde ein recht guter Besuch verzeichnet. 3€ der übliche hohe Eintrittspreis.
Nach torloser aber recht unterhaltsamer erster Hälfte dauerte es noch bis zur 60. ehe ein Ball hoch im Rath-Heumarer Tor einschlug. Doch der Gastgeber kämpfte sich zurück, war nach einer echt kevinmäßigen Aktion dann sogar in Überzahl und schoss hoch ins Eck zum Ausgleich. Erst ein unglücklicher Zweikampf, der vom nicht immer sicheren Schiri mit Elfer geahndet wurde, sorgte für den erwarteten Sieg der Gäste. 1:2 in der 90. Minute – in der siebenminütigen Nachspielzeit vergab Rath drei Chancen. Beste Bemerkung heute bei einem Zweikampf: Rather hebt ab nach heftigem Rempler, Schiri pfeift Freistoß. Gremberger mault: „Ey Schiri, ey! Der wiegt 30 Kilo, der liegt immer nur, ey!“ RSV Rath-Heumar 1:2 SV Gremberg-HumboldtStatistik:
- Grounds: 3.032 (1; diese Saison: 218 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.364 (1; diese Saison: 264)
- Tourkilometer: 50 (50km Rad)
- Saisonkilometer: 41.900 (31.790 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 3.050 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 123 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 62 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 12. März 2020

W711I: Vorletzter gegen Letzter, unterste Handballliga – und trotzdem ein Ein-Mann-Platzsturm nach Tätlichkeit...

Leichlinger Turnverein 1883 IV ........................ 26
Rasensportverein Rath-Heumar 1920 III ......... 24
- Datum: Dienstag, 10. März 2020 – Beginn: 20.35
- Wettbewerb: 4. Kreisklasse Köln-Rheinberg (12. und unterste Handballliga, 9. Amateurliga)
- Ergebnis: 26-24 nach 60 (2x30) Minuten – Halbzeit: 17-13
- Statistiken: bruchstückhaft hier 
- Austragungsort: Toskana Sport / Sporthalle Opladener Str. 2 (Kapazität: 100, davon 25 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 22 (davon 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 4,5/10 Leichlinger TV IV 26:24 RSV Rath-Heumar III Photos with English commentary:
12th Division Handball: Leichlingen 4th VII vs. RSV Rath-Heumar 3rd VII

Die Corona-Hysterie wird immer schlimmer, doch solange Deutschland wenigstens ein Mindestmaß an Vernunft beibehält und nicht wie die Faschisten-Clowns in Italien ein komplettes Millionenland inhaftiert, findet man irgendwie doch noch eine Sportveranstaltung. Mein Vater hatte am Montag schon seine Woche 711 mit mindestens einer besuchten Sportveranstaltung abhaken können – Hansa siegte vor 14.000 handdesinfizierten Fans trotz Flutlichtausfall mit 3:0. Ich legte am Dienstag mit einem ungleich unattraktiveren Spiel nach.

Erst wollte ich zum Mittelrhein-Oberliga Derby ins bergische Nümbrecht (sehenswert aufgrund eines Schlosses) - aber wegen eines angeblichen Coronafalls wurde die Schule samt Sportanlagen am Vormittag geschlossen.

Also in der Pause auf Arbeit umgeplant und nach Leichlingen/ Rheinland gegurkt. In der Opladener Straße 2 befindet sich ein Sportkomplex mit mehreren ehemaligen Fabrikhallen bzw. neu dort angebauten Sporthallen, Fitnessstudios etc. In der größten Halle, die gesichtslos und immer noch für Handball sehr eng bemessen ist, fand heute ein echter Kracher statt: Vorletzter gegen Letzter der 4. Kreisklasse Köln/ Rheinberg. Ich glaube, keine andere Region in Deutschland hat 12 Ebenen beim Handball – Respekt!

Das Spiel war gar nicht so schlecht, habe schon deutlich schwächere Handballspiele auf Kreisebene gesehen. Aber viele gute Spielzüge gab es erwartungsgemäß nicht. 50 Tore trotz sehr gemächlichen Tempos auch nur wegen schwacher Torhüter und Verteidiger. Aber verhältnismäßig viele Zuschauer waren da: ich habe Kreisliga in Erftstadt mal alleine gesehen – hier waren noch etwas über 20 Leute in der Halle. Einige von denen waren auch die typischen Leichlinger Unsympathen: hab da schon bei 3. Liga-Spielen mit denen entsprechende Erfahrung gemacht. Können nicht zurückgrüßen wenn man grüßend in die Halle kommt, kommen selber großkotzig mit „rutsch ma rübba“ reingerammelt, sabbeln dann einigen Rotz und Dünnschiss zu diesem und jenem und bepöbeln sich dann auch noch mit der einzigen Gästefännin in der üblichen respektlosen pseudo-witzigen Rheinländerart wie „halt ma de Luft an, dickes Mäuschen“, nachdem die sich beschwert hatte, dass da ein Leichlinger Großmaul vom Sitz aufsprang und auf die Platte rannte, um das Arschloch mit der 28 von Rath-Heumar nach seinem Ellbogenschlag gegen einen Leichlinger im Rücken des Schiris mal ganz normal zu fragen „EYYY, SAG MA!!!! WAT ISN BEI DIR KAPUTT, DO ARSCHLOCH, DO?!?!?!?!!!“
Klar hätte ich den Gästespieler das auch gefragt als Fan der geschädigten Mannschaft, wahrscheinlich hätte ich noch dazu aufgefordert, dass wir ihn ja nachm Spiel auch so umhauen können – aber das kann man doch vom Spielfeldrand aus und muss nicht direkt auf der Platte Körperkontakt suchen. Nur weil der (wie üblich hier alleine pfeifende) Schiri so lässig drauf war, wurde hier niemand der Halle verwiesen! Und auf Verdacht konnte er ja das für ihn nicht sichtbare Foul auch nicht ahnden!

Aber egal. Kurz gesagt: Dienstagabend, Handball trotz Corona-Hysterie, dann ein halbwegs ansehnliches wenn auch nie für den Sieger wirklich gefährdetes 26:24 von Leichlingen IV gegen Rath-Heumar III und inklusive dieses Ein-Mann-Platzsturms nach Tätlichkeit – so wollen wir das doch sehen in der 4. Kreisklasse! Leichlinger TV IV 26:24 RSV Rath-Heumar III Statistik:
- Grounds: 2.608 (1; diese Saison: 165 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.859 (1; diese Saison: 210)
- Tourkilometer: 120km (120km Auto)
- Saisonkilometer: 87.330 (62.440 Flugzeug/ 22.320 Auto, davon 7.160 Mietwagen/ 2.530 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 40 [letzte Serie: 41, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 711 Wochen in Folge.

Dienstag, 6. Februar 2018

W601III: Groundhopping in und um Bergisch Gladbach

Real Stars Bergisch Gladbach ........................ 3
Bergisch Land Raptors Solingen .................... 4
- Datum: Sonntag, 4. Februar 2018 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Landesliga NRW (5. deutsche Eishockeyliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-4 nach 60 Min. (3x20) – Drittel: 2-0, 1-2, 0-2
- Tore: 1-0 5.57 Schmitz, 2-0 15.03 Kuszka, 3-0 24.35 Schmitz, 3-1 38.06 Neuber, 3-2 39.16 Wolter, 3-3 45.28 Lingen (SH-1), 3-4 49.09 Fuchs
- Strafen: Schwarz 10, Hornig 2/2, Süßmann 2, Gladbach 2, Sturmberg 2, Schulze 2, Rösch 2, Zulevs 2 (Real Stars = 26 Minuten); Fuchs 2/2, Matzken 2, Fröhlen 2, Münch 2, Wintgen 2 (Raptors = 12 Minuten)
- Austragungsort: Eissporthalle Bergisch Gladbach (Kap. 2.000 davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Spannendes und schnelles Spiel, das leider einige unnötige Unterbrechungen erlebte)

SC Borussia 05 Köln-Kalk III ........................ 6
Rasensportverein Rath-Heumar 1920 ........... 4
- Datum: Sonntag, 4. Februar 2018 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga C/ Köln, Staffel 2; 10. Liga, 6. Amateurliga gegen Kreisliga B/ Köln, Staffel 2; 9. Liga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-4 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 4-1
- Tore: 1-0 9. Satilmis, 1-1 10. Hintzen, 2-1 26. Kaplan, 3-1 34. Willemsen, 4-1 40. Storck, 5-1 70. Kaplan, 5-2 71. Hintzen, 5-3 76. Karthäuser, 5-4 83. Hintzen, 6-4 85. Storck
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Eythstraße Köln-Kalk (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 5 (davon keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Unterhaltsames und ganz flottes Spiel)

SC 27 Bergisch Gladbach ............................... 0
Eisenbahnersportverein Olympia Köln ........ 5
- Datum: Sonntag, 4. Februar 2018 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga C/ Berg, Staffel 4; 10. Liga, 6. Amateurliga gegen Kreisliga D/ Köln, Staffel 4; 11. und unterste Liga, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-5 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 12. Wiegand, 0-2 35. Hotze, 0-3 57. Hufen, 0-4 70. Schulten (Elfmeter), 0-5 75. Wiegand
- Gelbe Karten: Cirelli, Al Hasel (SC 27); NN (Olympia)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Saaler Mühle, SC 27 Bergisch Gladbach (sogenannter Mediterana Sportpark; Kap. 1.010, davon 10 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 8 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Sehr gutes Testspiel)

FC Bensberg 2002 II ....................................... 1
Allgemeiner Sportclub Loope 1954 ............... 3
- Datum: Sonntag, 4. Februar 2018 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisliga C/ Berg, Staffel 4 gegen Staffel 5; jeweils 10. Liga, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-3 nach 93 Min. (45/48) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 1. Hamm, 1-1 48. Keller, 1-2 81. Hamm, 1-3 92. Hamm,
- Gelbe Karten: NN (Bensberg); Höck, Müller (ASC)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportanlage Milchborntal (Kap. 1.050, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 2,0/10 (Unterirdischer Kick mit ganz ansehnlicher Schlussphase) FC Bensberg II 1:3 ASC Loope Photos with English Commentary:
a) Friendly Match in Bensberg: Bensberg Res. vs. Loope
b) Friendly Match in Bergisch Gladbach: SC 27 vs. Olympia Köln
c) Friendly Match in Cologne: Borussia Kalk III vs. Rath-Heumar
d) Ice-Hockey: Real Stars Bergisch Gladbach vs. Bergisch Raptors Solingen

Sonntag trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt rauf aufs Rad: härtet ab. Die Strecke nach Bergisch Gladbach ist mittelanspruchsvoll, da teilweise gebirgig. In besonders schöner landschaftlicher Lage befindet sich das Stadion Milchborntal: in einem Bachtal am Rande der Bebauung und immerhin ein großer Graswall mit auffälligem Vereinsheim, ein paar Bänken und ein paar Stufen. Schon mit dem ersten Angriff ging der Gast aus Loope, der leider massive Probleme mit der Vereinsführung hat, wie der Website zu entnehmen ist, in Führung. Das war es dann aber auch mit dem Spiel. Ein extrem mieser Kick, dem auch der Ausgleich des FC Bensberg II nach der Pause nicht guttat. Erst in der Schlussviertelstunde wurde es etwas lebhaft und der Gast gewann noch mit 1:3. SC 27 Bergisch Gladbach 0:5 ESV Olympia Köln Direkt weiter zum weniger interessanten Platz an der Saaler Mühle – nur ein kleiner Graswall, drumherum komische Container als Ersatzbau einer naheliegenden in Sanierung befindlichen Schule, alles etwas steril. Dafür ein viel besseres Spiel. SC 27 Bergisch Gladbach war allerdings klar unterlegen gegen den ESV Olympia Köln. Mit Härte hielten sie etwas dagegen, der Schiri hatte immer wieder so seine Probleme damit, aber nach und nach zog der Gast auf 0:5 davon. Borussia Köln-Kalk III 6:4 RSV Rath-Heumar Das dritte Testspiel besuchte ich schließlich auf der Anlage von Borussia Köln-Kalk. Dort hatte ich schon mal auf Asche einen tollen Pokalfight gesehen, diesmal spielte die III. auf dem neuen Kunstrasen ein torreiches Testspiel. 1:0, 1:1, dann 4:1 bei Pause, das 5:1 gegen Rath-Heumar gleich hinterher, dann kommen die auf 5:4 ran und zum Abschluss doch noch ein 6:4. Also bei Borussia Kalk scheint ein Spielbesuch immer zu lohnen. Der Platz ist jetzt auch gut für die Sportler, architektonisch oder ästhetisch macht der allerdings genauso wenig etwas daher wie vorher – das baulich Beste an dem Platz sind Vereinsheim und Kassenhäuschen... aber man kann ja auch mal ein Auswärtsspiel einer Borussia-Mannschaft besuchen! Real Stars Bergisch Gladbach 3:4 Bergisch Raptors Solingen Ich besuchte aber erstmal noch zum Abschluss des Tages und Wochenendes ein Eishockeyspiel. Zurück nach Bergisch Gladbach, unweit des zweiten Spielortes an der Saaler Mühle befindet sich auch eine architektonisch recht hochwertige Eissporthalle. Sehr gute Sicht hat man dort. Auf den Längsseiten befinden sich Stehplätze, in der Mitte auch ein Sprecherturm und einige Reihen Sitzbänke. Etwas kalt ist es aber schon in der Hütte und die Technik ist der letzte Schrott: erst fiel die Anzeigetafel mehrfach aus, dann auch noch das Licht. Unnötige Unterbrechungen einer rasanten und ziemlich guten Partie, die interessanterweise bei freiem Eintritt gespielt wurde. Im ersten Viertel ging Bergisch Gladbach 2:0 in Führung, danach erzielten sie sogar das 3:0 – doch die Solinger kamen mit einem Doppelschlag vor der Pause zurück. Als sie im letzten Drittel in Unterzahl trafen, war ich mir sicher, dass sie das Spiel noch drehen würden. Und in der Tat: nach dem 3:4 hatte der Gastgeber nicht mehr wirklich etwas entgegenzusetzen. Der Auswärtssieg der Bergisch Land Raptors war schon verdient. Mit dem Rad dauerte es wegen der ganzen Verzögerungen dann bis fast halb eins ehe ich Heeme war... Real Stars Bergisch Gladbach 3:4 Bergisch Raptors Solingen Statistik:
- Grounds: 2.105 (3; diese Saison: 124 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.261 (4; diese Saison: 156)
- Tourkilometer: 90 (90km Rad)
- Saisonkilometer: 32.160 (21.810 Auto, davon 4.280 Mietwagen/ 10.460 Flugzeug/ 1.780 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 59 [letzte Serie: 108, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 601 Wochen.