Posts mit dem Label Godesberger TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Godesberger TV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. März 2017

W553IV: A-Jugend auf neutralem Platz, Dorfderby in der Bezirksliga und ein spektakuläres Kreisklasse-Handballspiel

Photos with English Commentary:
a) Under-19 League 3: Bonner SC v Bergisch-Gladbach (Bergheim)
b) Men’s 7th Division: TuS Mondorf v 1.FC Niederkassel
c) Handball 10th Division: Lülsdorf-Ranzel v Godesberg Res.
d) Sights: Chapel Ruin in RanzelBonner SC U19 0:3 SV Bergisch-Gladbach U19 Bonner SC 01/04 A ............................................... 0
SV Bergisch Gladbach 09 A ................................ 3
- Datum: Sonntag, 5. März 2017 – Beginn: 12.30
- Wettbewerb: A-Junioren Mittelrheinliga (3. U19-Liga)
- Ergebnis: 0-3 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 4. Daniel Mayer, 0-2 72. Kaan Calskaner, 0-3 76. Kaan Calskaner
- Gelbe Karten: Adam Jama (Bonn)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Bergheim (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 90 (davon ca. 50 Bonner, 20 Gästefans, Rest Neutrale aus Bergheim)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Ganz gutes Spiel)

Eine etwas kurzfristig anberaumte Radtour: erstmal nach Bergheim (Troisdorf), da dort ausweichshalber die U19 vom Bonner SC spielte. Der Kunstrasenplatz mit zwei Stehstufen liegt ganz schön, dahinter auch nett angelegte Tennisplätze, aber so richtig interessant ist das nicht. Das Spiel war aber ganz gut: Bergisch Gladbach die klar bessere Mannschaft und mit 0:3 erfolgreich. TuS Mondorf 2:1 1.FC Niederkassel TuS Mondorf 1920 ............................................... 2
1. FC Niederkassel 1920/ 2010 ............................ 1
- Datum: Sonntag, 5. März 2017 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Bezirksliga Mittelrhein, Staffel 2 (7. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 1-0
- Tore: 1-0 40. Aljoshua Berger, 1-1 57. Moritz Arnold (Eigentor), 2-1 77. Marcel Wiemer (Foulelfmeter)
- Gelbe Karten: Martin Sistig, NN (Mondorf); Emre Altintas, NN (Niederkassel)
- Rote Karten: Aljoshua Berger (40. Min. wg. beleidigendem Torjubel)
- Austragungsort: Sportpark Süd, Platz 1 (Kap. 2.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 90 (davon ca. 30 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 3,5/10 (Mäßiges Spiel)

Dann weiter nach Mondorf, wo zwischen Baumschulen und Feldern eine große Sportanlage liegt. Drei Kunstrasenplätze, davon einer mit ganz gutem Ausbau. Die üblichen 5€ Eintritt für Bezirksliga – eingenommen haben die damit wohl 200€ (31 Vollzahler, 15 Ermäßigte für 3€ und 45 als Kinder, Verwandte, Spielerfreundinnen freier Eintritt – sonst hätten die nicht 200 Zuschauer gemeldet obwohl nur knapp 90 da waren). Sehr schön an der Anlage sind die ganzen Bäumen die die weitläufige Sportstätte nicht so kahl und steril erscheinen lassen. Das Spiel war leider eher langweilig. Beste Szene: ein Mondorer stochert das 1:0 ins Tor, jubelt dann einen Gegner an mit „du Schwuchtel“ und kriegt dafür rot... Genial! Nach der Pause glich die bis dahin bessere Mannschaft aus Niederkassel aus, doch Mondorf bestimmt die letzte halbe Stunde gewann mit einem umstrittenen Elfmeter 2:1. SpVgg Lülsdorf Ranzel 26:38 Godesberger TV II SpVgg Lülsdorf-Ranzel .................................... 26
Godesberg TV 1888 II ...................................... 38
- Datum: Sonntag, 5. März 2017 – Beginn: 18.00
- Wettbewerb: 2. Kreisklasse Bonn/ Euskirchen/ Sieg (10. Handballliga, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 26-38 nach 60 Min. (2x30) – Halbzeit: 14-19
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 12, 17 (LüRa)
- Zeitstrafen: 2x Nr. 17, 2x Nr. 44 (LüRa = 8 Minuten); Nr. 4, 13 (Godesberg = 4 Minuten) - Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sporthalle Kopernikus Gymnasium (Kap. 400 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon mind. 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 8,0/10 (Vor allem für diese niedrige Spielklasse ein hervorragendes Spiel)

Einen Iskender Kebab beim Dönerhaus an der freien Tankstelle und dann zur Sporthalle des Gymnasiums Lülsdorf-Ranzel, das nach Nikolaus Kopernikus heißt. Auf der fünfreihigen, wackligen, nur zum Teil ausgefahrenen Tribüne war genug Platz. Hier spielte ja auch nur 2. Kreisklasse – doch was Lülsdorf-Ranzel und die Reserve vom Godesberger TV da zeigten war richtig gut: teilweise gewagte Anspiele die toll in den Winkel verwandelt wurden, starke Tempogegenstöße oder geschickte Würfe über den Schlussmann. Am Ende ein 26:38, das aber über weite Strecken knapper war als dann am Ende das Ergebnis zeigte. SpVgg Lülsdorf Ranzel 26:38 Godesberger TV II Statistik:
- Grounds: 1.868 (3; diese Saison: 189 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.975 (3; diese Saison: 235)
- Tourkilometer: 30 (30km Rad)
- Saisonkilometer: 40.010 (37.600 Auto, davon 650 Mietwagen/ 1.750 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 5 [letzte Serie: 75, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 553 Wochen.

Mittwoch, 20. April 2016

W508I-II: Volleyball in Bonn

SG RW Röttgen/ SSF Fortuna Bonn ..........0
Jugend 07 Bergheim .................................... 3
- Datum: Dienstag, 19. April 2016 – Beginn: 20.45
- Wettbewerb: Breiten- und Freizeitsport Mixed Rheinland Verbandsliga 1 (2. BFS-Spielklasse im Mixed-Volleyball)
- Ergebnis: 0-3 (57-75) nach 67 Min. (18/24/25)
- Satzergebnisse: 15-25, 20-25, 22-25
- Strafen:keine
- Austragungsort: Turnhalle Katholische Grundschule Josefschule (Kap. 70, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: 3 (1 Heimfan, 1 Gästefan, 1 Neutraler)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 (Ganz unterhaltsames Spiel)

Godesberger Turnverein 1888 ....................0
Bonner Turnverein 1860 IV ....................... 3
- Datum: Montag, 18. April 2016 – Beginn: 20.15
- Wettbewerb: Breiten- und Freizeitsport Mixed Rheinland Bezirksklasse 1 (5. BFS-Spielklasse im Mixed-Volleyball)
- Ergebnis: 0-3 (41-75) nach 52 Min. (15/20/17)
- Satzergebnisse: 10-25, 16-25, 15-25
- Strafen:keine
- Austragungsort: Turnhalle Konrad-Adenauer-Gymnasium (Kap. 150, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: 2 (1 Heimfan, 1 Neutraler)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Eher mäßiges Spiel) Godesberger TV 0:3 Bonner TV IV Photos with English Commentary:
Amateur Volleyball in Bonn: Godesberger TV 0:3 Bonner TV IV and SG Röttgen/ Bonn 0:3 Jugend Bergheim

Seit dieser Woche bin ich regelmäßig beim Unisport-Volleyballkurs. So langsam geht die Volleyballsaison auch in den unteren Klassen hingegen zuende, weswegen ich mir noch mal ein paar Spiele der Freizeitliga raussuchten.

Am Montag traf der Turnverein Bad Godesberg auf den Turnverein Bonn. Der BTV war zwar nur die IV Mannschaft, aber deutlich besser als die I. vom GTV. Die Godesberger kamen nur im zweiten Satz anfangs zu Erfolgen, doch selbst ein 8:0-Lauf wurde noch gedreht. Auch im dritten Satz zeigten die Gastgeber ein paar passable Aktionen und führten bis Mitte des Satzes, doch zum Ende hin war es wieder eine klare Angelegenheit für die Gäste. Gespielt wurde übrigens in der kleinen, für Volley- und Basketball aber ausreichenden Sporthalle des Konrad-Adenaer-Gymnasiums, die ein ganz ordentlicher Backsteinbau ist. SG Röttgen/ SSF Bonn 0:3 Jugend Bergheim Dienstag trat die SG aus SV Rot-Weiß Röttgen, Schwimm- und Sportfreunde (SSF) Bonn und Fortuna Bonn – stand so im Internet, aber so ganz schlau wurde ich nicht, wie viele Vereine da jetzt wirklich an dieser Spielgemeinschaft teilnehmen –, die jeweils auch im Leistungsbetrieb Teams haben, gegen die Jugend 1907 aus Bergheim an. Das ganze fand in der Turnhalle der Katholischen Grundschule Josefschule in Beuel statt. Um reingelassen zu werden, musste man erstmal klingeln und da ich am nächsten zum Kampfrichtertisch saß, wurde ich im zweiten Satz auch von selbigen gebeten mitzuschreiben und die Tafel umzuklappen, da er seine Tochter abholen musste…

Das Spiel war ganz ansehnlich: die Gastgeber verteidigten sich ohne einen einzigen Wechsler gut gegen recht stark aufspielende Bergheimer; die hatten so ihre Schwierigkeiten nach dem deutlichen ersten Satz (15:25). Im zweiten Satz lag SG Röttgen sogar mit sieben Punkten vorn, ehe sie doch noch 20:25 unterlagen. Vor allem im letzten Satz tat sich der Gast schwer, kam dann aber doch mit Mühe zum 22:25 und somit 0:3. Bergheim war einfach spielerisch auf allen Positionen besser aufgestellt. SG Röttgen/ SSF Bonn 0:3 Jugend Bergheim Statistik:
- Grounds: 1.606 (Mo: 1 neuer, Di: 1 neuer; diese Saison: 191 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.655 (Mo: 1, Di: 1; diese Saison: 219)
- Tageskilometer: 40 (Mo: 30km Auto, Di: 10km Rad)
- Saisonkilometer: 51.540 (33.840 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 6.160 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.020 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 15 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 508 Wochen.

Mittwoch, 28. Oktober 2015

W483I: Handballpokal am Dienstagabend

Godesberger Turnverein 1888 ..................... 20
HSG TuS Niederpleis/ VfL Sankt Augustin 30
- Datum: Dienstag, 27. Oktober 2015 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Kreispokal Bonn/ Euskirchen/ Sieg, 2. Runde (Kreisliga Bonn/ Rhein/ Sieg; 7. Liga, 4. Amateurliga gegen Oberliga Mittelrhein; 4. Liga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 20-30 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 9-12
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 4, 14, 20 (Godesberg); Nr. 15, 17 (Niederpleis)
- Zeitstrafen: 2x Nr. 15 (Godesberg = 4 Minuten); 2x Nr. 15 (Niederpleis = 4 Minuten)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sporthalle der Elisabeth-Selbert-Gesamtschule in Bonn-Bad Godesberg (Kap. 100, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon keine Gästefans?)
- Unterhaltungswert: 3,5/10 (Schwaches Spiel) Cup: Godesberger TV v HSG Niederpleis/ Sankt Augustin (20:30) Photos with English Commentary:
Handball Amateur Cup: Godesberg v Niederpleis/ Sankt Augustin

Dienstagabend ging es nach der Uni noch mal schnell zum Sport: die scheiß Stadtbahn fuhr nicht, da die sogenannte „U-Bahn“ zu 95% oberirdisch geführt wird und so mal wieder im Verkerhschaos stecken blieb – also mit dem Rad bis Godesberg runter. Die Gesamtschule dort hat eine geräumige Turnhalle: dort ein Wettkampfspiel auszutragen ist aber eine Frechheit, da die Spielerbänke und die Zuschauerbänke auf einer Seite sind und man dadurch immer stehen muss, da sonst der Zeitnehmer oder die Wechselspieler im Sichtfeld sitzen.

Das Spiel lohnte ebenfalls kaum das Kommen: anfangs führte der Kreisligist vom Godesberger TV gegen den sicher nicht in Bestbesetzung angetretenen Oberligisten (ich erkannte aber einige Spieler wieder auf den Mannschaftsfotos im Netz: es war also die I. Mannschaft) zwei Mal, bis zur Pause war es sehr ausgeglichen und dann hielt der Oberligist, der ein ganz dürftiges Niveau zeigte, den ordentlich spielenden Gastgeber lässig auf Distanz. Ein langweiliges Spiel mit vielen Abspielfehlern und wenigen sehenswerten Toren, das mit 20:30 (noch zu hoch) für den Favoriten endete. Cup: Godesberger TV v HSG Niederpleis/ Sankt Augustin (20:30) Statistik:
- Grounds: 1.486 (1 neuer; diese Saison: 71 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.522 (1; diese Saison: 88)
- Tageskilometer: 20 (20km Fahrrad)
- Saisonkilometer: 23.790 (14.230 Auto, davon 4.630 Mietwagen/ 6.620 Flugzeug/ 2.000 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 940 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 69 [letzte Serie: 93, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 483.

Montag, 23. März 2015

W451VI: Ein Sonntag im Bonn; beim Studentischen FC, im Rheindorfer Kessel, bei der Iranischen Freiheit und in der Sporthalle Pennenfeld

Godesberger Turnverein 1888 ............................... 26
Handball Verein Erftstadt ...................................... 28
- Datum: Sonntag, 22. März 2015 – Beginn: 17.45
- Wettbewerb: Kreisliga Bonn-Euskirchen (7. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 26-28 nach 60 Minuten (30/30); Halbzeitstand: 11-16
- Tore: NN (Geislar); NN (Oberwiehl)
- Gelbe Karten: Nr. 4, 8, X (Godesberg); Nr. 6, 7, 22 (Erftstadt)
- Zeitstrafen: 3x Nr. 2, Nr. 40, Nr. X, Nr. Y (Godesberg = 12 Minuten); 3x Nr. 7, 2x Nr. 20, 2x Nr. 76, Nr. 9, Nr. 22 (Erftstadt = 18 Minuten)
- Platzverweise: Nr. 2 von Godesberg (dritte Zeitstrafe, 53. Min.); Nr. 7 von Erfstadt (dritte Zeitstrafe, 21. Min.)
- Spielort: Sporthalle im Sportpark Pennenfeld (Kap. 1.000 Sitzplätze, davon heute 400 geöffnet)
- Zuschauer: ca. 90 (davon Gästefans: ca. 15)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Spannendes und gutes Spiel)

Bonner Fußballclub Azadi 2009 ........................... 2
SV Germania 1922 Impekoven ............................. 5
- Datum: Sonntag, 22. März 2015 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Bonn/ Gruppe 1 (10. Spielklasse, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-5 nach 90 Minuten (45/45); Halbzeitstand: 0-2
- Tore: 0-1 27. Jens Kurth, 0-2 43. Faisal Elghaouti, 1-2 55. Gzim Fejza, 1-3 78. Faisal Elghaouti, 1-4 82. Emre Caliskan, 2-4 85. Torwart Marcel Rodenkirchen (Foulelfmeter), 2-5 89. Angelo Sicorello
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Spielort: Tennenplatz an der Düne, Tannenbusch (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 8 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und offensives Spiel)

TV 1911 Bonn Rheindorf II .................................. 5
Sportfreunde Ippendorf III ................................... 0
- Datum: Sonntag, 22. März 2015 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Kreisliga D, Bonn/ Gruppe 2 (11. und unterste Spielklasse, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 5-0 nach 90 Minuten (45/45); Halbzeitstand: 3-0
- Tore: 1-0 22. Ivan Mora Sosa, 2-0 29. Pablo Juan von Föhren, 3-0 33. Ricardo Alberto Cerra, 4-0 59. NN, 5-0 76. Pablo Juan von Föhren
- Verwarnungen: Javier Alberto Alforo Hernandes (Rheindorf); Fabian Gütgemann, Matthieu Bouffioux (SFI)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sportplatz Graurheindorf, Rheindorfer Kessel (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon keine Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (Mittelmaß)

Ausgleichssportgemeinschaft der Uni Bonn III ... 1
SSV Walberberg 1930 II ........................................ 1
- Datum: Sonntag, 22. März 2015 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Kreisliga D, Bonn/ Gruppe 1 (11. und unterste Spielklasse, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 90 Minuten (45/45); Halbzeitstand: 0-1
- Tore: 0-1 15. Benjamin Janke, 1-1 65. Azzou Lahgazi
- Verwarnungen: Holger Grimm (Uni); Benjamin Janke (W’berg)
- Platzverweise: Benjamin Janke (W’berg, 88. Gelb-Rot wg. wiederholtem Foulspiels), Andreas Boos (W’berg, 90. Rot wg. Beleidigung)
- Spielort: Sportplatz Buschdorf (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Schwaches Spiel, aber wenigstens gab es einige Torszenen und durch die Bauernmannschaft aus Walberberg auch Emotionen...)  
Photos with English Commentary:
a) Buschdorf: ASG Uni III v Walbernberg II
b) Graurheindorf: TV Rheindorf II v Ippendorf III
c) Tannenbusch: BFC Azadi v Germania Impekoven
d) Pennenfeld: TV Bad Godesberg v HV Erftstadt
e) Bonn: Graurheindorf Palace

Am Sonntag fuhr ich in Bonn von Sportplatz zu Sportplatz. Um 11 gab es das erste Spiel in Buschdorf auf dem ausbautenlosen und von zwei Wällen flankierten Kunstrasen, der mitten auf einem Acker liegt. Gastgeber war die III. Mannschaft der Ausgleichssportgemeinschaft der Universität Bonn, zugast war die II. vom SSV Walberberg. Weiter runter als Kreisliga D geht nicht und beide stehen auch nur im Mittelfeld, doch ein bisschen weniger Gebolze hätte es schon sein können. Viele Schüsse waren wirklich furchtbar daneben, dadurch war die Torzahl recht gering. Walberberg ging mit einer Bogenlampe in Führung und ein Schuss aus spitzem Winkel halbhoch ins lange Eck glich den ersten Treffer aus. Sehenswert war v.a. die Schlussphase, in der die ASG besser war und am Ende zwei Gegner weniger hatte: der sehr alte Schiri hatte zwar einige Probleme bei der Spielleitung, aber dass die Walberberger die letzten Bauern sind und nur am Rummaulen hat er schon mitgekriegt. Schwerhörig war der Unparteiische also nicht. Das aggressive Geschubse war auch nicht zu übersehen, sodass innerhalb von drei Minuten die beiden Oberprolls vom Gastverein vom Platz mussten...  
Trotz vieler mit Elan spielender Südländer war das Spiel der anderen Kreisliga D Staffel in Rheindorf erheblich fairer. Weder Rheindorf II noch Ippendorf III meckerten viel oder foulten sinnlos. Das Spiel war aber recht einseitig, denn Ippendorf sah kaum einen Stich. Rheindorf konnte immer wieder die Abwehr ausspielen und entschied so schon vor der Halbzeit das Spiel. Nach der 3:0-Pausenführung passierte weniger auf dem Platz, am Ende wurde es aber noch ein 5:0. Der Platz ist übrigens sehr sehenswert: zwischen einen Steilhang und eine abschüssige Straße wurde ein Tennenplatz gequetscht. Man kann nur auf der einen Längsseite stehen, wobei man dort eine Tribüne mit bis zu drei Stufen in den Hang gebaut hat. Neben der Tribüne hat man Umkleiden und Imbiss. Aufgrund der Lage ist der Platz als Rheindorfer Kessel bekannt. Offiziell wird er meist als Sportplatz Graurheindorf bezeichnet.  
Dann ging es wieder nach Buschdorf zurück und von da nach Tannenbusch. In der Hohen Straße, an der sogenannten „Düne Tannenbusch“, befindet sich ein ausbautenloser Tannenplatz zwischen sehr modernen Schulgebäuden. Am anderen Ende der Straße spielt u.a. der Marokkanische SV auf Kunstrasen Kreisliga B, doch heute interessierte mich der iranische Verein BFC Azadi (zu Deutsch: Freiheit) in der Kreisliga C. Und siehe da: kaum hatte man es mit Iranern zu tun, schon gab es keine Tannenbusch-Asis die rumprollten oder den Platz vermüllten zu sehen! Mich wunderte auch überhaupt nicht, dass Azadi ausgesprochen fair spielte, aus einer gut gemischten Truppe (Iraner, Deutsche, Araber u.a.) besteht und der Anhang keinen Ärger machte. Im Gegensatz zu marokkanischen Berbern sind die meisten Iraner nämlich gut integrationsfähig...

Das Mittelfeldteam von Azadi hatte heute allerdings nicht viel zu melden auf dem Platz, denn der Aufstiegskandidat aus Impekoven ließ Azadi geschickt kommen ohne einen Treffer zu kassieren und ging selber noch vor der Pause mit 0:2 in Front. Nach der Pause verwandelte Azadi einen ihrer Angriffe mit Flachschuss aufs kurze Eck, doch nach zwei weiteren Treffern der Gäste war die Partie gelaufen. Nur mit einem, vom sehr sicher agierenden Schiri korrekterweise verhängten, Elfmeter kam Azadi noch mal ran (der Torwart hatte übrigens verwandelt). Eine Minute vor dem Ende stand der Torwart dann allerdings blöd da, als ein direkter Freistoß in seinem Kassten zum 2:5 einschlug.  
Ich fuhr quer durch die Stadt nach Pennenfeld, das noch südlicher als Bad Godesberg liegt. Dort spielt aber in der hinterm Stadion in Sichtweite der berüchtigten Moschee gelegenen Sporthalle der TV Bad Godesberg Handball. Die Sporthalle ist von außen recht interessant gestaltet und mit einem Pimmel-Graffiti verunstaltet. Innen ist sie mit einer ausziehbaren Tribüne mit bis zu 1.000 Plätzen versehen und schön mit Backsteinen gebaut. Insgesamt wirkt sie auch aufgrund der Aufteilung des Foyers recht alt, also um 1970 oder 1980 errichtet.

Zum Handball erschien eine erfreulich hohe Zuschauerzahl. Knapp 100 Leute wollten dieses Kreisligaspiel zwischen Godesberg und Erftstadt sehen. Die favorisierten Godesberger brachten allerdings nur etwa bis zur 15. eine gute Leistung, dann schienen die in Abstiegsgefahr befindlichen Gäste durch die schlechte, meist zu ihren Ungunsten verlaufende, Schiedsrichterleistung beflügelt. In Unterzahl (2+2 Minuten, dadurch einen Spieler bereits nach 21 Minuten verloren, der nach einem Stürmerfoul gegen ihn die 2. und nach normalem Nachfragen wegen der Strafe die 3. Zeitstrafe bekam) setzten sie sich ab. Bei Pause führte Erftstadt mit 5 Toren. Nach dem Seitenwechsel setzten sie sich mit bis zu 6 Toren, hier teilweise mit zwei Treffern in doppelter Unterzahl ab. Auch Bad Godesberg blieb dann von zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen nicht verschont – also dass die in diesem Spiel insgesamt 30 Strafminuten ausgesprochen haben, war mehr als lächerlich! – und verlor einen ihrer Spieler. Doch da war schon das Spiel fast verloren. In der Schlussphase kamen die Gastgeber noch auf zwei Treffer heran, doch Erftstadt gewann verdient mit 26:28.  
Statistik:
- Grounds: 1.320 (heute 4 neue; diese Saison: 166 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.324 (heute 4; diese Saison: 212)
- Tageskilometer: 40 (40km Fahrrad)
- Saisonkilometer: 46.180 (31.720 Auto/ 8.200 Flugzeug/ 4.630 öffentliche Verkehrsmittel/ 1.610 Fahrrad/ 20 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 32 [letzte Serie: 13, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 451