0:3 TSV „Generali“ Haching
Mittwoch, 7. Dezember 2011
W280I: Besseres Trainingsspiel für Haching in Spergau
0:3 TSV „Generali“ Haching
Donnerstag, 9. April 2009
WE141I: Nächstes Jahr spielen wir Europacup! Dieses Jahr war Endstation im Play-off Viertelfinale...
Mittwoch, 8. April 2009 - Beginn 19.30
1. Volleyballbundesliga Play-off Viertelfinale (Spiel 2)
Ergebnis: 1:3 nach 98 Min.
Sätze: 25-22, 16-25, 21-25, 18-25
Serie: 0-2 (1-6 Sätze; Ende da Best-of-3)
Besondere Vorkommnisse: keine
Sporthalle: Jahrhunderthalle Spergau (Kap. 1.200 Sitzplätze)
Zuschauer: 700 (6 Gästefans)
Spielqualität: 7,0/10 (gut!)
* Eigentlich: TSV Unterhaching
Beim ersten und zugleich erwartungsgemäß letzten Play-off Viertelfinalspiels waren so wenige Zuschauer wie nie in dieser Saison anwesend. Dem schwachsinnigen Mittwochstermin war dies geschuldet. Auch ich musste zusehen, wie ich möglichst schnell nach Jassims Arabischstunde vom Melanchtonianum der Uni Halle in die Jahrhunderthalle Spergau komme. Schließlich habe ich die komplette Strecke mit dem Rad bewältigt und bin trotzdem (Unterrichtsende 17.45, Ankunft in der Halle nach 30km 19.10 Uhr) noch rechtzeitig vorm Spiel da gewesen. Bis zum Einmarsch der Mannschaften beschäftigte ich mich erst einmal mit Büffet leer essen. Kaum kamen die Spieler rein, lief ich auch auf die Tribüne, wo eine ganz bestimmte Unsitte wieder einmal auffiel. [Anmerkung von Groundhopping Merseburg: Ich wurde nachvollziehbarerweise gebeten, eine etwas seichtere Kritik an dieser Stelle anzubringen].
Das Spiel ging erstaunlich gut los. Die Stimmung war - trotz weniger Zuschauer - so gut wie noch nie in der Saison, wenn auch natürlich keine richtig krasse Supportaction zu Stande kam. Und die Spieler des VCBDS taten ihr Bestes, um den Fans wenigstens einen Satzgewinn zu präsentieren. Im ersten Satz führte man teilweise mit 5 Punkten, am Ende rettete man 3 über die Zeit. Das 25:22 war klar verdient.
Ebenso klar verdient war die 16:25 Niederlage im zweiten Satz. Da lief nicht mehr so viel zusammen wie im Eröffnungssatz. Einige spektakuläre Ballwechsel waren trotzdem dabei.
Spektakulär blieb es auch im dritten Satz. Dumme Schiedsrichterentscheidungen wie im zweiten Satz blieben allerdings aus. Haching gewann natürlich trotzdem diesen Satz und zwar mit 21:25.
Erwartungsgemäß war nach dem vierten Satz dann Schluss. Das zeichnete sich auch schon bald ab, denn Haching führt teilweise mit 8 Punkten, ehe Bad Dürrenberg/ Spergau noch einmal herankam, um aus dem 4 Punkte Abstand noch einen 7 Punkte Abstand werden zu lassen.
Nachdem die Trainer interviewt und der Manager noch was zu sagen hatte, wurden die Spielertrikots - zumeist für 50€ - an Fans versteigert.
Danach hieß es für meinen Vater und mich, uns von den Leuten im VIP-Raum zu verabschieden. Dabei fielen übrigens auch noch Bemerkungen, dass zwischen dem Etat von SCC Berlin, Friedrichshafen und Haching und dem von VCBDS oder Rottenburg, Welten lägen. Würde jedenfalls die Dominanz dieser drei erklären. Und selbst bei dieser nur halbprofessionellen Bundesliga im Volleyball, dürften doch auch mit fünf- und sechsstelligen Beträgen gewirtschaftet werden.
Statistik:
Ground Nr. 293 (kein neuer Ground; diese Saison: 63 neue)
Sportveranstaltung Nr. 782 (diese Saison: 149)
Tageskilometer: 70 (50 Rad, 20 Bahn)
Saisonkilometer: 21.500 (12.000 Auto/ 3.490 Fahrrad/ 3.050 Bahn/ 2.960 Flugzeug)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 2
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 141
Fotos unter:
VC BDS gegen Unterhaching
Sonntag, 11. Januar 2009
WE128II: The next sensational victory of VC Bad Dürrenberg/ Spergau
10th January 2009, 19.30
1. Bundesliga (1st level)
Result: 3:1 after 100 min.
Sets: 25-21, 25-19, 17-25, 25-19
Unusual happenings: none
Sports hall: Jahrhunderthalle (cap. 1,200 seated)
Attendance: ca. 700 (3 away fans)
Match quality: 8.0/10 (very high)
We went by bike to Spergau, despite the low temperature of minus 8°C, and despite expecting a clean defeat.
After the usual stupid entrance theme - by the way: the announcer and his stupid “come on VC fans” announcing were as disturbing as never, a wonder, that this traitor was in Spergau, but if that bunch of losers, VC Leipzig, does not play, VC BDS is good enough for him - VC Bad Dürrenberg/ Spergau surprised its watchers. 25:21 against that team ranked fourth in the table; one of the championship favourites.
They even won the second set - not less than six points difference - so that not few fans expected another sensation after they beat Friedrichshafen 3:2 about a month ago.
Nonetheless the third set went to Haching, only celebrated by their three fans that attended them to at least five hours away Spergau.
The fourth set was hopefully expected by all the visitors and VC BDS was always in front with three points. At the end, they even lead by six points which made 700 fans shout for joy. It has been a excellent volleyball match with an unexpected and therefore wonderful result. Unexpected and wonderful just because the team played unexpectedly wonderful!
Finally, the fans should be mentioned positively, because they made a lot of noise and were positively mentioned by the home as well as the away team. As always, the fans that deserve the title “fans” the most, were the “pirates crew.” They are named like that because of the nick-name - you could call it unofficial or advertisement name, too - of the team: Volleyball Club “The Pirates” Bad Dürrenberg/ Spergau.
I just think about how it would be to bring an own banner the next match: “Fanclub Somalia”… It may look like pictured below:
Ground No. 275 (not a new ground; this season: 45)
Sporting event No. 729 (this season: 96)
Kilometres that day: 20 (bike)
Km this season: 17,160 (9,270 car/ 2,960 plane/ 2,630 public transport/ 2,300 bike)
Number of weeks since the last week without any sporting event (Aug 1st-6th 2006): 128
For more photos see:
http://s181.photobucket.com/albums/x68/fchmksfkcb/090110%20VC%20BDS%203-1%20Generali%20Haching/