SG Düngenheim/ Urmersbach ............................ 3
- Datum: Samstag, 19. Oktober 2019 – Beginn: 17.30
- Wettbewerb: Kreisliga B Mayen (9. Fußballliga, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-3 nach 93 (45/48) Minuten – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 9. Fahrenkrog, 1-1 42. Walter, 1-2 48. Rinneburger, 2-2 53. Walter, 2-3 54. Hammes, 3-3 58. Aretz
- Gelbe Karten: 2x Burgbrohl/ Wassenach
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Wassenach (Kapazität: 1.520, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,5/10

a) Amateur Football: Burgbrohl/ Wassenach vs. Düngenheim/ Urmersbach
b) Vulkaneifel: Wolves‘ Creek, Wassenach
Nach der Pakistantour und den ersten Arbeitstagen wollte ich am Samstag erstmal wieder aufs Rad. Das klappte auch bis Kilometer 35 in Bad Breisig ganz gut – dann ledderte aber die Halterung des Sattels oberhalb der Sattelstütze plötzlich bei einer leichten Bodenwelle ins Gebüsch am Rhein. Das ist also die Gudereit Qualität Made in Germany?! Mal sehen, was der Händler dann dazu sagt, wenn ich ihm mal das Rad hinbringe... Am Abend baute ich noch schnell nach der Rückkunft von der Tour den kompletten Sattel mit Stütze von meinem alten Bergamont-Rad aus und steckte ihn einfach ins Rohr vom neuen Gudereit – passte perfekt. Aber die 15 Kilometer nach Wassenach und den kompletten Rückweg von 50km musste ich natürlich auf dem Gepäckträger bestreiten: den Sattelsitz einfach zwischen Gepäckträgerklemme und dem Sattelrohr gesteckt und dann im Chopperstyle und kaum langsamer als normal die Strecke abgefahren. Mich wunderte aber fast, dass mich nie jemand deswegen anlaberte. In Rheinland-Pfalz fahren aber auch so wenige Leute Rad, dass der durchschnittliche Eingeborene so eine Konstruktion sicher für normal hält...
Jedenfalls ließ ich mir auch einige Besichtigungen nicht nehmen: sehenswert ist dieser Rand der Vulkaneifel zweifelsohne. So gibt es bei Bad Tönisstein neben einem versifften Schloss (Schweppenburg / Link zu älterem Bild) auch eine Klosterruine in einem dichten, gebirgigen Wald. Fährt man da noch ein Stück weiter, gibt es eine richtige kleine Klamm, durch die der Wolfsbach fließt. Ein etwa 7, 8 Meter hoher Wasserfall ist auch zu bewundern. In Wassenach, dem heutigen Tagesziel, gibt es ein ansehnliches Burghaus und eine ganz schöne Kirche und daneben einen Wehrturm. Ein freundlicher Alter vor der Kirche meinte, dass dieser 1000 Jahre alt sei und unter der Kirche wohl noch eine römische Villa (auf deren Grundmauern die Kirche dann wohl erbaut wurde) liegen soll. Kurios ist das buddhistische Zentrum mit schicken thailändischen Türstürzen und einer Buddha-Darstellung im Garten.


- Grounds: 2.515 (1; diese Saison: 72 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.749 (1; diese Saison: 100)
- Tourkilometer: 100 (100km Fahrrad)
- Saisonkilometer: 69.810 (56.340 Flugzeug/ 12.480 Auto, davon 4.670 Mietwagen/ 950 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 26 [letzte Serie: 72, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 690
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen