F.C. Hansa Rostock ............................................. 1
- Datum: Sonntag, 29. September 2019 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: 3. Liga (3. deutsche Profifußballliga)
- Ergebnis: 1-1 nach 96 (48/48) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 47. Breier, 1-1 60. Christiansen
- Gelbe Karten: Reinthaler, Pepić (Hansa)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Carl-Benz-Stadion (Kapazität: 24.302, davon 13.579 Sitzplätze/ wovon 1.400 gesperrt sind)
- Zuschauer: ca. 15.000 (davon 13.025 zahlende und ca. 3.000 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 8,0/10
TuS 1903 Rüssingen ............................................ 4
SG Rieschweiler ................................................... 1
- Datum: Sonntag, 29. September 2019 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Verbandsliga Südwest (6. Fußballliga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 4-1 nach 93 (46/47) Minuten – Halbzeit: 2-1
- Tore: 1-0 10. Gustavo Menezes Fontes, 2-0 15. Gustavo Menezes Fontes, 2-1 33. Marc Daniel Arzt, 3-1 55. Carlos Alberto de Paula Junior, 4-1 92. Matheus da Silva Vital
- Gelbe Karten: NN (Rüssingen); NN, NN, 2x Emser (Rieschweiler)
- Rote Karten: Emser von Rieschweiler (71. Min. Gelb-Rot wg. wdh. Fouls)
- Austragungsort: Stadion am Steinbruch (Kapazität: 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 120 (davon 80 zahlende und ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10

a) Professional Football: Waldhof Mannheim vs. Hansa Rostock
b) Amateur Football: TuS Rüssingen vs. SG Rieschweiler
c) Kurpfalz: Mannheim Old Town
d) Pfalz: Rüssingen Church
Am Sonntag fuhr ich mit Moritz zum Hansa-Auswärtsspiel in Mannheim. Vorher mal die Stadt selbst angeguckt: ganz interessant durch planmäßige Erbauung, die vom sehr ansehnlichen und großen Schloss ausgeht. Außer dem Schloss und einigen Kirchen ist die Bebauung jedoch eher hässlich: fast nur Bauschrott aus der Nachkriegszeit...

Mit 25€ war die Tribünenkarte völlig überteuert, aber über Hansa oder erst vor Ort wäre noch teurer und v.a. unsicherer gewesen. Mein Vater hatte den Ground schon, allerdings nicht mit so einem geilen Spiel: seit 24 Jahren waren die beiden Traditionsvereine nicht mehr aufeinander getroffen – da wollten es gut 3.000 Rostocker mal richtig wissen: alte Trikots an, riesige Überziehfahne hochgezogen, dann Doppelhalter in blau-weiß-rot und daraufhin auch Rauchtöpfe in blau, weiß und rot, dazu römische Lichter. Das noch bessere Choreomotiv lieferte aber Waldhof Mannheim: „Waldhof kämpft an allen Fronten“-Banner und dann einen Panzer in 3D-Zeichnung hochgezogen – aggressiv wie immer, diese Mannheimer... Die Pyroshow der Mannheimer war aber weit schwächer!
Das Spiel war dennoch 2 Minuten unterbrochen, Sichtweite unter 5m geht auch nicht... Danach Mannheim aktiver und gefährlicher, von Hansa in der ganzen ersten Hälfte kaum was zu sehen, nur eine große und drei kleine Torchancen. Nach der Pause sofort Hansa im Nachschuss zum 0:1 durch Pascal Breier. Nach einer Stunde jedoch ein platzierter Flachschuss ins Eck zum 1:1. Danach Chancen auf beiden Seiten und ein spannendes und gutes Spiel. Stimmung von beiden Fanlagern hinter den Toren hervorragend, bei Hansa noch geschlossener! Es blieb beim 1:1...

Dem Spiel tat es keinen Abbruch: bei den üblichen 6€ Eintritt bekamen man ein überdurchschnittliches Spiel mit oft hohem Tempo – abgesehen von Schauspieleinlagen mit Kunstpausen und Sterbendem Schwan der Brasilianer – und tollen Torszenen – die natürlich auch meist durch die Brasilianer. Nach 10 und 15 Minuten traf TuS Brasilien zum 1:0 und 2:0. Vor der Pause gelang aber der Anschlusstreffer. In einer weiterhin packenden Partie erzielte ein Brasilianer ein geniales aber aufgrund angeblichen Abseits umstrittenes Tor in den Winkel. In der Nachspielzeit ein geschickter hoher Heber ins lange Eck zum 4:1 Endstand. Danach pfiff die sichere Schiedsrichterin (Fabienne Michel stammt aus dem nahen Gau-Odernheim und pfeift auch u.a. 1. Frauenbundesliga) die Partie ab.
Wir besichtigten noch das Dorf, das eine ältere evangelische und eine viel kleinere moderne katholische Kirche hat und fuhren dann nach Bonn.

- Grounds: 2.509 (2; diese Saison: 66 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.742 (2; diese Saison: 93)
- Tourkilometer: 460 (460km Auto)
- Saisonkilometer: 54.060 (44.140 Flugzeug/ 9.030 Auto, davon 1.680 Mietwagen/ 850 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 21 [letzte Serie: 72, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 687
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen