Posts mit dem Label SC Rheinhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SC Rheinhausen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Juli 2016

W518II: Und wieder ein Wasserballwandertag zwischen Uerdingen und Rheinhausen

Schwimmverein Rheinhausen 1913 II ......... 14
Schwimmverein Neptun 1897 Krefeld ......... 11
- Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 – Beginn: 20.00
- Wettbewerb: Rhein-Wupper-Liga (5. Spielklasse im Wasserball)
- Ergebnis: 14-11 nach 32 Minuten (4x8) – Viertelergebnisse: 0-3, 7-4, 3-3, 4-1
- Tore: NN
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Freibad Kruppsee (Kap. 225, davon 25 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 25 (davon mind. 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und spannendes Spiel!) SV Rheinhausen II 14:11 Neptun Krefeld Photos with English Commentary:
Waterpolo: SV Rheinhausen Reserves v Neptun Krefeld

Wie letzten Mittwoch: Wasserball im Rhein-Wupper-Spielbezirk geguckt und dafür 8,5km gelaufen, weil die Spielleiter zu blöd sind, das Internet aktuell einzupflegen. Diesmal wollte ich gleich noch einmal nach Uerdingen, weil im See statt in der Traglufthalle gespielt werden sollte. Also zum Krefelder Hbf, bei einem Imbiss, der so schön dämlich „Ali Baba“ heißt, aber wirklich gute türkische Gerichte billig anbietet (in Bahnhofsnähe ist sowieso die Gastronomie stark: nach den alten Fußballstadien ist diese Straße das Beste an dieser mäßig attraktiven Stadt voller Asis), gegessen. Dann mit der Bahn weiter nach Uerdingen, 3km zum Vereinsbad von Bayer gelaufen, keine Sau im See, Bademeister gefragt – und der holte aus dem Intranet (nicht Internet, wo es eigentlich auch stehen sollte) die neue Ansetzung: 20.30 Halle statt 19.30 See…

Also zu Fuß 5,5km nach Rheinhausen, denn dort spielte die Reserve vom SV Rheinhausen im Freibad am Kruppsee – eine schöne Anlage mit Arkaden vorm Umkleidetrakt und verbautem Kampfrichterturm – gegen die Erste von Neptun Krefeld. Da Rheinhausen trotz schlechter Platzierung besser war als der Tabellenzweite, drängt sich der Verdacht auf, dass hier Spieler der aufgelösten Ersten Mannschaft im Becken mitwirkten. Besser waren die Gastgeber aber erst im zweiten Viertel: von 0:3 auf 5:5 und dann 7:7. Im dritten Viertel war die Partie sehr ausgeglichen, wobei Rheinhausen zwei Mal mit zwei Treffern in Führung ging. Das vierte Viertel war klar von Rheinhausen dominiert und beim 14:10 war alles entschieden. 14:11 war der Endstand, die unbeholfene Fummelei an der Anzeigetafel – aber gut, dass es überhaupt eine Tafel gab! – sorgte für ein angebliches 14:12.

Da der Krefelder Trainer einfach aus Trotz völlig sinnfreie Auszeiten nahm, wurde es noch knapp, aber ich erwischte mit kurzem Sprint zum nur 200m entfernten Bahnhof Rheinhausen noch einen gut über Krefeld und Köln mit Bonn verbundenen Zug. SV Rheinhausen II 14:11 Neptun Krefeld Statistik:
- Grounds: 1.660 (1 neuer; diese Saison: 245 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.716 (1; diese Saison: 280)
- Tageskilometer: 220 (210km Bahn,10km Rad)
- Saisonkilometer: 60.840 (39.590 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 8.860 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.870 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 56 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 518 Wochen.

Donnerstag, 23. Juni 2016

W517I: Wandertag zum Wasserball

SV Bayer Uerdingen III ................................. 10
Stolberger Schwimm-Verein ......................... 13
- Datum: Mittwoch, 22. Juni 2016 – Beginn: 20.30
- Wettbewerb: Wasserball Verbandsliga Nordrhein-Westfalen (4. Spielklasse im Wasserball)
- Ergebnis: 11-13 nach 32 Minuten (4x8) beim Stand von 11-13 – Viertelergebnisse: 2-3, 2-2, 3-3, 3-5
- Tore: 0-1 1., 0-2 2., 0-3 3., 1-3 4., 2-3 6.; 2-4 9., 2-5 10., 3-5 12., 4-5 16.; 4-6 18., 4-7 19., 5-7 20., 6-7 21., 7-7 22., 7-8 23.; 7-9 26., 7-10 27., 8-10 28., 9-10 29., 9-11 30., 9-12 30., 10-12 32., 10-13 32.
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Bayer-Vereinsbad Am Waldsee/ Traglufthalle (Kap. 350 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 12 (2 Heimfans, 1 Neutraler und 9 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes und spannendes Spiel!) Photos with English Commentary:
Water-Polo: Bayer Uerdingen III v SV Stolberg (4th Division)

Da die Mechanik meiner Sony DSC HX50 nicht mehr die beste ist und das hoch besprochene zweite Nachfolgemodell (DSC HX90) bei Amazon zu reduzierten Preisen um die 330€ statt 449€ angeboten wurde, griff ich zu. Ich brauchte so wie so mehrere andere Sachen bei Amazon…

Und kaum kam die Kamera heute Mittag, probierte ich sie bei einem nicht so einfach zu fotografierenden Sport erfolgreich aus: beim Wasserball. Problem dabei war aber nicht das Anfokussieren im bewegten Wasser wie sonst oft, sondern dass, als ich 19h am Kruppsee in Duisburg-Rheinhausen war, ein Juniorentraining im Freibecken vorfand. Der Bademeister war sehr freundlich und erklärte mir, dass nach bereits zweimaligem Nichtantreten und nur einem Sieg in der Zweitligasaison der SC Rheinhausen zu diesem letzten Spiel nun auch nicht mehr antritt und dass die Entscheidung leider so kurzfristig war, dass sie noch nicht ins Internet gestellt wurde. Nur weil die Leute dort so freundlich waren, sparte ich mir Bemerkungen gegen die Mannschaft, die aber anscheinend a) nichts kann und b) keinen Charakter hat…

Aufgrund der beschissenen Bahnzeiten lief ich die 5,5km nach Uerdingen zu Fuß. Zum Glück gibt es so viel Wasserball in NRW, dass ich einfach in die Nachbarstadt laufen und dort ein Verbandsligaspiel sehen konnte! Auch dort ist die Anlage an einem See gelegen (wenn ein Spiel im Waldsee ausgetragen wird, fahre ich da noch mal hin) und ein Freibecken neben dem Naturbad gibt es auch. Hier ist es sogar mit einer Traglufthülle umschlossen, belüftet und mit einer dreistufigen, modernen Obertribüne versehen. Echt nicht schlecht!

Bis auf ein Pärchen interessierte sich aber niemand für die III. Mannschaft von Bayer Uerdingen – fast alle Fans waren für Stolberg da. Die spielten, soweit ich das gehört habe, noch um den Aufstieg in die Oberliga mit. Ein Sieg sollte da schon sein und sie legten auch entsprechend los: keine drei Minuten gespielt und schon stand es 0:3. Uerdingen kam bis zur ersten Pause auf 2:3 ran. Bis zur Halbzeit kamen sie – nach erneutem schnellen Drei-Tore-Rückstand – auf 4:5 heran. Das dritte Viertel war dann so ausgeglichen, dass es mit 7:8 in den entscheidenden Spielabschnitt ging. Dort holte Uerdingen wieder einen Rückstand auf, doch spätestens mit dem 9:12 war die Partie entschieden. In der Schlussminute trafen beide Teams noch je einmal, sodass die Partie 10:13 endete. Mehrere Leute nannten aber übrigens variierende Ergebnisse: 11:13 oder 11:14. Ich hatte auch erst 11:13 gedacht, da ein Tor von Uerdingen im zweiten Viertel (oder was das vllt. doch eins im ersten?) aus zweifelhaften Gründen aberkannt wurde und das nicht gleich ersichtlich war. Völlig unprofessionell, dass die Anzeigetafel nicht angeschaltet wurde und das Kampfgericht unter der Tribüne saß! Bayer Uerdingen III 10:13 Stolberger SV Statistik:
- Grounds: 1.656 (1 neuer; diese Saison: 241 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.712 (1; diese Saison: 276)
- Tageskilometer: 220 (210km Bahn, 10km Rad)
- Saisonkilometer: 60.310 (39.590 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 8.440 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.760 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 54 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 517 Wochen.