Posts mit dem Label Gommern/Karith werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gommern/Karith werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juni 2022

W3.0076IV: U15 im Sportforum von Gommern und der Salzlandligasieger im Park Wolmirsleben

SV Wolmirsleben / Unseburg / Tarthun ... 1
FSV Drohndorf-Mehringen 1990 .............. 2

- Datum: Sonntag, 19. Juni 2022 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Salzlandliga (9. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-2 nach 91 Minuten (45/46) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 21. TW Krüger, 0-2 60. Jüttner, 1-2 90. Kleider
- Gelbe Karten: 2x Wolmirsleben
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz am Park (Wolmirsleben; Kap. 1.150, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 125 (davon ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 7,5/10

SV Eintracht Gommern/ Karither SV C-II ... 3
Rote Stern Sudenburg / MSV Preußen C ...... 2

- Datum: Sonntag, 19. Juni 2022 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Kreis-Unionsliga Magdeburg/ Jerichower Land, C-Junioren (5. und unterste Spielklasse der U15)
- Ergebnis: 3-2 nach 70 Minuten (35/35) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 4. Fuchs, 1-1 5. Seitz, 1-2 45. Anonymer, 2-2 50. Krietsch, 3-2 65. Krietsch
- Gelbe Karten: 2x RS/MSV
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportforum Gommern (Kap. 2.350, davon 350 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 12 Gästefans)
- Spielbewertung: 5,5/10 SG Gommern/ Karith C II 3:2 Roter Stern Sudenburg/ MSV Preußen C Photos with English commentary:
a) 9th Division: League Winner Wolmirsleben/ Unseburg/ Tarthun vs. Drohndorf-Mehringen
b) Under-15 League: Gommern/ Karith Res. vs. Roter Stern Sudenburg/ MSV Preussen
c) Salzlandkreis: Wolmirsleben (water tower, churches, estate with manor)
d) Jerichower Land: View over Gommern from Look-Out Tower

Am Sonntag ging es mit dem Auto zuerst die paar Kilometer nach Gommern, wo der Aussichtsturm am See besucht wurde. Von dort aus sieht man beide Kirchen und den Turm der Wasserburg sehr gut. Am See war anlässlich des Stadtfestes viel los. Gommern Im Sportforum Gommern war nicht so viel Betrieb. Der Bau ist aber definitiv etwas für Liebhaber der DDR-Architektur. Highlight ein Mosaik mit DTSB- und Aktivist-Gommern-Wappen sowie dem Schriftzug „Sport frei“. Auf der Eingangsseite beim Mosaik gibt es nur zwei Stufen, teils mit Bänken bestückt, auf der Gegenseite ist mehr Ausbau, völlig asymmetrisch und dominiert von dem wuchtigen Sprecherturm. Es gibt auch einige Schattenbänke unter Bäumen hinter dem einen Tor. Die neue Sportanlage ist auf der Eingangsseite direkt in die Anlage gebaut.

Die C-Junioren schlugen sich gut bei Hitze auf dem großen Feld. Die Partie war gar nicht mal schlecht. Gommern ging früh in Führung, Magdeburg glich schnell aus. Nach der Pause ging der Gast in Führung, doch gegen Ende drehte Gommern/ Karith die Partie und siegte 3:2. Letzte gute Szene der Partie: eine zünftige Rudelbildung, weil da ein paar der Jungs beider Teams kräftig pubertierten... SG Wolmirsleben/ Unseburg/ Tarthun 1:2 FSV Drohndorf-Mehringen Dann ging es weiter nach Wolmirsleben bei Staßfurt, wo es zwei Kirchen und ein ausgedehntes Gut mit sehenswertem Haupt- und Nebenhaus sowie teils verfallenen Wirtschaftsgebäuden gibt. Die Gutsanlage ist Firmengelände, aber von allen Seiten gut einsehbar, sodass man die Architektur begutachten kann. Im Gutspark befindet sich zwischen Haupthaus und einer Schule, in deren Turnhalle regelmäßig Radball gespielt wird, ein kleines Stadion mit einigen Sitzbänken, Bäumen, einem hölzernen Sprecherturm und einem Graswall. Eine richtig schöne Anlage mit Blick zum Schloss.

Ich nutze oben schon den neuen Namen der Spielgemeinschaft, den der SV Wolmirsleben 08 und die TSG Unseburg-Tarthun haben fusioniert zum SV Wolmirsleben/ Unseburg/ Tarthun. Außerdem haben sie die Salzlandliga gewonnen, da machte auch die unglückliche 1:2 Niederlage gegen Drohndorf-Mehringen nichts mehr aus. Ein Knaller war ja, dass sie nach Dauerdruck das 0:1 mit einem Torwartabschlag mit Rückenwind kassierten und dann der Gast seinen dritten Angriff in 60 Minuten zum 0:2 abschloss. Der Ehrentreffer fiel erst fast mit dem Schlusspfiff. Die Feierstimmung ließ man sich in Wolmirsleben aber nicht verderben – schon gar nicht der lustige Sprecher, der die Auswechslungen mit den wildesten Spitznamen ansagte: Karim die Rakete Hassi, der Eiskalte Markus Frost, Sexy Ralf Köhler...

Es gab Freigetränke gegen eine Spende und freien Eintritt – eine sehr nette Geste zum Saisonfinale, nach welchem die Schale und ein Pokal überreicht wurden; insgesamt machte der Verein auch einen sympathischen Eindruck! Von einem der Sponsoren, dem Dönerhaus gegenüber dem historischen Gasthaus, habe ich nicht so einen guten Eindruck gewonnen. Das nächste Mal Döner in der Gegend doch wieder bei Antalya 2 in Staßfurt-Nord... SG Wolmirsleben/ Unseburg/ Tarthun 1:2 FSV Drohndorf-Mehringen Statistik:
- Grounds: 3.118 (2; diese Saison: 296 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.466 (2; diese Saison: 358)
- Tourkilometer: 470 (470km Auto)
- Saisonkilometer: 79.330 (50.750 Auto, davon 12.710 Mietwagen/ 24.470 Flugzeug/ 4.080 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 39 [letzte Serie: 164, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 76 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Montag, 7. Februar 2022

W3.0057IV: Erst Kunstrasenplatz mit Blick zum Wasserturm, dann Rasenplatz mit Blick zur Wasserburg

Klödener SV 1964 .............................................. 1
FC Elbaue Torgau 2012 .................................... 6

- Datum: Sonntag, 6. Februar 2022 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisoberliga Wittenberg gegen Kreisliga Nordsachsen; jeweils 9. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-6 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 45.+1 Weber, 0-2 48. Szesny, 1-2 53. Klassen, 1-3 58. Ullmann, 1-4 73. Kaufmann, 1-5 82. Farkhodzoda, 1-6 90. Szesny
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Klöden (Kap.: 265, davon 15 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon 25 gemeldet und ca. 5 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10

SV Germania 08 Roßlau C ............................... 3
SV Eintracht Gommern 53/ Karither SV 53 C 2

- Datum: Sonntag, 6. Februar 2022 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Testspiel (C-Junioren Landesliga Sachsen-Anhalt Staffel 1 gegen 3; jeweils 3. Spielklasse der U15)
- Ergebnis: 3-2 nach 73 Minuten (35/38) – Halbzeit: 1-2
- Tore: 0-1 14. Krietsch, 1-1 19. NN, 1-2 32. Knobloch, 2-2 41. NN, 3-2 43. NN
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Elbesportpark Rosslau, Kunstrasen (Kap.: 648, davon 48 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 21 (davon ca. 7 Gästefans)
- Spielbewertung: 6,5/10 Germania Roßlau C 3:2 SpG Gommern/ Karith CPictures with English commentary:
a) U15 Friendly: Germania Roßlau vs. Gommern/ Karith
b) Men’s Friendly Match: Klödener SV vs. Elbauen Torgau
c) Anhalt/Wittenberg: Gorsdorf (church), Schützberg (church), Klöden (castle, church, historic buildings)

Auch diesen Sonntag besuchte ich wieder einen völlig unbekannten Ort in meinem Heimatbundesland. Bevor es nach Klöden bei Jessen ging, fuhr ich aber ins altbekannte Roßlau. Hässlich wie eh und je. Schönster Ort der Stadt ist das Stadion. Der wirklich schöne Hauptplatz wird aber im Winter nicht genutzt, seit es einen Kunstrasen daneben gibt. Der war aber auch mein Ziel. Immerhin wurden 48 blaue Sitzschalen auf dem ansonsten langweiligen und nur mit Blick zu Häusern und einem Wasserturm aufwartenden Plastegrün installiert. Um 11 Uhr traten hier die C-Junioren von Germania Roßlau und Gommern/ Karith zu einem Test an. Eine erfreulich flotte Partie die nach Vorteilen und entsprechender 1:2 Führung für den Gast in Hälfte zwei zugunsten der Gastgeber entschieden wurde. Gommern vergeigte sogar noch einen Elfer, der sonst zum 3:3 geführt hätte. Klödener SV 1:6 FC Elbaue TorgauDann ging es zügig weiter nach Osten. Hinter Wittenberg und vor Jessen bog ich dann nach Süden ab. In Gorsdorf war die innen sehenswerte und außen graue Kirche geöffnet. Im benachbarten Schützberg war sie geschlossen, aber durch die Fenster sah man, dass die außen sanierte Kirche innen nicht in einem sonderlich guten Zustand ist. Auch in Klöden und den umliegenden Orten sind viele Privathäuser sehr grau und leicht oder massiv heruntergekommen. In Klöden gibt es noch eine Wasserburg, deren alte Bausubstanz interessant aber nicht sonderlich filigran ist, eine alte Fachwerk-Hofanlage und eine sehr sehenswerte, innen mit viel Holz ausgestaltete Kirche. Auch diese war erfreulicherweise noch offen, als ich nach dem Spiel den Ort besichtigte. Die Lage an der Elbe inklusive Altarmen und anderen Gewässern bietet auch schöne Bilder. Klödener SV 1:6 FC Elbaue TorgauBesagtes Spiel war eine Testpartie auf dem ausbautenlosen Rasen, der nicht nur ein interessantes Panorama zu Burg, Kirche, Pfarrhaus und anderen markanten Gebäuden des Dorfes über einen Damm und ein Gewässer hinweg bietet, sondern auch mit originellen Gebäuden aufwarten kann: Eine Holzhütte ist kombiniert Essens- und Getränkeausgabe sowie Klo, eine ehemalige Scheune wurde saniert und u.a. mit Umkleideräumen versehen. Auch die Partie lohnte das Kommen. Bei freiem Eintritt und brutalem Wind vergaben der mit bis letzte Woche vom Namen und Ort her wie gesagt unbekannte Wittenberger Kreisoberligist Klödener SV (zweitunterste Liga) und der Nordsächsische A-Kreisligist Elbaue Torgau (viertunterste Liga) fleißig Torchancen, ehe in der 45. Minute endlich ein Ball für die Gäste im Tor landete. Kurz nach der Pause das 0:2, daraufhin der Anschlusstreffer, aber mit dem Wind erzielte nun Torgau teils die irrten Treffer: auch ein 80 Meter Abschlag mit Aufsetzer am Torwart vorbei zum 1:3. Am Ende zu hoch 1:6.
Kurios: Als ich von der Dorfbesichtigung zurückkam zum Platz, da ich das Auto dort auch nach dem Spiel hatte stehen lassen, fiel mir die Werbetafel für Torgauer Renaissancekultur am Sportplatz auf. Die haben die Gäste aber wohl nicht erst mitgebracht und da montiert, die hängt da wohl schon länger... Ich fuhr dann wie die Gäste und ging in Torgau im Ibos Döner was essen. Echt guter Laden und sehr netter Türke mit einwandfreier sächsischer Aussprache „Sallad und viel Fleesch, nu mein Gutster?“ am Tresen...
Die Rückfahrt nach Bonn zog sich ziemlich. Im März werde ich sicher mal wieder nach Sachsen-Anhalt fahren, bis dahin bleibe ich in meiner momentanen Wohnregion, demnächst also erstmal nur Berichte aus dem Rheinland... Klöden (Jessen)Statistik:
- Grounds: 3.011 (2; diese Saison: 197 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.336 (2; diese Saison: 236)
- Tourkilometer: 670 (670km Auto)
- Saisonkilometer: 38.640 (28.860 Auto, davon 4.480 Mietwagen/ 7.070 Flugzeug/ 2.720 Fahrrad/ 30 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 99 [letzte Serie: 46, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 57 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].