SpVgg 1921/29 Vochem II .............................. 8
- Datum: Sonntag, 17. März 2019 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga D, Rhein-Erft, Staffel 7 (11. und unterste Spielklasse, 7. Amateurliga)
- Ergebnis: 1-8 nach 92 (46/46) Minuten; Halbzeit: 0-3
- Tore: 0-1 1. Schneider, 0-2 9. Bagci, 0-3 35. Karatas (Elfmeter), 0-4 46. Schneider, 1-4 52. Berthe, 1-5 58. Schneider, 1-6 66. Tekden, 1-7 71. Gümüs, 1-8 76. Cagatay
- Gelbe Karten: 3x Erp, 1x Vochem
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Erp (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 10 Gäste)
- Unterhaltungswert: 7,0/10
SC 1928 Dirmerzheim FR ............................... 3
SG Oleftal 1946 FR .......................................... 1
- Datum: Sonntag, 17. März 2019 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Frauen Landesliga Mittelrhein, Staffel 2 (5. Frauenfußballliga)
- Ergebnis: 3-1 nach 95 (48/47) Minuten; Halbzeit: 2-1
- Tore: 0-1 4. Bernardi (Eigentor), 1-1 10. Pfeifer (Elfmeter), 2-1 12. Bernardi, 3-1 90. Pfeifer
- Gelbe Karten: Bartsch (Olef)
- Rote Karten:
- Austragungsort: Sportplatz Dirmerzheim (Kap. 525, davon 25 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 9 (davon ca. 3 Gäste)
- Unterhaltungswert: 4,5/10
SV Erfa 09 Gymnich B .................................... 2
V.f.R. Bachem 1932 B ...................................... 1
- Datum: Sonntag, 17. März 2019 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: B-Junioren Kreisleistungsstaffel Rhein-Erft, Frühjahr, Staffel 8 (6. Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 2-1 nach 85 (41/44) Minuten; Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 47. Trimborn, 1-1 60. Felten, 2-1 80. Felten
- Gelbe Karten: 3x Bachem
- Rote Karten:
- Austragungsort: Sportplatz Gymnich (Kap. 920, davon 20 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 10 Gäste)
- Unterhaltungswert: 7,0/10
Bliesheimer Ballspiel Club 1927 ..................... 0
SV Sötenich 1919 .............................................. 5
- Datum: Samstag, 16. März 2019 – Beginn: 16.15
- Wettbewerb: Kreisliga A Euskirchen (8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-5 nach 94 (48/46) Minuten; Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 16. Sanduljak, 0-2 30. Bellstädt, 0-3 77. Feyerabend, 0-4 82. Knebel, 0-5 88. Golbach
- Gelbe Karten: Gorsch, Siegmeier (Bliesheim); Müller, Samardzic (Sötenich)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Kaspar-Stotzem-Sportpark (Kap. 780, davon 30 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 80 (davon ca. 25 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
HV Erftstadt 1989 B ................................... 24
TV Eichenkranz 1905 Bad Münstereifel B 26
- Datum: Samstag, 16. März 2019 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: B-Junioren Kreisliga Bonn/ Euskirchen/ Sieg (3. Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 24-26 nach 50 (2x25) Minuten; Halbzeit: 11-15
- Tore: NN
- Gelbe Karten: NN
- Zeitstrafen: NN
- Rote Karten: Nr. 21 von HVE (46. Min., grobes Foul)
- Austragungsort: Rotbachhalle (Kap. 400, davon 320 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 8 Gäste)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

a) Under-17 Handball: Erftstadt vs. Bad Münstereifel
b) Men’s Football: BC Bliesheim vs. SV Sötenich
c) Under-17 Football: Gymnich vs. Bachem
d) Women’s Football: Dirmerzheim vs. Oleftal
e) Men’s Football: VfL Erp Res. vs. SpVgg Vochem Res.
f) Erftstadt: Gymnich, Bliesheim, Erp, south of Ville Woods between Weilerswist and Bornheim
Nach mehrfachem Umplanen, da die Eifel-Weicheier nicht auf regennassen Rasenplätzen spielen, sondern nur auf Kunstrasen, fuhr ich dieses Wochenende in der Voreifel in der sogenannten Stadt Erftstadt herum. Erftstadt ist ein Zusammenschluss einiger Dörfer – es gibt keinen Ortsteil mit diesem Namen, was für Deutschland sehr ungewöhnlich ist. Die wichtigsten Ortsteile sind Liblar und Lechenich. Weitere Ortsteile mit Fußballteams sind Dirmerzheim, Blessem, Bliesheim (spielen im Landkreis Euskirchen mit), Ahrem, Balkhausen-Brüggen-Türnich, Erp, Friesheim, Gymnich, Herrig, Kierdorf und Köttingen (spielen im Rhein-Erft-Kreis). Auch diese Aufteilung auf zwei Fußballkreise ist natürlich ungewöhnlich.
Diese landschaftlich und architektonisch öde Ecke hat leider v.a. einige der unattraktivsten Plätze des Landkreises Euskirchen – und die Mehrheit ist besuchenswert im Landkreis Euskirchen! – oder anders ausgedrückt: die üblichen langweiligen 0815-Plätze in der üblichen langweiligen Landschaft des Rhein-Erft-Kreises zu bieten. Also wenn man nicht alle Grounds in Euskirchen (oder Erft) abklappern will, kann man sich es auch sparen, irgendeinen der Erftstädter Grounds zu besuchen. Eine Empfehlung würde ich höchstens für Erp (siehe meine Fotos) geben.
Die Sporthallen sind teilweise sogar besser als die Fußballplätze. Die Rotbachhalle hat jedenfalls vier Bankreihen und ein ganz originelles Foyer. Die Tribüne ist aber schlecht gebaut, da die Bänke viel zu niedrig und die Reling zu hoch sind. Der namensgebende Bach, der direkt vor der Halle entlang fließt, war nach den Regenfällen eher kackbraun als rot – aber mit etwas gutem Willen kann man das als rot-braun interpretieren... In besagter Halle lief dann B-Jugend Handball: der Vorletzte HV Erftstadt hielt gut mit gegen den Dritten TVE Bad Münstereifel. Die Gäste führten dennoch ununterbrochen und teilweise mit 8 Toren. Am Ende waren es aber nur 2: 24:26 in einem ganz ordentlichen Spiel.
Gegenüber der Rotbachhalle ist übrigens noch eine weitere Sporthalle – die wenig sehenswerte Thedor-Heuß-Halle, wo unter der Woche häufig Handball gespielt wird – und der große Schulsportplatz, ein etwas hässlicher Hartplatz mit Vandalismusschäden sowie auch der extrem langweilige Kunstrasen vom SC Erftstadt-Lechenich. Ein anderer Groundhopper hatte den als den „tristesten Ground des ganzen Landkreises Euskirchen“ bezeichnet – aber, oh Wunder, die Stadt hat ein Einsehen und nach 4 Jahren Planungsphase wird nun endlich eine Tribüne gebaut. Sieht auch ganz gut aus – also nächste Saison (im Sommer soll die fertig werden) mal unbedingt zum SC Erftstadt Landesliga gucken!

Der Rückweg wieder schön mit Rückenwind über die Felder von Weilerswist nach Rösberg und dann runter nach Bornheim.

Das Spiel der B-Junioren von Erfa Gymnich gegen VfR Bachem war unterhaltsam und gut, allerdings fing der Gast schon nach 20 Minuten mit Zeitschinden an. Gymnich war drückend überlegen, versagte aber ein ums andere Mal vorm Kasten. Nach der torlosen ersten Hälfte ging sogar Bachem mit der ersten Chance in Führung. Es sollte der einzige Schuss aufs Tor der Gäste bleiben – Gymnich machte nun richtig Druck und drehte die Partie noch auf 2:1. Hochverdient, wenn auch der Elfer etwas fragwürdig wie so manch andere Entscheidung des Schiedsrichters war.

Da die Anlage gar nicht so schlecht ist und zum Kreis Euskirchen bei den Zusatzgrounds zählt, ist es auch nicht schlimm, dass Dirmerzheim im Moment nur Frauen, F-Jugend und Alte Herren (keine Männermannschaft mehr, sonst wäre es bei mir ja nicht unter „Zusatzgrounds“ sondern in der „Hauptliste Euskirchen“ vermerkt) hat. Das Spiel der Frauen des SC Dirmerzheim und der Spielgemeinschaft von FC Olef und VfL Gemünd = SG Oleftal (das sind Ortsteile von Schleiden) fing auch gut an: schnell ein unglücklich ins eigene Netz gestolperte Ball zugunsten des favorisierten Gastes, dann ein etwas zweifelhafter Elfer zum Ausgleich und ein schöner Schuss der Eigentorschützin zum 2:1. Dann allerdings auch viel Mittelfeldgestolper, Gezerre ohne Ball inklusive am Ball vorbeisensen und planloses Fehlpassspielen. Aber ein strammer Schuss zum 3:1 in der 90. für den überraschenden Dirmerzheimer Sieg gab es dann auch noch zu sehen!

Ich schaute mir noch das Kaff an, da es ein paar interessante historische Bauten – v.a. die Kirche und zwei Gutshäuser (ehemalige Wasserburgen, kein Graben mehr) – dort gibt. Bei dem „Habibi Imbiss“ gab es gute Pizza. Auf dem Rückweg fotografierte ich auch noch ein paar der vielen Bildstöcke (Bilderstock, Heiligenhäuschen – diese kleinen Steindenkmäler mit überdachten oder anderweitig geschützten Heiligenfiguren, im Gegensatz zu einer Kapelle normalerweise nicht begehbar), da es auf dem Weg südlich der Villewälder zwischen Weilerswist und Rösberg ein paar besonders gute gibt.

- Grounds: 2.377 (Sa 2, So 3; diese Saison: 165 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.564 (Sa 2, So 3; diese Saison: 180)
- Tourkilometer: 150 (Sa 70km Rad, So 80km Rad)
- Saisonkilometer: 52.820 (28.830 Flugzeug/ 26.130 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 2.350 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 40 [letzte Serie: 19, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 659 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen