F. C. Hansa Rostock ........................................... 2
- Datum: Sonntag, 17. Februar 2019 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: 3. Liga (3. Profifußballliga)
- Ergebnis: 0-2 nach 94 (46/48) Minuten – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 10. Breier, 0-2 12. Soukou
- Gelbe Karten: 2x Hajtic, Gnaase (Würzburg); Rieble, Öztürk, Evseev (FCH)
- Rote Karten: Hajtic von Würzburg (50. Min. wg. wdh. Foulspiels)
- Austragungsort: Stadion am Dallenberg/ sogenannte Flyeralarm-Arena (Kap. 10.006, davon 3.000 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 7.000 (davon 6.435 zahlende und ca. 1.300 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10
Eintracht Leidersbach 1992 .............................. 3
SV Eintracht Mensengesäß 1946 ...................... 2
- Datum: Sonntag, 17. Februar 2019 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Testspiel (Kreisklasse Aschaffenburg, Gr. 2 gegen Gr. 1/ jeweils 9. Spielklasse, 5. Amateurfußballliga)
- Ergebnis: 3-2 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 50. Hofmann, 1-1 70. Feyh, 2-1 82. Ferguson, 3-1 84. Scheuring, 3-2 90. Maiolo
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Gemeinde-Sportanlage am Dormes/ Kunstrasen (Kap. 2.500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 30 (davon je ca. 10 Fans der Mannschaften sowie ca. 10 Neutrale)
- Unterhaltungswert: 6,0/10

a) 3rd Division: Würzburger Kickers vs. FC Hansa Rostock
b) Friendly: Leidersbach vs. Mensengesäß, in Goldbach
c) Franconia I: Würzburg Botanical Garden & Marienberg Fortress
d) Franconia II: Church and Timber-Framed Houses in Erlenbach bei Marktheidenfeld
Als ich letztes Wochenende in Kuwait war, bekam ich vom 2:0 Sieg von Hansa gegen Haching nur das Ergebnis kurz nach Abpfiff im Internet mit. Endlich wieder ein Sieg, nachdem ich die letzten vier Spiele alle im Stadion sah (alles Niederlagen). Heute erwartete ich einen Sieg auch im Stadion – und ich sollte nicht enttäuscht werden in Würzburg!

Im botanischen Garten der Uni Würzburg kann man schon mal eine Stunde verbringen: die meisten Gewächshäuser sind für Anzuchten und Forschung nicht der Öffentlichkeit zugänglich, aber im Haupthaus werden tolle Pflanzen aus verschiedenen Vegetationszonen ausgestellt. Auch im Freigelände gibt es ein paar Bäume und Sträucher, sowie Steingartenpflanzen und sogar Freiland-Kakteen zu sehen. Sehr lohnend, zumal kostenlos!

Auf den Sitzplätzen war diesmal gar keine Stimmung bei Hansa, der Stehblock schien mir weniger abzugehen als bei den letzten Spielen. Bei Würzburg wurde mehr auf den Spielverlauf reagiert – etwa 100 Jugendliche supporteten völlig auf sich bezogen in Ultramanier 90 Minuten lang. Auf der Haupttribüne tat sich stimmungsmäßig echt nur etwas durch eine Kindergruppe: es war eine Gruppe von einem Kindergarten offenbar, mit Erzieherinnen – ich glaube, in der Gruppe hatten die Kinder mehr Ahnung vom Spiel als ihre erwachsenen Begleitpersonen...
Das vom Schiedsrichtergespann gut und sicher geleitete Spiel wurde anfangs von Hansa völlig bestimmt. Breier und Soukou trafen gegen die Laufrichtung bzw. in den kurzen Winkel zu zwei frühen Toren. Dass die Treffer in Minute 10 und 12 die einzigen der Partie bleiben sollten, war guten Torhüter- und Abwehrleistungen beider Seiten zu verdanken. Zudem verpassten die Stürmer beider Teams häufig nur knapp den Kasten oder trafen das Gestänge. Chancen gab es in der zweiten Halbzeit – auch nach der gelb-roten Karte gegen einen Würzburger – etwas mehr für den Gastgeber. Insgesamt konnten aber alle Hansa-Fans mit der Leistung ihrer Mannschaft zufrieden sein. Vier Spiele, die letzten beiden gewonnen – alle vier Spiele endeten mit 0:2 bzw. 2:0...

Oben im Spessart liegt dann dieses Goldbach und am Dorfrand befindet sich eine große Sportanlage mit drei Fußballplätzen und einer Motocrossrennstrecke. Das ganze zieht sich quer und steil den Berg hoch. Der Hauptplatz liegt 10m tiefer als die beiden Nebenplätze und der oberste Teil der Rennstrecke noch mal einige Meter höher. Man hat einen fantastischen Blick in die bewaldete Berglandschaft. Auch der Kunstrasen-Nebenplatz ist – mit seiner fünfreihigen Tribüne der einzige Platz mit Ausbauten – einen Besuch wert. Der beste der drei Plätze ist jedoch der Hauptplatz durch seine Lage an einem terrassierten Hang.
Der VfR Goldbach hatte den Kunstrasen wohl vermietet an die Eintrachten aus Leidersbach und Mensengesäß. Die Ortsnamen-Endung „Gesäß“ hat übrigens nicht wirklich was mit dem Arsch zu tun, sondern beim Heim/ Wohnstätte. Also da, wo man sich niederlässt – nicht das Körperteil, auf das man sich niederlässt...
Die beiden Kreisklasse-Teams (in Bayern ist die Kreisklasse nicht ganz so niedrig, so wie die Kreisliga in Sachsen-Anhalt; darunter gibt es in Bayern die A-, B- und teilw. C-Klassen – für meine NRW- und RLP-Leser: der Testspiel war nominell auf Niveau Kreisliga B) lieferten eine nicht sehr überzeugende und torlose erste, aber eine sehr gute zweite Hälfte ab. Nach der Pause ging die bis dato schwächere Mannschaft – Mensengesäß – 0:1 in Führung, doch nach und nach riss Leidersbach die Partie an sich und zog auf 3:1 davon. Mit dem Schlusspfiff kam Mensengesäß noch zum Anschlusstreffer.

- Grounds: 2.355 (1; diese Saison: 143 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.542 (2; diese Saison: 158)
- Tourkilometer: 540 (540km Auto)
- Saisonkilometer: 50.890 (28.400 Flugzeug/ 25.130 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 1.950 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 25 [letzte Serie: 19, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 655 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen