Spielvereinigung Durlach-Aue .................... 1
- Datum: Freitag, 16. Oktober 2015 – Beginn: 18.30
- Wettbewerb: Verbandsliga Baden (6. Liga, 1. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-1 nach 92 Min. (45/47) – Halbzeit: 0-0
- Tor: 0-1 85. Daniel Beer
- Verwarnungen: Nico Ruppenstein, NN (Reichenbach); Nicola Gericke, Haris Serifovic, Daniel Beer (Durlach-Aue)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sportzentrum Waldbronn (Kap. 3.050, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon ca. 20 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 1,0/10 (Wenigstens hat die weniger schlechte der beiden ganz schlechten Mannschaften noch ein Tor geschossen)

a) Amateur Football: TSV 05 Reichenbach v SpVgg Durlach Aue
b) Schwarzwald (Black Forest): Ebersteinburg (Castle), Baden Baden (Castle, Palace, Old Town), Eberstein (Palace), Bad Herrenalb (Church and Monastery Ruin), Frauenalb (Monastery Ruin) and Langensteinbach (Church Ruin)
16 Bundesländer hat Deutschland – und in jedem dieser Bundesländer habe ich schon mindestens 1x Fußball geguckt. Es gibt aber 21 Landesverbände in der Deutschen Fußballmaf… ähm im Fußballbund, da Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz (Südwest und Rheinland) und Nordrhein-Westfalen (Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen) Splitterverbände hervorgebracht haben. Im Falle von BaWü sind es Württemberg (da habe ich schon mal in Affalterbach geguckt), Südbaden (da war ich in Kuppenheim) und Baden (teilweise auch als Nordbaden bezeichnet) – und da habe ich noch kein Spiel geschaut.

Wir begannen in Ebersteinburg, wo eine schöne, frei zugängliche Burgruine über dem Ort thront. Das Restaurant passt nicht rein ins Gebäude, aber Bergfried und Palasruine sehen authentisch aus. Gleich um die Ecke und sehr viel spektakulärer, aber ebenfalls kostenlos zu besichtigen: Das Alte Schloss Baden-Baden, auch als Burgruine Hohenbaden bekannt. Die verschachtelte und authentisch konservierte Ruine bietet tolle Ausblicke. Das Neue Schloss steht dann ziemlich herabgewirtschaftet und in Privatbesitz – es soll ein Luxushotel werden, die kuwaitische Investorin scheint es aber vor die Wand gefahren zu haben – direkt in Baden-Baden am Rande eines Parks, wo wir einen kostenlosen Parkplatz (selten in Baden-Baden, man sollte generell das Ortszentrum mit dem Auto meiden!) fanden. Der Ort mit dem gestotterten Namen ist schon lange als reicher Kurort bekannt. Mittlerweile kaufen (meist sehr zweifelhafte) reiche Russen viele Immobilien – auch (ganz besonders zweifelhaft) über verräterische deutsche Strohmänner – in dem idyllischen, landschaftlich sehr schön gelegenen und mit einem recht ansehnlichen Zentrum aufwartenden Ort auf.
Weiter nach Osten durch die Wälder und man landet erst in Gernsbach, das ein ansehnlicher kleiner Ort ist und oberhalb der steilen Weinberge ein schönes Schloss namens Eberstein zu bieten hat. Man darf in den Innenhof, da die Besitzer des Schlosses dort ihren Wein verticken… Bad Herrenalb ist ein Kurort mit einer interessanten Klosterruine hinter der eine noch interessantere benutzte Kirche steht. Die Kirche ist innen sehr schön gestaltet. Auch im benachbarten Frauenalb gibt es eine Klosterruine und die ist richtig spektkulär und groß! Und nur wenige Kilometer weiter wartet in Langensteinfeld die nächste Sakralruine auf einen: die Kirchenruine St. Barbara, deren Turm man besteigen darf.

Was man da für angemessene 5€ Eintritt (dabei nur 2€ für Frauen, was irgendwo abstrus ist) zu sehen bekam, hatte größtenteils nichts mit Fußball zu tun. Das war in diesem Jahr das mit Abstand schlechteste Spiel, das ich gesehen habe! Mit Khatereh hatte ich erst letzten Monat ein tolles Spiel der Verbandsliga Südbaden in Kuppenheim geguckt – und jetzt wurde uns in Nordbaden so eine Scheiße angetan! Lahmes Gekicke, Fehler in der Ballbehandlung, grauenhafte Schüsse (aus 20m abgezogen und 20m am Tor vorbei). Die Spielvereinigung Durlach-Aue zeigte auch überhaupt nicht, wieso sie Fünfter sind. Erst als uns ein Stuttgarter Groundhopper, der Kickers-Fan Tobi, bemerkt hatte, fiel endlich das 0:1 für die Gäste. Da die Durlacher aber die etwas weniger schlechte zweier sehr schlechter Mannschaften waren, ging der Sieg auch völlig in Ordnung.
Am nächsten Tag ging es dann sportlich mit anderem Sport weiter. Auch Sonntag kein Fußball. Erst am darauffolgenden wieder ein Spiel. Bis dahin nur andere Sportarten. Und ab Montag ist ja wieder Uni, sodass sich die Hoppingaktivitäten nun wieder aufs Wochenende (Samstag/ Sonntag, in Ausnahmfällen auch Freitag) beschränken.

- Grounds: 1.481 (1 neuer; diese Saison: 66 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.514 (1; diese Saison: 80)
- Tageskilometer: 400 (400km Auto)
- Saisonkilometer: 22.110 (12.820 Auto, davon 4.630 Mietwagen/ 6.620 Flugzeug/ 2.000 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 890 Fahrrad/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 67 [letzte Serie: 93, Rekordserie: 178]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 481.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen