Posts mit dem Label Liebertwolkwitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liebertwolkwitz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. August 2013

W367I: Testspiel in Gewitter und Dunkelheit

SV Liebertwolkwitz 1858 -------------------------------- (1)
SG Rotation Leipzig 1950 ------------------------------- (0)
- Datum: Dienstag, 6. August 2013 – Anstoß: 19.00
- Wettbewerb: Testspiel (Bezirksliga Nord; 7. Liga, 2. Amateurliga gegen Kreisoberliga Leipzig; 8. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: Abbruch beim Stand von 1-0 nach 57 Min. (45/12) wegen Gewitters und Dunkelheit – Halbzeit: 1-0
- Tor: 1-0 35. Steve Krüger
- Verwarnungen: Sven Ilgner, Steve Krüger (Lwwitz); Christian Hassa (Rotation)
- Platzverweise: keine
- Spielort: Sportanlage Liebertwolkwitz (Kap. 1.500, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: bis zu 70 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gutes Spiel bis zum notwendigen Abbruch)
 DSC02284 Sportanlage Liebertwolkwitz 
Photos with English Commentary:
a) Pre-Season: SV Liebertwolkwitz v Rotation Leipzig (Suspended due to Rain and Fading Light)
b) Liebertwolkwitz Church

Auch diesen Dienstag gab es Fußball. Planänderungen gab es aber auch mal wieder: erst wurde Schönau abgesagt, dann wollten wir nach Liebertwolkwitz mit dem Rad, drehten aber um nach 10km, da wir voll aufs Gewitter zufuhren und bewegten uns schließlich mit dem Auto nach Leipzig-Liebertwolkwitz.

Dort hatten wir vor zwei Jahren schon mal ein Altherrenspiel gesehen, das aber auf Platz 3 stattfand. Das Spiel fand heute wie erwartet auf dem Hauptplatz, ein ganz schickes, kleines Stadion statt. Kostenfrei standen einem heute die 80 roten Schalensitze vor dem Sprecherturm mit Anzeigetafel oder 20 Sitzplätze auf Holzbänken auf dem niedrigen Graswall der Gegenseite oder die gut 1.400 Stehplätze auf den beiden Graswällen oder den ebenirdischen Hintertorkurven zur Verfügung. Schön ist an der Sportanlage auch der Baumbestand. Das Sportlerheim machte einen sehr guten Eindruck, getestet haben wir es aber nicht.

Das Spiel fand auf gutem Niveau statt. Der favorisierte Gastgeber erspielte sich etwas mehr Torchancen, doch auch Rotation erschien regelmäßig im Strafraum der Lwwitzer und konnte Akzente setzen. Es dauerte eine ganze Weile, ehe ein Ball auch mal den Weg ins Tor fand, doch nach über einer halben Stunde traf Liebertwolkwitz aus 15 Metern zum 1:0. Dass es das einzige Tor der Partie bleiben sollte lag erheblich am sicheren, aber nicht unbedingt intelligenten Schiedsrichtergespann. Dass sie jedem Team einen Treffer wegen Abseits aberkannten – OK, das stimmte schon so – aber wenn man sieht, dass beide Teams sich seit mindestens 18.30 Erwärmen und seit 16 Uhr Gewitter im Anmarsch sind, kann man auch mal 18.50 statt 19.00 anfangen – und schon gar nicht 19.05, wie es heute der Fall war. Und dann machen die Knalltüten über 15 Minuten Halbzeit! Man hat schon 20.07, als endlich die zweite Hälfte angepfiffen wurde, kaum noch was gesehen. Ich musste die Fotos völlig überbelichten bei der Dunkelheit! Und als nach 57 Minuten der Lwwitzer Torschütze sich selber nicht mehr so recht sah und einen Rotation-Spieler direkt vor dessen Mannschaftsbank umholzte, wirkte der Rotze-Fuffzich Coach, ein affiger Choleriker der dauernd am Rummeckern war, auf den Unparteiischen ein, Feierabend zu machen. Es fing auch sofort darauf an zu schütten und die Blitze kamen jetzt doch sehr viel näher, sodass innerhalb von zwei Minuten alle Aktiven das Spielfeld bzw. die verbliebenen knapp 15 der anfangs fast 70 Zuschauer die Tribünen räumten und sich entweder ins Sportlerheim, die Kabinen oder ins Auto auf dem Parkplatz verzogen.
 DSC02306 SV Liebertwolkwitz 1858 v SG Rotation Leipzig 1950 
Statistik:
- Grounds: 979 (heute 1 neuer; diese Saison: 8 neue)
- Sportveranstaltungen: 1.863 (heute 1, diese Saison: 7)
- Tageskilometer: 100 (80km Auto, 20km Fahrrad)
- Saisonkilometer: 1.880 (1.810 Auto/ 70 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 136 [letzte Serie: 6, Rekord: 141]
- Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 367

Freitag, 21. Oktober 2011

W273I: Aus 3:0 Führung wurde 3:4 Niederlage – und: Zum zweiten Mal die 100 geknackt!

SV Liebertwolkwitz (Ü-40) 3:4
SG Leipziger Verkehrsbetriebe (Ü-40)
Datum: Freitag, 21. Oktober 2011 – Anstoß: 17.00
Wettbewerb: Stadtliga Leipzig, Alt-Senioren (Spielklasse der Ü-40, Kleinfeld, 7 gegen 7 Spieler, 2x30 Min.)
Ergebnis: 3:4 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 3:0
Tore: 1-0 12. (6?), 2-0 19. (7), 3-0 24. (4), 3-1 36. (7), 3-2 37. (7), 3-3 46. (7), 3-4 52. (3)
Verwarnungen: keine, Platzverweise: keine
Spielort: Sportanlage Liebertwolkwitz, Platz 3 (Kap. 300 Stehplätze)
Zuschauer: 5 (3 Heimfans, 2 Neutrale)
Unterhaltungswert: 6,5/10 (Ansehnliches und spannendes Spiel mit vielen Torszenen)
IMG_4443
Photos and English version:

Der Leipziger Stadtteil Liebertwolkwitz – mitunter Lwwitz abgekürzt – wurde 1813 zum Schauplatz der berühmten Völkerschlacht bei Leipzig. Ein Museum, Gedenksteine und regelmäßige Veranstaltungen erinnern an dieses Ereignis. Ansonsten hat dieser Leipziger Ortsteil, der ganz am Südostrand der Großstadt liegt, wenig zu bieten: die Kirche ist ganz ansehnlich und der Wasserturm ein spektakuläres Exemplar - aber das war es dann auch schon.

Die Sportanlage ist auch nicht so der Bringer. Der Hauptplatz hat eine dunkle Aschenbahn ringsherum und ist bis auf eine sehr kleine Tribüne auf einem niedrigen, teils mit Bäumen bepflanzten Graswall, ausbautenlos. Diese Tribüne kann 80 Klappsitze in vier Reihen vorweisen. Auch ein Sprecherturm und eine Anzeigetafel sind angeschlossen. Im Rücken des Sprecherturms befinden sich ein weiterer Großfeldplatz, ein Mini-Hartplatz und auch ein knapp bemessener Kleinfeld-Rasenplatz. Auf diesem - von der höchsten Stelle des Graswalls des Hauptplatzes aus sehr gut überblickbar - fand heute Abend ein Spiel der neuen Leipziger Alt-Senioren Liga (also Ü-40 Liga) statt.

Der SV Liebertwolkwitz ist mit seinen 4 Punkten ja nur Vorletzter, während die Verkehrsbetriebe als Drittplatzierter schon 13 Punkte geholt haben. Entsprechend gingen sie auch favorisiert in diesen Duell, das aber schon bald einen ganz anderen Lauf nehmen sollte. Nach ersten guten Gelegenheiten der Gäste, kam der SVL seinerseits zu ordentlichen Tormöglichkeiten, die nach weniger als 15 Minuten auch in einem Tor (hoch ins lange Eck) resultierten. Überraschenderweise präsentierte sich der Außenseiter im Folgenden überlegen und konterte die LVB zwei Mal aus.

Der 3:0 Pausenstand sollte allerdings nicht reichen, denn ich Hälfte zwei spielten die Verkehrsbetriebe deutlich besser. Nach einem Doppelschlag der Nummer 7 kamen sie gefährlich heran. Nachdem die wiedergekehrte Gegenwehr der Gastgeber etwas schwächer wurde, traf derselbe Spieler noch zum Ausgleich und schließlich köpfte noch ein anderer Teamkamerad den Ball aus Nahdistanz zum 3:4 über die Linie.

Aus einem 3:0 Rückstand machten die Verkehrsbetriebe also innerhalb von 16 Minuten einen 3:4 Sieg. Nicht schlecht!

Richtig gut war übrigens auch der Punkt, dass ich nun mittlerweile wieder 100 Spiele hintereinander gesehen habe, ohne dass es ein 0:0 gab. Vor drei Jahren war ich mal bis 101 gekommen.
IMG_4454
Statistik:
Grounds: 652 (heute 1 neuer; diese Saison: 58 neue)
Sportveranstaltungen: 1.385 (heute 1, diese Saison: 71)
Tageskilometer: 100 (100 Auto)
Saisonkilometer: 11.150 (9.580 Auto/ 1.570 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bahn, Bus, Tram/ 0 Schiff, Fähre)
Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 100
Anzahl der Wochen, seit der letzten Woche ohne eine einzige Sportveranstaltung (31.7.-6.8. 2006): 273