Posts mit dem Label Helmstedt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Helmstedt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Mai 2025

W3.0229I-II: 24 Tore in nur 2 Spielen

Fußballclub Helmstedt 1989

3 : 6 (2:3)

Freie Turnerschaft Braunschweig

- Datum: Mittwoch, 14. Mai 2025 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Landesliga Braunschweig (6. Spielklasse, 2. Amateurebene)
- Ergebnis: 3-6 nach 96 (47/49) Minuten – Halbzeit: 2-3

- Tore: 0-1 5. Faustmann, 0-2 8. Fricke, 1-2 11. Kilian, 2-2 42. Kilian, 2-3 45.+2 Schneider, 2-4 63. Meinecke, 3-4 76. Ada, 3-5 77. Schneider, 3-6 90.+1 Oktay

- Verwarnungen: 6x Helmstedt, 4x FT

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz an der Kanthalle (Kap. 1.250, davon 250 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 47 (Gästefans: mind. 3)
- Spielbewertung: 7,0/10

TSV Adler Handorf 1902

14 : 1 (9:0)

TSV Meerdorf

- Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025 – Beginn: 18.30
- Wettbewerb: 2. Kreisklasse Peine (10. Spielklasse, 6. Amateurebene)
- Ergebnis: 14-1 nach 91 (46/45) Minuten – Halbzeit: 9-0

- Tore: 1-0 5. Ramp, 2-0 7. Janeck, 3-0 10. Kühn, 4-0 20. Kühn, 5-0 23. Lohmeyer, 6-0 26. Lasowski, 7-0 36. Ramp, 8-0 40. Ramp, 9-0 41. Ramp, 10-0 51. Ramp, 11-0 55. Moritz (Foulelfmeter), 12-0 65. Kühn, 12-1 75. Schlechter, 13-1 77. Oppermann, 14-1 84. Kühn

- Verwarnungen: keine

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportplatz Pfingstanger Handorf (Kap. 400 Stehplätze zzgl. 400 Stehplätze außerhalb des Zauns)
- Zuschauer: ca. 80 (Gästefans: ca. 9)
- Spielbewertung: 8,0/10

FC Helmstedt 1989 3:6 Freie Turnerschaft Braunschweig

Photos with English commentary:

a) 6th Division in Helmstedt: FC 1989 vs. FT Braunschweig

b) 10th Division in Handorf: Adler vs. TSV Meerdorf

c) Peine district: Handorf village

Da ich dieses Wochenende nur je ein Spiel Samstag und ein Spiel Sonntag geplant hatte, besuchte ich gleich zwei Partien unter der Woche. Am Mittwoch stieg ich nach der Arbeit aufs Fahrrad um und kam zügig die 15km nach Helmstedt durch. Noch rechtzeitig am Platz, gab es am Kassenhäuschen keine Karte, kein Programmheft aber man wollte völlig maßlose 7€ für einen sicheren Absteiger aus der Landesliga. Kein Wunder, dass da nur eine erbärmlich niedrige Zuschauerzahl zusammenkam...

Der Gastgeber hat immerhin ein ganz schönes Stadion mit drei zugewucherten Stehstufen auf einer Seite, Graswällen auf zwei weiteren und zahlreichen Holzbänken auf drei Seiten. FC Helmstedt 1989 wurde übrigens als FC Türk Gücü gegründet, strich 2024 jedoch den Namenszusatz, mit dem er bei Gründung auf die überwiegend türkischstämmigen Mitglieder hinwies. Mittlerweile sind es halt Spieler aus verschiedenen Ländern und auch zahlreiche Deutsche ohne Migrationshintergrund, die da spielen – daher die Namensänderung. Aber erfolgreicher sind sie dadurch nicht...

Die Freie Turnerschaft drängte FC Helmstedt anfangs völlig hinten rein. Keine 10 Minuten um und schon 0:2. Helmstedt kam jedoch zurück und glich aus. In der Folge hielten sie gut mit, kassierten jedoch unglücklich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 2:3. Mit dem 2:4 nach über einer Stunde schien die Partie entschieden, doch Helmstedt traf noch ein drittes Mal, ehe sie in der Schlussphase noch mal einbrachen und 3:6 unterlagen. 

TSV Adler Handorf 1902 14:1 TSV Meerdorf

Am Donnerstag brauchte ich auf Arbeit zwar länger als geplant, aber es reicht noch, um kurz vor Anpfiff auf dem Pfingstanger im südlich von Peine gelegenen Handorf zu landen. Die umzäunte und von baumgesäumten Feldern umgebene Wiese mit zwei Toren drauf liegt ganz nett aber unspektakulär da. 3€ Eintritt auch hier über jedem vernünftigen Maß – das ist nur 2. Kreisklasse, kein Zuschauerkomfort und keine Extras wie ein Ticket! Wenigstens einige Zuschauer mehr als in Helmstedt...

Die sahen auch ein tolles Spiel der Gastgeber. Die Adler flogen regelrecht durch die gegnerische Hälfte. Angriffe und Chancen im Minutentakt, Meerdorf völlig überfordert. Der bereits abgestiegene Tabellenletzte sah kein Land, Handorf kombinierte toll und traf aus allen Lagen. 9:0 bei Halbzeit, nach dem 12:0 ein Ehrentor der Gäste, am Ende ein gewaltiges 14:1 und Handorf nun auf dem zweiten Aufstiegsplatz.

Nach Abpfiff lief ich noch eine Runde durchs Dorf, was ich diesmal ja nicht vor Spielbeginn geschafft hatte. Eine unspektakuläre Kirche, daneben ein großes Kriegerdenkmal, außerdem einige historische Gehöfte. Ganz nett da in Handorf.

Handorf

Statistik:

- Grounds: 3.799 (Mi 1, Do 1; diese Saison: 160 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.348 (Mi 1, Do 1; diese Saison: 223)

- Tourkilometer: 170 (Mi 30km Rad, Do 140km Auto)

- Saisonkilometer: 92.620 (53.460 Flugzeug/ 35.960 Auto, davon 13.700 Mietwagen/ 2.970 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 3 [letzte Serie: 22, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 229 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020]

Sonntag, 12. Januar 2025

W3.0211I: Wenn die Schiris spielen statt zu pfeifen – ein großes Hallenturnier im ganzen Landkreis Helmstedt

41. Jung-Schiedsrichter-Turnier des Niedersächsischen Fußballverbandes

- Datum: Samstag, 11. Januar 2025 – Beginn: 9.00
- Wettbewerb: Hallenfußballturnier für Kreisauswahlmannschaften des NFV von Schiedsrichtern unter 19 Jahren
- Ergebnisse: siehe fussball.de!

- Austragungsorte: Finale; Wilhelm-Bode-Halle (Königslutter am Elm, Kap. 500, davon 400 Sitzplätze), Vorrunde Gruppe B; Lappwaldhalle (Grasleben, Kap. 100, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 20 zzgl. bis zu 50 pausierende Aktive in Grasleben bzw. bis zu 400, davon zur Hälfte pausierende Aktive beim Finale in Königslutter
- Spielbewertung: 6,5/10

Semi-finals: Hannover I 4-1 Jade-Weser-Hunte

Photos with English commentary:

a) Under-19 Referee District Teams Indoor Football Tournament of Lower-Saxony in Helmstedt District

b) Pictures of Grasleben and Königslutter in Snow

Eines der größten Hallenturniere in Niedersachsen ist jenes für Jungschiedsrichter. Hierbei treten Kreisauswahlmannschaften aus U19-Schiris gegeneinander an. Im Rahmen des Turniers gab es übrigens auch ein Schiedsrichterinnen-Turnier: mit lediglich 4 Mannschaften, welche die Bezirke repräsentierten und alle Altersgruppen zusammen. Bei den Männern waren halt allein U19-Spieler von 36 Mannschaften am Start. Da sieht man natürlich auch so ein Missverhältnis zwischen Frauen und Männern im Fußball, eben auch nach wie vor in Deutschland. Ist ja nicht nur im Schiedsrichterwesen so.

Jedenfalls suchte ich mir bei den Jungschiris die Vorrundengruppe im benachbarten Grasleben aus. Dort gibt es eine Halle, in der selten gescheiter Sport ausgetragen wird. Tolle lichte Höhe, aber völlig kahle Zuschauerempore. Macht von außen mehr her als von innen...

Die Partien waren durchwachsen, anfangs lief nicht viel zusammen und es fielen kaum Tore, doch nach vier, fünf Spielen kamen alle Teams in Fahrt und es wurde noch ein ansehnliches Turnier mit 15 Spielen. Heide-Wendland III qualifizierte sich ebenso wie Hildesheim und Osterholz als einer der vier besten von sechs Dritten. Osnabrück und Vechta scheiterten knapp, Rotenburg mit nur einem Sieg deutlich.

Nachdem in den Vorrunden auf Handballtore gespielt wurde, ging es in Königslutter auf Kleinfeldtore. Auch hier 1x10 Minuten, aber dadurch natürlich ein höherer Torschnitt. Auch ein höherer Zuschauerschnitt, da die Halle mit fünf Reihen Holzbänke, dahinter einer Stehreihe und einem spektakulären Sprecherturm, doch sehr gut gefüllt war. Auch in der Wilhelm-Bode-Halle finden leider selten interessante Sportveranstaltungen statt, was jedoch auch damit zu tun haben dürfte, dass die Handballer nur 20 bis 100cm Auslauf haben. Die Verletzungsgefahr in der idiotisch konzipierten Halle ist hoch.

Die 16 besten der 36 Vorrundenteams trafen nun entsprechend dem gängigen Modus gegeneinander an. Dann wurden über kreuz Viertel- und Halbfinals gespielt, wobei ein Viertelfinale (Hameln-Pyrmont gegen Celle) mit 2:3 nach Penaltyschießen endete – hierbei wurde vom Anstoßpunkt losgelaufen und wie beim Eishockey musst vorm Torwart abgeschlossen werden. Danach ein Spiel um Platz 3 (Jade-Weser-Hunte I gegen Heide-Wendland III 5:1) und das Finale, welches der Vorjahressieger Celle diesmal gegen Hannover I klar mit 1:4 verlor.

Das Turnier war gut organisiert (u.a. hinsichtlich Ablauf, Ergebnis-Einpflegung, Verpflegung in der Finalhalle, Musikeinspielungen), sehenswert, durch Hannover, Osnabrück und Gifhorn stimmungsvoll – und wie es bei Schiris sein sollte auch fair. Langweilig war es jedoch nicht, denn Schiris sind auch nur Menschen und die wollen beim Fußball gewinnen, sodass es auch Fouls, Meckern, Reklamieren und entsprechende Zeitstrafen gab...

Final match: Hannover I 4-1 Celle

Statistik:

- Grounds: 3.756 (2; diese Saison: 96 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.274 (1; diese Saison: 149)

- Tourkilometer: 50 (50 km Rad)

- Saisonkilometer: 49.270 (25.060 Flugzeug/ 22.470 Auto, davon 8.350 Mietwagen/ 1.600 Fahrrad/ 140 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 3 [letzte Serie: 82, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 211 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Donnerstag, 5. Dezember 2024

W3.0205II: Elfmeterschießen im Maschstadion

TSV Germania Helmstedt von 1849

3 : 5 n. E. (1:0 / 1:1 / 2:4)

TSV Barmke 1906

- Datum: Sonntag, 1. Dezember 2024 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Kreispokal Helmstedt, A-Pokal (Viertelfinale; beide Teams Kreisliga Helmstedt, 8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 3-5 nach 96 Minuten (49/47) und Elfmeterschießen – Halbzeit: 1-0, reguläre Spielzeit: 1-1, Elfmeterschießen: 2-4

- Tore: 1-0 18. Deuse, 1-1 55. Bodtke, Elfmeterschießen: 0-1 Rhinn, 1-1 Deuse, 1-2 Particke, 2-2 Ohlrogge, 2-3 Hahn, TSVG verschießt, 2-4 Bewersdorff, TSVG verschießt

- Verwarnungen: 4x TSVG, 3x Barmke

- Platzverweise: Poley von Barmke (87. Gelb-Rot wg. wdh. Foulspiels)

- Austragungsort: Städtisches Maschstadion (Kap. 3.500, davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 85 (davon ca. 15 Gästefans)

- Spielbewertung: 5,5/10

Germania Helmstedt 3:5 (1:1/2:4pen) TSV Barmke

Photos with English commentary:

a) District Cup in Helmstedt: TSVG vs. Barmke

b) Weferlingen on a December Day

Am Sonntag schaute ich mir mal den Weihnachtsmarkt in Weferlingen an und aß da etwas. Ist schön gemacht da im Vorbereich der Burganlage, aber natürlich ein sehr kleiner Markt. Immerhin lockte er aber auch Leute aus dem Westen an, zumindest aus dem Nachbarort Grasleben...

Dann ging es mit dem Rad weiter nach Helmstedt zum Viertelfinale im Kreispokal Helmstedt, wo im Städtischen Maschstadion gespielt wurde. Masch bezeichnet einen Marsch im Sinne von Sumpf. Der Platz war aber einwandfrei bespielbar und das Stadion selbst sehr sehenswert. Hohe überdachte Tribüne mit Schalensitzen und einigen Stehstufen sowie (heute ungenutzter) Sprecherkabine. Gegenüber Stehstufen, hinter den Toren teils Wälle und Bäume, auffällig auch ein großes Weltkriegsdenkmal. Die für den Pokal festgelegten 3€ Eintritt wurden erhoben, die Verpflegung war auch im preislichen Mittelfeld – kurios nur der ältere Sportfreund, der da kassierte: er hatte leider große Probleme mit dem Sehen und stellte sich sehr ungeschickt an.

Das Spiel war leider nicht so der Knaller. Frühe Führung der Gastgeber, viel Leerlauf, dann glücklich der Ausgleich für den bis zur 40. Minute völlig abgemeldeten Gast aus Barmke. Diesen brachten sie – in den letzten fünf Minuten in Unterzahl spielend – über die Zeit. Im direkt anschließenden Elfmeterschießen waren sie genauer und siegten 2:4. Germania Helmstedt versäumte es, aus dem Spiel heraus alles klar zu machen – so kam Barmke sehr glücklich ins Halbfinale. Eventuell schaue ich mir das Finale dieses Wettbewerbs am Pfingstsamstag in Danndorf an.

Germania Helmstedt 3:5 (1:1/2:4pen) TSV Barmke

Statistik:

- Grounds: 3.741 (1 neuer; diese Saison: 81 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.250 (1; diese Saison: 125)

- Tourkilometer: 30 (30km Rad)

- Saisonkilometer: 38.770 (18.450 Auto, davon 6.060 Mietwagen/ 18.800 Flugzeug/ 1.420 Fahrrad/ 100 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 28 [letzte Serie: 82, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 205 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Montag, 30. September 2024

W3.0196II: Derbys rechts und links der ehemaligen Grenze

MTV Weferlingen 1881

6 : 1 (2:0)

SG Klinze/ Ribbensdorf

- Datum: Samstag, 28. September 2024 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Bördeliga (10. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-1 nach 93 Minuten (47/46) – Halbzeit: 2-0

- Tore: 1-0 11. Gahl, 2-0 23. Brandt, 3-0 49. Gahl (Elfmeter), 4-0 55.Kaczmarek, 5-0 61. Kaczmarek, 6-0 64. Gahl (Elfmeter), 6-1 67. Prusseit

- Verwarnungen: keine (?)

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Stadion des Friedens Weferlingen (Kap. 1.250, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 175 (davon ca. 30 Gästefans, angeblich nur 75 zahlende Zuschauer)

- Spielbewertung: 6,5/10

TK Fichte Helmstedt von 1893 (B-Jugend)

0 : 10 (0:5)

FC Türk Gücü Helmstedt 1989 (B-Jugend)

- Datum: Samstag, 28. September 2024 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: B-Junioren Kreisliga Wolfsburg-Helmstedt (6. und unterste Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 0-10 nach 80 Minuten (41/39) – Halbzeit: 0-5

- Tore: 0-1 4. Almetwali, 0-2 10. Chamdin, 0-3 18. Greulich (Eigentor), 0-4 21. Chamdin, 0-5 29. Almetwali, 0-6 45. Alawi, 0-7 50. Fadool, 0-8 60. Jost (Eigentor), 0-9 63. Alawi, 0-10 79. Aksu

- Verwarnungen: mind. je 1 pro Team

- Platzverweise: keine

- Austragungsort: Sportanlage Turnklub Fichte (Kap. 500 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 15 (davon ca. 5 Gästefans)

- Spielbewertung: 6,0/10

MTV Weferlingen 1881 6:1 SG Klinze/ Ribbensdorf

Photos with English commentary:

a) Fichte Helmstedt Under-17 vs. FC Helmstedt

b) Weferlingen First XI vs. Klinze/ Ribbensdorf

c) Helmstedt: flooded open-cast mine, town centre

d) Weferlingen: Cemetery

Am Samstag gab es eine für mich trotz starkem Westwind und einigen Schauern recht einfache Radtour zu zwei Nachbarschaftsderbys – eines im Westen, das andere im Osten. Zwischen den Spielen schaute ich mich noch etwas in Helmstedt um und ging dort sehr gut und preislich angemessen im „Özcelik Gourmet Imbiss“ essen. Nach dem Spiel in Weferlingen schaute ich mir mal den Friedhof an, welcher deutlich von den beiden Kirchen entfernt unweit der Sporthalle und des Gymnasiums liegt. Ein Teil der älteren Gräber wurde abgerissen, die auffällig vielen Kindergräber aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind auch sehr ungepflegt. Bei einem Ort, der seinen einwohnermäßigen Höhepunkt vor vielen Jahrzehnten hatte und nun nicht mal mehr die Hälfte der damaligen Zahl erreicht, ist das aber nicht so ungewöhnlich, dass es da so aufgegeben aussieht...

TK Fichte Helmstedt B 0:10 FC Türk Gücü Helmstedt B

Das U17-Spiel in Helmstedt fand auf dem mit kleiner Stehtribüne versehenen Platz des Turn-Klub Fichte statt. Außer auf der Längsseite mit Stufe und Wall kann man als Zuschauer nicht stehen. Fichte trat nur zu neunt an, der türkische Gegner war zwar spielerisch schwach, überlief die dezimierte Heimmannschaft jedoch immer wieder und führte so schon 5:0 bei Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhten sie sogar den Druck. Nur weil Fichte sehr hoch stand und so Abseitsstellungen provozierte, die der sehr sichere Schiri auch immer pfiff – ab und an hatte ich sogar Zweifel: bei gleicher Höhe hat er sicher auch abgepfiffen – blieb die Niederlage bei einem 0:10 nur knapp zweistellig. FC TG schoss drei oder vier Abseitstore.

MTV Weferlingen 1881 6:1 SG Klinze/ Ribbensdorf

Dann das Gemeindederby zwischen Weferlingen, dem zweitgrößten Ort der Stadt bzw. Gemeinde Oebisfelde-Weferlingen, und Klinze-Ribbensdorf, zwei direkten bzw. indirekten Nachbardörfern in derselben Gemeinde. Über Feldwege führte sogar ein direkter Weg von Weferlingen nach Klinze. Feld- und Waldwege führen auch zum Stadion des Friedens im Wald von Weferlingen. Dort fanden auch 170, 180 Zuschauer ihren Weg – mir schienen aber nicht so viele aus Klinze bzw. Ribbensdorf gekommen zu sein. Der noch sieglose Vorletzte war hier auch klar in der Außenseiterrolle. Weferlingen machte von Beginn an Druck und brauchte nicht einmal eine Viertelstunde, ehe sie das 1:0 erzielten. 2:0 bei Halbzeit und nach dem Seitenwechsel schnell 4:0. Nach dem 6:0 kam der Gast mal durch einen Abstimmungsfehler der Abwehr zum Ehrentor, aber mehr war nicht drin. Die gerade für ein Derby faire Partie wurde ausnahmsweise für die Liga von einem kompletten Gespann geleitet – man befürchtete wohl Meinungsverschiedenheiten wie bei Irxleben II...

Klinze/Ribbensdorf ist leider klar ein Abstiegskandidat. Der MTV Weferlingen hingegen hat dann in der kommenden Woche mit der Partie in Süplingen ein ganz anderes Kaliber vor der Brust: den ungeschlagenen Tabellenführer...

Weferlingen

Statistik:

- Grounds: 3.706 (1 neuer; diese Saison: 45 neue)

- Sportveranstaltungen: 5.201 (2; diese Saison: 76)

- Tourkilometer: 40 (40km Rad)

- Saisonkilometer: 9.810 (8.890 Auto, davon 0 Mietwagen/ 920 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 67 [letzte Serie: 54, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 196 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Mittwoch, 11. Oktober 2023

W3.0145IV: Drei Fußballspiele in Helmstedt

TSV Barmke 1906 (II. Frauen)

5 : 1 (2:0)

Braunschweiger Turn- und Sportverein Eintracht von 1895 (II. Frauen)

- Datum: Sonntag, 8. Oktober 2023 – Beginn: 11.00

- Wettbewerb: Frauen Bezirksliga Braunschweig, Staffel Nord/Mitte (6. Spielklasse im Frauenfußball)

- Ergebnis: 5-1 nach 97 Minuten (46/51) – Halbzeit: 2-0

- Tore: 1-0 1. Lina Jackwerth, 2-0 45. Martina Müller, 3-0 60. Martina Müller, 3-1 68. Aileen Willeke, 4-1 77. Martina Müller, 5-1 92. Adina Harmel

- Gelbe Karten: 2x Barmke, 1x BTSV

- Rote Karten: keine

- Austragungsort: Sportanlage Bötschenberg, A-Platz (Helmstedt; Kap. 3.100, davon 100 Sitzplätze)

- Zuschauer: ca. 55 (davon ca. 20 Gäste)

- Spielbewertung: 5,0/10

Helmstedter Sportverein 1931 (II. Mannschaft)

2 : 2 (1:0)

VfL Rottorf / SV Mariental

- Datum: Sonntag, 8. Oktober 2023 – Beginn: 12.30

- Wettbewerb: 2. Kreisklasse Helmstedt Süd (10. und unterste Spielklasse; 6. Amateurliga)

- Ergebnis: 2-2 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 1-0

- Tore: 1-0 3. Lukas Meierhoff, 1-1 55. Timo Bartsch, 1-2 81. Dean Wermuth, 2-2 90. Sascha Tönnies

- Gelbe Karten: jeweils 3 gegen jedes Team

- Rote Karten: keine

- Austragungsort: Sportanlage Bötschenberg, B-Platz (Kap. 750 Stehplätze)

- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 15 Gäste)

- Spielbewertung: 4,0/10

TSV Germania Helmstedt 1849 (II. Mannschaft)

5 : 2 (3:1)

FC Heeseberg 2015 [TSV Gevensleben, FC Watenstedt, SV Ingeleben, FC Dobbeln/Jerxheim, VfL Söllingen & ESV Jerxheim] (III. Mannschaft)

- Datum: Sonntag, 8. Oktober 2023 – Beginn: 15.00

- Wettbewerb: 2. Kreisklasse Helmstedt Süd (10. und unterste Spielklasse; 6. Amateurliga)

- Ergebnis: 5-2 nach 93 Minuten (46/47) – Halbzeit: 3-1

- Tore: 1-0 16. Tim Gotsch, 2-0 20. Marvin Franke, 3-0 33. Dominik Engel, 3-1 43. Laura Markworth, 4-1 53. Shaqir Klosi, 4-2 56. Maik Binnewies, 5-2 68. Ali Al Omar

- Gelbe Karten: 2x Helmstedt, 1x Heeseberg

- Rote Karten: keine

- Austragungsort: Maschstadion, B-Platz (Kap. 700 Stehplätze)

- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 12 Gäste)

- Spielbewertung: 6,0/10

TSV Barmke FR II 5:2 Eintracht Braunschweig FR II

Photos with English commentary (FLICKR):

a) Women’s Football: Barmke Res. vs. BTSV Res.

b) 10th Division: HSV Res. vs. Rottorf/ Marienthal

c) 10th Division: Germania Res. vs. Heeseberg 3rd XI

d) East Lower-Saxony: Helmstedt historic buildings

Eine ordentliche Radtour stand am Sonntag an. Diesmal ohne Besichtigungen, da ich Helmstedt schon gut genug kannte. Die Altstadt ist wirklich sehenswert, vor allem das Schloss – aber das gilt auch für einige der Sportanlagen. Jedoch fand kein einziges der drei Spiele auf dem bei fussball.de angesetzten Platz statt. Die Frauen von Barmke, die wohl wegen Überlastung der Anlage in Barmke nach Helmstedt auswichen, spielten auf dem Bötschenberg aufm A-Platz (der angesetzte D-Platz wäre ja auch ein Kleinfeld gewesen). Die II. Männer vom HSV spielten auf dem B-Platz (nicht A-Platz) und die Reserve von Germania auf dem B-Platz oben und nicht dem schönen Stadion A-Platz. So hatte ich zwei Männerspiele auf ausbautenlosen Nebenplätzen mit schönen Bäumen drumherum und ein Frauenspiel in einem kleinen Stadion mit Stehstufen auf beiden Längsseiten und einem hohen Wall mit Bänken hinter dem einen Tor.

Helmstedter SV II 2:2 VfL Rottorf/ SV Marienthal

Das Frauenspiel war gerade für diese untere Spielklasse nicht schlecht. Der Tabellenführer (Barmke II) schoss hier den Verfolger (BTSV II) mit 5:1 recht sehenswert ab.

Das Spiel der II. Männer vom Helmstedter SV schaute ich anfangs parallel zum Frauenspiel. Auch hier schon ein frühes Tor, danach aber viel Leerlauf. Das nicht einmal mittelmäßige Spiel endete aber nach Ausgleich in der Schlussminute durch den Gastgeber 2:2.

Die Partie der II. von TSV Germania und der III. vom FC Heeseberg war am sehenswertesten. Allerdings war hier das Niveau am niedrigsten. So niedrig, dass die III. von Heeseberg ohne Probleme mit 3 Frauen, darunter einer nicht einmal 1,70m kleinen Torhüterin, ihre Männermannschaft auffüllen konnte. Dass diese Praxis von so gut wie allen Verbänden in Deutschland mittlerweile erlaubt wurde, wird zwar viel diskutiert und ich verstehe auch, dass das ganze kritisch gesehen wird. Bei diesem Spiel muss ich aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass man 1. die Frau vom Heeseberg, die den ersten Treffer für den unterlegenen Gast erzielte, nicht absichtlich durchgelassen hat – sie war eine der besseren Aktiven in Reihen der Gäste und 2. das Niveau einfach so niedrig ist in dieser Spielklasse, dass eine überdurchschnittlich trainierte Frau hier mithalten kann. Auch die Torhüterin zeigte z. B. viel Verständnis fürs Spiel und gab viele sinnvolle Anweisungen – aber bei ihr war die Überforderung mit dem großen Tor zu merken. Und hinwerfen oder springen schien zu viel verlangt. Abschließend noch etwas an die Gegner und Verfechter der Genehmigung, Frauen in Männerligen mitspielen zu lassen: In den USA gibt es seit vielen Jahren gemischte Ligen in solchen Niederungen des Fußballsports. Das funktioniert da anscheinend gut. Aber bedenkt dabei, dass es in den USA mehr sportlich fitte und körperlich überdurchschnittlich starke Frauen gibt, als in Deutschland (also von wegen die sind da alle so fett in den USA) und außerdem im Fußball, solange kaum oder keine Latinos im Spiel sind, ein fairerer Umgang gepflegt wird, als in Deutschland: es wird halt weniger reingeholzt und weniger Rudel gebildet. Ob das in Deutschland auf lange Sicht also so vernünftig läuft wie in den unteren US-Ligen, ist nicht gesagt...

TSV Germania Helmstedt II 5:2 FC Heeseberg III

Statistik:

- Grounds: 3.508 (3; diese Saison: 86 neue)

- Sportveranstaltungen: 4.929 (3; diese Saison: 108)

- Tourkilometer: 80km (80km Rad)

- Saisonkilometer: 13.140 (11.520 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 1.440 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre)

- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 139 [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]

- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 145 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].