Posts mit dem Label Fortuna Bernitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fortuna Bernitt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. August 2021

W3.0032III-V: Zwei Spiele der Schwaaner Freizeitliga, darunter erstmalig ein 10:4 in meinen 2.911 Fußballspielen...

KSV Zepelin ......................................................... 10
LSV Füchse Wahrstorf .......................................... 4

- Datum: Freitag, 13. August 2021 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Schwaaner Freizeitliga (Kleinfeldliga für Freizeitteams, 7 gegen 7, 2x30 Minuten Spielzeit)
- Ergebnis: 10-4 nach 60 Minuten (30/30) – Halbzeit: 6-1
- Tore: NN
- Gelbe Karten: keine
- Zeitstrafen: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Zepelin (Kap.: 700 Stehplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 8 Gäste)
- Spielbewertung: 7,5/10

SV Fortuna Bernitt ................................................. 5
Traktor Benitz ......................................................... 1

- Datum: Mittwoch, 11. August 2021 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Schwaaner Freizeitliga (Kleinfeldliga für Freizeitteams, 7 gegen 7, 2x30 Minuten Spielzeit)
- Ergebnis: 1-1 nach 63 Minuten (31/32) – Halbzeit: 3-0
- Tore: 2x Lukas W., 2x P. Schulz, Max R. (Bernitt); Stefan A. (Benitz);
- Gelbe Karten inkl. Zeitstrafe: 3x Benitz
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Bernitt (Kap.: 600, davon 100 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 30 (davon ca. 4 Gäste)
- Spielbewertung: 6,0/10 Fortuna Bernitt 5:1 Traktor Benitz Photos with English Commentary:
a) 7-a-side League of Schwaan: Fortuna Bernitt vs. Traktor Benitz
b) 7-a-side League of Schwaan: Zepelin vs. Füchse Wahrstorf
c) Rostock Countryside: Bernitt, Viezen, Zepelin, Oettelin

Diesmal waren sogar zwei Spiele der Schwaaner Freizeitliga in einer Woche drin... Der Kick von Fortuna Bernitt wurde vom letzten Freitag auf diesen Mittwoch verlegt. Wir waren so früh in Bernitt, dass wir erstmal durch das sehr gepflegte Dorf liefen. Außer der evangelischen Kirche gibt es noch eine kuriose ehemalige katholische sowie einige schöne alte Bauernhäuser. Wir liefen noch ins Nachbardorf Viezen, wo es neben einzelnen alten Gebäuden und einem Museum auch ein schönes Gutshaus gibt – das kann man auch mieten (gute Bilder auch von innen daher hier).  Fortuna Bernitt 5:1 Traktor Benitz Der Sportplatz von Bernitt ist auch interessant. Neben ein paar Holzbänken hat man auf dem eingezäunten und von Bäumen umstandenen Gelände auch die Möglichkeit auf einer Tribüne mit 60 Metall-Klappsitzen zu hocken. Die Tribüne ist qualitativ hochwertig gebaut und überdacht. Mich wundert ehrlich gesagt, wieso für einen so niedergegangenen Verein so ein starkes Bauwerk errichtet wurde. Aber in dem Dorf wird offenbar einfach viel getan für die Einwohner. Fortuna Bernitt nimmt ja erst seit 2019 in der Freizeitliga teil, weil es nicht genug Spieler mehr gab für den Kreisligafußball
Nun sammeln sich die Fans halt beim Freizeitfußball. Seit ich Freizeitliga gucke, ist das aber auch die größte Chaotentruppe, die mir bisher untergekommen ist. Das Heimpublikum mit den Rockertypen ist auch immer echt fair mit netten Hinweise wie „heul leiser, du Votze“, wenn der Dreier mal wieder auf dem Feld einen Benitzer Gegner abräumte und der einseitig pfeifende Schiri mal wieder nur den Gästen eine Gelbe zeigte... Die Gäste waren aber auch völlig unterlegen. Nach grauenhafter Chancenverwertung auf beiden Seiten ging es nach gut 20 Minuten endlich mit Tore los. 3:0 bei Pause, gleich nach Wiederbeginn 4:0. Am Ende 5:1 – in der Höhe doch etwas überraschend aber verdient. Zepelin Am Freitag dem 13. kam unser Dacia mit erfreulich guter Prognose durch seinen 3. TÜV mit nunmehr über 260.000 km auf dem Zähler. Vorher gab es erstmals gescheite Reifen mit Offroad-Profil (allerdings die vernünftigste Variante, ich brauch keine ganz grobstolligen) auf die Felgen. Diesmal haben wir das aus Zeitgründen wieder in Rostock machen lassen – im Gegensatz zum schlecht organisierten Pitstop (schlechter war nur ATU in Bonn) machte „Reifen- & Kfz-Service Fischereihafen“ einen guten Eindruck.
Einen großen Einsatz hatten die Reifen aber nicht nach meiner Arbeit, denn es ging nur mit Besichtigungen der historischen Dorfarchitektur (u. a. Fachwerkkapellen) in Oettelin und Zepelin zur Schwaaner Freizeitliga in letztgenanntem Ort. KSV Zepelin 10:4 LSV Füchse Wahrstorf Durch Bahnlinien gibt es in Zepelin einige Sackgassen. Zwischen zwei Häuern einen Schotterweg in so eine Sackgasse auf die Bahn zu rein und schon ist man am Platz. Es war ein sehr enger Großfeldplatz mit primitive Stahltoren und keinerlei Ausbau aber vielen schönen Bäumen – u. a. vier verschiedene Mirabellensorten, an denen man sich nun bedienen konnte – der nun für Kleinfeldfußball genutzt wird. Der Verein spielt schon lange in der Schwaaner Freizeitliga mit – als Verein ist der Kultur- und Sportverein (KSV) Zepelin beim DFB gar nicht eingetragen. Der Landsportverein (LSV) Füchse Wahrstorf ist Teil der Jugendspielgemeinschaft von der SG Warnow Papendorf. Im Männerfußball gibt es auch nur diese Freizeittruppe. Und die ging heute vor immerhin 50 Zuschauern übel baden. Das 1:0 glichen sie zwar schnell aus, aber ein richtig gutes und schnelles Spiel wurde nach 10 Minuten sehr einseitig und ging 6:1 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel agierte Wahrstorf etwas besser, doch auch wenn sie drei Treffer erzielten – dieser offene Schlagabtausch endete mit einem 10:4 für Zepelin. In 2.911 Fußballspielen seit 1997 ist das das erste Mal, dass ein Spiel so ausgeht – dabei haben wir schon 10:3 und 10:5 oder gar noch irrere Ergebnisse (13:4 Sieg von Leunas Alten Herren z. B. oder bei einer vergleichbaren Veranstaltung vom ESV Merseburg [6 gegen 6 Kleinfeld Alte Herren] gar ein 16:11)... KSV Zepelin 10:4 LSV Füchse Wahrstorf Statistik:
- Grounds: 2.851 (1+1; diese Saison: 37 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.142 (1+1; diese Saison: 42)
- Tourkilometer: 190 km (90km+ 100km Auto)
- Saisonkilometer: 5.610 (4.880 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 730 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 89 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 32 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Freitag, 16. Juli 2021

W3.0028IV: Spannendes Spitzenspiel in der Schwaaner Freizeitliga

Wiendorfer SV ......................................................... 1
SV Fortuna Bernitt .................................................. 0

- Datum: Freitag, 16. Juli 2021 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Schwaaner Freizeitliga (Kleinfeldliga für Freizeitteams, 7 gegen 7, 2x30 Minuten Spielzeit)
- Ergebnis: 1-0 nach 62 Minuten (30/32) – Halbzeit: 0-2
- Tor: 1-0 40. NN
- Gelbe Karten: keine
- Zeitstrafen: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Wiendorf (Kap.: 575, davon 75 Sitzplätze / wegen der Coronahysterie derzeit auf irgendeine Fantasiezahl beschränkt)
- Zuschauer: ca. 75 (davon ca. 10 Gäste)
- Spielbewertung: 7,0/10 Wiendorfer SV 1:0 SV Fortuna Bernitt Photos with English Commentary:
7-a-side league Schwaan: Wiendorf vs. Bernitt

Den dritten Freitag in Folge ging es zu einem neuen Platz der Schwaaner Freizeitliga. Da ich doch mein Homeoffice aus betrieblichen Gründen verkürzen muss, aber wahrscheinlich nächsten Monat noch mal eine Weile in Rostock bin, ist das der letzte Bericht aus Mecklenburg-Vorpommern für diesen Monat. Also Wiendorf liegt nordöstlich von Schwaan und hat eine sehenswerte Kirche. In dem kleinen Ort befindet sich an der Straße nach Schwaan der Kleinfeldsportplatz mit neuen Toren, einigen Betonblöcken zum Sitzen, Bäumen auf mehreren Seiten, dem Gemeindehaus direkt dran sowie einem Spielplatz mit Tischtennisplatte und Freiluftkegelbahn (letztere aber wohl nicht mehr genutzt). Der Blick in südlicher Richtung geht in die Hügellandschaft, im Norden sieht man die Kirchturmspitze und ein Gehöft. Am Rand des Platzes pickten Hühner.
In der Idylle trafen wir auf sehr gastfreundliche Vereinsmitglieder. Eine sehr angenehme Atmosphäre da am Platz und ein ausgesprochen sympathischer Verein der Wiendorfer SV. Bei den Gästen aus Bernitt hingegen in der Halbzeit eine massive Auseinandersetzung vereinsintern. Also es gibt schon bekloppte Sportkameraden...
Der Gastgeber ist federführend bei der Organisation der Liga und soweit ich weiß auch deren Rekordtitelträger. Fortuna Bernitt war vor dem Spiel gleich auf, doch wurde von Beginn an stark eingeschnürt. Es dauerte aber bis in Hälfte zwei, ehe mal ein Treffer fiel. Überraschenderweise blieb es auch nach der Schlussoffensive der Gäste noch der einzige Treffer. Aber ein richtig schönes Spitzenspiel! Wiendorfer SV 1:0 SV Fortuna Bernitt Statistik:
- Grounds: 2.822 (1; diese Saison: 8 neue)
- Sportveranstaltungen: 4.112 (1; diese Saison: 12)
- Tourkilometer: 90 km (90km Auto)
- Saisonkilometer: 1.820 (1.690 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0 Flugzeug/ 130 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 59 [letzte Serie: 6, Rekordserie ohne 0-0: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 28 Wochen in Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen von KW 31/2006 bis KW 11/2020].

Samstag, 13. August 2016

W524IV: Und die nächste Niederlage für Kröpelin…

Kröpeliner SV 1947 ................................. 2
SV Fortuna Bernitt .................................. 3
- Datum: Samstag, 13. August 2016 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Kreispokal Warnow/ sogenannter Stadtwerke Rostock Cup (1. Kreisklasse Warnow, Staffel I; 10. Liga, 5. Amateurebene gegen Kreisliga Kreisliga Warnow, Staffel I; 9. Liga, 4. Amateurebene)
- Ergebnis: 2-3 nach 96 Min. (46/50) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 38. Patrick Schulz, 0-2 48. Christian Dunkus, 0-3 64. Patrick Schulz, 1-3 75. Martin Schaufelberger, 2-3 95. Benjamin Sager
- Verwarnungen: Max Panke, Sebastian Kords, Rico Matthews (alle Kröpelin)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Stadion Schulstraße (Kap. 1.560, davon 560 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 15 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Viele Torszenen und schöne Treffer, aber ein selbst für diese Liga sehr niedriges spielerisches Niveau) Kröpeliner SV 47 2:3 SV Fortuna Bernitt Photos with English Commentary:
Amateur Football Cup: Kröpelin v Bernitt

Diesmal gab es keinen Fußball am Freitag, da die Hochzeit meiner syrischen Freunde Rama und Amar in Berlin stattfand, auf die ich natürlich eingeladen wurde. Da konnte man nicht nur das arabische Büffet leerräumen, zum Dabke tanzen wurde ich natürlich auch genötigt: gut, wenn das Brautpaar selber erstmal vormacht und sich dann eine Cousine von Rama als Partnerin anbietet – da sieht das auch beim ersten Mal nicht so blöd aus... Das war alles in allem also ein sehr schönes Erlebnis und auf jeden Fall hatte man da bessere Gesellschaft als beim Fußball am Samstag in Kröpelin.

Kröpelin ist eine ganz ansehnliche Landstadt westlich von Rostock, die allerdings eine eher problematische Bevölkerung hat. Säufer und Asis sind auffällig präsent im Ortsbild. Der Kröpeliner SV hatte bis letzte Saison zwei Männermannschaften, doch die eine war eine Nottruppe, die die Landesklasse mit 0 Punkten abschloss. Nun ist die II. in der Kreisklasse die I. Mannschaft, nachdem 13 Spieler den Verein verließen. Die Truppe besteht allerdings – wie auch das wenig zahlreiche Publikum – zu einem erschreckend großen Teil aus Neonazis. Das könnte auch der Grund für den Aderlass der Spieler sein, da 13 Abgänge nach vereinsinternen Querelen klingen. Der Gast aus Bernitt war übrigens nicht viel besser. Also was da in dem schönen kleinen Stadion mit den vielen Holzbänken auf dem Graswall so rumhing und rumkickte war schon – auch gerade für MV, dessen Vereine mittlerweile vielfach gut durchmischt sind – echt das Letzte.

Das Spiel war auch auf einem furchtbaren Niveau. Querschläger, über den Ball Getrete, Pässe ins Nichts. Das Gute: es gab viele Torszenen. Fortuna Bernitt ging nach und nach mit teils schönen Toren 0:3 in Führung. Ein Glückstreffer und ein geschickt ausgenutzter Fehlpass ließen den Gastgeber in der Schlussphase noch auf 2:3 herankommen. Aus dem Pokal sind sie trotzdem ausgeschieden. Der Sieg für Bernitt war nicht unverdient, aber wenn man bedenkt, dass die als Klassenhöherer nicht aktiver und spielerisch auch kaum besser waren – da sollte in der nächsten Runde Schluss sein für Bernitt! Kröpeliner SV 47 2:3 SV Fortuna Bernitt Statistik:
- Grounds: 1.691 (1; diese Saison: 12 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.777 (1; diese Saison: 38)
- Tageskilometer: 50 (50km Rad)
- Saisonkilometer: 4.340 (3.920 Auto, davon 650 Mietwagen/ 260 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 160 Fahrrad/ 0 Flugzeug/ 0 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 15 [letzte Serie: 70, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 524 Wochen.