SV Melverode-Heidberg  | 
6 : 0 (2:0)  | 
Lehndorfer TSV II  | 
-
  Datum: Mittwoch, 8. November 2023 – Beginn: 19.00  -
  Wettbewerb: Kreispokal Braunschweig (sog. Wolters-Kreispokal, Viertelfinale,
  beide Team Kreisliga Braunschweig; 8. Spielklasse, 4. Amateurliga)  -
  Ergebnis: 6-0 nach 95 Minuten (49/46) – Halbzeit: 2-0 - Tore:
  1-0 8. Ramos Ruiz, 2-0 34. Struck, 3-0 62. Walther, 4-0 64. Schwartz, 5-0 66.
  Struck, 6-0 91. Mallon   -
  Verwarnungen: 3x SVMH, 1x LTSV II -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportanlage Hohe Wiese Stöckheim, B-Platz (Kap. 2.500 Stehplätze)
   -
  Zuschauer: ca. 60 (davon ca. 5 Gäste)  - Spielbewertung:
  7,0/10  | 
Photos with English commentary (FLICKR): Braunschweig
  City Cup: Melverode-Heidberg vs. Lehndorf Reserves  | 
Vor der großen Reise am Donnerstagabend, kam mein Vater von
  Rostock aus. Nach meiner Arbeit holte ich ihn ab und abends fuhren wir noch
  mal kurz zu einem Spiel raus. Ihm fehlte der Ground und die Pokalpartie klang
  ja auch vielversprechend: Melverode-Heidberg traf auf Lehndorf II. Der
  Gastgeber hatte das Spiel in Stöckheim von Anfang an im Griff und ging früh
  in Führung. Das 2:0 bei Pause war schmeichelhaft für Lehndorf. Die kamen zwar
  besser in die zweite Hälfte, doch nach dem 3:0 in der 62. war die Partie
  gelaufen und Lehndorf brach nun völlig ein. Am Ende 6:0 – wie auch schon mein
  letztes Spiel am Sonntag. Die Leistung der Gastgeber war richtig respektabel.
  Vom Schiedsrichter war ich diesmal  nicht
  so überzeugt, da recht einseitig für Lehndorf entschieden wurde. In jedem
  Fall aber ein lohnender Spielbesuch!  | 
Statistik: - Grounds: 3.524 (0; diese Saison: 102 neue) - Sportveranstaltungen: 4.951 (1; diese Saison: 130) - Tourkilometer: 20km (20km Auto) - Saisonkilometer: 14.970 (12.860 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0
  Flugzeug/ 1.930 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 159
  [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]  - Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit:
  Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 150 Wochen in
  Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen
  von KW 31/2006 bis KW 11/2020].  | 
Mittwoch, 8. November 2023
W3.0150I: Einseitiges Viertelfinale in Stöckheim
Montag, 6. November 2023
W3.0149IV: Unentschieden in Schenkenberg, Kantersieg in Osternienburg
FC Hertha Osternienburg 1920  | 
6 : 0 (1:0)  | 
SV Friedersdorf 1920 II  | 
-
  Datum: Sonntag, 5. November 2023 – Beginn: 14.00  -
  Wettbewerb: Kreisliga Anhalt-Bitterfeld (10. Spielklasse, 5. Amateurliga)  -
  Ergebnis: 6-0 nach 92 Minuten (46/46) – Halbzeit: 1-0 - Tore:
  1-0 17. Falkenberg, 2-0 53. Falkenberg, 3-0 56. Scholl, 4-0 76. Kulb, 5-0 83.
  Kulb, 6-0 88. Falkenberg -
  Verwarnungen: 2x Hertha, 1x Friedersdorf -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportplatz Osternienburg (Kap. 1.020, davon 20 Sitzplätze)  -
  Zuschauer: ca. 70 (davon angeblich nur 32 zahlende und ca. 6 Gäste)  - Spielbewertung:
  6,0/10  | 
SV Concordia Schenkenberg 1952 (C-Junioren)  | 
1 : 1 (0:0)  | 
JFV Union Torbau (II. C-Junioren)  | 
-
  Datum: Sonntag, 5. November 2023 – Beginn: 10.30  -
  Wettbewerb: C-Jugend Nordsachsenliga Großfeld (4. und unterste Großfeldklasse
  der U15)  -
  Ergebnis: 1-1 nach 74 Minuten (37/37) – Halbzeit: 0-0 - Tore:
  1-0 53. Kriegel, 1-1 60. Halla -
  Verwarnungen: NN -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportanlage Schenkenberg (Kap. 1.400 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 10 Gäste)  - Spielbewertung:
  2,5/10  | 
Photos with English commentary (FLICKR): a)
  Men’s Football: Osternienburg vs. Friedersdorf Res.  | 
Am Sonntag schaffte ich es erstmal, die Anlage in Schenkenberg
  bei Delitzsch zu komplettieren. Ich fand es vor zwei Jahren natürlich dumm,
  dass Leuna gegen die I. Mannschaft auf dem Nebenplatz spielte – ganz abgesehen
  von dem blöden Ende des Testspiels. Aber heute fanden mehrere Jugendspiele
  parallel statt. Schenkenberg scheint von der Nähe zu Delitzsch und auch
  Leipzig zu profitieren. Schön, wie viel da los ist. Nicht so schön
  allerdings, was ich von dem hohen Graswall auf dem Feld sah: Kopfloses
  Gebolze. Schenkenberg I und Union Torgau II lieferten ein ausgesprochen
  schlechtes Spiel ab. Erst in der zweiten Halbzeit fielen Tore, wobei der 1:1
  Ausgleich zum Endstand sehr glücklich für den Gast – die deutlich inaktivere
  und schwächere Mannschaft – war. Mancher ließ dann auch seinen Frust am
  Schiri aus, der in der Tat mehrfach klare Fouls gegen Schenkenberg einfach
  laufen ließ.   | 
Auf dem Weg zum Männerfußball in Anhalt, schaute ich mir ein paar
  Dörfer an. Naundorf vor der Heide lag halt schön abgelegen, hatte aber nichts
  zu bieten. Lausigk hat eine interessante Kirche, einige historische Häuser
  und einen Gedenkstein für die „sowjetischen Freunde“. Der Straßenzustand ist
  mitunter auch sehr sowjetisch. Genauso sieht es im benachbarten Scheuder aus.
  Die Kirche von Scheuder ist sehr alt und schön gestaltet. Ein Gut verfällt
  vor sich hin, der „Kulturpark“ ist auch heruntergekommen. Elsnigk hat
  ebenfalls eine markante, wenn auch wenig attraktive Kirche. Das gleiche gilt
  für Osternienburg, wo ich keine neueren Bilder hinzufügte, sondern gleich auf
  den Platz ging.  | 
Besagter Sportplatz hat einen Haupt- und einen ungenutzten
  Nebenplatz. Der Hauptplatz hat eine schicke Reling, liegt in der öden aber
  meist grünen Landschaft, drumherum auch ein paar Häuser, kaum Bäume, ein
  beengtes Vereinsheim mit großem Grillstand, zwei Anzeigetafeln (davon eine
  elektronische) und – als Highlight – einen sehr aufwändig gestalteten Eingangsbereich
  mit Kassenhäuschen, Schild, einer Art Gedenkstein mit Vereinswappen,
  Fahnenmasten und Fußball. Die Partie war aufgrund des sehr schwachen Gegners aus
  Friedersdorf eher gemächlich, doch nach nur einem Tor bei Pause, kam
  Osternienburg torhungrig aus der Kabine. Am Ende hieß es 6:0 in einer sehr
  einseitigen und dann doch ganz guten Partie. Von Friedersdorf konnte man
  immerhin neue Schimpfworte lernen: „Mann, solche Bummskrücken, Alter!“ Aber
  die besten Sprüche hatte der betagte Sprecher von Hertha Osternienburg, der
  mehrfach ausführlich kommentierte, wenn z. B. ein Tor gefallen oder jemand
  ausgewechselt wurde. Werbung für kommende Partien machte er auch. Da gab sich
  einer echt Mühe! Erschreckend war aber – wenn wir schon bei Alter sind – der Altersschnitt
  auf der Anlage. Der Verein hat auch keine Jugendmannschaft. Beim Hockey
  scheint es besser auszusehen. Feld- und Hallenhockey sind nämlich in dem Dorf
  seit jeher bedeutender als Fußball – und das nächste Mal in dem Kaff, werde
  ich bestimmt mal Leuna Hockey auf dem Feld anschauen!  | 
Statistik: - Grounds: 3.524 (2; diese Saison: 102 neue) - Sportveranstaltungen: 4.950 (2; diese Saison: 129) - Tourkilometer: 250km (250km Auto) - Saisonkilometer: 14.950 (12.840 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0
  Flugzeug/ 1.930 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 158
  [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]  - Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit:
  Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 149 Wochen in
  Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen
  von KW 31/2006 bis KW 11/2020].  | 
W3.0149III: Fußballtag in Leuna mit Niederlage der Ersten gegen aufstrebende Farnstädter und Unentschieden der Zweiten nach Rückstand
TSV Leuna 1919  | 
0 : 3 (0:1)  | 
SV Blau-Weiß Farnstädt 1921  | 
-
  Datum: Samstag, 4. November 2023 – Beginn: 14.00  -
  Wettbewerb: Landesliga Sachsen-Anhalt Süd (7. Spielklasse, 2. Amateurliga)  -
  Ergebnis: 0-3 nach 90 Minuten (45/45) – Halbzeit: 0-1 - Tore:
  0-1 4. Trotte, 0-2 56. Schock, 0-3 62. Stache -
  Verwarnungen: Kanig (Leuna) -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Stadion des Friedens (Kap. 5.000 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 200 (davon 120 zahlende und ca. 30 Gäste)  - Spielbewertung:
  6,0/10  | 
TSV Leuna 1919 II  | 
2 : 2 (2:2)  | 
SV Merseburg 99  | 
-
  Datum: Samstag, 4. November 2023 – Beginn: 11.30  -
  Wettbewerb: Kreisliga Saalekreis, Staffel 2 (10. Spielklasse, 5. Amateurliga)
   -
  Ergebnis: 2-2 nach 95 Minuten (48/47) – Halbzeit: 2-2 - Tore:
  0-1 18. Harport, 0-2 30. Mehboub, 1-2 33. Büchner (Elfmeter), 2-2 37.
  Mandache -
  Verwarnungen: 1x 99 - Platzverweise:
  keine -
  Austragungsort: Stadion des Friedens (Kap. 5.000 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 100 (davon ca. 40 Gäste)  - Spielbewertung:
  6,5/10  | 
TSV Leuna 1919 (II. F-Junioren)  | 
3 : 2 (0:1)  | 
SG Spergau 1891 (I. F-Junioren)  | 
-
  Datum: Samstag, 4. November 2023 – Beginn: 10.15  -
  Wettbewerb: sogenannte Fairplay-Liga Staffel I Saalekreis (Liga für die U9)  -
  Ergebnis: 3-2 nach 42 Minuten (21/21) – Halbzeit: 0-1, zusätzliche Halbzeit
  und Neunmeterschießen unbekannt (zählt nicht in Ligenstatistik) - Tore:
  0-1; 1-1, 2-1, 3-1, 3-2 -
  Verwarnungen: keine -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportstätte der Jugend, Platz II (Kap. 500 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 35 (davon ca. 15 Gäste)  - Spielbewertung:
  5,5/10  | 
TSV Leuna 1919 (E-Junioren)  | 
4 : 0 (3:0)  | 
VfL Roßbach 1921 (E-Junioren)  | 
-
  Datum: Samstag, 4. November 2023 – Beginn: 9.00  -
  Wettbewerb: 1. Kreisklasse Saalekreis, Staffel I, E-Jugend (Liga für die U11)
   -
  Ergebnis: 4-0 nach 54 Minuten (27/27) – Halbzeit: 3-0, Neunmeterschießen: 7-4
  nach je ca. 13 Schützen (zählt nicht in Ligenstatistik) - Tore:
  NN -
  Verwarnungen: keine -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportstätte der Jugend, Platz II (Kap. 500 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 15 Gäste)  - Spielbewertung:
  7,0/10  | 
Photos with English commentary (FLICKR): a) Men’s Football in Leuna: Reserves 2:2  Merseburg 99 and First XI 0:3 Blau-Weiß Farnstädt b) Youth Football in Leuna: Under-11 4:0  Roßbach, Under-9 3:2 Spergau  | 
Kurz vor einer längeren Reise wollte ich mir doch mal wieder
  einige Spiele des TSV Leuna anschauen. Neben zwei besonders interessanten
  Ansetzungen im Stadion des Friedens, gab es auch zwei Spiele der jüngsten
  Leunaer Jugendklassen auf der Sportstätte der Jugend zu sehen.  | 
Den Anfang machte die E-Jugend. Die U11 drückte den Gegner aus
  Roßbach sehr gut hinten rein. Viele Torszenen, auch drei Treffer in der
  ersten und noch ein vierter in der zweiten Hälfte. Hinten wurde gut
  gestanden. Auch die Kommunikation auf dem Feld lief gut und bereits
  selbstständig mit teilweise Unterstützung des Trainers. Entsprechend
  zufrieden war er auch! Die F-Jugend (zweite Mannschaft) traf auf die benachbarte SG
  Spergau. Hier war das Zusammenspiel erwartungsgemäß nicht so gut wie bei der
  E, aber vor allem die zweite Hälfte war ansehnlich. Spergau ging in Führung,
  doch Leuna drehte u.a. durch zwei Weitschüsse (!) die Partie auf 3:1. Erst
  mit einem Treffer in der Schlussminute konnte der Gast noch verkürzen. Man
  einigte sich, ohne Wertung noch eine weitere zwanzigminütige Halbzeit zu
  spielen. Ich verließ aber nach dem eigentlichen Spiel die Anlage und fuhr zum
  Stadion des Friedens rüber.   | 
Dort gab es vor beiden Spielen eine Schweigeminute für das am
  Montag leider einer schweren Krankheit erlegene Leunaer Urgestein Frank
  Werner.  Zuerst traf die II. Mannschaft auf den SV Merseburg 99. Die
  Neugründung der traditionsreichen Bunesen will ja unbedingt aus der Kreisliga
  raus – doch zur Tabellenführung gegen die gut platzierte Reserve vom TSV
  reichte es nicht. Zwar frühe Führung und Abwehr- bzw. Torwartfehler nach
  einer halben Stunde geschickt ausgenutzt, doch Leuna bekam einen Elfer
  zugesprochen und nur kurz nachdem dieser versenkt wurde, erzielte Leuna auch
  noch den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit gab es die ein oder andere gute
  Gelegenheit vor beiden Toren, doch mehr als das 2:2 war nicht drin. Dann das Hauptspiel. Leuna I, mittlerweile punktgleich mit einem
  Abstiegsplatz, gegen den Tabellenletzten aus Farnstädt. Die Farnstädter haben
  irgendwas geändert, wohl auch zwei neue Spieler. Jedenfalls siegten sie
  letzte Woche 4:0 gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer Merseburg
  und hatten vor zwei Wochen den ersten Punktgewinn bei Emseloh. Von daher war
  der Spielverlauf im Vater-Sohn-Duell nicht so überraschend. Überraschend nur,
  dass ausgerechnet der Sohn des TSV Leuna Trainers Lutz Trotte die frühe
  Farnstädter Führung erzielte. Ein hervorragender Kopfball und ein souverän
  abgeschlossener Konter in der zweiten Hälfte klärten die Verhältnisse. Leuna
  war zu schwach, obschon bemüht und genauso aktiv vor den Toren wie der Gast.
  Zu Saisonbeginn funktionierten die Spielzüge, die heute nur bei Farnstädt zu
  Torerfolgen führten, auch in Leuna ganz prima. Auf diesen Stand muss der TSV
  auch unbedingt wieder kommen!   | 
Statistik: - Grounds: 3.522 (0; diese Saison: 100 neue) - Sportveranstaltungen: 4.948 (4; diese Saison: 127) - Tourkilometer: 270km (270km Auto) - Saisonkilometer: 14.700 (12.590 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0
  Flugzeug/ 1.930 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 156
  [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]  - Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit:
  Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 149 Wochen in
  Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen
  von KW 31/2006 bis KW 11/2020].  | 
W3.0149II: Hessen gegen Hamburg in Hameln – ein kurzer Eindruck vom SELECT-Cup
Hessischer Handballverband (männliche Jugend B)  | 
25 : 25 (16:16)  | 
Hamburger Handballverband (männliche Jugend B)  | 
-
  Datum: Freitag, 3. November 2023 – Beginn: 17.00  -
  Wettbewerb: sog. SELECT-Cup männliche Jugend B (Pokal der
  Landesauswahlmannschaften der U17)  -
  Ergebnis: 25-25 nach 40 Minuten (2x40) – Halbzeit: 16-16 - Statistiken: siehe Verbandsseite -
  Austragungsort: Sporthalle Afferde (Hameln OT Afferde; Kap. 550, davon 450 Sitzplätze)
   -
  Zuschauer: ca. 50 (überwiegend Neutrale)  - Spielbewertung:
  7,5/10  | 
Photos with English commentary (FLICKR):  | 
Zum zweiten Mal schon lag eine Sportveranstaltung in Hameln auf
  dem Rückweg eines Termins. Meine dienstliche Veranstaltung lag heute zeitlich
  so günstig, dass ich mir noch eine Pause im Ortsteil Afferde leisten konnte.
  Für Besichtigungen der bekannten Rattenfängerstadt waren aber auch heute wieder
  weder Zeit noch Licht ausreichend. Ich sah mir von dem Turnier auch nur ein
  einziges Spiel an. Statt 2x30 wurde wegen der vielen Spiele binnen 3 Tagen
  nur 2x20 gespielt.  Die Landesauswahlturniere schaue ich mir auch beim Fußball immer
  gerne an: Kostenlos hochklassiger Jugendsport in oft interessanten Sportanlagen.
  OK, heute war das in einer 0815-Halle mit sechs Sitzreihen und dahinter einer
  Stehreihe, aber hochklassig war es ja trotzdem.  Hessen war anfangs besser als Hamburg und führte lange, doch in
  einer sehr torreichen ersten Hälfte wechselte nach einer Viertelstunde auch
  mal die Führung und es ging 16:16 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wogte
  die sehr schnelle und durch wuchtige Würfe geprägte Partie weiter hin und her
  mit leichten Vorteilen für die Hessen. Am Ende war es der letzte Wurf, ein Siebenmeter
  in der Schlusssekunde, der Hamburg noch den Ausgleich zum 25:25 bescherte.
  Die Trefferquote in Hälfte zwei war also merklich geringer, das Spiel aber
  von der 1. bis zur 40. Minute ununterbrochen gut!  | 
Statistik: - Grounds: 3.522 (1; diese Saison: 100 neue) - Sportveranstaltungen: 4.944 (1; diese Saison: 123) - Tourkilometer: 150km (150km Auto) - Saisonkilometer: 14.430 (12.320 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0
  Flugzeug/ 1.930 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 152
  [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]  - Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit:
  Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 149 Wochen in
  Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen
  von KW 31/2006 bis KW 11/2020].  | 
Mittwoch, 1. November 2023
W3.0149I: Sächsisch-Anhaltischer Doppler am Reformationstag
SG VfL 96 Tornau I / FV Bad Düben 1921 II  | 
1 : 2 (0:1)  | 
SV Concordia Schenkenberg 1952 II  | 
-
  Datum: Dienstag, 31. Oktober 2023 – Beginn: 14.00  -
  Wettbewerb: Kreisliga Nordsachsen West (9. und unterste Spielklasse, 4.
  Amateurliga)  -
  Ergebnis: 1-2 nach 92 Minuten (44/48) – Halbzeit: 0-1 - Tore:
  0-1 Reifenstein (Elfmeter), 0-2 65. Reißig, 1-2 75. Rösiger (Elfmeter) -
  Verwarnungen: NN -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportplatz Tornau (Kap. 930, davon 30 Sitzplätze)  -
  Zuschauer: ca. 70 (davon angeblich nur 33 zahlende und ca. 10 Gäste)  - Spielbewertung:
  4,0/10  | 
SV Blau-Weiß Bennewitz (A-Jugend)  | 
1 : 3 (1:1)  | 
FSV Zwickau (A-Jugend)  | 
-
  Datum: Dienstag, 31. Oktober 2023 – Beginn: 11.00  -
  Wettbewerb: Sächsischer Landespokal der A-Jugend (A-Junioren Landesklasse
  Nord Sachsen gegen A-Junioren Landesliga Sachsen; 4. bzw. 3. Spielklasse der
  U19)  -
  Ergebnis: 1-3 nach 94 Minuten (48/46) – Halbzeit: 1-1 - Tore:
  0-1 12. Nr. 14, 1-1 15. Naumann (Elfmeter), 1-2 61. Nr. 5, 1-3 66. Nr. 2 -
  Verwarnungen: Krüger, Kleinert (Bennewitz); NN, NN (Zwickau) -
  Platzverweise: keine -
  Austragungsort: Sportplatz Bennewitz (Kap. 2.000 Stehplätze)  -
  Zuschauer: ca. 350 (davon ca. 10 Gäste)  - Spielbewertung:
  7,5/10  | 
Photos with English commentary (FLICKR): a) Under-19 Football: Bennewitz vs.  Zwickau  | 
Am Reformationstag ging es wieder nach Sachen-Anhalt, aber auch
  mal wieder nach Sachsen. Die Spielorte Bennewitz und Tornau waren nicht
  unbedingt sehenswert. Erstgenannter ein großes Dorf zwischen Leipzig und
  Wurzen, das außer einer ansehnlichen älteren Kirche nichts zu bieten hat.
  Letztgenannter ein typisches Heidedorf, welches ebenfalls eine Kirche hat,
  aber sonst keine Gebäude von architektonischem Belang. Beide liegen auch in
  keiner sehenswerten Landschaft. Etwas schöner liegt da Schwemsal, was wir uns
  nach dem zweiten Spiel anschauten. Da ist die Wegeführung auch recht kurios
  mit sehr engen Straßen, Höhenunterschieden oberhalb der Mulde, einer
  versteckt liegenden Kirche und einem alten Schulgebäude.  | 
Der Sportplatz in Bennewitz hat drei Stehstufen auf einer Längsseite
  und ein großes Sportlerheim mit schönem Wandbild. Es wurde um Spenden in ein
  Sparschwein gebeten und man bedankte sich für jeden Kleinbetrag. Auch das zahlreich
  erschienene Publikum bei Blau-Weiß Bennewitz machte einen guten Eindruck, vor
  allem die jüngeren Juniorenspieler, die da ein Pyro-Intro zeigten... Immerhin kam ja die U19 vom FSV Zwickau, um hier den eine Klasse
  tiefer spielenden SV BW Bennewitz in Runde 3 auszuschalten. Die gelang aber
  nur mit Mühe in einer spannenden und sehr sehenswerten Partie. Zwickau ging
  zwar erwartungsgemäß in Führung, doch Bennewitz glich vom Punkt aus. Erst
  zwei Treffer binnen fünf Minuten Mitte der zweiten Halbzeit sorgten für den
  Einzug ins Achtelfinale für den FSV.  | 
Die Kreisliga Nordsachsen ist immer noch die 9. Spielklasse, doch
  in dieser ausgestorbenen und hoffnungslos überalterten Region nördlich von
  Leipzig zwischen Sachsen-Anhalt und Brandenburg, ist dies die unterste
  Spielklasse. Weniger Ebenen gibt es nirgendwo, genauso wenige Spielklassen
  auch nur in wenigen Regionen. Entsprechend war auch das Niveau nicht
  sonderlich ansprechend, als der Vorletzte aus Tornau bei Gräfenhainichen in
  der Dübener Heide auf Concordia Schenkenberg II bei Delitzsch traf. Der
  sachsen-anhaltische (Landkreis Wittenberg) VfL Tornau ist eine Spielgemeinschaft
  mit der II. vom FV Bad Düben eingegangen. So kommt man auch zu diesem
  interessanten Duell, welches in einer sächsischen Liga auf
  sachsen-anhaltischem Sportplatzboden ausgetragen wird. In derselben Liga gibt
  es sogar noch einen Verein aus meinem Bundesland, der in Sachsen mitspielt. Schenkenberg machte Druck, ging dann vom Punkt in Führung. Nach
  der mehr als 25 Minuten langen Halbzeitpause (es gab eine erneute
  Spielerpasskontrolle wegen Unklarheiten zur Spielberechtigung zweier Gäste) legten
  die Gäste nach, doch dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel. Sie trafen
  allerdings nur einmal und das auch nur durch einen umstrittenen Elfmeter. Der Sportplatz ist übrigens interessant zwischen der Feuerwehr,
  einer Siedlung mit typischen DDR-Einfamilienhäusern und Feldern sowie
  Waldstücken gelegen. Ein paar Bänke und ein kleines Vereinsheim hat er auch,
  doch Highlight ist der von einem lokalen Holzbildhauer geschnitzte Biber mit
  Fußball unterm Arm...  | 
Statistik: - Grounds: 3.521 (2; diese Saison: 99 neue) - Sportveranstaltungen: 4.943 (2; diese Saison: 122) - Tourkilometer: 460km (460km Auto) - Saisonkilometer: 14.290 (12.280 Auto, davon 0 Mietwagen/ 0
  Flugzeug/ 1.930 Fahrrad/ 0 Bus, Bahn, Straßenbahn / 180 Schiff, Fähre) - Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 152
  [letzte Serie: 12, Rekordserie ohne 0-0: 178]  - Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit:
  Kalenderwoche 2 des Jahres 2021 (04.-10.01.), d.h. seit 149 Wochen in
  Folge [letzte Serie: 30 Wochen von KW22/2020-51/2020; Rekordserie: 711 Wochen
  von KW 31/2006 bis KW 11/2020].  | 
















