FC Teutonia 1919 Weiden II ............................... 3
- Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Aachen, Staffel 3 (10. Fußballliga, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 6-3 nach 92 (47/45) Minuten – Halbzeit: 3-2
- Tore: 1-0 11. Finken, 1-1 36. Bebber, 2-1 37. Finken, 3-1 39. Thieme, 3-2 45.+2 Karacan, 4-2 72. Schütt, 4-3 79. Gülpen, 5-3 79. Bergstein, 6-3 86. Finken
- Gelbe Karten: 3x Vichttal, 2x Weiden
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportpark Dörenberg, Kunstrasen 1 (Kapazität: 600, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 65 (davon ca. 15 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 8,0/10
TSV Alemannia Aachen A .................................. 1
BV Borussia 09 Dortmund A .............................. 6
- Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: A-Junioren Bundesliga West (1. U19-Fußballliga)
- Ergebnis: 1-6 nach 90 (45/45) Minuten – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 47. Moukoko, 0-2 49. Bakir, 1-2 50. Sopo, 1-3 58. Knauff, 1-4 79. Moukoko, 1-5 84. Reyna (Elfmeter), 1-6 86. Rauch
- Gelbe Karten: 3x Alemannia
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Sportplatz Breinig, Kunstrasen (Kapazität: 1.000, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 800 (davon 700 zahlende und ca. 150 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
Jülicher Turnverein 1885 FR .......................... 27
Scherberger T.V. 1892 (Würselen) FR ........... 15
- Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019 – Beginn: 16.00
- Wettbewerb: Kreisklasse Frauen, Aachen/ Düren (9. und unterste Frauenhandballliga)
- Ergebnis: 27-15 nach 60 (30/30) Minuten – Halbzeit: 12-8
- Statistiken: NN
- Austragungsort: Kreissporthalle Jülich/ Sporthalle Berufsschule (Kapazität: 100 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 10 (davon keine Gästefans?)
- Unterhaltungswert: 1,5/10
Handball-Verein Erftstadt FR ........................ 23
TuS Blau-Weiß Königsdorf 1900 FR II .......... 30
- Datum: Sonntag, 15. Dezember 2019 – Beginn: 19.00
- Wettbewerb: Mittelrhein-Oberliga Frauen (5. Frauenhandballliga)
- Ergebnis: 23-30 nach 60 (30/30) Minuten – Halbzeit: 13-11
- Statistiken: Tore und Spielverlauf, Strafen nicht personalisiert, fast alle Namen anonymisiert bei dem bekloppten Verband...
- Austragungsort: Carl-Schurz-Halle (Erftstadt-Liblar – Kapazität: 800, davon 700 Sitzplätze; heute geöffnet: 250, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 45 (davon ca. 8 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

a) Amateur Football in Vicht: Vichttal III vs. Teutonia Weiden II
b) Under-19 Top Tier in Breinig: Alemannia Aachen vs. Borussia Dortmund
c) Women’s Handball in Jülich: TV Jülich vs. TV Scherberg
d) Women’s Handball in Erftstadt-Liblar: HV Erftstadt vs. Königsdorf II
e) Rureifel: Lost Grounds in Werth and Mausbach, Churches of Werth, Mausbach and Breinig, Historic Buildings in Breinig
f) Erftstadt: Liblar in the Light after Dark
Bevor es am Sonntag, der diesmal v. a. im zum Kreis Aachen gehörenden Teil der Eifel verbracht wurde, zum ersten Fußballspiel ging, schaute ich mir zwei Kirchen und zwei aufgegebene Fußballplätze an. Zuerst die im sehr hässlichen Dorf Werth gelegene Kirche, die schon von außen sehr seltsam anzusehen ist und auch innen alles andere als schön gestaltet wurde – und dann der Fußballplatz vom aufgelösten SV Adler Werth. Dort hatte ich vor ein paar Jahren sogar mal ein Turnier gesehen. Nun ist der Platz zwar noch offensichtlich nutzbar, aber eher ungepflegt. Schade, dass ein landschaftlich so schöner Platz aufgegeben werden muss.
Auch der Platz in Mausbach ist ganz schön: Der Hartplatz hat zwei überdachte Bänke und liegt zwischen Dorf und Wald ganz am Ortsrand. Mausbach hat eine schönere Kirche als Werth zu bieten: Kasettendecke, ein paar ungewöhnliche Schnitz- und Steinmetzarbeiten und auch ein schön heller Raum durch die bunten, hohen Fenster. Ansonsten sind die Gebäude in Mausbach auch in einem furchbar hässlichen Stil und in abartigen Farben gehalten.

Heute spielte, freundlicherweise bei freiem Eintritt, die III. vom VfL Vichttal gegen die II. von Teutonia Weiden. Ein Livestream wurde groß angekündigt – schön, dass um ein solches Spiel auch mal etwas Aufhebens gemacht wird, aber wenn der Kameramann keine Ahnung von Aufnahmen bei Gegenlicht hat, kann man es auch gleich lassen, da zu filmen, anstatt Material in solcher augenkrebserregender Qualität auf fussball.de zu stellen... Die Fotos vom FuPa-Sportfreund verlinke ich erst gar nicht – seine Bilderserie war total enttäuschend; unbearbeitet alle Fotos hochladen, Hauptsache als erster was zum Spiel eingestellt...
Mit gut 65 Zuschauern war der Besuch klar überdurchschnittlich für die Liga. Das Spiel war es auch! Enorm, was da an Tempo und Zweikämpfen gezeigt wurde. Ein faires und vom Schiri sicher geleitetes Spiel. Und was für Torszenen! Ein Schuss aus fast 20 Metern unters Tordach zur frühen Vichttaler Führung. Gegen den Spielverlauf, mit dem ersten direkt aufs Tor geschossenen Ball, der Ausgleich für die Gäste: Volley-Direktabnahme aus fast 30 Metern in den langen Winkel! Schnell aber das 2:1 und 3:1 für Vichttal, ein Treffer ebenfalls aus gut 25m Direktabnahme ins hohe lange Eck. Kurz vor der Pause aber noch ein glücklicher Ball ins lange Eck zum 3:2. Der Gast drückte dann in der zweiten Hälfte auf den Ausgleich, nun hatte die Partie auch einen leichten Durchhänger, war aber immer noch gutklassig. Nach dem 4:2 schien sie entschieden, doch Weiden verkürzte wieder, kassierte aber am Ende doch noch zwei Treffer. Das 6:3 war auch in der Höhe verdient. Ein richtig starkes Spiel von beiden Teams, insbesondere von der III. von Vichttal und um mich herum beste Unterhaltung durch einige ältere Herrschaften, die im örtlichen Platt die ganze Zeit das Geschehen kommentierten... Dieses rheinische oder Eifel-Platt in Grenznähe zu Belgien (und dann weiter südlich zu Luxemburg) scheint mir viel klangvoller als das geleierte Kölner oder Bonner Platt, die Melodie und Aussprache ist für mich äußerst nah am Luxemburgischen dran. Natürlich stehen die „ellef Maan“ (oder so ähnlich) aber auf dem „Plaatz“ und nicht dem „Terrain (Terrää)“...

5€ Eintritt sind normal – was Alemannia Aachen (Tabellenletzter) und Borussia Dortmund (Tabellenzweiter der A-Junioren-Bundesliga) da ablieferten jedoch nicht. Kaum eine Torchance außer dem vergeigten Foulelfmeter der Dortmunder. Was ein Scheißkick!
Doch nach der Pause legten die Ruhrpottka... äh, Ruhrpottkinder plötzlich los. Ein genialer Spielzug vom erst 15jährigen Moukoko – ich habe keine Zweifel, dass der erst 15 ist, bin aber halt auch kein rechter Dummschwätzer, wie so mancher Aachener oder Vichttaler, bei denen das Thema in aller Munde war (wegen der Vichttaler: ein erheblicher Teil der Zuschauer vom ersten Spiel war auch hier im Nachbardorf wieder dabei!) – und schon stand es 0:1. Kurz darauf einer seiner arabischen Teamkollegen zum 0:2. Dann die einzige gute Aktion der Alemannia-Absteiger im ganzen Spiel und schon nur noch 1:2. Ein weiterer Treffer von Moukoko und drei Treffer anderer, ebenfalls nun sehr gut aufspielender Dortmunder, und schon stand es 1:6. In der Höhe auch verdient. Nach grauenvoller erster Hälfte also doch noch ein starkes Spiel!


Das Spiel zwischen dem Jülicher TV und dem Scherberg TV in der Frauenkreisklasse war dann leider durch Ballspazierentragen und langem Herumliegen nach minimalen Berührungen am Kreis gekennzeichnet. Ich habe noch keine Frauenfußballmannschaft so ein Theater machen sehen, wie v.a. die Scherbergerinnen hier. Außerdem war jedes Frauenkreisliga-Fußballspiel besser als dieses Handballspiel. Leider sind ohnehin die Handballspiele auf Kreisebene fast immer großer Schrott, auch oft bei den Männern, was beim Fußball (und eigentlich auch beim Basketball) nicht der Fall ist! Nun ja: 27-15 gewann hier heute Jülich – darunter viele haltbare Würfe gegen eine ganz schwache Torfrau...

Die Carl-Schurz-Halle ist aber auch ganz gut. Wieder ein ansehnliches Foyer und ein älteres Modell mit mehrreihiger Untertribüne, hier sogar noch mit Holzbänken. Alles wirkte schon sehr abgegriffen, aber eben deshalb sehenswert. 3€ Eintritt für die Liga das übliche – die Brezeln und Brötchen wurden die am Eingang aber leider nicht los...
Das Spiel zwischen dem HV Erftstadt und der II. von TuS Königsdorf war wie gesagt erstaunlich gut. Nachdem die Partie über weite Strecken der ersten Hälfte vom Gastgeber gut beherrscht wurde, kippte sie überraschend völlig zugunsten der Gäste in Hälfte zwei. Am Ende ein viel zu hoher 7-Tore-Sieg für Königsdorf II: 23-30. Somit also doch noch ganz guten Handball heute gesehen...

- Grounds: 2.551 (4; diese Saison: 108 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.793 (4; diese Saison: 144)
- Tourkilometer: 190 (190km Auto)
- Saisonkilometer: 73.690 (56.340 Flugzeug/ 15.570 Auto, davon 4.670 Mietwagen/ 1.740 Fahrrad/ 40 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 9 [letzte Serie: 41, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 698
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen