Sport-Club Fortuna Köln FR ........................... 2
- Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Verbandpokalfinale Mittelrhein/ Frauen (Frauen-Landesliga Mittelrhein, Staffel 2 gegen Frauen-Regionalliga West/ 5. gegen 3. Frauenfußballliga)
- Ergebnis: 0-2 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-1
- Tore: 0-1 3. Luzie Kirsch, 0-2 70. Catia Gabriela Alves Pereira
- Gelbe Karten: 1x Fortuna
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Bertram-Möthrath-Stadion (Kap. 2.300, davon 300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 350 (davon je ca. 100 Fans der beiden Teams)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
Bayer Leverkusen U17-Mädchen .................... 3
1. FC Köln U17-Mädchen ................................. 0
- Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Verbandpokalfinale Mittelrhein/ B-Juniorinnen (Beide Teams B-Juniorinnen-Bundesliga West/ Südwest, 1. Spielklasse der weiblichen U17)
- Ergebnis: 3-0 nach 80 Min. (40/40) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 12. Nada Büttgenbach, 2-0 18. Anonyme Elf, 3-0 79. Anonyme Elf
- Gelbe Karten: 1x Bayer
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Bertram-Möthrath-Stadion (Kap. 2.300, davon 300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 300 (davon ca. 100 Leverkusener und 70 Kölner)
- Unterhaltungswert: 6,0/10
1. FC Köln U15-Mädchen ................................ 9
SV Grün Weiss Brauweiler wJC ..................... 0
- Datum: Donnerstag, 20. Juni 2019 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Verbandpokalfinale Mittelrhein/ C-Juniorinnen (Freundschaftsspielbetrieb gegen C-Juniorinnen-Bezirksliga Mittelrhein Staffel 1/ 2. Liga der weiblichen U15)
- Ergebnis: 9-0 nach 70 Min. (35/35) – Halbzeit: 5-0
- Tore: 1-0 9. Christin Gebauer, 2-0 13. Christin Gebauer, 3-0 19. Marie Luise Knüfermann, 4-0 21. Emily Bender, 5-0 29. Christin Gebauer, 6-0 39. Emily Bender, 7-0 41. Emily Bender, 8-0 61. Helene Stroh („Foul“elfmeter), 9-0 69. Sarah Ratuschny
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Bertram-Möthrath-Stadion (Kap. 2.300, davon 300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 200 (davon ca. 70 Kölner und 70 aus Brauweiler)
- Unterhaltungswert: 6,5/10

Women’s and Girls’ football finals of Central Rhineland Region in Arnoldsweiler (+ churches in Arnoldsweiler)
Der Leichnam war mal wieder fröhlich und im katholischen Rheinland gab es daher frei. An solchen Feiertagen ist die Sportauswahl aber leider stets sehr limitiert in dieser Ecke Deutschlands, doch es fand sich ein ganz interessanter Pokalevent in Arnoldsweiler bei Düren. Dort steht das Walter-Mötrath-Stadion mit seiner fast völlig symmetrischen Doppeltribüne. Fast alle Spiele – außer bei besserem Wetter Spiele der I. Männermannschaft – von Viktoria Arnoldsweiler finden rechts der Tribüne auf dem Kunstrasenplatz statt, doch heute fanden alle drei Pokalkicks auf dem Rasen links der Tribüne ihre jeweiligen Sieger/innen.



Insgesamt ein doch erfreulich gutes Niveau aller Spiele und drei verdiente und souveräne Siegermannschaften!

- Grounds: 2.438 (1; diese Saison: 228 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.639 (3; diese Saison: 255)
- Tourkilometer: 120 (120km Rad)
- Saisonkilometer: 64.370 (36.450 Auto, davon 8.800 Mietwagen/ 28.830 Flugzeug/ 3.690 Fahrrad/ unter 10 Schiff, Fähre / 0 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 33 [letzte Serie: 71, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 673
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen