SV Walbeck 1913 ..................................................... 1
- Datum: Sonntag, 30. April 2017 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Bezirksliga Niederrhein Gruppe 4 (7. Liga, 3. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-1 nach 95 Min. (45/50) – Halbzeit: 0-0
- Tore: 0-1 87. Gorthmanns
- Gelbe Karten: Debernitz (MSV); van den Berg, Kropp, NN (Walbeck)
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Rheinpreußenstadion, Hartplatz (Kap. 300 Stehplätze + 2.700 gesperrte Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon 85 zahlende und ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Durchwachsenes Spiel mit unverdientem Sieger)
FC Rot-Weiß Moers II .......................................... 0
TuS Borth 71 .......................................................... 4
- Datum: Sonntag, 30. April 2017 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Kreisliga C, Moers, Gruppe 2 (10. und unterste Spielklasse, 6. Amateurliga)
- Ergebnis: 0-4 nach 90 Min. (45/45) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 9. Kaffka, 0-2 41. Ridders, 0-3 54. Kaffka, 0-4 86. Ridders
- Gelbe Karten: keine
- Rote Karten: keine
- Austragungsort: Am Jostenhof Moers (Kap. 2.100, davon 100 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 10 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Durchschnitt)

a) 10th Division: Rot-Weiß Moers II v TuS Borth II
b) 7th Division: Meerbecker SV Moers v SV Walbeck
Zwischen den ganzen Radsportwettbewerben besuchte ich auch noch zwei Fußballspiele in Moers. Sehenswerte Stadien gibt es da mehrere: so auch diese beiden heute. Zuerst der Jostenhof am markanten Turm der Feuerwache. Auf einer Seite gibt es ein paar Stehstufen, einige Schalensitze und eine überdachte Tribüne mit 32 Sitzen, sowie eine dekorativ bepflanzte Gartenhütte. Das Sportlerheim ist weniger dekorativ und v.a. gibt es dort bei Spielen der II. Mannschaft nicht mal was zu Essen. Die II. vom FC Rot-Weiß Moers lieferte eine ganz schwache Leistung gegen die Reserve vom TuS Borth ab: ein schnelles Gegentor durch einen Schuss in den Winkel aus sechs Metern, dann hielt der Torwart u.a. mit einem gehaltenen Elfer die Truppe im Spiel, ehe er mit einem Heber überrumpelt wurde. Nach der Pause schnell das 0:3, dann Leerlauf, in der Schlussphase noch das 0:4.

Allerdings ist der Nebenplatz auch einen Besuch wert: dort gibt es Tribünenstufen auf der Rückseite, die Rückseite des Sprecherturms und überwachsene Stufen hinter dem einen Tor. Die sind allerdings auch alle gesperrt, interessiert nur zum Glück keinen. Sonst dürfte man nur ebenirdisch an der Bande stehen (etwa 300 Plätze). Bei so viel Blödheit, ein Bezirksligaspiel auf Asche statt auf Rasen auszutragen, nahm ich mir aber dennoch heraus, mich einer türkischen Familie anzuschließen und auf dem Weg zum Frühlingsfest ohne dafür zu Bezahlen zum Spiel abzudrehen. Wer Nebenplätze nutzt – auch wenn sie so spektakulär sind wie dieser – kann von mir kein Verständnis für Eintritt im Bereich von 5€ erwarten...
Das Spiel war lange auch nicht auf dem Niveau Bezirksliga, doch nach und nach riss der Gastgeber die Partie an sich. Leider machte der MSV Moers keine Tore. Der Torwart von Walbeck war einfach zu souverän und die MSV-Stürmer zu schwach. In der 87. Minute dann endlich ein Tor – das einzige der Partie und natürlich völlig unverdient für den Gast... Das gaben die hinterher auch ganz offen zu, wie unverdient das war – aber wenigstens kein 0:0!

- Grounds: 1.913 (2; diese Saison: 234 neue)
- Sportveranstaltungen: 3.022 (2; diese Saison: 282)
- Tourkilometer: 270 (270km Auto)
- Saisonkilometer: 48.420 (42.740 Auto, davon 2.540 Mietwagen/ 2.310 Fahrrad/ 1.100 Flugzeug/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 32 [letzte Serie: 11, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 561 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen