TSG Wismar ................................................. 28
HSV Grimmen 92 ......................................... 27
- Datum: Samstag, 5. November 2016 – Beginn: 18.30
- Wettbewerb: Mecklenburg-Vorpommern-Liga (5. Handballliga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 28-27 nach 60 Min. (30/30) – Halbzeit: 12-10
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 9, 11, 67, Bank (Wismar); Nr. 14, 17, Bank (Grimmen)
- Zeitstrafen: Nr. 6, 11, 21, DQ 19 (Wismar = 8 Minuten); 2x Nr. 11+DQ, 2x Nr. 17, 2x Nr. 10, Nr. 3 (Grimmen = 16 Minuten)
- Platzverweise: Nr. 19 von Wismar (42. Min./ grobes Foul); Nr. 11 (58. Min./ Grobes Foul)
- Austragungsort: Große Sporthalle Wismar (Kap. 1.300 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 150 (davon ca. 25 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,0/10 (Über weite Strecken schwaches, aber am Ende richtig spannendes und emotionales Spiel)
SG Roggendorf 96 ........................................... 9
SG Dynamo Wismar ....................................... 0
- Datum: Samstag, 5. November 2016 – Beginn: 14.10
- Wettbewerb: Kreisklasse Schwerin/ Nordwest-Mecklenburg (11. und unterste Liga)
- Ergebnis: 9-0 nach 93 Min. (47/46) – Halbzeit: 5-0
- Tore: 1-0 7. Sebastian Wilk, 2-0 20. Chris Paulsen, 3-0 22. Omar Alkhatib, 4-0 34./ 5-0 43./ 6-0 48./ 7-0 61./ 8-0 85. Benjamin Wilk
- Verwarnungen: Max Berndt, Robert Rüdiger Pröll, Sebastian Wilk (Roggendorf); Thomas Jonitz, Justin Körner, Rene Palesch (Dynamo W.)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Schloßpark Roggendorf (Kap. 1.050, davon 50 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 3 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Wismar nur am rumprollen mit ihren neun Mann, Roggendorf hätte viel höher gewinnen müssen – aber unterhaltsam war der Kick auf alle Fälle!)
HSG ESV Schwerin/ Banzkow-Leezen D .. 11
Hagenower SV D .......................................... 12
- Datum: Samstag, 5. November 2016 – Beginn: 12.15
- Wettbewerb: Bezirksklasse West, Männliche Jugend D (2. und unterste Handballliga der U13)
- Ergebnis: 11-12 nach 40 Min. (20/20) – Halbzeit: 5-5
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 2, 4, 6 (alle Hagenow)
- Zeitstrafen: Nr. 9 (Leezen = 2 Minuten); 2x Nr. 2, Nr. 4, 6, 7, 9 (Hagenow = 12 Minuten)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sporthalle Schlossstraße Leezen (Kap. 300, davon 150 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 5 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 3,0/10 (Also bei dem Geeier kann mann nur sagen: das ist noch viel Luft nach oben...)
Sternberger HV C ....................................... 26
TSG Wismar C ............................................. 24
- Datum: Samstag, 5. November 2016 – Beginn: 10.00
- Wettbewerb: Bezirksliga West, Männliche Jugend C (3. und unterste Handballliga der U15)
- Ergebnis: 26-24 nach 50 Min. (25/25) – Halbzeit: 10-13
- Tore: NN
- Gelbe Karten: Nr. 3, 14 (Sternberg)
- Zeitstrafen: 2x Nr. 13 (Sternberg = 4 Minuten); Wismar = 0 Minuten
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sporthalle am Finkenkamp (Kap. 150, davon 75 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 40 (davon ca. 15 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Gutes und enges Spiel)

a) Handball U15: Sternberger HV v TSG Wismar
b) Handball U13: SG Schwerin/ Leezen v Hagenower SV (+ Leezen Estate)
c) Amateur Football: Roggendorf v Dynamo Wismar (+ Roggendorf Estate)
d) Amateur Handball: TSG Wismar v HSV Grimmen
Mal wieder ein Samstag voller neuer Grounds, heute ganz im Zeichen historischer und ungewöhnlicher Handballhallen und Fußballplätze. Zuerst ging es nach Sternberg in der Mitte Mecklenburgs: dort ist, durch idiotische Beschilderung und mangelnde Hausnummern schwer zu finden, hinter einer Schule eine große, alte DDR-Sporthalle zu finden. Im Finkenkamp heißt die Hütte, ist langgestreckt und hoch, hat zwar keine Tribüne, aber eine Empore mit Holzbänken und tollem Treppenhaus, schöne Glastüren zum Foyer in dem auch ein Kunstwerk mit Sportmotiven hängt und eine schöne Holzverkleidung im Innenraum. Auch der Zeitnehmertisch scheint noch original aus den 60ern oder so zu stammen. Das Spiel der beiden C-Junioren Mannschaften – Sternberger HV (ehemals SV Aufbau Sternberg) und TSG Wismar – war ziemlich flott und gut. Es wogte hin und her, erst zog Sternberg davon, dann brachen sie ein und Wismar schien bis in die Schlussphase hinein besser, doch in den letzten sieben, acht Minuten drehte der Gastgeber noch mal das Spiel und gewann am Ende unter den Anfeuerungen der Eltern und Vereinskameraden mit 26:24, was auch nicht unverdient war.


Der Platz war aber mal wieder der Grund für unser Kommen. Der Ordner der mit der Kasse rumging, erklärte uns auch, dass der Gutsbesitzer in den 30ern eine militärische anmutende Mauer um seinen Schloßpark herum baute – mit Ecktürmen usw. – hinter deren Südende nun seit Jahrzehnten schon der Sportplatz liegt. Im Prinzip ist er nur eine Wiese im Schloßpark – und der ist mit seinen Bäumen, Büschen, Teichen, Brücken und Figuren ziemlich verwildert. Auch der Berliner, der nun im kleinen Schloss (Gutshaus) sitzt, bewegt nicht wirklich etwas. In der Halbzeit kann man übrigens auf der Mauerkrone entlang laufen und den ganzen Park umrunden – vom Sportplatz zum Schloss und wieder zurück. Nach dem Spiel schauten wir uns noch die Kirche mit dem Holzturm an. Schon ein echt interessanter Ort, dieses Roggendorf.


- Grounds: 1.767 (4; diese Saison: 88 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.865 (4; diese Saison: 125)
- Tourkilometer: 250 (250 Auto)
- Saisonkilometer: 26.300 (24.570 Auto, davon 650 Mietwagen/ 770 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 35 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 536 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen