SC Elmenhorst von 1948 ................................. 1
- Datum: Sonntag, 6. November 2016 – Beginn: 14.00
- Wettbewerb: Verbandsliga Schleswig-Holstein, Süd-Ost (6. Liga, 2. Amateurliga)
- Ergebnis: 7-3 nach 84 Min. (42/42) – Halbzeit: 2-0
- Tore: 1-0 10. Gerlach, 2-0 19. Saar, 3-0 47. Gerlach, 4-0 67. Gerlach, 4-1 80. Jobmann, 5-1 90. Muhamet Zeka
- Verwarnungen: Wenzel, Strusch (Elmenhorst)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Stadion Flugplatz (Kap. 3.500, davon 500 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 100 (davon 75 zahlende und ca. 5 Gästefans?)
- Unterhaltungswert: 6,5/10 (Gutes Spiel mit ein paar Durchhängern)
SC Buntekuh Lübeck AH ............................... 7
TSV Schlutup von 1903 AH ............................ 3
- Datum: Sonntag, 6. November 2016 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: Kreisliga Lübeck, Alte Herren (1. Spielklasse der Ü35)
- Ergebnis: 7-3 nach 84 Min. (42/42) – Halbzeit: 3-1
- Tore: 0-1 2. Behnke, 1-1 17. Heyer, 2-1 35. Senger (Foulelfmeter), 3-1 37. Vahl (Foulelfmeter), 4-1 47. Henc, 5-1 50. Vahl, 5-2 54. Mank, 5-3 59. Zabithas, 6-3 72. Henk, 7-3 76. Krause
- Verwarnungen: Zabithas (Schlutup)
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Buntekuh, Rasen (Kap. 1.000 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 20 (davon ca. 1 Gästefan)
- Unterhaltungswert: 8,0/10 (Hervorragendes Altherrenspiel mit schönen Toren und einer erfrischenden Ruppigkeit)

a) Veterans Football: Buntekuh v Schlutup
b) Amateur Football: Phönix v SC Elmenhorst
Sonntagabend war ich in Heide/ Schleswig-Holstein bei meiner georgischen Bekannten Shorena eingeladen, sodass ich mir auf dem Weg in Lübeck zwei Spiele aussuchte. Das erste suchte ich nur wegen des Namens und mangels interessanterer Alternativen aus. Im Stadtteil mit dem schönen Namen Buntekuh – unklar ist, ob wirklich bunte Kühe damit gemeint sind – wurde im Koggenweg, der drei ausbautenlose Plätze hat, ein Altherrenspiel ausgetragen. Höchste der drei Ü35-Ligen, Mittelfeld. Aber wie der SC Buntekuh und der TSV Schlutup da abgingen, war wirklich enorm: ein richtig gutes und schnelles Spiel mit vielen, teils sehr schönen Toren. Gleich ein Knaller zum 0:1 nach zwei Minuten, dann riss Buntekuh das Spiel an sich und traf u.a. durch zwei Elfmeter zum 3:1, nach der Pause schnell sogar zum 5:1. Sie ließen die Partie schleifen, Schlutup kam auf 5:3 heran, doch ein Weitschuss und ein Heber über den Torwart stellten den 7:3 Endstand her. Sehr unterhaltsam war, dass beide Teams ständig foulten und meckerten. Wie überfordert der sehr alte Sportfreund an der Pfeife war, sah man daran, dass er irgendwann mal für ein Allerweltsfoul eine gelbe Karte zückte, aber Pöbeleien, Schubsereien und Meckern ungestraft lies: selbst der folgende Dialog blieb ungestraft: Buntekuh-Spieler: „Ey, na das is n Foul!“, Schiri: „Ähm, Ball gespielt“, Buntekuh-Spieler: „Ey ich hab doch den Ball gespielt, du Knaller!“

Das Spiel war ganz gut, aber sehr einseitig zugunsten der Gastgeber. Phönix ging schnell 2:0 in Führung, in der zweiten Hälfte 4:0, dann ein Torwartfehler (er rannte unnötig raus und wurde überspielt) zum 4:1 und in der Schlussminute nach einer Ecke das 5:1. Der Gast vom SC Elmenhorst (bei Bargteheide im Landkreis Stormarn, nicht mit der SIG Elmenhorst südlich von Mölln im Herzogtum Lauenburg oder der LSG Elmenhorst bei Rostock oder gar einem der kleinen Elmenhorste ohne Vereine – den Ortsnamen gibt es 6 Mal in (Nord-)Deutschland – verwechseln) hatte kaum eine Chance und rutscht dadurch weiter gen Tabellenende.

- Grounds: 1.769 (2; diese Saison: 90 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.867 (2; diese Saison: 127)
- Tourkilometer: 520 (520 Auto)
- Saisonkilometer: 26.820 (25.090 Auto, davon 650 Mietwagen/ 770 Fahrrad/ 370 Schiff, Fähre / 290 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 0 Flugzeug)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 37 [letzte Serie: 2, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 536 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen