Gençlerbirliği Resse 1990 II ............................. 4
- Datum: Sonntag, 24. April 2016 – Beginn: 17.00
- Wettbewerb: Kreisliga B, Gelsenkirchen/ Staffel 2 (9. Spielklasse, 5. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-4 nach 98 Min. (49/49) – Halbzeit: 0-2
- Tore: 0-1 18. NN, 0-2 39. Yasin Kadak, 1-2 58. Foulelfmeter, 1-3 75. Volkan Ulu, 2-3 Murat Cankaya (Handelfmeter), 2-4 94. Selman Benli
- Verwarnungen: 2x Gürol Cam, Murat Cankaya, Benjamin Dräger, David Martczok, NN (VfB 09/13); Ugur Keklik, Volkan Geldi, NN (Gençlerbirliği)
- Platzverweise: Gürol Cam (30. wg. wiederholtem Meckern)
- Austragungsort: Sportanlage an der Fürstinnenstraße (Kap. 1.400 Stehplätze)
- Zuschauer: ca. 9 (davon ca. 3 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,0/10 (Durchschnitt)
Deutsche Jugendkraft Teutonia Gelsenkirchen
Schalke-Nord 1921 ........................................... 2
FV Viktoria Resse 1975 II ............................... 1
- Datum: Sonntag, 24. April 2016 – Beginn: 15.00
- Wettbewerb: Kreisliga A, Gelsenkirchen/ Staffel 2 (8. Spielklasse, 4. Amateurliga)
- Ergebnis: 2-1 nach 93 Min. (45/48) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 0-1 13. Jeffrey Schuhmacher, 1-1 26. Nicola Stankovic, 2-1 56. Nicola Stankovic
- Verwarnungen: Dustin Radtke, Marian Dagge (Teutonia); Michael Soesser, Daniel Colmsee, Sascha Klein, Vedat Aydin (Resse)
- Platzverweise: Fatih Ayasli (70. wg. groben Fouls/ Notbremse/ Beleidigung/ was auch immer)
- Austragungsort: Kampfbahn Glück Auf (Kap. 10.000, davon 1.000 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 50 (davon ca. 10 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 5,5/10 (Spiel war unterer Durchschnitt, aber das Bruchvolk von Resse auf der Tribüne war sehr unterhaltsam…)
SV Gelsenkirchen-Hessler 1906 AH ............... 2
FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 AH .............. 4
- Datum: Sonntag, 24. April 2016 – Beginn: 13.00
- Wettbewerb: Freundschaftsspiel Alte Herren (Ü32)
- Ergebnis: 2-4 nach 80 Min. (40/40) – Halbzeit: 0-1
- Tore: NN
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Friedrich-Ludwig-Jahn-Platz (Kap. 5.600, davon 600 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 500 (davon mehrheitlich Schalkefans)
- Unterhaltungswert: 4,0/10 (Allensfalls durchschnittliches Altherrenspiel mit viel Pillepalle und mäßiger Schalker Leistung)
FC Gelsenkirchen-Schalke 1904 B ................. 2
1. FC Köln 01/07 B ........................................... 1
- Datum: Sonntag, 24. April 2016 – Beginn: 11.00
- Wettbewerb: B-Junioren Bundesliga West (1. Spielklasse der U17)
- Ergebnis: 2-1 nach 81 Min. (40/41) – Halbzeit: 1-1
- Tore: 1-0 21. Moody Osman Chana Nya, 1-1 22. Sinan Karweina, 2-1 70. Nassim Boujellab
- Verwarnungen: keine
- Platzverweise: keine
- Austragungsort: Sportplatz Gesamtschule Ückendorf (Kap. 4.070, davon 70 Sitzplätze)
- Zuschauer: ca. 130 (davon 100 zahlende und ca. 25 Gästefans)
- Unterhaltungswert: 7,0/10 (Gut und spannend)

a) Under-17 Bundesliga: Schalke 04 v 1. FC Köln
b) Veterans‘ Friendly: SV Hessler v Schalke 04
c) 8th Division: Teutonia Schalke v Viktoria Resse Res.
d) 9th Division: VfB 09/13 v Genclerbirligi Resse Res.
Heute wurde der Fußballsonntag auf Plätzen in Gelsenkirchen verbracht. Das erste Spiel des Tages war gleich das beste: auf dem Schulsportplatz Ückendorf, der mit Tribünen auf den Längsseiten – teils sogar überdacht und in der Mitte mit Schalensitzen bestückt – aufwarten kann, traten die U17 vom FC Schalke und dem 1.FC Köln an. Das Spiel war flott und gut, wurde von Schalke klar bestimmt. Die Königsblauen gingen nach mehr als 20 Minuten endlich in Führung, doch der Gegenzug sorgte für den völlig unverdiente Ausgleich der Geißböcke. Mitte Ende zweite Halbzeit erzielte Schalke doch noch den Siegtreffer. Der Eintritt war mit 3€ überzogen.

Die Traditionalisten werden von Olaf Thon organisiert, sicherlich waren das überwiegend Ex-Profis, aber die haben so viele andere Sachen zu tun, sodass sie nicht über ein durchschnittliches Altherrenniveau hinauskommen. Mitunter spielten sie auch ziemliches Pillepalle. Einzelne Highlights wie zwei Lattentreffer und am Ende doch noch sechs Tore – erst 0:2 für S04, dann 2:2, dann kurz vor Schluss ein Doppelschlag zum 2:4 – gab es für die gut 500 Zuschauer dann doch noch zu sehen. Für übertriebene 4€ bekam man aber nicht genug geboten.

Das Spiel war nicht besonders gut: Teutonia Schalke geriet gegen Viktoria Resse mit 0:1 ins Hintertreffen, glich dann mit einem Flachschuss ins Eck aus und gewann durch einen Treffer früh in Hälfte zwei mit 10 Mann, wobei die rote Karte nicht nachvollziehbar war. Die lautesteten Beschwerden über die an sich ganz ordentlich pfeifende Schiedsrichterin gab es trotzdem von den Gästefans. Aber das war auch ein Bruchvolk! Typische deutsche Ruhrpott Asi-Eltern mit Tochter namens Schantall: „Schiri, du Votze“ nach berechtigter gelber Karte, „Aufstehen, du Arschloch“ nach einem klaren Foul an einem Teutonen, „Halt die Fresse, Mann“ zu einem Jugendlichen der sich über einen Resser lustig machte... Gut, dass bei Spielen von TSV Leuna nie so ein Pack bei den Gastmannschaften dabei war – der Osten ist halt doch zivilisierter als diese Region voller Asis und Anal-
phabeten namens Ruhrgebiet – spätestens nach dem Halt-die-Fresse-Geschrei wäre ich aufgesprungen, hätte die Rothaarige angebrüllt, dass sie anschaffen gehen soll und ihr meine Eisteeflasche in die Hackfresse geschmissen; wäre genauso niveaulos von mir gewesen, aber solches Pack versteht es ja nicht anders… Der vom Feld gestellte Fünfer von Teutonia schoss seine Flasche dann übrigens nach einem weiteren großmäuligen Fan, der dann wiederum an einem Platzsturm gehindert werden musste. Bei den Teutonen war auch so manches Schalker Original auf den Rängen, aber die rissen sich zusammen – die Pöbeleien waren völlig normal und nicht so daneben wie bei Resse.

Hier war die Atmosphäre auf den Rängen, die im Stadion Fürstinnenstraße auch sehr bescheiden ausfallen, sehr entspannt. Mag v.a. daran liegen, dass hier außer mir nur 8 weitere Zuschauer an dem freundlichen älteren Kassenwart (der erste Verein heute, wo mal die Willkürpreise dranstehen und nicht einfach so angesagt werden) vorbeikamen. Warum selbst bei diesem Kick kassiert wurde, ist mir schleierhaft. Die haben da vielleicht 15€ eingenommen, da die auch viele Ermäßigungen gewährt haben – also selbst mit Studentenermäßigung (2€ statt 3€) ist das noch zu hoch für Kreisliga B, die Schiri- und andere Kosten sollen die gefälligst über Sponsoren, Essensverkauf und Beiträge decken wie im genauso strukturschwachen Mecklenburg auch; Fußball in Gelsenkirchen scheint generell überteuert zu sein, egal ob Kreis- oder Bundesliga…

- Grounds: 1.612 (4 neue; diese Saison: 197 neue)
- Sportveranstaltungen: 2.661 (4; diese Saison: 225)
- Tageskilometer: 220 (220km Auto)
- Saisonkilometer: 52.850 (35.150 Auto, davon 6.450 Mietwagen/ 9.120 Flugzeug/ 6.160 Bus, Bahn, Straßenbahn/ 2.020 Fahrrad/ 200 Schiff, Fähre)
- Anzahl der Fußballspiele seit dem letzten 0-0: 19 [letzte Serie: 97, Rekordserie: 178]
- Jede Woche mindestens eine Sportveranstaltung seit: Kalenderwoche 31 des Jahres 2006 (31.7.-6.8.), d.h. seit 508 Wochen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen